Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vom Rotaryclub Deutschlandsberg gab es wichtige Alpinrucksäcke für den Schiklub Deutschlandsberg. | Foto: Schiklub Deutschlandsberg

Alpinrucksäcke für Schiklub
Rotaryclub Deutschlandsberg hilft Jugend bei Bewegung und Sport

Seit vielen Jahren engagiert sich der Schiklub Deutschlandsberg für den Bestand des Skisports in der Region, ganze Generationen von jungen Weststeirer:innen sind durch die geübten Hände der Schilehrer:innen gegangen und so manche Begeisterung für das Gleiten auf verschneiten Berghängen nahm so ihren Ursprung. DEUTSCHLANDSBERG. Auch heuer konnte der Schiklub Deutschlandsberg an drei Wochenenden, sogar bei schmeichelnden Wetterbedingungen, rund 60 Anfänger:innen und Fortgeschrittenen den ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die U15 vom JAZ West absolvierte ein dreitägiges Trainingslager mit sechs Einheiten im Koralmstadion. | Foto: KK
2

JAZ West
Warum in die Ferne schweifen: U15-Trainingscamp im Koralmstadion

Die U15-Mannschaft des JAZ West bereitete sich in den Semesterferien intensiv auf die Fußball-Frühjahrssaison vor. DEUTSCHLANDSBERG. In den Semesterferien fand ein dreitägiges Trainingslager der JAZ West U15 im Deutschlandsberger Koralmstadion statt. Neben Konditions-, Kraft- und Ausdauertraining wurde selbstverständlich auch jeden Tag zum Abschluss ein "Matcherl" gespielt. Zu Mittag stand jeden Tag eine kleine Wanderung zum Gasthaus Klapsch am Programm. "Die Bedingungen im Koralmstadion waren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Streetworkerinnen sind in Deutschlandsberg im ganzen Bezirk unterwegs. | Foto: Neßhold
Video 3

Video
Streetwork Deutschlandsberg: Das Glück liegt auf der Straße

Streetwork Deutschlandsberg, ein Fachbereich des Sozialvereins Schilcherland, unterstützt Jugendliche nicht nur auf der Straße. Seit kurzem gibt es regelmäßige Workshops zur eigenen Gefühls- und Stressregulation. DEUTSCHLANDSBERG. Wer den Begriff Streetwork hört, der denkt an Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, deren Zuwendung überall dort ist, wo sie von ihrer Zielgruppe gebraucht werden. Im Fall von Nadja Klavzer, Bereichsleiterin von Streetwork Deutschlandsberg, sind das die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch bei der steirischen Mädchenauswahl ist Nadine Ninaus der Dreh- und Angelpunkt. | Foto: Doris Seybold/StFV
2

Fußball
Talent aus Groß St. Florian schafft es in die ÖFB-Frauenakademie

Nadine Ninaus hat unter Dutzenden Bewerberinnen den Sprung in die ÖFB-Frauenakademie geschafft. Erfreuliche Nachrichten vom JAZ West – auch wenn das Fußball-Nachwuchszentrum (zumindest teilweise) eine Spielerin verliert: Nadine Ninaus erhielt die Zusage der ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten für das Schuljahr 2022/23. Dort, wo auch Nationalspielerinnen wie Manuela Zinsberger oder Nicole Billa ausgebildet wurden. Ninaus spielt in der U13 des JAZ West, ihr Stammverein ist der TUS Groß St. Florian....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Artur Zechner (3.v.l.) siegte erneut beim Styria Cup. | Foto: KK

Styria Cup
Nächster Sieg für Deutschlandsberger Tischtennis-Talent

Artur Zechner vom SK Tischtennis Deutschlandsberg feierte seinen zweiten Sieg beim Styria Cup. DEUTSCHLANDSBERG. Am Sonntag fand in Fürstenfeld der zweite Durchgang im Styria Cup, einer Turnierserie für den steirischen Tischtennis-Nachwuchs, statt. 31 Jungs und Mädels spielten in fünf Leistungsgruppen um Podestplätze, sehr erfolgreich dabei der SK TT Deutschlandsberg: Artur Zechner holte seinen zweiten Tagessieg. Fünf SiegeNachdem der junge Deutschlandsberger im November schon die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Westcup-Silvesterlauf am 31. Dezember können alle mitmachen. | Foto: Westcup
Aktion

Skifahren am 31. Dezember: Ein Westcup-Silvesterlauf für alle

Bereits zum 60. Mal findet heuer der Westcup-Silvesterlauf beim Hoiswirt in Modriach-Winkel statt. Der Westcup mit seinen 20 Skiklubs aus den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg lädt heuer wieder zu seinem traditionellen Silvesterlauf – diesmal unter dem Motto "Westcup and Friends". Denn zum Riesentorlauf-Rennen am 31. Dezember sind nicht nur Mitglieder der Skiklubs herzlich eingeladen. Sondern vor allem auch interessierte Kinder, Jugendliche und Junggebliebene, die einmal Rennluft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Jahr 2003 begann die Hengsbergerin Martina Lernbeiß mit ihrer Lehre zur Gartencenterkauffrau, heute leitet sie den KSK Baumarkt in Preding - und das mit Leib und Seele.  | Foto: KK
3

Karriere mit Lehre in Preding
Sie zeigt auch Männern, wo der Hammer hängt

Vom Lehrling zur Baumarkt-Leiterin: Die Hengsbergerin Martina Lernbeiß hat im KSK Baumarkt in Preding ihr berufliches Glück gefunden. PREDING. Verkäuferin wollte sie schon immer werden. Und dass die Themen Heimwerken, Wohnen und Garten das Fundament für ihre berufliche Zukunft bilden sollten, war der Hengsbergerin Martina Lernbeiß bereits nach ihren ersten Schnuppertagen im Predinger Hagebau-Markt klar. "Im Anschluss daran habe ich angefragt, ob ich hier eine Lehre beginnen könnte, doch ich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wollen für die Jugend laut sein: LAbg. Claudia Klimt-Weithaler und GR Walter Weiss von der KPÖ | Foto: Michl

Auch in Deutschlandsberg: KPÖ will der Jugend ein Gehör verschaffen

DEUTSCHLANDSBERG. "Uns sind Kinder immer schon ein Anliegen", erklärt LAbg. Claudia Klimt-Weithaler, warum es sich die KPÖ gerade jetzt zum Anliegen macht, die Jüngsten in der Gesellschaft zu unterstützen. "Durch Distance Learning oder Homeschooling werden Kinder und Jugendliche in der Pandemie massiv eingeschränkt und auf Neues eingestellt", sagt die KPÖ-Klubobfrau. "Auch Erwachsene, aber die können sich leichter Gehör verschaffen als Kinder." Deshalb versuchen die steirischen Kommunisten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehrjugend aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Bad Radkersburg stellte ihr Können unter Beweis. | Foto: Ferlitsch
1 5

Die Feuerwehrjugend konnte sich in Preding endlich wieder untereinander messen

PREDING. Nach der Pause im Vorjahr durfte auch die Feuerwehrjugend wieder ins Bewerbsgeschehen einsteigen: am letzten Samstag mit dem Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel für Deutschlandsberg, Leibnitz, Bad Radkersburg und Voitsberg in Preding. Es sind noch nicht ganz die gewohnten Abläufe, so finden keine Eröffnungs- und Abschlusskundgebungen statt. Das Wichtigste schon: Die jungen Kameradinnen und Kameraden dürfen ihr Können auf der Bewerbsbahn unter Beweis stellen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
6

UIPM Weltmeisterschaften Biathle/Triathle in Weiden

Nachdem sich die Jugend des Running Team Lannach/HSV Graz im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Biathle und Triathle für die in Weiden in der Oberpfalz ausgetragene UIPM-Weltmeisterschaft qualifiziert hat, machte sich eine Delegation, die fast zur Gänze aus Stainzerinnen und Stainzern besteht, am 25. August auf den Weg nach Bayern. In den Einzelbewerben waren die regnerischen Bedingungen insbesondere am Samstag sehr fordernd, aber unsere Athletinnen und Athleten kamen auch damit gut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die neue U13 des JAZ West startete in Allerheiligen erfolgreich in die Leistungsklasse. | Foto: KK
2

Erfolgreicher Saisonstart in die Leistungsklasse der neuen JAZ West U13

DEUTSCHLANDSBERG. Nach zweiwöchiger Pause startete JAZ-West-U13-Trainer Markus Gosch Ende Juli das Training für das Projekt Leistungsklasse 2021/22. Die neu aufgestellte Mannschaft, ein Zusammenschluss aus Spielern der letztjährigen U13 und U12 aus den Jahrgängen 2008 und 2009, konnte die Trainingsbedingungen im Koralmstadion optimal nutzen. Neben zwei Trainingseinheiten pro Woche konnte Team-Koordinator David Schneidler auch insgesamt sechs Testspiele für die Mannschaft organisieren. Jedes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS-Regionalstelle Deutschlandsberg, widmet sich mit seinem Team derzeit intensiv der Vermittlung. Sowohl Unternehmen als auch Arbeitslose sollen die bestmögliche Unterstützung finden.  | Foto: Veronik

Hohes Potenzial
Über 1.000 offene Stellen in Deutschlandsberg

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg erreicht wieder Vor-Krisen-Niveau
. Aktuell sind über 1.000 offene Stellen und Lehrstellen über das AMS ausgeschrieben. DEUTSCHLANDSBERG. "Bereits seit Jahresbeginn sind die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg im Sinken begriffen. Die Arbeitslosigkeit ist in diesem Monat im Vergleich zum Vorjahr um 421 auf insgesamt 1.454 Personen (-22,5%) zurückgegangen und damit quasi wieder auf Vorkrisenniveau", erklärt der Leiter der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
6

Erfolgreiches Wochenende der Jugend vom Running Team Lannach
Erfolgreiches Wochenende der Jugend vom Running Team Lannach

Am 31. Juli u 01. August 2021 haben beim Bad Weihermühle (Graz Umgebung) die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften im Biathle (laufen-schwimmen-laufen) und Triathle (schießen-schwimmen-laufen, je nach Altersklasse bis zu viermal) stattgefunden. 17 Österreichische davon 6 mal Gold und 17 Steirische davon 7 Goldmedaillen konnten Emil Streith, Marius Weber, Felix Streith, Lea Lamprecht, Linda Weber, Lisa Hohensinger, Selina Loibner, Leon Hausegger und Sophia Mösenlechner erobern. Jetzt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Timo Kümmel, Kilian Saurer und Oskar Schrank freuen sich, dass ihr Wunsch nach einer Skate-Anlage in Preding auf offene Ohren gestoßen ist.
Aktion

Zwei neue Skateparks
Deutschlandsberg und Preding bauen die Rampen auf

In der Marktgemeinde Preding lädt man demnächst zur Eröffnung des Skateparks. Auch in Deutschlandsberg steht das Konzept für die Jugend-Anlage. DEUTSCHLANDSBERG/PREDING. "Mein Name ist Carlos und ich bin 10 Jahre. Zu meinen Hobbys zählen BMX-Rad, BMX-Roller und Skateboard fahren. Leider fehlt dafür der richtige Platz zum Üben." Mit diesen Zeilen wandte sich Carlos Diestler im Vorjahr an den Bürgermeister von Deutschlandsberg und tat damit seinen Wunsch nach einem Skatepark in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wer sich gegen Corona impfen will, aber noch keinen Termin hat, bekommt im Bezirk Deutschlandsberg kurzfristig drei Möglichkeiten dazu. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Corona
Drei Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung im Bezirk Deutschlandsberg

Am Donnerstag impfen zwei Ärzte im Bezirk ohne Voranmeldung, am Samstag auch die Impfstraße in der Koralmhalle. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wer sich gegen Corona impfen lassen möchte, aber noch keinen Termin bekommen hat, bekommt in den nächsten Tagen unkompliziert die Chance: Am Donnerstag, dem 22. Juli findet der erste steirische Impfabend in Ordinationen statt. Im Bezirk sind mit Kurt Semmernegg (Eibiswald) und Wolfgang Geier (Preding) zwei Hausärzte dabei. Ab 18 Uhr können sich Erwachsene...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die beiden U13-Mannschaften vom JAZ West/DSC sind drei Monaten wieder voll im Training. | Foto: KK
3

DSC
Volle Motivation bei der JAZ West U13

DEUTSCHLANDSBERG. Seit Mitte März können auch die beiden U13-Mannschaften des JAZ West/DSC wieder kicken: Unter Einhaltung aller Maßnahmen durften die beiden Trainer Manfred Wallner und Markus Gosch gemeinsam mit David Schneidler drei Mal die Woche trainieren. Die Trainingsbeteiligung war enorm und man sah, dass sich die Kinder nach so langer Zeit wieder auf Fußball gefreut haben. Die Coaches haben sich Woche für Woche was Neues einfallen lassen und neben Kondition, Ausdauer und Kraft war auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 1 4

*LaserRun-Staats- und Steirische Landesmeisterschaften in Graz Eggenberg*

Im Rahmen der Austrian Finals fanden am 5.6. in Graz die Staats- und Steirischen Meisterschaften im LaserRun statt. Unsere Jugend vom Running Team Lannach zeigte sich dabei wie immer von ihrer besten Seite und konnte beachtliche Erfolge feiern, die auch mit Edelmetall belohnt wurden. Die Medaillenränge unserer Athletinnen und Athleten: U9m - Emil Streith (1.Ö/1.St) U11m - Marius Weber (2.Ö/1.St) U11m - Felix Streith (3.Ö/2.St) U11w - Kristina Kouba (2.Ö/2.St) U13w - Linda Weber (1.Ö/1.St) U15w...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Der steirische Amateurfußball steht zum zweiten Jahr hintereinander vor dem Saisonabbruch. Wir haben mit Vereinen über die Auswirkungen der Krise, vor allem im Jugendbereich, gesprochen. | Foto: Michl
3

Podcast
SteirerStimmen – Folge 64: Fußballvereine in der Krise (Teil 2)

STEIERMARK. Nach monatelangen Pausen ist zumindest eingeschränktes Training wieder möglich, wie viele andere Bewerben steht auch das steirische Unterhaus vor dem erneuen Saisonabbruch – der Amateursport ist angeschlagen. Das hat Folgen für die steirischen Sportvereine und darüber hinaus für zahlreiche Jugendliche und möglicherweise unser Gesundheitssystem. Wie geht es den Vereinen in der Krise und wie gehen sie mit dem Neustart um? Im zweiten Teil dieser Spezialfolgen spricht die WOCHE mit zwei...

  • Steiermark
  • Simon Michl
An der MS 2 Deutschlandsberg wird auch in Corona-Zeiten Faustball auf der Jahnwiese gespielt. | Foto: KK
2

Ballsport mit Spaßfaktor in Corona-Zeiten: Faustball an der MS 2 Deutschlandsberg

An der MS 2 Deutschlandsberg liegt der sportliche Schwerpunkt schon seit vielen Jahren nicht nur auf Fußball, sondern auch auf einer eher unbekannten Sportart: dem Faustball. DEUTSCHLANDSBERG. Im Faustball ist Österreich mehrfacher Welt- und Europameister, in der Steiermark ist die Sportart dennoch kaum bekannt. In Deutschlandsberg wird noch aktiv Faustball gespielt: bei einer Sektion der Turnerschaft und in der MS 2. Auch während der aktuellen Corona-Einschränkungen. Mehrere ErfolgeSeit 14...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
70 Jahre Grünangerhütte: Die Jugendlager in der vereinseigenen Hütte finden heuer mit dem "Kids Adventure Camp" eine Wiederaufnahme.  | Foto: ÖAV Deutschlandsberg
Aktion Video 4

Alpenverein Deutschlandsberg
100 Jahre im Bann der Koralpe

Im September feiert der Alpenverein Deutschlandsberg sein 100-Jahr-Jubiläum. Das Jubiläumsfest wird der Jugend gewidmet sein. Darüber hinaus gibt es anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Grünangerhütte eine Wiederaufnahme der Jugendlager im neuen Kleid.  DEUTSCHLANDSBERG. Im September ist es genau 100 Jahre her, dass in Deutschlandsberg die selbstständige Sektion des "Steirischen Gebirgsvereins" als Vorläufer des Alpenvereins gegründet wurde. "Erster Obmann des Vereins war Rechtsanwalt Ernst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Westcup benötigt neue Riesentorlaufstangen. | Foto: Westcup

Crowdfunding
Eine Stange Geld für neue Torstangen beim Westcup

Der Westcup startet ein Crowdfunding, um für den neuen Bezirkskader mehr Trainingsmaterial beschaffen zu können. Die eingeschränkte Wintersaison war auch für den Westcup nicht einfach, dennoch stellte die Rennserie aus dem Skibezirk VI (Lippizanerheimat und Schilcherland) zwei Rennen auf die Beine. Und auch über die warmen Monate bleibt der Westcup mit seinen 20 Skiclubs aus der Region aktiv: Kurz vor Ostern startete ein Crowdfunding, um wichtiges Trainingsmaterial zu finanzieren. Bereits im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Umfrage: Jugendliche aus Deutschlandsberg und Leibnitz werden online zu ihrer Meinung befragt.
1 Video

Jugendliche aus der Südweststeiermark: Eure Meinung ist gefragt!

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Um Anliegen von Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bestmöglich umsetzen zu können, läuft noch wenige Tage eine Umfrage über beide Bezirke: Personen bis zum 30. Lebensjahr können ihre Meinung zur Südweststeiermark abgeben. Es geht um die Zufriedenheit in der Region, wie stark sich Jugendliche hier eingebunden fühlen und welche Angebote speziell für die Jugend vorhanden sind – oder auch fehlen. Online-UmfrageDas Regionale Jugendmanagement...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.