Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

Anzeige
Mitarbeiter, Kunden und Partner kamen mit ihren Familien zum Fest.
1 164

Subener Spedition
DSV feierte 40 Jahr-Jubiläum

40 Jahre DSV in Österreich wurde mit einem Familienfest für Mitarbeiter, Kunden und Partner gefeiert. Und zwar am Sportplatz in St. Marienkirchen bei Schärding. Geschäftsführer Martin Krukenfellner hielt zur Eröffnung ein kurze Ansprache und bedankte sich bei den Gästen für die Teilnahme. Zudem gab er einen kurzen Rückblick auf 40 Jahre DSV. Für die Besucher gab's neben Kulinarischem auch die zwei Bewerbe Torwandschießen und Seilziehen. Zudem präsentierten sich das Rote Kreuz sowie die FF St....

  • Schärding
  • David Ebner
Romana Hafner leitete den Gemischten Chor Limbach. | Foto: Peter Sattler
137

Ein Chorfest, wie es früher einmal war
70 Jahre Jubiläumsfest des Gemischten Chores Limbach

LIMBACH (ps). Herrliche Chorklänge, wunderbare Begegnungen mit  musikliebenden Menschen und gemeinsames Feiern mit Gesang brachte das Jubiläumsfest des Limbacher Gemischten Chores im Gasthaus Kroboth. Obfrau Laura Gibiser begrüßte als Gäste den Rudersdorfer Gemischten Chor unter Tobias Winter, den Singkreis Gerersdorf unter Franz Stangl, die Chorgemeinschaft Sing & Swing Mörbisch unter Eva Toth, die Kovacs-Dirndln, den Begleitpianisten Peter Lorenz  sowie die Prima-la-Musica-Preisträger Moritz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
In Festlaune waren Europaministerin Karoline Edtstadler und die Ollersdorfer Kundergarten- und Volksschulkinder. | Foto: Martin Wurglits
1 54

Jubiläumsfestakt
Ollersdorf feierte seine ersten 700 Jahre

Die erste urkundliche Erwähnung Ollersdorfs als villa Arand anno 1322 war 700 Jahre später Anlass für einen großen Festakt. Die Dankmesse feierten mit Thorsten Carich, Karl Hirtenfelder, Anton Fencz und Georg Sztubitz gleich vier Priester mit Ollersdorf-Bezug. Moderator Christian Keglovits zitierte Historisches aus einer Jubiläums-Broschüre, die die Regionalmedien Burgenland produziert hatten, und begrüßte die Ehrengäste. Europaministerin Karoline Edtstadler berichtete, Ollersdorf wisse sehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum 850-jährigen Pfarr- und Ortsjubiläum von Ebersdorf freute sich Bürgermeister Gerald Maier Bischof Wilhelm Krautwaschl und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer willkommen zu heißen.
1 75

Pfarr- und Ortsjubiläum
Bischof und Landeshauptmann feierten mit Ebersdorf 850 Jahre

"Für immer jung" - unter diesem Motto wurde in Ebersdorf zum 850-jährigen Pfarr- und Ortsjubiläum samt Erntedankgottesdienst geladen. Die erste urkundliche Erwähnung und Verleihung des Pfarrrechtes am 5. Oktober 1170 bot Anlass zur 850-jährigen Jubiläumsfeier der Pfarre und Gemeinde Ebersdorf. "Trotz Corona war es uns wichtig, an diesem besonderen Tag unserer Wurzeln zu gedenken", betonte Bürgermeister Gerald Maier, der sich freute im GemeindeKulturzentrum zahlreiche Fest- und Ehrengäste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Verein Arcobaleno
37

Sommerfest
Großes Jubiläumsfest vom Verein Arcobaleno

Viele Gäste, ein tolles Programm und gutes Essen: Das war der 30. Geburtstag des Vereins Arcobaleno. LINZ. Seit 30 Jahren setzt sich der Verein Arcobaleno mit Beratung, Deutschkursen und Kulturveranstaltungen für die Integration von Zugewanderten ein. Am 6. September wurde deshalb groß gefeiert und das Begegnungszentrum in der Friedhofstraße 6 platzte beinahe aus allen Nähten. Viel Prominenz beim SommerfestNeben prominenten Vertretern aus der Politik wie Landesrat Rudi Anschober, Landesrätin...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Täglich frisch und gut: die Mitarbeiter der Handwerksbäckerei Mild, um Adolf und Maria Mild zaubern ihren Kunden mit ihrer Backkunst bereits früh morgens ein Lächeln ins Gesicht.
41

Jubiläum Bäckerei Mild
Tradition aus Meisterhand seit 30 Jahren

Die Handwerksbäckerei Mild mit Standorten in Riegersdorf, Ilz und Fürstenfeld feierte ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. RIEGERSDORF. Seit 30 Jahren bietet die Handwerksbäckerei Adolf Mild Backtradition aus Meisterhand. Seit der Gründung der Bäckerei durch Bäckermeister-Ehepaar Maria und Adolf Mild sind zum Standort in Riegersdorf (Gemeinde Großwilfersdorf) noch die Filialen in Ilz und in Fürstenfeld dazugekommen. Dort versorgt man täglich mit backofenfrischen Brot und Gebäck. Die ganze Familien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Legenden des FC Veldidena: Franz X. Gruber, Paul Draxl, StRin Elisabeth Mayr, Helmut Mader, Jimmy Schönherr | Foto: Fotos: alle FCV
16

FC Veldidena
100 Jahr Jubiläum mit vielen Höhepunkten

INNSBRUCK (hege). Mit einer großen Jubiläumsgala feierte der FC Veldidena sein 100jähriges Bestehen und den sportlichen Erfolg der Kampfmannschaft mit dem Aufstieg in die Bezirksliga. Große Veldidena NamenZahlreiche bekannte Namen aus der FC Veldidena Familie nutzen das Jubiläumsprogramm um sich an alte Geschichten des Innsbrucker Traditionsvereines zu erinnern und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Im besonderen Mittelpunkt stand die Ehrung mit dem "100jährigen Traditionsdress" der FC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Künstler Max Müller, Heidelinde Weis, Vereinsvorstand Gilbert Isep, Gerda Fröhlich und Volker Nemmer
1 17

ARGE Sozial feierte 30 Jahre

Die Arge Sozial lud zum Jubiläumsfest in das Congress Center. VILLACH (ak). Seit 30 Jahren kümmert sich die Arge Sozial in Villach um die schwächsten in unserer Gesellschaft. „Eigentlich hätte ich zu diesem Jubiläum gerne unsere Vereinsauflösung bekannt gegeben, weil wir nicht mehr gebraucht werden. Tatsächlich ist aber genau das Gegenteil der Fall”, sagt Vereinsvorstand Gilbert Isep bei der Jubiläumsfeier im Congress Center Villach zu der zahlreiche Freunde der Arge Sozial erschienen sind....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 29

"Mallhof" Jubiläumsfest

Der "Mallof" feiert sein 20jähriges Jubiläum mit vielen Freunden und Stammkunden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 26

Zehn Jahre "autArK"

Der Verein "autArK" feierte sein zehnjähriges Jubiläum im Casineum Velden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.