Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

In diesem Haus ist das Feuer ausgebrochen. | Foto: FF Judenburg
2

Ursache bekannt
80-jährige Frau nach Zimmerbrand verstorben

Zu einem Zimmerbrand wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag in Judenburg alarmiert. Für eine Bewohnerin des Bauernhauses kam die Hilfe zu spät. JUDENBURG. Über einen Einsatz mit tragischem Ausgang berichtet die Stadtfeuerwehr Judenburg. In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag, dem 7. Juli, zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in den Judenburger Ortsteil Waltersdorf alarmiert. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren sofort zur Stelle. 26 Helfer im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bereitet Sandsäcke vor. | Foto: FF/Horn
9

Nach Unwetter
Aufräumarbeiten in Murau werden durch Regen erschwert

Die Feuerwehren werden im Bezirk Murau noch den ganzen Tag beschäftigt sein. Bezirk Murtal wurde großteils verschont. Weitere Unwetter im Anmarsch. MURAU/MURTAL. Nach dem heftigen Unwetter von Dienstag sind die Einsatzkräfte im Bezirk Murau nach wie vor mit Aufräumarbeiten beschäftigt. "Die Feuerwehren Stadl an der Mur, Predlitz, Einach, St. Ruprecht sowie Feistritz und Krakaudorf sind seit den Nachtstunden im Einsatz", schildert Feuerwehrsprecher Walter Horn. Weitere Schäden Die Mitglieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Pixabay

Vermählungen Murtal/Murau - Juni 2022

Kalenderwochen 24/25 Nicole Steinhuber & Martin Lechner, Knittelfeld; Vera Schabernig & Michael Wissiak, Knittelfeld; Lisa Gmeiner & Peter Mayer, Kobenz. Kalenderwochen 21/22 Claudia Sahs und Wolfgang Gruber, Knittelfeld; Klaudia Hartleb und Richard Palli, Knittelfeld; Manuela Seitinger und Kurt Seiger, Knittelfeld.

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Felix Johann
Eltern: Janine & Christoph Stiegmaier, Zeltweg. Geb.-Dat.: 18. 5., 14:37 Uhr; Gewicht: 3.350 g, Größe: 54 cm. | Foto: BabySmile
6

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - Juni 2022

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Die Feuerwehr Weißkirchen musste Straßen reinigen. | Foto: Freigassner
4

Murau/Murtal
Erste Unwetter streiften die Region

Die Feuerwehren mussten am Donnerstag nach Starkregen und Hagel in Stadl-Predlitz und in Weißkirchen ausrücken. MURAU/MURTAL. Ein Gewitter mit Starkregen und Hagel ist am Donnerstag auch über die Region Murau-Murtal gezogen und hat punktuell zu Einsätzen geführt. In der Gemeinde Stadl-Predlitz im Bezirk Murau ist es laut Feuerwehr zu einer kleineren Hangrutschung gekommen. Die Einsatzkräfte konnten die Straße aber rasch wieder freiräumen. Ortsteile betroffen Im Bezirk Murtal traf es vor allem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unwetter werden häufiger - hier etwa im Vorjahr im Bereich Knittelfeld. | Foto: FF Zeiler
Aktion 3

Feuerwehren sind gerüstet
Eine heftige Unwettersaison ist vorhergesagt

Dem Land und der Region Murau-Murtal sollen heuer besonders viele Unwetter bevorstehen. Die Feuerwehren in den Bereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau bereiten sich speziell darauf vor. MURAU/MURTAL. In der gesamten Steiermark wird heuer eine besonders heftige Unwettersaison vorhergesagt. "Wir haben das Wetter in der Landesleitzentrale immer am Schirm und sind dementsprechend vorbereitet", sagt Landesbranddirektor-Stellvertreter Erwin Grangl, der auch den Feuerwehrbereich Knittelfeld leitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Strecke am Sendertrail soll spektakulär werden. | Foto: Lucas Pripfl
Aktion Video 4

Judenburg
Neuer Sendertrail wird weiter ausgebaut

Die Mountainbike Region Murtal nimmt weiter Fahrt auf. Sendertrail in Judenburg bekommt neuen Abschnitt, weitere Projekte sind in Planung. MURTAL. Es ist noch nicht lange her, da hieß es im Murtal "jeder gegen jeden". Grundstücksbesitzer, Jäger und Mountainbiker befanden sich in einer ständigen Konfliktsituation, wenn es um den Freizeitspaß in der Region ging. Seit der Gründung der "Mountainbike Region Murtal" im Vorjahr (Bericht) ist das zunehmend zum Miteinander geworden. Viele Vorteile"Wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Melissa Naschenweng kommt mit Harmonika. | Foto: MSOA
5

Murtal Sommer Open Air
Der dritte Anlauf soll gelingen

Schlagerfestival geht Ende Juli in Zeltweg über die Bühne. Das Line-Up für den dritten Versuch hat sich geringfügig geändert. MURTAL. Aller guten Dinge sind drei, heißt es ja so schön. Das soll sich heuer auch für die zweite Auflage des Murtal Sommer Open Air bewahrheiten. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 musste das Konzertspektakel gleich zweimal abgesagt werden. "Ich freue mich, dass wir es heuer endlich wieder durchziehen können", strahlt Zeltwegs Bürgermeister Günter Reichhold...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt am Donnerstag zum vorerst letzten Mal in die Region. | Foto: Gerold
2

Murau/Murtal
Letzte Runde für den Impfbus

Coronazahlen in der Region Murau-Murtal sinken leicht. Teststraßen schließen diese Woche, Impfstraßen reduzieren ihre Öffnungszeiten.  MURAU/MURTAL. Eine leicht sinkende Tendenz gab es zuletzt bei den Coronazahlen in der Region. Am Montag (28. März) waren in Murau und im Murtal insgesamt rund 2.900 aktiv Infizierte gemeldet. Ein relativ deutlicher Rückgang im Vergleich zum Höchststand von Mitte März (Übersicht). Kurve flacht ab "Die Situation ist äußerst volatil", sagt die neue Murtaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus fährt nur noch bis Ende März. | Foto: Gerold
Aktion 2

Murau/Murtal
Test- und Impfangebot wird zurückgefahren

Seit Aufhebung der meisten Regeln am 5. März spürbarer Rückgang der Nachfrage. Angebot wird ab April weiter reduziert. MURAU/MURTAL. Über 2.700 aktiv Infizierte in der Region (Stand: 8. März) liegen noch immer nahe am Rekordwert von vor wenigen Wochen. Die Dynamik des Infektionsgeschehens bleibt weiterhin hoch. Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz in Murau bei 2.750 und damit über dem Landesschnitt, im Murtal mit 2.500 knapp darunter (Überblick). Impfmotor stottert Laut Koordinator Michael Koren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Obdach gibt es aktuell über 160 aktive Fälle. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in der Region

Das Infektionsgeschehen in der Region Murau-Murtal bleibt dynamisch - fast alle Gemeinden haben eine relativ hohe Inzidenz. MURAU/MURTAL. Die Corona-Situation in der Region bleibt ein Wellental. Diese Woche sind erneut konstant täglich über 300 Neuinfektionen hinzugekommen. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit leicht gestiegen und liegt in Murau bei 785 und im Bezirk Murtal bei 1.941. Beide Bezirke haben eine Inzidenz von über 2.300 und liegen damit auch leicht über dem Landesschnitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt wieder in die Region. | Foto: Gerold
2

Murau/Murtal
Hohe Quote und viele Impfbus-Termine in der Region

In den Bezirken Murau und Murtal gibt es eine überdurchschnittlich hohe Impfquote - der Impfbus steuert die Region trotzdem an. MURAU/MURTAL. Im Steiermark-Vergleich hat die Region eine relativ hohe Durchimpfungsrate, auch wenn diese am 1. Februar aufgrund der geänderten Gültigkeitsdauer etwas gesunken ist. Im Murtal haben aktuell 70,4 Prozent der Bewohner ein gültiges Zertifikat, im Bezirk Murau liegt die Quote mit 72,6 Prozent noch etwas höher. Unter den Gemeinden ist nach wie vor Krakau mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal liegt die Inzidenz bei fast 2.400. | Foto: Gerold
2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nach längerer Pause wurden wieder Gemeindezahlen veröffentlicht - im Vergleich zu Mitte Jänner gibt es fast in allen Kommunen deutliche Anstiege. MURAU/MURTAL. Zuletzt wurden beinahe täglich neue Corona-Höchstwerte in der Region gemeldet. Im Bezirk Murtal gibt es aktuell erstmals über 2.000 aktiv Infizierte. In Murau ist die Zahl erst am Dienstag wieder leicht gesunken. Die 7-Tages-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt im Murtal fast 2.400 und liegt in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Entdeckt eure Begabungen und Talente und spezialisiert euch in den unterschiedlichen Schwerpunktzweigen! | Foto: BHAK/BHAS
Video 2

Chance durch Bildung
Dein Weg in die Wirtschaft der Zukunft (+Videos)

Die BHAK/BHAS Judenburg setzt nicht nur auf eine enge Kooperation mit der regionalen Wirtschaft, sondern auch auf international anerkannte Angebote. MURTAL. Matura inklusive Berufsausbildung oder Handelsschulabschluss, Vorbereitung auf die Arbeitswelt der Zukunft, aber auch für ein Studium: Mit einerAusbildung an der BHAK/BHAS stehen einem viele Türen im In- und Ausland mit besten Chancen für den Arbeitsmarkt der Zukunft offen. Nach der erfolgreichen Einführung der EuropaHAK mit Schwerpunkt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
3D-Markierungen gegen Geisterfahrer wurden im Murtal getestet. | Foto: Asfinag
Aktion 2

Murtal
Höchste Geisterfahrer-Dichte auf der S 36

Am Abschnitt zwischen Judenburg und St. Michael wurden im Vorjahr elf Geisterfahrer gemeldet.  MURTAL. Die S 36 ist nicht unbedingt lang und noch nicht einmal fertig gebaut (Bericht). Trotzdem gibt es am rund 38 Kilometer kurzen Abschnitt der Murtal-Schnellstraße zwischen Judenburg und St. Michael eine Häufung von Geisterfahrern. Das geht aus der aktuellen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 für das Jahr 2021 hervor. Höchste Dichte Demnach gab es im Vorjahr elf Geisterfahrer-Meldungen auf der S 36....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Band Matakustix kommt ins Murtal. | Foto: Arnold Poeschl
Video 2

Kulturprogramm Murtal
Viele Veranstaltungen stehen am Plan

In den Gemeinden Judenburg, Spielberg und Knittelfeld ist in den nächsten Monaten einiges los.  MURTAL. Im Veranstaltungszentrum Judenburg ist von Februar bis März einiges los. In Spielberg startet das Programm mit zwei Kabarettisten und auch im Kulturhaus Knittelfeld gibt es einige Programmpunkte. Die ganze Übersicht befindet sich online in unserem Veranstaltungskalender. Kultur im Zentrum SpielbergEigentlich sollte die 30-köpfige Chorformation "Perpetuum Jazzile" den Auftakt in diesem Jahr am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bernhard Leitner aus Fohnsdorf ist Elektrotechniker. | Foto: Stadtwerke
3

Stadtwerke Judenburg
Die Lehrlinge haben die Wahl

Fachkräfte der Stadtwerke Judenburg AG berichten von ihrer vielfältigen Ausbildung. JUDENBURG. Bei der Stadtwerke Judenburg AG hat die Lehre Tradition. Junge Techniker sind gefragt und können aus einer Vielzahl von Berufen auswählen. "Auf unsere Lehrlinge sind wir stolz - sie sind die Zukunft des Unternehmens", heißt es bei den Stadtwerken, die Lehrlinge in mehreren Geschäftsbereichen beschäftigen und ausbilden. Elektrotechnik "Beim technischen Werken in der Schule hat mir das Löten so viel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
St. Georgen am Kreischberg hat aktuell die meisten Fälle pro Einwohner in der Region. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Fünf Kommunen im Bezirk Murau liegen in den landesweiten Top Ten mit den meisten Coronafällen pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Vor den Weihnachtsfeiertagen gab es in der Region knapp 200 aktiv Infizierte. Zuletzt sind die Zahlen wieder rasant gestiegen und aktuell sind in den Bezirken Murau und Murtal wieder über 450 infizierte Personen registriert (Überblick). Die Omikron-Variante überwiegt laut Behörde bereits und weitere Steigerungen werden erwartet. Omikron-Variante überwiegt bereits Hohe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kabarettist Alex Kristan macht einen Halt in Judenburg. | Foto: carostrasnik.com
1 2

Veranstaltungen
Kabarettist Alex Kristan kommt nach Judenburg

Die Kulturveranstaltungen gehen in die nächste Runde. In Judenburg ist Kabarettist Alex Kristan und Professor Hannes Werthner zu Besuch. MURTAL/MURAU. Dieses Jahr gibt es ein vielseitiges Kulturprogramm in unserer Region. Von Chorsingen über Konzerte bis hin zu Kabarettauftritten und Musicalfahrten ist alles dabei. Hier gibt es den Überblick für die kommenden Tage.  Alex Kristan "Heimvorteil"Der Kabarettist Alex Kristan kommt nach Judenburg. Mit seiner Show "Heimvorteil- die unbeflügelte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Impfbus kommt zurück ins Murtal. | Foto: Gerold
1 2

Murau/Murtal
Neuer Impfbus fährt durch die Region

Der dritte Impfbus des Landes steuert kommende Woche das Murtal an. MURAU/MURTAL. Gegensteuern gegen die neue Omikron-Variante lautet die Devise beim Land Steiermark. Dafür ist seit vergangener Woche auch ein dritter Impfbus unterwegs, der demnächst auch in der Region Murau-Murtal Station macht. Im Dezember wurde übrigens mit 383.000 Impfungen ein neuer Rekord gemeldet. Vier Stationen Ohne Anmeldung impfen kann man sich im Impfbus kommende Woche am Dienstag, 11. Jänner, von 11.15 bis 18.45 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ordination "Frauengesundheit Murtal" ist beim LKH Judenburg untergebracht. | Foto: Gerold
1

Pilotprojekt
Hohe Zufriedenheit mit "Frauengesundheit Murtal"

Das Projekt "Frauengesundheit Murtal" schneidet bei interner Umfrage äußerst gut ab, trotzdem wird 2022 umgesiedelt. MURTAL. Für "Irritationen" hat eine Umfrage der Ärztekammer über das Pilotprojekt "Frauengesundheit Murtal" gesorgt. Die ausgegliederte Ordination wurde aufgrund des Ärztemangels binnen kürzester Zeit beim LKH Judenburg aus dem Boden gestampft und wird von Spitalsmitarbeitern bespielt. Diskrepanz Bei der Umfrage der Ärztekammer (Bericht) wurde das Angebot zwar durchwegs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine freie Impfaktion für Kinder gibt es in Judenburg am 26. Dezember. | Foto: Land Steiermark
2

Murau/Murtal
Getestet wird auch an den Feiertagen

Teststraßen in der Region haben täglich geöffnet, Impfstraßen legen nur kurze Pausen ein. MURAU/MURTAL. Seit dem Ende des Lockdowns bemerkt das Land einen regen Zustrom zu den Test- und Impfstraßen. Vergangene Woche gab es etwa einen neuen Rekordwert von über 120.000 Impfungen innerhalb von sieben Tagen. Die Dynamik soll auch während der Feiertage hochgehalten werden. "Ich hoffe, dass das Interesse so wie wir es in der Vorwoche erlebt haben, weiter anhält", sagt Koordinator Harald Eitner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Niederwölz hat aktuell elf aktiv Infizierte. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region haben mehr aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Der Lockdown hat sich auch in der Region deutlich bemerkbar gemacht. Innerhalb der letzten zwei Wochen ist die Zahl der aktiv Infizierten vom Höchststand von über 1.700 auf mittlerweile knapp über 500 gesunken. Die 7-Tages-Inzidenzen liegen mit 265 (Murau) und 221 (Murtal) wieder unter dem Landesschnitt (Übersicht). Niedriges Niveau Auch in den Gemeinden der Region gab es klare Rückgänge. Lediglich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gab es am Dienstag 257 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Nur zwei Kommunen haben höhere Werte als in der Vorwoche, in den meisten Gemeinden gab es deutliche Rückgänge. MURAU/MURTAL. Der Lockdown zeigt jetzt in der Region deutliche Auswirkungen auf die Coronazahlen. Vor einer Woche waren noch über 1.600 aktiv Infizierte registriert. Diese Zahl ist auf rund 1.100 zurückgegangen. Zuletzt wurden in den Bezirken Murau und Murtal täglich immer weniger Neuinfektionen gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz ist im Murtal auf 532 und in Murau auf 444 gefallen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.