JubiläumsRundschau

Beiträge zum Thema JubiläumsRundschau

Apotheker Friedrich Hoyer
4

Familie Hoyer: Die Pharmazie ist ihre Passion

ST. VALENTIN (eg). Bereits 2011 hat die Apotheke in St. Valentin ihr hundertjähriges Bestehen gefeiert. Der heute 83-jährige Senior Chef Friedrich Hoyer, der noch immer täglich in der St. Valentinus Apotheke in der Hauptstraße anzutreffen ist, hat über fünfzig Jahre Apothekengeschichte geschrieben. Heute hilft er nicht nur gerne bei der Herstellung von Rum mit, sondern er lernt auch mit den Lehrlingen und hilft ihnen den immer schwieriger werdenden Lehrstoff zu begreifen und zu bewältigen....

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: Archiv Hans Lischka
2

St. Valentin: Eisenbahn brachte Veränderung

ST. VALENTIN (bks). 1858 wurde die Westbahnstrecke Wien-Salzburg errichtet. Dieses Ereignis prägte den Ort St. Valentin nachhaltig. Denn: Nach und nach entstand ein wichtiger Bahnknotenpunkt. Außerdem kam es durch die Schaffung von Arbeitsplätzen zu einem deutlichen Bevölkerungswachstum. Aber auch weniger erfreuliche historische Ereignisse gingen mit der Bahn einher. Am 25. Oktober 1939 ereignete sich ein schweres Eisenbahnunglück auf der Höhe des heutigen Eurospar in der Westbahnstraße. Die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Archiv Turnverein St. Valentin
2

Turnverein St. Valentin: Bewegung & Spaß bereits seit 1911

Der Turnverein St. Valentin 1911 kann auf eine ereignisreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. ST. VALENTIN (bks). 82 Personen fanden sich am 9. September 1911 im Gasthaus Pillgrab zusammen, um den St. Valentiner Turnverein zu gründen. Bereits ein Jahr später wurde eine eigene Damenabteilung ins Leben gerufen. Den Turnern standen Fußbälle, Hanteln, ein Sprungpferd, Sprungständer mit Sprungschnur, Eisenbarren, eine Kokosmatte und ein Sprungbrett zur Verfügung. 1912 feierte man bereits das erste...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.