Judo

Beiträge zum Thema Judo

Judoka Shamil Borchashvili vom LZ Multikraft Wels gewann in Zagreb den Kampf um Bronze durch Ippon. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
3

3. Platz bei Europameisterschaft
LZ Multikraft Wels-Star holt Bronze-Medaille

Wieder ein Freudenmoment für die heimischen Judokas vom LZ Multikraft Wels. Der 28-jährige Marchtrenker, Shamil Borchashvili, staubte bei den Europameisterschaften in Zagreb die Bronze-Medaille ab und macht seine Erfolgsserie komplett. ZAGREB, WELS. Shamil Borchashvili ist kein Unbekannter: Der 28-jährige Judoka gewann bereits bei den Olympischen Spielen 2021 wie auch bei den Weltmeisterschaften 2022 die Bronze-Medaille. Nun macht er mit dem 3. Platz bei den Europameisterschaften die Serie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
16

Kärntens Judoka auf Tuchfühlung mit Olympiamedaillengewinner von Tokyo

Am Sonntag dem 25. Feber 2024 trainierten die Kärntner Nachwuchsjudoka mit Shamil Borchashvili, den Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen von 2021 in Tokyo. Das Training fand in der Sporthalle Feldkirchen statt. Shamil Borchashvili ist Österreichischer Kaderathlet ist derzeit auf Platz 9 der Judo Weltrangliste der 81 kg Klasse und zählt somit zu den Top 10 Judokan der Welt.  Er zeigte den Kärntner Nachwuchsathleten seine geheimen Spezialtechniken in Boden und im Stand. Für unser...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Yvonne Snir-Bönisch, Headcoach Nationalteam Österreich, Martin Poiger, Präsident Judo Austria, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Olympia-Silbermedaillengewinnerin Michaela Polleres, Grand-Slam-Sieger und WM-Siebenter Wachid Borchashvili (v.l.n.r.). | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Upper Austria Grand Prix
Judo-Weltelite gastiert in Linz

Vom 8. bis 10 März trifft sich die Judo-Weltelite beim Upper Austria Judo Grand Prix in der Linzer Tips Arena. Rund 600 Judoka aus 80 Nationen kämpfen beim 3-Tages-Event um wertvolle Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele in Paris 2024. Österreichs Hoffnungen ruhen auf Michaela Polleres und den Borchashvili-Brüdern Shamil und Wachid.  OÖ. Nur noch fünf Monate bis zu den Olympischen Spielen in Paris – für Österreichs Judoka bietet sich beim World Tour-Event die Möglichkeit wertvolle...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
V.l.: Judoka Daniel Allerstorfer, Nationalteam-Trainerin Yvonne Snir-Bönisch, Sportlandesrat Markus Achleitner, Martin Poiger (Präsident Judo Austria), Judoka Elena Dengg, Judo-Landes-Präsident Manfred Reisinger und Judoka Stephan Hegy | Foto: Land OÖ / Margot Haag

Upper Austria Grand Prix
Weltklasse Judo-Event kommt nach Oberösterreich

Linz wird ab kommendem Jahr Austragungsort für den Judo Upper Austria Grand Prix. Beim internationalen Top-Event werden rund 400 Judoka aus 50 Nationen erwartet. Die Veranstaltung soll zum Fixpunkt im Oberösterreichischen Sportkalender werden. OBERÖSTERREICH. Mit dem Judo Upper Austria Grand Prix, kommt 2023 ein internationales Top-Event nach Oberösterreich. 400 Judoka aus 50 Nationen werden von 25. bis 27. Mai 2023 auf drei Matten in der Linzer TipsArena an den Start gehen. Und das nicht nur...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Stolz präsentiert Shamil Borchashvili seine Bronzene. | Foto: Wolfgang Eichler

Multikraft Wels
Shamil Borchashvili holt WM-Bronze

Der Marchtrenker, der für Multikraft Wels kämpft, holt in Usbekistan mit WM-Bronze erneut Edelmetall. MARCHTRENK, TASCHKENT. Olympia-Bronzemedaillengewinner Shamil Borchashvili, als Nummer 7 gesetzt, hat jetzt auch eine WM-Medaille. Der Weltranglisten-Neunte bezwang im Kampf um Bronze Ex-Weltmeister Saeid Mollaei aus Aserbaidschan. Im Head-to-Head steht es jetzt 2:2. Erstmalig bezwang er den gebürtigen Iraner bei einem Großereignis. Der 27-jährige Marchtrenker kämpfte sich mit Siegen gegen den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Im Bild: die beiden Nachwuchs-Judoka Tobias Pollheimer und Marlene Schinwald. | Foto: Johannes Kastinger

Judo
Silber- und Bronzemedaillen für Straßwalchens Nachwuchs-Judoka

Kürzlich holten Straßwalchens Nachwuchs-Judoka einmal Silber und zwei Mal Bronze beim traditionell stark besetzen internationalen Colop Masters in Wels. STRASSWALCHEN, WELS. 340 Nachwuchs-Judokas aus neun Nationen kämpften in den Altersklassen Unter 12, Unter 14 und Unter 16 um die begehrten Medaillen (die heuer ein Foto von Olympia-Bronze- und seit gestern auch Weltmeisterschafts-Bronze-Medaillengewinner Shamil Borchashvili ziert). Marlene Schinwald holte die Silbermedaille (U16 -52...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Multikraft Wels konnte den kurzfristigen Ausfall von Kimran Borchashvili (blau) und von Daniel Leutgeb (weiß) nicht verkraften.

 | Foto: Roland Marx

Judo-Bundesliga
Multikraft Wels landet mit letztem Aufgebot auf Platz fünf

Unglaubliches Pech: Die gesamte erste Garnitur der Staatsmeister-Mannschaft von Multikraft Wels fiel in der entscheidenden Bundesliga-Vorrunde in Leibnitz aus. Am Ende fehlten zwei Kampfpunkte zum erhofften Erreichen des Final-Four. Titelverteidiger Multikraft Wels muss sich somit heuer mit Platz fünf in der Männer-Bundesliga begnügen. WELS. Dass die Welser ohne ihre beiden WM-Fixstarter Wachid und Shamil Borchashvili wegen der WM-Vorbereitung antreten musste, war schon Schwächung genug. Doch...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Zweimal Gold und einmal Silber gab es 2019 für Österreich: Bernadette Graf, Magdalena Krssakova und Michaela Polleres | Foto: Michael Strini
6

Judo
314 Judokas aus 38 Ländern bei European Open in Oberwart

Zun bereits neunten Mal findet am 3. und 4. September ein Judo European Open in Oberwart statt. Diesmal sind Männer und Frauen mit dabei. OBERWART. Eine Stadt im Judo-Fieber: Oberwart rüstet sich für die European Open (3. und 4. September 2022). Am Montag findet im Einkaufszentrum EO noch eine kurze Exhibition mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin Michaela Polleres, Lokalmatadorin Julia Sommer (Jennersdorf) und Kindern des JC Oberwart statt. Am Donnerstag treffen die ersten Delegationen ein....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Shamil Borchashvili holt Silber in der Mongolei.  | Foto: Sellner

LZ Multikraft Wels
Shamil Borchashvili erobert Silber auf World Tour

„Endlich wieder auf dem Podest“, atmete Shamil Borchashvili (Multikraft Wels) beim Grand-Slam-Turnier in Ulaanbaator (Mongolei) auf. Der 27-jährige Marchtrenker erkämpfte in der Klasse bis 81 Kilogramm Silber. Es war Shamils erste Medaille auf der Judo-World-Tour seit den Olympischen Spielen in Tokio 2021, wo er über Bronze jubelte. WELS, ULAANBAATOR. Borchashvili gewann in der Mongolei beim ersten Olympia-Qualifikationsturnier drei Kämpfe in Folge. Erst im Finale musste er sich dem Koreaner...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Sabrina Filzmoser, Willi Reizelsdorfer und Shamil Borchashvili. | Foto: LZ Multikraft Wels

LZ Multikraft Wels
Empfang für „Everest-Sabrina“

Mit dem Gipfelsieg am höchsten Berg der Welt, dem Mount Everest (8849 Meter), erfüllte sich die zweifache Judo-Europameisterin Sabrina Filzmoser (LZ Multikraft Wels) einen Traum. Am Mittwoch, 15. Juni, schlüpft „Everest-Sabrina“ erstmals nach ihrem grandiosen Gipfelsieg auf der Judomatte im Budokan Wels wieder in den Kimono. WELS, NEPAL. Ab 18 Uhr wird beim Judo-Fest der Generationen auch ihr langjähriger Betreuer Willi Reizelsdorfer (67) geehrt. Er ist schon seit 50 Jahren Judo-Trainer. Zu...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Welser Judo-Talente drücken bei der EM in Sofia für Shamil Borchashvili (Mitte) kräftig die Daumen. | Foto: LZ Wels

Judo
Drei Welser bei der Judo-EM in Sofia

Das gab es seit 44 Jahren nicht mehr: Wels stellt mit Daniel Leutgeb, Shamil und Wachid Borchashvili gleich drei Kämpfer bei der Judo-Europameisterschaft. Zuletzt war das 1978 der Fall, als Jurek Jatowtt, Willi Reizelsdorfer und Robert Köstenberger in Helsinki kämpften. WELS, SOFIA. Vor 44 Jahren erkämpfte Jatowtt mit Bronze die letzte EM-Medaille in der Männerklasse für Wels. Bei der EM in Sofia (29. April bis 1. Mai) haben die Welser Multikraft-Judokas die nächste EM-Medaille im Visier. „Ich...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Abdullah Magomerzujev in Weiß. | Foto: Sellner
2

LZ Multikraft Wels
Gold bei Österreichischen Meisterschaften für Welser Judo Nachwuchs

Österreichs Judo-Nachwuchs-Elite traf sich vergangenes Wochenende in Wattens zu den österreichischen Meisterschaften in den Alterskategorien U18 und U23. Mit ein Mal Gold und dreimal Bronze kehrten die Nachwuchs-Judokas des LZ Multikraft erfolgreich zurück. WELS, WATTENS. Abdullah Magomerzujev holte sich am Samstag Gold und damit den Titel österreichischer Meister bei den U18 in der Gewichtsklasse bis 73 kg. „Für seinen Finalsieg benötigte Abdullah ganze neun Sekunden“, ist Coach Manfred...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Multikraft Wels Judoka Wachid Borchashvili holte in Prag Bronze. | Foto: LZ Wels

LZ Multikraft Wels
Wachid Borchashvili holt Bronze in Prag

Erfolgserlebnis bei den stark besetzten European Open in Prag (525 Teilnehmer aus 42 Nationen) für Wachid Borchashvili. Der 23-jährige Judoka von Bundesliga-Meister Multikraft Wels erkämpfte die Bronzemedaille. Es war Österreichs einziges Edelmetall bei diesem Event in der Männer-Kategorie. WELS, PRAG. Der jüngste Bruder von Olympia-Bronzemedaillengewinner Shamil, schlug in der Klasse bis 90 Kilogramm im Kampf um Platz drei Mattias Kuusik (Estland) mit Wazaari. Insgesamt verbuchte Wachid vier...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Shamil Borchashvili blieb in Tel Aviv mit Platz fünf ohne Medaille. | Foto: Sellner

Judo
Shamil Borchashvili ohne Medaille in Tel Aviv

Der Marchtrenker Borchashvili (LZ Multikraft Wels/-81kg) musste sich beim Grand Slam Turnier in Tel Aviv ohne Stockerlplatz zufrieden geben. MARCHTRENK, TEL AVIV. Nach der kurzfristigen Absage von Auftakt-Gegner Stavros Doumas aus Griechenland und überzeugenden Siegen über Vladimir Akhalkatsi (Georgien) und Sami Chouchi (Belgien/Nummer sieben der Welt) musste er sich  im Halbfinale Weltmeister Matthias Casse (Belgien) erst im Golden Score geschlagen geben. Dasselbe Schicksal ereilte den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Welser wollen beim Final Four in Gmunden den Heimvorteil nützen. | Foto: LZ Multikraft Wels

LZ Multikraft Wels
Keine Fans beim Judo-Final Four

Die gute Nachricht vorweg: Das Final Four in Gmunden wird - nach derzeitigem Stand - am 20. November über die Bühne gehen können. Die Semifinale werden ab 13 Uhr live in ORF Sport + übertragen, das Finale dann ab 17:30 Uhr. Der Final-Krimi von 2019 (Galaxy besiegte Wels nach 7:7 schließlich "in der Verlängerung" mit 9:8) ist auch in diesem Jahr möglich. WELS, GMUNDEN. Die schlechte Nachricht: Die gewohnt volle Halle wird es diesmal nicht geben - Zuschauer bleiben ausgesperrt. "Uns ist sehr...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Shamil Borchashvili zeigt bei der JUBS stolz seine Bronzemedaille.  | Foto: Kronberger
2

Judo Union Burgkirchen-Schwand
Olympia-Judoka steht Kids Rede und Antwort

BURGKIRCHEN. Das Feriencamp der Judo-Union Burgkirchen-Schwand (JUBS) ist jedes Jahr ein großer Erfolg. 68 Kids nahmen heuer an dem fünftägigen Camp teil und konnten sich über einen Überraschungsgast freuen: Shamil Borchashvili kam zur Autogrammstunde. Der Welser Judoka hatte in Tokio Bronze gewonnen und brachte seine Olympiamedaille sogar mit.  Die Kids löcherten den Olympioniken mit Fragen nach seiner Lieblingstechnik, der Anzahl seiner Pokale und wollten wissen, wann er mit Judo begonnen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Shamil Borchashvili (in blau) beim bisherigen Karrierehöhepunkt. Sieg im Kampf um die Bronzemedaille bei Olympia in Tokio.  | Foto: LZ Multikraft Wels
14

Olympische Spiele
Shamils lange Flucht nach Tokio

Mit der Bronzemedaille erfüllte sich für Judoka Shamil Borchashvili in Japan der erste Teil seines Lebenstraumes. WELS. Im Jahr 2002 packten die Borchashvilis das Notwendigste zusammen und versuchten, den Kriegswirren Tschetscheniens zu entkommen. Die Flucht der damals siebenköpfigen Familie führte über Traiskirchen letztendlich nach Wels. "Meine Eltern wollten, dass meine Brüder – Kimran und Wachid – und ich uns sportlich betätigen sollten. So kamen wir zum Probetraining beim LZ Multikraft...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Österreich darf sich erneut über eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio freuen: Shamil Borchashvili  (links) holt eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen im Judo. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Bronze für Österreich
Oberösterreicher (26) holt zweite Judo-Medaille bei Olympischen Spielen

Österreich darf sich erneut über eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio freuen: Shamil Borchashvili holt eine Bronzemedaille im Judo: Der 26-Jährige aus Wels setzte sich in der Kategorie bis 81 kg gegen den Deutschen Dominic Ressel durch. Bronzemedaille für 26-jährigen Shamil Borchashvili Shamil Borchashvili, 26 Jahre alt und gebürtiger Tschetschene, unterlag am Dienstag im Budokan im Halbfinale dem Weltranglisten-Sechsten Saeid Mollaei aus der Mongolei. Borchashvili traf daraufhin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Fix für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert: Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili (beide Judo-LZ Multikraft Wels). | Foto: LZ Wels
2

Olympiaqualifikation
Drei Welser Kampfsportler starten in Tokio

Erstmals in der 66-jährigen Vereinsgeschichte erkämpften zwei Welser Judokas die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili (beide LZ Multikraft Wels) werden ab 23. Juli Österreichs Farben in Tokio vertreten. WELS „Beide wurden von Kind auf im Judo-Leistungszentrum Wels betreut und intensiv gefördert.  Darauf sind wir besonders stolz“, freuen sich die Vereinspräsidenten Ernst Faber und Lukas Hader. Während Borchashvili (26) schon seit seinem...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels) feierte in Zagreb ein gelungenes Comback. | Foto: ÖJV/Roland Marx

LZ Multikraft Wels
Wachid Borchashvili in Zagreb im Halbfinale

Bei den European Open in Zagreb (Kroatien) konnte Wachid Borchashvili vom LZ Multikraft Wels nach monatelanger Verletzungspause (Schulterverletzung erlitten im November 2020) ein beeindruckendes Comeback feiern. WELS, ZAGREB. Mit vier Siegen erreichte er im mit 71 Judokas starken Teilnehmerfeld bis 81 kg das Halbfinale. Dort unterlag er im Golden Score dem späteren Turniersieger Urqiza Solana (Spanien). Dabei zog er sich leider eine Verletzung am Ellenbogen zu. Im Kampf um Bronze verlor er dann...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Fühlt sich reif für die erste EM-Medaille: Shamil Borchashvili (Multikraft Wels). | Foto: Sellner

Judo-EM
Welser Judoka will Medaille

Wels ist bei der Judo-Europameisterschaft von 16. bis 18. April in Lissabon mit zwei Judokas vertreten. Nationaltrainerin Yvonne Bönisch nominierte für dieses Großereignis Sabrina Filzmoser (bis 57 kg) und Shamil Borchashvili (bis 81 kg, beide Multikraft Wels). WELS, LISSABON. Während es für Filzmoser bereits die 23. EM-Teilnahme ist, sind es für den 25-jährigen Shamil Borchashvili erst die dritten Titelkämpfe. Vor zwei Jahren jubelten beide über EM-Bronze im Mixed-Teambewerb. In Portugal will...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Eine bärenstarke Leistung zeigte Shamil Borchashvili (in weiß) beim Grand Slam-Turnier in Tiflis.  | Foto: Sellner

Judo
Welser Judoka holt Silber bei Grand Slam-Turnier

Shamil Borchashvili (bis 81 kg) belegte beim Grand-Slam-Turnier in Tiflis (Georgien) Rang zwei. Erst im Finale musste er sich dem als Nummer vier gesetzten Sami Couchi (Belgien) mit Ippon geschlagen geben. Für Shamil war es die erste Finalteilnahme auf Grand Slam-Ebene und das beste Ergebnis seiner Karriere. Er ist damit jetzt endgültig an der Weltspitze angekommen. Als Draufgabe gibt es 500 Weltranglistenpunkte, die ein ganz großer Schritt in Richtung Olympische Spiele in Tokio sein können....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Thomas Ecker wurde zum "Aufsteiger des Jahres" gewählt. | Foto: LZ Multikraft Wels
2

Judo
Zehn Welser Multis im Judo-Nationalkader

Zehn Nationalkämpfer, fünf regierende österreichische Meister und mit Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili aktuell zwei Qualifizierte für die Olympischen Spiele in Tokio. Multikraft Wels kann berechtigt als Österreichs neue Judo-Hochburg bezeichnet werden. WELS. In der allgemeinen Klasse scheinen mit Sabrina Filzmoser, Daniel Leutgeb, Kimran und Shamil Borchashvili in der Nationalkaderliste 2021 jeweils als Nummer eins auf. Weiters gehören Wachid Borchashvili und Michael Winkler dem...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Shamil Borchashvili hatte bei der EM in Prag wenig zu lachen. | Foto: Sellner
2

Judo-EM
Welser Judokas blieben in Prag ohne Medaille

WELS, PRAG. Nicht nach Wunsch verliefen die EM-Auftritte der Judokas von Multikraft Wels in Prag. Nach dem frühzeitigen Aus von Sabrina Filzmoser (bis 57 kg) am ersten Tag, gab es auch am Tag zwei keinen Welser Medaillenjubel. Shamil und Wachid Borchashvili (beide bis 81 kg) blieben unplatziert. Shamil schied nach einem Wazaari-Sieg gegen Dorin Gotonoaga (Moldawien) und einer Wazaari-Niederlage gegen den starken Türken Veda Albayrak im Achtelfinale aus. Für Wachid war gegen den Kroaten Dominik...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.