Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Für eine willkommene Abwechslung nach dem Training sorgt ein köstlicher Kuchen, der von der Mama eines talentierten Nachwuchsspielers mitgebracht wurde. | Foto: Union VKB-Bank
4

Union VKB Bank Braunau
Anfänger- und Schnuppertraining des Tischtennisvereins

Der Tischtennisklub UNION VKB-Bank Braunau sucht Nachwuchsspieler und Leute, die sich gerne sportlich betätigen.  BRAUNAU. Tischtennis ist für jeden etwas: Der Sport ist generationenübergreifend und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden – und zwar bei jedem Wetter!  Nach den Semesterferien – am 28. Februar 2022 – startet die Union VKB-Bank Braunau wieder mit einem Schnupper- bzw. Anfängertraining in die neue Saison. Gesucht werden Mädchen, Buben, Damen und Herren jeden Alters. Man braucht nur...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2

Sportunion Traberg trainiert Jugend auch im Winter
Tennishallen-Jugend-Training mit voller Begeisterung

Traberg - Die Sportunion Traberg bietet für Kinder und Jugendliche auch in den Wintermonaten ein leistungsorientiertes Tennistraining in der Halle an. Mit den optimalen Trainingsbedingungen verbessert sich die Technik der Kinder und Jugendlichen schnell und dadurch steigt auch der Spaß am Tennis. Die Kinder und Jugendlichen erhalten das kindgerechte Equipment kostenlos. Danke an Christian Haider und Felix Pühringer für das Engagement.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Für Learn4life-Initiator Stefan Süß heißt das Motto: positiv denken und Motivation geben. | Foto: Alfred Hofer
7

Bezirk Rohrbach
Learn4life bietet Hilfe für Jugendliche

Das Konzept eines für alle kostenlosen Internetangebotes soll besonders Jugendlichen helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und die Persönlichkeitsbildung zu fördern. BEZIRK ROHRBACH, PFARRKIRCHEN. Eine völlig andere Möglichkeit für Jugendliche, ihr eigenes Selbstbewusstsein zu stärken und die Persönlichkeitsbildung zu fördern, bietet "Learn4Life" bereits seit 2016. Damit wollen Initiator Stefan Süß aus Pfarrkirchen und sein ständig wachsendes Team vor allem Jugendlichen Mut machen und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Amelie Zauner und Tina Eichinger (v. l.). | Foto: privat

Pandemie und Jugend
"Was uns zum Leserbrief-Schreiben bewegte"

Amelie Zauner und Tina Eichinger haben uns ihre Meinung zur Lage der Jugend während der Pandemie in einem Leserbrief mitgeteilt. In einem Interview reden sie über ihre Wünsche. BRAUNAU. Am 7. Dezember erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief: "Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen", beginnt die Mail. Verfasser sind zwei 14-jährige Mädchen aus Braunau, Amelie Zauner und Tina Eichinger. Verheerende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fotoshooting für das Wanderbuch "Geh ma's å". | Foto: Weilbuchner
5

Bezirkslandjugend Braunau
Die Jugend macht's vor mit "Geh ma's å

Als gemeinsames Projekt aller 29 Ortsgruppen ist das "Wanderbuch" durchgestartet, das ist aber nicht alles. BEZIRK BRAUNAU. "Viel Arbeit war's schon", das Bezirksprojekt im Jahr 2021. Das sagt Fabian Beinhundner (23) Bezirksleiter der Landjugend in Braunau. "Man muss Prioritäten setzen, aber man lernt sehr viel für's Leben", sagt er weiter, und damit meint er nicht nur die Arbeit für das Wanderbuch "Geh ma's å!". Bezirksprojekt ein RiesenerfolgAlle 29 Ortsgruppen des Bezirks haben daran...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Groß war der Andrang bei der offiziellen Eröffnung des neuen Kindergartens in Ansfelden. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Kindergarten in Ansfelden
Stadt investiert weiter in Kinderbetreuung

Am 6. September eröffnete im HaidPark die neue multifunktionale Kinderbetreuungseinrichtung. ANSFELDEN. Drei Kindergartengruppen und zwei Krabbelstubengruppen sind dort eingezogen. „ Es freut mich, dass wir weiter in die Infrastruktur für unsere Jüngsten investieren. Gute und moderne Kinderbetreuungseinrichtungen sind wichtig für die Menschen und die Familien vor Ort. Kindergärten und Krabbelstuben sind die ersten Bildungsstätten und ebnen heute den Weg in die Gemeinschaft. Sie sind für viele...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Corona hat Kinder in Linz in vielerlei Hinsicht massiv negativ betroffen. | Foto: Wavebreakmedia/panthermedia

Zahlen präsentiert
Wie Corona sich auf Linzer Kinder und Jugendliche auswirkt

Corona hat die prekäre Lage vieler Kinder und Jugendlich nochmals verschärft. Nun legten  Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing genaue Zahlen vor und fordern rasch Maßnahmen vom Bund – aber auch im städtischen Wirkungsbereich reagiert man. LINZ. Der 17-jährige Marvin (Name von der Redaktion geändert) hat seine Wohnung monatelang nicht mehr verlassen. Er ging keinen Hobbys nach und vernachlässigte seine sozialen Kontakte. Die Eltern sind überfordert – erst nach einem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Stadtmarketing Altheim
3

Ferienprogramm Altheim
Riesenspaß bei der Schnitzeljagd durch Altheim

Im Rahmen des Ferienprogrammes in Altheim wurde am 23. August eine Schnitzeljagd durch die Stadt veranstaltet.  ALTHEIM. Großes Vergnügen bereitete die Ferienaktion der Stadt Altheim am 23. August 2021: Eine vom Stadtmarketing Altheim veranstaltete Schnitzeljagd, die um 14 Uhr begann und durch die Stadt führte. Insgesamt 38 Kinder nahmen teil und bekamen zu Beginn eine Tasche mit Geschenken und Stickerkarte. Mit Begleitpersonen machten sich mehrere Gruppen auf den Weg zu acht Geschäften im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Kinder hatten Freude an der Bewegung. | Foto: FC Munderfing
2

FC Munderfing
Spiel und Spaß an sportlichen Aktivitäten

Spielerische Bewegung und Freude an körperlicher Aktivität garantierte die Veranstaltung "Bewegung macht Freude" des FC Munderfing. MUNDERFING. Insgesamt 23 Kinder nahmen am 20. August 2021 an einer Aktion der Nachwuchsabteilung des FC Munderfing teil. "Bewegung macht Freude" war eine Kombination aus verschiedenen Spielstationen, an denen Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. In erster Linie sollten Mädchen und Buben zur Freude an Bewegung motiviert werden. Nachwuchsleiter des FC...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Viel los in den Sommerferien – und einiges steht noch auf dem Programm. | Foto: Stadt Braunau
2

Finale der Ferienaktion Braunau
Letzte Runde Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Noch immer gibt es für Kinder und Jugendliche in Braunau Ferienprogramm. Allerdings nur noch zwei Termine! BRAUNAU. Vieles war heuer zu erleben bei den Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche in Braunau. Von sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Federball oder Voltigieren, einem Geschicklichkeitstraining mit dem Fahrrad, Besuchen beim Roten Kreuz und der Feuerwehr oder gemeinsamen Ausflügen, Kreativ-Workshops stand Vieles auf dem Programm. In der Stadtgärtnerei konnten die Kinder beispielsweise...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Landjugend Bezirk Braunau
9

Landjugend im Bezirk Braunau
Wanderbuch "Geh ma's a!" ist jetzt erhältlich

Mit tatkräftiger Unterstützung haben die Landjugendgruppen im Bezirk Braunau ein Wanderbuch erstellt, das neben einer Karte Einkehrtipps, neue aber auch bekannte Wanderwege im Bezirk enthält. BEZIRK BRAUNAU.  "Geh ma's a!", das ist ein Wanderführer mit Einkehrtipps, Karte, bestehenden und neuen Wanderwegen. Ein Buch das die Landjugendgruppen des Bezirks mit der Unterstützung von Leader Oberes Innviertel-Mattigtal, Sponsoren und regionalen Direktvermarktern ins Leben kreiert hat. 29...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

ASKÖ Linz Mitte mit Floorball Offensive
Unihockey Club Linz startet mit Nachwuchstraining durch.

Über 1 Jahr waren die Kinder und Jugendlichen vom Sport ausgesperrt, doch damit soll ab 19. Mai wieder Schluss sein. „Es wir einige Zeit dauern, bis die teils eklatanten Defizite wieder ausgeglichen werden können“, so Floorball Präsident Armin Raditschnig vom ASKÖ Linz Mitte. „Wir bieten mit den Trainings am Linzer Bindermichl nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für alle Hockey- und Floorball-Begeisterten, sondern verfügen auch über ausreichend qualifiziertes Personal, um die Nachwuchsspieler...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Ansfeldens Nachwuchsleiter Andre Supper hofft darauf, dass bald ein Kontakttraining im Nachwuchsbereich erlaubt wird. | Foto: Foto: Reischl

Nachwuchssport in Ansfelden
„Kontakttraining ist Ziel“

Nachwuchsfunktionäre sind guter Dinge, dass Konzepte greifen und Jugend bald wieder "richtig" kickt. ANSFELDEN. Der Vertrauensvorschuss war groß, als man den Jugendlichen das Trainieren wieder erlaubte. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Ansfelden-Nachwuchsleiter Andre Supper über die aktuelle Lage im Nachwuchsbereich. BezirksRundschau: Drei Wochen Kleingruppentraining sind vorbei, wie lautet Ihr Resümee. Supper: Ich bin davon überzeugt, dass wir in den letzten Wochen gezeigt haben,...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Foto: panthermedia net - Miljan
5

Social distancing
Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen zu

Jungen Menschen fehlt der Kontakt zu Gleichaltrigen. Schlafstörungen und Angstsymptome werden mehr. URFAHR-UMGEBUNG. Das Corona-Virus hat viele hart getroffen. Auch die Jugendlichen leiden sehr unter den Auswirkungen der Pandemie. "Am meisten fehlt mir eigentlich die Schule – also der Präsenzunterricht. In der Klasse sitzen und in den Pausen mit meinen Mitschülern reden und scherzen", sagt Selina Reiter aus Feldkirchen. Die 17-Jährige hat wie viele Gleichaltrige das Gefühl, auf ihre Jugend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kinder der "Nusssteig Siedlung" bauten den größten Schneemann. "Hubert van Nusssteig" ist viereinhalb Meter hoch.  | Foto: Amseder

Schneemann-Challenge
Nebelbergs größter Schneemann ist 4,50 Meter hoch

Kürzlich riefen Nebelbergs Gemeindeverantwortliche auf Facebook zur "Schneemann-Challenge" auf. NEBELBERG. Insgesamt bauten die Nebelberger daraufhin 30 Schneemänner. Anschließend "posteten" sie Bilder davon auf Facebook. Eine Jury kürte dann die Gewinner in den Kategorien "dickster", "größter" und "schönster" Schneemann. Sie erhalten Gutscheine für jeweils fünf Portionen Kaiserschmarren. "Damit wollen wir einen kleinen Beitrag dafür leisten, dass nach der Öffnung der Gastronomie wieder etwas...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
3

Eishockey in Marchtrenk
EC Eisbären Marchtrenk - Eishockey für Kinder

Erstmals wird in dieser Saison in der Marchtrenker Eishalle Eishockey für Kinder angeboten. Gemeinsam mit der Stadt Marchtrenk bietet der neu gegründete Verein EC EISBÄREN MARCHTRNEK Eishockey und Eislaufkurse für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren an. Natürlich wäre dieses Angebot nicht möglich ohne der tatkräftigen Unterstützung der Stadtgemeinde Marchtrenk, Bürgermeister Hr. Paul Mahr, Sport- und Freizeitreferent Hr. Harald Maier-Kern und Koordinator Herr Gregor Hacker. Gerade in Zeiten der...

  • Wels & Wels Land
  • Mcihael Eberhard
2

Traiditonelles Taekwon-Do Wels
Training während der Corona-Zeit

Weiter mit dem Traditionellen Taekwon-Do-Training zu machen war uns Trainern sehr wichtig, vor allem während des Lockdowns. Erwachsene, Jugendliche und vor allem die Kinder brauchten die Bewegung umso mehr. Da wir Taekwon-Do ohne Kontakt praktizieren war es für uns gar nicht schwer sich an die Maßnahmen zu halten. Seitdem wir wieder trainieren dürfen, trainierten wir die meiste Zeit in Freiem. Wenn das Wetter nicht so mitspielte, praktizierten wir unsere Trainings über eine Online-Plattform von...

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
9

Jugend im Fokus
Musikalischer Vormittag bei der Musikkapelle Suben

Am 1. März 2020 um 10:00 Uhr veranstaltet die Musikkapelle Suben einen musikalischen Vormittag, bei dem unterschiedliche Ensembles Musikalisches zum Besten geben. Nachwuchsarbeit im FokusDie Nachwuchsarbeit wird bei der Musikkapelle Suben groß geschrieben - deswegen stehen am 1. März die Jüngsten im Mittelpunkt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr werden Ensemble-Stücke aus allen Instrumenten-Registern aufgeführt - von der Blockflöte bis zur Tuba! Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen bei dem...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
begeisterte Kinder in Traberg | Foto: Alois Mühleder

Kinder brauchen Bewegung
Kinderturnen begeistert in Traberg

Freude an der Bewegung, an Spiel und Spaß mit Freunden? Liegt den Eltern etwas an der Weiterentwicklung der motorischen Fähigkeiten ihres Kindes? Genau unter diesem Motto veranstaltet die Sportunion Traberg im Winter hindurch immer das wöchentliche Kinderturnen. Unter der Leitung von Alois Mühleder haben die im Turnsaal der VS Traberg viel Spaß!

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Nazir (Jugendzentrum Ozon), Bernhard Stegh (Jazzbrunch Veranstalter) und Ivona (Jugendzentrum Ozon) | Foto: Gerhard Böhm
54

JAZZBRUNCH Marchtrenk 2019

Auch 2019 wurde die beliebte JAZZBRUNCH Benefizreihe fortgesetzt - mit »Comeback« von Tamara Reisinger: Das gemütliche »Jazzen« für den guten Zweck fand am Samstag den 19. Oktober wieder in Marchtrenk statt. Neben dem bereits erwarteten »Comeback« von Sängerin und Songwriterin Tamara Reisinger gab es auch noch weitere Künstler aus den musikalischen Bereichen Pop, Rock und Jazz. Der Sound wurde der diesjährigen Location entsprechend angepasst: So haben die Initiatoren für den JAZZBRUNCH das...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Die neue HBSC-Studie bestätigt Österreichs Jugend einen gesünderen Lebensstil als noch vor einigen Jahren. | Foto: unsplash|Scott Webb

Gesundheitsbewusstere Jugend
Studie belegt gesündere Ernährung von Jugendlichen

Gesünderer Lebensstil und doch ein schlechteres Selbstbild bei der Einschätzung der eigenen Gesundheit - die neue HBSC-Studie stellt Österreichs Jugend ein gutes Zeugnis aus.  ÖSTERREICH. Alle vier Jahre wird die HBSC (Health Behaviour in School-aged Children)-Studie durchgeführt. 46 Länder nehmen daran teil und bieten somit eine beeindruckende Datengrundlage für Kinder- und Jugendgesundheit. In Österreich wird diese Studie vom Gesundheitsressort beauftragt. Die Ergebnisse können als Grundlage...

  • Kerstin Wutti
Am 27. Juni 2019 überreichte Bundesministerin Ines Stilling (4.v.r.) den Österreichpreis "Gemeinden für Familien". Im Bild mit Alfred Riedl (l.), Präsident des Österreichischen Gemeindebundes. | Foto: BKA / Christopher Dunker
1

Kinderparlament gewinnt
Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 verliehen

Aus 16 Projekten wurde Online und mittels Fachjury entschieden. Das sind die drei Gewinner des Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 mit dem Thema "Jugendpartizipation".  ÖSTERREICH/GRAZ. Am 27. Juni wurde der Österreichpreis "Gemeinden für Familien" verliehen. Bei dem Preis handelt es sich um einen reinen Projektwettbewerb, an dem alle Gemeinden teilnahmeberechtigt waren, die sich im Auditprozess familienfreundlichegemeinde befinden. Ausgezeichnet werden schwerpunktspezifische Projekte...

  • Kerstin Wutti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.