Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die richtige Anwendung eines Kondoms sollte vor dem ersten Sexualverkehr geübt werden, damit es zu keinen „Pannen“ kommt. | Foto: K Neudert/panthermedia
2

Tabuthema
Geschlechtskrankheiten: Viele Jugendliche wissen zu wenig

Die sexuelle Aufklärung ist für zahlreiche Mütter und Väter immer noch ein heikles Thema. Fragen werden oft nur oberflächlich beantwortet, gerne wird auf die Information durch die Medien gesetzt. Dadurch glauben viele Jugendliche sich gut auszukennen, doch tatsächlich wissen etliche nicht ausreichend über Verhütung, Schwangerschaft und sexuell übertragbare Krankheiten Bescheid. OÖ. In der Pubertät sollten Eltern ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität und Verhütung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein freiwilliges Sozialjahr sowie ein Berufsfindungspraktikum sind ideale Möglichkeiten, um Menschen zu helfen und für das eigene Leben zu lernen.  | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Eignung für Sozial- und Gesundheitsberuf vorweg ausloten
Freiwilliges Sozialjahr als Chance für junge Menschen

Wenn jemand in einem Sozial- oder Gesundheitsberuf erste Erfahrungen sammeln möchte, besteht beim Roten Kreuz Eferding die Möglichkeit eines freiwilligen Sozialjahres oder eines Berufsfindungspraktikums. EFERDING. Ein freiwilliges Sozialjahr sowie ein Berufsfindungspraktikum sind ideale Möglichkeiten, um Menschen zu helfen und für das eigene Leben zu lernen. Es sind wichtige Formen des gesellschaftlichen Engagements und dienen dem Gemeinwohl genauso wie der eigenen Persönlichkeitsentwicklung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Für Jugendliche in Ried gibt  es kaum Angebote im öffentlichen Raum. Das soll sich ändern.  | Foto: Streetwork
5

Neuanfang
Ried will Jugendarbeit völlig neu aufstellen

RIED. Nach dem Bericht der BezirksRundschau über fehlende Angebote für Jugendliche und nach der Schließung des Jugendzentrums Dustala kommt nun in der Stadtpolitik Schwung in dieses so wichtige Thema. "Wir wollen das Thema Jugendarbeit völlig neu aufstellen", sagt Bürgermeister Albert Ortig.  Erster Schritt: Willkommenskultur"Als ich vor 23 Jahren hier als Streetworkerin anfing, hatten wir zum Beispiel ein Jugendparlament und zahlreiche jugendrelevante Lokale. Im Laufe der Zeit wurde viel...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg umfasst derzeit rund 80 Mitglieder. | Foto: Landjugend EKH
8

Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg
Kein Land ohne Jugend

Zusammenhalt, Spaß und Tradition stehen bei der Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg an erster Stelle. REGION ENNS (mim). Sie gehört zu jeder ländlichen Gemeinde dazu, wie die Grammelknödel zu Oberösterreich: Die Rede ist von der Landjugend. Die Ortsgruppe Enns-Kronstorf-Hargelsberg gibt es mittlerweile schon seit 50 Jahren und umfasst derzeit rund 80 Mitglieder, wobei zwischen 14 und 30 Jahre alle Altersgruppen vertreten sind. Neben Spaß und Tradition steht besonders der Zusammenhalt der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Stars des Wiesinger-Bau-Lehrlingsvideos wurden zwei Tage lang auf ausgewählten Baustellen gefilmt.  | Foto: Wiesinger Bau
Video 4

Lehrlinge im Bezirk Ried
Muskeln, Schweiß und Augenzwinkern

Mit dem Ziel, den Ruf der Lehre aufzuwerten, gaben die Verantwortlichen des Tumeltshamer Betriebs Wiesinger Bau ein Lehrlingsvideo in Auftrag. Jenes ist kurz vor Weihnachten 2019 auf der Videoplattform Youtube erschienen. TUMELTSHAM (mef). "Wir wollten ein originelles Video drehen, das dem Zeitgeist entspricht. Das heißt coole Musik, ein schneller Schnitt und die Einbeziehung der Freizeitgestaltung", sagt die Marketing-, Personal-  und Qualitätsmanagementverantworliche Ines Wiesinger. Der 1:40...

  • Ried
  • Florian Meingast
V. l.: Anita Billinger, Christoph Danner, Michaela Lechner, Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Junges Wohnen und Kultur
Schärding macht nun ernst

Die Stadtgemeinde Schärding legt verstärkt ihren Fokus auf die Jugend – bei Kultur und Wohnen. SCHÄRDING (ebd). Bereits beim diesjährigen Neujahrsempfang hat Bürgermeister Franz Angerer eine Ausweitung der Lebensqualität der jungen Bürger für die kommenden Jahre bekräftigt. „Durch die ausgezeichnete Infrastruktur im Bereich Kultur, die wir durch unsere Landesmusikschule unseren Jugendlichen bieten können, sehe ich steigende Tendenzen im Bereich der musikalischen Ausprägungen. Wir konnten in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Teamwork war beim Projekt "Youth Region" gefragt, um interessante Projekte für Jugendliche zu definieren. | Foto: Youth Region
3

Viele Initiativen
Jugendliche gestalten das Salzkammergut mit

In vielen Gemeinden wollen sich Jugendliche bei der Ortsbildgestaltung und Projekten einbringen – die Möglichkeiten und Ideen sind umfassend. SALZKAMMERGUT. Am 9. Jänner wurde Leopold Schilcher (SP) zum Bürgermeister von Bad Goisern gewählt. Schon bei seiner Antrittsrede kündigte er an, die Jugend in sein poitisches Wirken integrieren zu wollen. Gleich am darauffolgenden Tag fand deshalb ein Treffen unter dem Titel "Goisern braucht Jugend - Jugend baut Goisern: Jugendvollversammlung" statt. 15...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Selfies, Sexting und Selbstdarstellung sind Inhalte des Schwerpunkts.  | Foto: Zukunft Jugend
2

Schwerpunkt Zukunft Jugend
Den „digitalen" Gefahren vorbeugen

„Digitalisierung safe" lautet der Titel des Schwerpunkts des Vereins „Zukunft Jugend". Behandelt werden dabei Themen wie Handys am Steuer, Selfies, Sexting und Selbstdarstellung im Internet.  KRONSTORF, NIEDERNEUKIRCHEN. „In einer Zeit wo sich junge Menschen mehr Gedanken darüber machen, wieviel Follower sie bekommen oder wer gerade was in seine Story stellt, als wie es ihrer eigenen Familie geht – dann ist uns allen klar, die Digitalisierung überholt uns", sagt Sascha Reischl von Zukunft...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2019 spielte Simone Bleckenwegner am Echelon Festival. | Foto: Echelon Festival
2

DJane MonaMoure
Melodien und treibender Bass

27 Jahre alt, gelernte Schneiderin sowie eine Liebe zu Techno und Old School Hip-Hop: Das ist Simone Bleckenwegner. Seit drei Jahren bringt die Pramerin als DJane MonaMoure die europäischen Technofans zum Tanzen. PRAM (mef). Es ist vor allem ihre Liebe zum Techno, die sie zur DJane werden ließ.  "Seitdem ich 16 Jahre alt bin gehe ich regelmäßig auf Technoparties." Während dieser Nächte lernt die Schneiderin zahlreiche Veranstalter sowie DJs kennen und nutzt ihre neuen Kontakte. "Ich hab' mir...

  • Ried
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.