Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

Die Schützen haben in unserem Land eine lange und ehrenvolle Tradition. | Foto: Prangerschützen
1

175 Jahre Historische Prangerschützen Oberalm

Vom Freitag, 2. - Sonntag, 4. September findet das Jubiläumsfest der Historischen Prangerschützen Oberalm statt. 2. September: Landes-Pensionisten Wandertag von 8.00 - 18.00 Uhr mit dem "Heimatlandquintett". 3. September: Schützenfest; 17.30 Uhr Festakt mit Gottesdienst, Heldenehrung und Ansprachen im Schloßpark zu Kahlsperg, 18.30 Uhr Abmarsch zum Festzelt und Defilierung, 19.00 Uhr Festbetrieb im Bierzelt mit den vom Oktoberfest bekannten "Niederalmer Musikanten" mit Walter Bankhammer. 4....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Sabine Rienesl, Gabi Rechberger, Franz Rienesl, Johanna Rienesl, Franz Rechberger sorgten für flüssigen Nachschub. | Foto: privat
6

20. Marktfelder Viertelfest mit vielen Besuchern

Der Reinerlös des Festes kommt wieder einem guten Zweck zugute. PINKAFELD. Am 13. August 2016 fand das traditionelle 20. Marktfelder Viertelfest bei traumhaften Wetterbedingungen statt. Etwa 1.500 Gäste feierten wieder bis in die frühen Morgenstunden. Der Reinerlös des diesjährigen Festes kommt dem Haus Gabriel (Riedlingsdorf) und dem Bienenzuchtverein Pinkafeld zugute, weiters wird ein Defibrillator für einen First Responder mitfinanzinert. Das Marktfeld Team bedankt sich bei allen Besuchern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die neuen Ehrenbürger von St. Lorenzen a. W. mit dem Gemeindevorstand

7 Ehrenbürgerschaften in St. Lorenzen a. W. verliehen

Im Rahmen des 750 Jahr Jubiläumsfestes am Sportplatz in St. Lorenzen a. W. Stand eine Ehrenbürgerschaftsverleihung auf dem Programm. Trotz strömenden Regens waren viele Ehrengäste, darunter Clubobmann Reinhold Lopatka, Beatrix Pfeifer, BH Stellvertreterin und viele Bewohner der Gemeinde und darüber hinaus gekommen. Nach der Zeltmesse, die Pfarrer Propst Gerhard Rechberger zelebrierte, überreichten Bgm. Hermannd Pferschy, Vzbgm. Helmut Schantl und Kassier Anton Kogler die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
1 40

140 Jahre FF Reichenfels-St. Peter

REICHENFELS (dama). Hoch her ging es am Wochenende beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) in Reichenfels.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
37

Jubiläumsfeier im "Orpheo" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Als Dankeschön für zehn Jahre Treue spielten am Donnerstag im "Orpheo" im Trattlpark in Wolfsberg "Die Neffen von Tante Eleonor" für die Gäste auf.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Diese historisch wertvolle Aufnahme stammt aus dem Jahr 1904 | Foto: KK
2 4

Florianis aus Reichenfels-St. Peter rufen 140 bewegte Jahre wach

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels-St. Peter feiern am 19. und 20. August das 140. Jubiläum. petra.moerth@woche.at REICHENFELS. Am 13. Juli 1876 kam es unter der Führung des seinerzeit im Kampitschhaus gewesenen Kaufmannes Franz Egger zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels. "Bereits drei Jahre nach der Gründung sorgte 1879 ein Unwetter in der Sommerau dafür, dass sämtliche Keller des Marktes unter Wasser standen und die Kameraden erstmals richtig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In der randvollen Inneralpbacher Festhütte feierten die beliebten "Tiroler Alpenbummler" Manfred Koller, Christian Ledermair, Dieter Klingler, Thomas Larch und Martin Winkler (v.l.) ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum. | Foto: Haun
18

35 Jahre "Tiroler Alpenbummler" wurden groß gefeiert

Beliebte Volksmusikgruppe "Tiroler Alpenbummler" feierte ein dreitägiges Jubiläum der Sonderklasse ALPBACH (flo). Unzählige Auftritte im In- und Ausland, zahlreiche TV- und Radioauftritte, sieben Alben mit vielen Eigenkompositionen, acht Alpenbummler-Fankreuzfahrten im Mittelmehr und noch immer voller Schwung – darauf blicken die "Tiroler Alpenbummler" nach 35 Jahren auf der Bühne zurück. Am vergangenen Wochenende wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines dreitägigen Festes in der randvollen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nach 45 erfolgreichen Jahren in der Musikbranche verabschieden sich die Fidelen Mölltaler mit einem mehrtätigen Jubiläumsfest | Foto: KK
1 2 4

"Unser größter Erfolg ist, dass es uns 45 Jahre gegeben hat"

Die Fidelen Mölltaler beenden ihre Karriere. Komponist Huby Mayer im "WOCHE-Abschiedsinterview". FLATTACH. WOCHE: Nach 45 erfolgreichen Jahren in der Musikbranche verabschieden sich die Fidelen Mölltaler mit einem mehrtätigen Jubiläumsfest von Ihren Fans. Wie schwer fällt dieser Abschied? MAYER: Da wir nie bis zum "bitteren Ende" musizieren wollten, haben wir vor eineinhalb Jahren einstimmig beschlossen, unsere lange und erfolgreiche Karriere mit einem würdigen Finale zu beenden. Wie es uns in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Jubiläumskapelle TK Stall
6

110 Jahre und kein bisschen leise

Zweitagesfest zum großen Jubiläum der TK Stall am 13. und 14. August Eingeleitet wurde das Jubiläumswochenende mit dem feierlichen Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche Stall. Die örtlichen Kulturvereine und der Musikverein Ziersdorf nahmen daran teil. Nach dem Totengedenken beim Kriegerdenkmal marschierte man gemeinsam zum großen Festzelt. Ein tolles Konzert vom Musikverein Ziersdorf war der Rahmen für den Festakt anlässlich der 50-Jährigen Partnerschaft mit der Gemeinde Ziersdorf durch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Riegger

65 Jahr Jubiläumsfest der Landjugend Zedlitzdorf

Es ist wieder soweit die Landjugend Zedlitzdorf feiert am 20.August - 21.August 2016 ihr 65 jähriges Jubiläum. Dazu laden wir Alle recht herzlich ein um unser Jubiläum so richtig groß zu feiern. Kartenverkauf ist ab sofort bei allen Mitgliedern der LJ Zedlitzdorf möglich. VKK: 5€ AK: 8€ ABENDUNTERHALTUNG Samstag, 20. August 2016 Beginn 19:00 in der Veranstaltungshalle in Zedlitzdorf, 9563 Gnesau Für Unterhaltung ist mit den "JUNGEN WERNBERGER" bestens gesorgt. Für euch wird es neben den Jungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christopher Roth
Der Tourismusort St. Lorenzen a. W. kann auf eine 750jährige Geschichte zurückschauen
3

Jubiläumsjahr 750 Jahre St. Lorenzen a. W.

Mehrere Veranstaltungen hat es im Jubiläumsjahr im Blumendorf St. Lorenzen a. W., das heuer sein 750-jähriges Bestehen feiert, bereits gegeben. Höhepunkt ist aber die 750 Jahr Feier am 21. August ab 9 Uhr am St. Lorenzener Sportplatz. Den Höhepunkt des 750 Jahr Jubiläums von St. Lorenzen a. W. bildet das Jubiläumsfest am 21. August mit Beginn um 9 Uhr im Festzelt beim Sportplatz. Nach der Messe findet ein Festakt und ein anschließender Frühschoppen mit den beiden Trachtenkapellen Festenburg und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Jubiläumsfest 750 Jahre St. Lorenzen

im Festzelt beim Sportplatz, ab 9 Uhr Hl. Messe, Festakt (Verleihung von Ehrenbürgerschaften), anschließend Frühschoppen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: Pfadfinder Steyrtal
2

Jubiläumsfest 15 Jahre Pfadfinder Steyrtal

GRÜNBURG-LEONSTEIN (lug). Seit bereits 15 Jahren besteht die Pfadfinder-Gruppe in Leonstein. So findet am Samstag, 10. September ab 12 Uhr ein Jubiläumsfest im Pfadfinderheim Leonstein statt. Die Leiter, Kinder und Jugendlichen gestalten für Sie einen ereignisreichen Nachmittag mit Spiel, Spaß und Spannung, um einen Einblick in die wertvolle Arbeit für und mit Kindern zu bekommen. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit einem Kistenbratl bestens gesorgt. Die Pfadfindergruppe Leonstein...

  • Kirchdorf
  • Lisa Lugerbauer
Die steirische Gruppe "Nordwand" sorgt am Freitag für Partystimmung | Foto: KK
2

90 Jahre Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Untermitterdorf

Florianis laden zum zweitägigen 90 Jahre Jubiläumsspektakel. UNTERMITTERDORF. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr (FF) Untermitterdorf laden zum zweitägigen Jubiläumsspektakel beim Rüsthaus ein. Gegründet wurde die FF Untermitterdorf im Jahre 1926, das erste Zeltfest wurde 1979 veranstaltet. Anlässlich des 90 jährigen Bestehens beginnt am Freitag, dem 13. August, um 20 Uhr das Feuerwehrfest. Ab 21.30 Uhr steht Marco Ventre mit Band auf der Bühne und heizen im Festzelt ein. Im Anschluss...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Ernst Pachler und Ferdinand Aigner (v.l.) mit ehemaligen und aktuellen Spielgruppenleiterinnen. | Foto: Katholisches Bildungswerk
2

20 Jahre "SPIEGEL"- Treffpunkt

Spielgruppen feierten großes Jubiläumsfest in der Attergauhalle ST. GEORGEN. Der "SPIEGEL"-Treffpunkt St. Georgen im Attergau-Berg-Straß feierte mit knapp 280 Gästen sein 20-Jahr-Jubiläum in der Attergauhalle. Treffpunktleiterin Daniela Dollberger bot einen Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre. Pfarrer Johann Greinegger segnete die Anwesenden. Dollberger bedankte sich insbesondere bei Vizebürgermeisterin Maria Staufer, die sich sehr für die Spielgruppen und deren Raum im Untergeschoß der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Jubiläumsfeier beim Bezirksmusikfest

175 Jahre Musikkapelle Westendorf, 25 Jahre Kapellmeister Johan Gossner - Feier im Rahmen des Bezirksmusikfestes des Brixentaler Blasmusikverbandes. WESTENDORF. Mit einem umfangreichen Programm wird das Jubiläum der Musikkapelle Westendorf von 12. bis 14. August bei der Alpenrosenbahn gefeiert. 12. 8.: 19.30 Uhr Einzug der Musikkapelle Aschau/Zillertal ins Festzelt, 20 Uhr Eröffnungskonzert Musikkapelle Aschau/Zillertal und Fassanstich durch BMin Annamarie Plieseis; 21 Uhr Tanzabend mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

40 Jahre Schiclub Wiesen

Jubiläumsfest, Party mit DJ Jonny Wild Der Reinerlös wird für die Deckung der Kosten des Pistengerätes verwendet! Wann: 13.08.2016 19:00:00 Wo: Schiwiese, Am Hauerschlüssel 10, 7203 Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Melanie Rottensteiner
Mit einem großen Festakt feierte die Bergkapelle Steyeregg ihr 90-jähriges Bestehen. | Foto: KK
1

Jubiläumsfest der Bergkapelle Steyeregg

Vor 90 Jahren wurde die Bergkapelle Steyeregg gegründet - das wurde mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. WIES/STEYEREGG. Vor 90 Jahren wurde die Feuerwehrkapelle Steyeregg gegründet. Die Bergkapelle Steyeregg, wie sie sich seit 1976 nennt, beging dieses Jubiläum mit einem großen 2-Tages-Fest. Daher boten die Musikerinnen und Musiker unter ihrem Kapellmeister Prof. Josef Rupp im Kulturhaus einen historischen und musikalischen Rückblick. Einmarsch der Kapellen Das Programm am darauffolgenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
TVB Obmann Werner Stiller
37

Die Krakau feiert den Tourismus

In der Krakau wurden mit einem Fest am 24. Juli gleich 5 Jubiläen gefeiert. Neben dem zehnjährigen Bestandsjubiläum des Tourismusverbandes Krakau auch, auf 120 Jahre Sommerfrische, 40 Jahre Fremdenverkehrsverein Krakaudorf, Krakauebene, Krakauschatten, 21 Jahre Dorfmuseum Krakaudorf und 8 Jahre Bergsteigerdorf Steirische Krakau. Das reichhaltige Familienprogramm am Gelände des Dorfmuseums in Krakaudorf, wurde durch ein gemeinsames Konzert der Schützenmusikkapelle Krakaudorf und Musikkapelle...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bat-Kdt. Oberst Johannes Nußbaumer, LR Hans Mayr, LAbg. Hans Scharfetter und Militärkommandant-Stv. Oberst Franz Pritz.
22

Krobatinkaserne in St. Johann feiert 80. Geburtstag

ST. JOHANN (aho). Die Krobatinkaserne in St. Johann wird heuer 80 Jahre alt. Zum Auftakt des Jubiläumsfestes fand am Freitag ein militärischer Festakt mit zahlreichen Ehrengästen statt. Nachdem die Militärmusik Salzburg, die Ehrenkompanie sowie die zivilen Vereine Aufstellung genommen hatten, schritten Bataillonskommandant Oberst Johannes Nußbaumer, LR Hans Mayr, LAbg. Hans Scharfetter und der stellvertretende Salzburger Militärkommandant Oberst Franz Pritz die Fronten ab. Noch ein 80....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Bild v.l.n.r.:
Vizebgm. Wolfgang Schlick, Bgm. Johannes Rauter, GK Reinhard Kollau, Margarethe Gruber (80 Jahre), Florian Reinmüller (80 Jahre) und Rudolf Maier (85 Jahre). | Foto: Gemeinde Stadl-Predlitz

Eine Geburtstagsfeier für alle Jubilare

Die Gemeinde Stadl-Predlitz schnappte sich vergangene Woche all ihre Jubilare des zweiten Quartals und lud sie in den Gasthof Murtalerhof ein. Im Rahmen der bereits zur Tradition gewordenen Geburtstagsfeier gratulierten Bürgermeister Johannes Rauter, Vizebürgermeister Wolfgang Schlick und Gemeindekassier Reinhard Kollau den Jubilaren herzlich. Die Jubilare sind Margarethe Gruber (80 Jahre), Florian Reinmüller (80 Jahre) und Rudolf Maier (85 Jahre).

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Patrick Marcher
  • 23. Juni 2024 um 08:45
  • Kainach bei Voitsberg 19
  • Kainach bei Voitsberg

65 Jahre Jubiläumsfrühschoppen

Die Blasmusikkapelle Kainachtal lädt am 23.06.2023 um 8:45 Uhr zur Jubiläumsmesse, welche von den Musikern musikalisch umrahmt wird ein. Im Anschluss heißt es "ZOMMSTEHN" am Dorfplatz in Kainach mit Klängen aus Kärnten. Der Musikverein Möchling-Klopeiner See wird ein Frühschoppen Konzert zum besten geben, sowie einige Formationen der Blasmusikkapelle Kainachtal. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf Ihr kommen freuen sich die Musikerinnen und Musiker der Blasmusikkapelle Kainachtal.

Der Musikverein "Frisch auf" Schattendorf wurde bei der Marschumusikbewertung mit "Ausgezeichnetem Erfolg" bewertet. | Foto: Blasmusik Burgenland
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

55 Jahre Musikverein Pöttsching

PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feiert sein 55-jähriges Jubiläum am 22. und 23. Juni im Meierhof Pöttsching. Samstag, 22. Juni 16:00 Uhr - Eintreffen der Musiker bei der Raiffeisenbank in Pöttsching16:15 Uhr - Einmarsch Musikverein Pöttsching von der Raika zum Hauptplatu und Aufstellung für den Empfang der Gäste-Vereine. Diverse Marschblöcke treffen mit klingendem Spiel am Hauptplatz ein17:00 Uhr - gemeinsames Spiel aller Musikvereine - Festmusik Weber, Dirigent KM Manuel Krauscher;...

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag das Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.