Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Talentierte gesucht
Orientierungstag für junge Kommunikationstalentierte

Du bist zwischen 16 und 30 Jahre jung, befindest Dich noch in Ausbildung oder bist schon damit fertig, aber besitzt noch eine wenig- oder ungenutzte kommunikative Fähigkeit? Wenn Du dafür eine Eigenmotivation (intrinsische Motivation) verspürst, dann melde Dich doch! Wir vom Projekt „Jugend und Berufsleben“ laden Dich dann zu einem Orientierungstag ein, wo Du Dein Kommunikationstalent selbst erkennen und erweitern kannst, sowie bisher unbekannte Möglichkeiten aufgezeigt bekommst. Dadurch...

Jugendcoach Elke Indinger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Jugendcoach Lutz Köllner freuen sich über die verbesserte Beratungsleistung für NÖ Gemeinden
 | Foto: NLK Filzwieser

Jugend, Niederösterreich
Jugendcoaching für NÖ Gemeinden

Das Angebot „Jugendcoaching für NÖ Gemeinden“ hat sich als Beratungsleistung für Niederösterreichs Gemeinden bestens entwickelt und in mehr als 300 Gemeinden Ideen und Projekte gebracht, oder bestehende Probleme gelöst. NÖ (pa). Um diese Serviceleistung noch zu erweitern und noch zielgerichteter zu machen, wird nun ein neues Jugend:Gemeinde:Service in der Jugend:info NÖ eingerichtet, welches viele neue Vorteile bietet. Dieses Service wird alle Angebote der Jugend:info NÖ sowie direkte...

Treffpunkt: Das Team des neuen H2-JugendCenters. | Foto: A. Führer
2

H2-JugendCenter
Neuer Wohlfühltreff für die Jugendlichen in St. Pölten

Mehr Raum für Freizeitgestaltung, Workshops, Jugendtreffs und auch Firmengruppen. ST. PÖLTEN. Das H2-JugendCenter feiert am kommenden Freitag nach 28 Jahren Jugendzentrum-Geschichte große Neueröffnung in der Heitzlergasse. Das H2 bietet künftig ein neues Maß an Ästhetik und Wohlfühl-Atmosphäre. Jugendlichen soll Raum für ihre Freizeitgestaltung geboten werden. Dass dieser Raum nicht nur der klassische Jugendkeller mit einer alten Couch sein muss, beweisen die neuen Räumlichkeiten des H2....

Blick in die Vergangenheit: Gerald Huber-Weiderbauer. | Foto: Pixel + Pony (Michi Hatzenbichler, Sabrina Gmeiner)
3

Gerald Huber-Weiderbauer
Vom Kassettenkind zum Vollblutmusiker

Der St. Pöltner Musiker Gerald Huber-Weiderbauer erzählt über seine Jugend. Was hat sich bis heute verändert? ST. PÖLTEN (pw). Vom Hippie bis zum Youtube-Star: Jede Generation prägt die Gesellschaft. Mit der Ausstellung „Meine Jugend – Deine Jugend: Eine Generation schreibt Geschichte“ stellt das Museum NÖ die Trends der Jugendkulturen gegenüber. Der Musiker und Mitbegründer von Bauchklang, Gerald Huber-Weiderbauer (Jahrgang 1975), nahm den Ausstellungsbesuch zum Anlass für eine Reise zurück in...

1 10

Großer Erfolg für U11 NSG St.Georgen/St.PÖlten Süd bei der Mozart Trophy in Salzburg
U11 Erfolgreich in Salzburg

Hallo Ein Nachtrag zu Pfingsten unsern Trainer (Reini Simek) der U11 NSG St.Georgen/St.Pölten Süd ist es gelungen , das wir mit unserer U11 bei der Mozart Trophy in Salzburg dabei waren. Das große Internationale Turnier fand bereist das 17. Statt. Und es spielten Mannschafften aus 10 verschiedenen Ländern mit. Wir waren mit unserer Mannschaft von Freitag bis Montag in Salzburg. Untergebracht in einer Jugendherberge und Anreise mit Öbb. Es war ein tolles Wochende für die Kinder die alle zum 1....

Anzeige
Die Jugend wirbelt über die Bühne bei der KlangKasten Produktion #Reality | Foto: KlangKasten

Klangkasten
Der Jugend eine Bühne geben

Nachwuchsförderung wird beim KlangKasten großgeschrieben. KASTEN. So ist es nur logisch, dass die Programmheftverkäufer von gestern heute z.B. als Tänzerinnen auf der Bühne stehen. Im Orchester wirkt erstmals ein junger Percussionist mit und auch zwei junge Sänger schnuppern erstmals die große Bühnenluft. Bei #REALITY zeigt zusätzlich die „Flip & Jump“-Truppe von Georg Furtmüller ihr Können. Die 10 bis 15-jährigen Akrobaten schlagen Räder, springen Saltos und wirbeln in Atem beraubendem Tempo...

Mitmachen, um die Ausstellung weiterzuentwickeln. | Foto: Museum NÖ
6

St. Pölten
Museum NÖ: Alles dreht sich um die Jugend

Neue Sonderausstellung soll Generationen verbinden. ST. PÖLTEN (pw). Wer kann sich nicht noch an seine Jugendzeit erinnern? Was einen geprägt hat, welche Modetrends modern waren, oder was damals musikalisch angesagt war. Die neue Ausstellung "Meine Jugend – Deine Jugend: Eine Generation schreibt Geschichte" im Haus der Geschichte im Museum NÖ greift diese bestimmte Zeitspanne im Leben jedes Menschen auf und gibt ihr einen besonderen Stellenwert. Ende des 18. Jahrhunderts wird das Phänomen...

3

Jugend und Amateurfunk
Bezirksleiter- und Beiratssitzung des LV NÖ des österr. Versuchsenderverbandes

Am 6. April fand die jährlich stattfindende Sitzung des niederösterreichischen Amateurfunkverbandes ÖVSV mit rund 50 Teilnehmern in St. Pölten statt. Ziel dieser jährlich stattfindenden Sitzung ist die Weiterentwicklung des Vereines, im heurigen Jahr mit Schwerpunkten in den Themen Jugendförderung, Unterstützung im Not- und Katastrophenfall sowie des Betriebs der internetunabhängigen und autonomen Kommunikations-Infrastruktur. Der neue Landesleiter Enrico Schürrer, OE1EQW, führte durch diesen...

Anzeige
Von 20. bis 24. August findet an der FH St. Pölten der YOUNG CAMPUS statt – das Zukunftsfestival für Jugendliche von 15 bis 21 Jahren | Foto: Martin Lifka Photography

FH St. Pölten lädt Jugendliche zum YOUNG CAMPUS

Diesen Sommer können Jugendliche an der FH St. Pölten eine Woche lang Hochschulluft schnuppern: Das Zukunftsfestival „YOUNG CAMPUS“ bietet von 20. bis 24. August bei kreativen Mitmach-Werkstätten die Möglichkeit, in die Welt der Forschung einzutauchen und gemeinsam mit WissenschaftlerInnen und ExpertInnen aus der Praxis Projekte in verschiedenen Bereichen umzusetzen – von IT bis hin zu Medien, Kreativität und Kunst. Leitthema dabei: Wie können wir unsere Zukunft gestalten? Anmeldungen sind ab...

Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Mirsada Zupani für Migration | Foto: Niederösterreichischer Zivilschutzverband
2

Zivilschutzverband ernennt neue Referatsleiter

TULLN / NÖ (red). Mit der Generalversammlung wurden die drei neuen Referate Jugend, Migration und Senioren in das System des Niederösterreichischer Zivilschutzverbandes  eingegliedert. Zwei davon wurden am 6. März mit Referatsleitern besetzt. Präsident LAbg Bgm Christoph Kainz bedankte sich für das Engagement und gratulierte zur Ernennung! Referatsleiter „Referat Jugend“ ist Matthias Schostal, Referatsleiterin „Referat Migration“ ist Mirsada Zupani aus St. Pölten. Zur Sache Der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Über den Bezirksblätter-Gewinn freuten sich Darko Tomasec, Josef Steinkellner und Evelyn Freudenthaler-Schneider im Bild mit DCC-Junior Michael Schally und Proette Nadine Dreher. | Foto: Zeiler
119

Schönes Spiel mit den Golf-Junioren (mit Video)

Bezirksblätter verlosten drei Startplätze für "Play with the Juniors"-Turnier. ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und haben den Tag genossen – im Rahmen des Golfturniers "Play with the Juniors" auf dem European Tour Platz Diamond Country Club (DCC) in Atzenbrugg haben die Bezirksblätter drei Startplätze verlost. Über den Gewinn freuten sich Evelyn Freudenthaler-Schneider aus Sankt Pölten, Josef Steinkellner aus Sankt Andrä-Wördern und Darko Tomasec aus Neulengbach, die gemeinsam mit DCC-Junior...

Die beiden Spieler "Spoil 991" und "Grexi" gehören zum roten Team (siehe T-Shirt).
1 8

Pokemon Go: Männer sind noch auf der Jagd

Auf der Jagd - allerdings nicht nach Frauen. Zum Beuteschema mancher St. Pöltner zählen auch heute noch die Pokémons. ST. PÖLTEN. Dem Hype zu Beginn des Pokémon Go Spieles am 18. Juli letzten Jahres konnte keiner entgehen. Elektromärkte verzeichneten hohe Umsätze, da die Fans Zusatzartikel, wie etwa ein Ladekabel oder eine Fahrradhalterung fürs Smartphone, für ihr Handy benötigten. Wie sieht es jetzt ein Jahr nach der Veröffentlichung des Spieles aus? Im Zuge des heurigen Jubiläums ließ sich...

v.l.n.r.: Florian Blauensteiner, Kevin Braunstein
2

Traismaurer Wild Tigers holen sich niederösterreichischen Vizelandesmeistertitel in Beachvolleyball

Am 12.08.2017 veranstaltete der Sankt Pöltner Volleyballverein die niederösterreichische U18-Landesmeisterschaft für Beachvolleyball. Dabei konnte das Beachduo Kevin Braunstein und Florian Blauensteiner die Silbermedaille für den Volleyballverein Traismauer, die Wild Tigers, erobern. Die beiden freuten sich nicht nur über ihre gute Platzierung, sondern auch, dass erstmals seit 2011 (damals in Tulln an der Donau) wieder U18-Landesmeisterschaften in Niederösterreich stattfinden. In den Jahren...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Bernhard Ebner und Florian Krumböck mit einem Teil des "nörd"-Teams. | Foto: Talkner
2

Volkspartei Niederösterreich öffnet „nörds“ die politischen Türen

Neues Angebot für politikinteressierte Junge in Niederösterreich ist gestartet. Unter dem Motto: "Politik ist nicht cool. Wir machen's trotzdem." ST. PÖLTEN / NÖ. Seit dem Amtsantritt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner pflegt die Volkspartei Niederösterreich einen neuen Stil. "Der nicht mehr heißt, alle in die Pfanne hauen", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Im Mittelpunkt stehe ein neues Miteinander, ein Wir-Gefühl. „Das ist das beste Mittel gegen alte...

Verena Köfinger | Foto: privat
2

St. Pöltner liefern bei Shotokan Meisterschaft 2017 ab

ST. PÖLTEN (red). Die Österreichischen Shotokan-Meisterschaften wurden wie in den vergangenen Jahren in St. Georgen im Attergau ausgetragen. Unter den 28 teilnehmenden Vereinen befanden sich mit Karate Hayashi St. Pölten, Union Langenlois und Union Shukokai auch drei Vereine des NÖ. Landesverbandes für Karate und verwandte Kampfkünste, deren Karateka sich in den Ergebnislisten verewigen konnten. Gold für Verena Köfinger Die im NÖ. Karate-Leistungszentrum St. Pölten trainierende Verena Köfinger...

Jugendcoach Severin Tanzer beim Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler.
2

"Bin Coach für Schüler"

Severin Tanzer berät Jugendliche bei schulischen Problemen und dem Übergang ins Berufsleben. BEZIRK TULLN. Als Fußballtrainer hielt er den Teamgedanken hoch, er selbst hat beim Sport immer Zugriff auf einen Coach. In der Möglichkeit so eine Funktion auch im Kontext von Schule und Beruf zu übernehmen, sieht er seine große Chance, die Zukunft vieler Schüler positiv mitgestalten zu können. Die Rede ist von Severin Tanzer, Jugendcoach der Caritas. Luftleerer Raum Seit 2013 wird die Möglichkeit...

Englisch-Sprachferien in Malta

University Residence Lija/Malta - „ Summer – Sun – Fun “ Dienstag, 01. August bis Freitag, 11. August 2017 Für Teens ab 12 Jahren Englisch lernen ohne Schulfeeling! Wir möchten mit unserem Feriencamp in Malta vor allem eines: Euer Interesse an der englischen Sprache (neu) wecken und bestehende Sprachbarrieren gemeinsam überwinden. Grammatikübungen und Diktate waren gestern – bei uns steht die situationsadäquate Kommunikation im Vordergrund. So gelingt es unserem internationalen Betreuerteam...

Die Volksbank-Jugendbetreuerinnen der Region St. Pölten. | Foto: privat

Volksbank lud Jugend zur Kino-Party

ST. PÖLTEN (red). Ein Kinobesuch gehört zu den liebsten Hobbies unserer Kinder. Deshalb lud die Volksbank kürzlich seine jugendlichen Kunden zum kostenlosen Film-Spaß ins Hollywood Megaplexx St. Pölten ein. Zwei Kinosäle waren mit 330 Plätzen total ausverkauft. Sie überzeugten sich beim Animationsfilm „Pets“, was ihre tierischen Haustiere tagtäglich unbeaufsichtigt zu Hause unternehmen. Der Film sorgte für Begeisterung und Lachanfälle unter allen Besuchern. Mit dabei waren auch die...

4

250 Teilnehmer bei Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb

ST. PÖLTEN (red). Feuerwehrjugendmitglieder aus vier Bezirken (St. Pölten, Krems, Korneuburg und Melk) reisten mit ihren Betreuern am Wochenende zur Feuerwehr Hain-Zagging. Die erst im Jänner 2016 fusionierte Feuerwehr sorgte gemeinsam mit dem Bewerterteam des Bezirksfeuerwehrkommandos für einen reibungslosen Bewerbsablauf und eine faire Beurteilung der Leistungen. Beim Gruppenbewerb für die 12 bis 15-jährigen Mitglieder der Feuerwehrjugend treten jeweils 9 Feuerwehrjugendmitglieder gemeinsam...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Grenzerfahrung für einen Jugendhelfer

BUCH TIPP: Smith Henderson – "Montana" Sozialarbeiter Pete Snow kümmert sich um schwierige Fälle, darunter ein Junge, der mit seinem misstrauischen Vater, ein Aussteiger und Gesetzesbrecher, in der Wildnis lebt. Die Annäherung gestaltet sich problematisch. Dann verschwindet auch noch die Tochter von Snow. "Montana" - ein umfangreicher und nahe gehender Gesellschaftsroman über Menschen und ihr Scheitern. Verlag Luchterhand, 608 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Laut OECD wird jeder fünfte Schüler in Österreich gemobbt. Das Internet spielt dabei mittlerweile eine große Bedeutung. | Foto: Archiv

Mobbing: In St. Pöltens Schulen wird auf Prävention gesetzt

Beschimpfung im Netz nun ein Delikt. Direktoren heißen Neuerung im Strafgesetz gut. ST. PÖLTEN (jg). "Mit Freude habe ich das aufgenommen", sagt Walter Plutsch über die Neuerung im Strafgesetzbuch, in das seit 1. Jänner nun auch Cyber-Mobbing als eigener Strafbestand Einzug gehalten hat. Kurzum meint Cyber-Mobbing Beschimpfungen im Internet, von denen laut OECD in Österreich jeder fünfte Schüler zwischen 11 und 15 Jahren betroffen sei. "Im Kindergarten fängt das schon an", sagt Plutsch, der als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Zukunftswerkstatt Jugend 2020
3

Zukunftswerkstatt: „Wir sind St. Pölten“

ST. PÖLTEN (red). Die Initiative „Zukunftswerkstatt Jugend 2020“ ist eine parteipolitisch unabhängige Plattform für quer denkende Jugendliche, die von Renate Bauer und Jasmin Fischer-Badr, Gestalterinnen aus den Bereichen Zukunftsdesign und Pädagogik, in Zusammenarbeit mit der Stadt St. Pölten initiiert wurde. Ziele der Initiative: die „junge“ Belebung der Innenstadt, eine positive Imagekampagne für St. Pölten, Förderung von Partizipation, Transparenz und Kommunikationsraum für alle BürgerInnen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sarah Moser, Marie-Lena Bruckner, Lisa Kiemeswenger, Patricia Pumpler, Jan Hubinger, Julia Geyer, Anna Schuecker, Gerda Jaeggi, Tamara Fabsicz und Janika Weiss (von links nach rechts) | Foto: privat

St. Pöltner Fototalente räumten bei Jugendstaatsmeisterschaft ab

ST. PÖLTEN (red). „Die Niederösterreichische Fotoakademie St. Pölten hat bei der Jugendstaatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie ordentlich abgeräumt“, freut sich die Referentin der St. Pöltner Fotoakademie, Gerda Jaeggi, bei der Präsentation ihrer Ausbeute in St. Pölten. „Unsere Talente haben sich mit ihren Fotografien den Gruppensieg in beiden Altersklassen, zwölf Medaillenränge und einen Sonderpreis der Jury geholt“, so Jaeggi. Hier die Einzelplatzierungen der Fotoakademie St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Papa stolpert | Foto: Oorkaan
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • KinderKunstLabor
  • Sankt Pölten

Papa stolpert

Interpreten Aviv Noam Saxophon Matteo Paggi Posaune — Wieger Meulenbroek Regie Empfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre...

  • St. Pölten
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.