Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Gleisdorfer wurde für Jugendarbeit geehrt. | Foto: Dominik Kutschera
3

Ehrenamtliches Engagement
Auszeichnung: Meilenstein für Jugendarbeit

Am 06. Dezember 2022 fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen im Rahmen seiner herausragenden Jugendarbeit ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der offenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Domiinik Kutschera wurde jetzt für sein Ehrenamt ausgezeichnet.  | Foto: Tina Szabo Photography
2

Meilenstein 22
Ehrenamtliches Engagement von Dominik Kutschera gewürdigt

Anfang Dezember fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gilbert Vucsina, Heimo Macher (beide Auszeit), Bgm. Christoph Stark, Jugendstadtrat Dominik Kutschera, Gerwald Hierzi (Ltg. Jugendreferat, Stadtgemeinde Gleisdorf) (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Neuer Standort
"Auszeit" siedelt ins Zentrum der schulischen Angebote

Die Erfolgsgeschichte des Gleisdorfer Jugendhauses "Auszeit" schlägt ein neues Kapitel und vor allem neue Zelte auf! GLEISDORF. Seit gut 20 Jahren besteht das Gleisdorfer Jugendzentrum "Auszeit", das von der Stadtgemeinde Gleisdorf finanziert und von „Logo Jugendmanagement“ sozialpädagogisch betrieben wird. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen muss die Stadt den Kindergartenstandort Neugasse ausbauen, wodurch das Jugendhaus dort seine Heimat verliert. Im Jahr 2015 siedelte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Thomas Fröschl war über 20 Jahre bei der Feuerwehr Labuch als Jugendbeauftragter tätig. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Labuch
4

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehr Labuch - eine Ära geht zu Ende

Thomas Fröschl tritt nach zwei Jahrzehnten als Jugendbeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr Labuch zurück. Thomas Fröschl und die Freiwillige Feuerwehr – das passt zusammen. Seit seiner Jugend ist er bei der Feuerwehr ehrenamtlich tätig. Damals noch in Goggitsch angesiedelt, wurde der heute 47-Jährige im Jahr 1997 Landessieger der Funker und gewann acht goldene Leistungsabzeichen. Zur Jahrtausendwende zog es Fröschl nach Labuch, wo er bis zum heurigen Jahr als Jugendbeauftragter tätig war und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Projekt in der Entstehung: Bei der Freizeitanlage Siniwelt entsteht ein Jugendraum mit Betreuung. | Foto: Bernhard Pferscher
4

Kooperation mit Auszeit
Sinabelkirchens Jugend bekommt einen Raum

In den Räumlichkeiten der Freizeiteinrichtung Siniwelt entsteht für Jugendliche ein eigener Raum mit rund 60 Quadratmetern Fläche. Dieser kam dank einer Kooperation mit "Auszeit" Gleisdorf zustande. Ein Konzept wird gemeinsam mit den Jugendlichen noch erarbeitet. Federführend ist dabei eine Sinabelkirchnerin. Bezirk Weiz - Sinabelkirchen verstärkt das Angebot in der Gemeinde und bietet nun eine eigene Jugendbetreuung an. Zustande kam dieses Projekt aufgrund einer Kooperation mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: KK
2

Gleisdorf
Bewegungsmangel mit innovativen Sportangeboten entgegenwirken

JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer besucht Gleisdorfer Vorzeigeprojekt für Bewegung. Kinder und Jugendliche machen zu wenig Bewegung. Zu diesem Schluss, kam die WHO schon in Vor-Corona-Zeiten. Lockdowns und Distance Learning haben diese Situation nochmals enorm verschärft. Experten warnen bereits vor Langzeitfolgen aufgrund des alarmierenden Ausmaßes des Bewegungsmangels. „Sport ist nicht das Problem, sondern muss als Teil der Lösung gesehen werden“ so JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das "Auszeit"-Team versuchte, die Jugendlichen mit Projekten oder auch Ausflügen, wie zum Beispiel Mountainbiken, zu erreichen. | Foto: AUSZEIT
3

Auszeit
Kreative Wege, um die Jugend zu erreichen

Gleisdorf: Die Jugendsozialeinrichtung "Auszeit" setzte auf kreative Lösungen in heraus- fordernden Zeiten.  Auch für die Jugendsozialarbeit "Auszeit" in Gleisdorf war 2020 ein Jahr voller neuer Herausforderungen. Trotz allem bewies das Team Kreativität und zeigte, wie Jugendarbeit auch in Coronazeiten gut funktioniert.  Seit 2003 kümmert sich das Team um die Anliegen der Gleisdorfer Jugend. Sie bietet nicht nur Jugendsozialarbeit, sondern auch eine Informationsstelle. Zusätzlich gehört zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
3

Plan|G
Das Gleisdorfer Jugendforum startet in neuer Formation durch

Mit der Neuauflage des PLAN|G Jugendforums startet eine neue Truppe von jungen motivierten Köpfen in die zweite Amtsperiode. "Von Jugendlichen für Jugendliche", lautet das Motto des erfolgreichen Gleisdorfer Jugendforums. PLAN|G versteht sich als Sprachrohr der Gleisdorfer Jugend, und wird sich in den nächsten Jahren um die Anliegen und Wünsche eben jener mit viel Motivation und Hingabe kümmern. 2015 gegründet, kann PLAN|G auf 5 erfolgreiche Jahre zurückblicken. In dieser Zeit gelang es, viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Jugendstadtrat D. Kutschera stellte den Antrag für Plan G. | Foto: Philippine Hierzer
3

Fortsetzung
Gleisdorfs Jugend hat weiterhin einen Plan, nämlich Plan|G

Das Jugendforum Plan|G wurde in der letzten Gemeinderatsperiode erstmals als Sonderausschuss, mit eigenen direkt zugeordneten Budgetmitteln, installiert. Diese Form der direkten Jugendbeteiligung ist nach wie vor einzigartig. Es gab dafür auch einige Auszeichnungen wie den Preis als steirische Zukunftsgemeinde. Ziel war es, damit Jugendliche für die kommunalen Entwicklungen zu interessieren, sie direkt einzubinden, ihnen Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum zu geben und eine Umsetzung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Lukas und Bobi von "Dere Gleisdorf City!". | Foto: KK
Video

Junges Videoprojekt
"Dere Gleisdorf City" startet in den sozialen Medien

Ein besonderes Projekt von Jugendlichen aus Gleisdorf wurde mit der Videoserie "Dere Gleisdorf City" auf die Beine gestellt. Zum Start der Serie hat uns die Gleisdorfer "Videocrew" ein paar Fragen beantwortet. Hier gibt's den Trailer dazu: Wie seid ihr auf die Idee zu dieser Videoserie gekommen? Die Idee hatte Bobi, er hat sie dann Lukas vorgeschlagen – er wollte quasi etwas von jungen Menschen für hauptsächlich junge Menschen machen. Ein Projekt, ein Videoformat, bei dem Menschen aller Art,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Dominik Kutschera wird zukünftig der jüngste Stadtrat der Oststeiermark. | Foto: Tina Szabo Photography
1

Vertrauen in die Jugend
ÖVP Gleisdorf nominiert jüngsten Stadtrat der Oststeiermark

Dominik Kutschera wurde bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung zum jüngsten Stadtrat der Oststeiermark gewählt. Auch steiermarkweit taucht er in der Liste der jüngsten Stadträte hinter Helmut Sommer aus Bruck an der zweiten Position auf. Damit setzt die Stadtgemeinde Gleisdorf ein klares Signal für Jugend und Zukunft im Gemeindevorstand. Die Gemeinderatswahlen im Juni dieses Jahres brachten der ÖVP Gleisdorf ein Mandat mehr im Gemeinderat und einen weiteren Sitz im Gemeindevorstand ein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Großes Interesse herrschte bei den Besuchern und tolle Künstler kamen nach Gleisdorf  zum Festival. | Foto: future icons (4x)
4

Future Icon Festival
Die Zukunft beginnt jetzt

Eine supercoole Veranstaltung mit tollen Künstler, Musikern, ... und vielen Besuchern ging am Wochenende in Gleisdorf zu Ende. Künstler aus verschiedenen europäischen Ländern haben eine Woche lang gemeinsam mit Jugendlichen aus der Region im Bereich Musik, Graffiti, Street Art, Tanz, Theater, Upcycling und Crossover gearbeitet und während der Festivalwoche die Stadt Gleisdorf an mehreren Locations mit einem facettenreichen Programm bespielt. Den Höhepunkt des Festivals bildete die finale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
26

„Future Icons Festival“: Dynamische Kunsteinflüsse für die Stadtgemeinde Gleisdorf

Junge dynamische Kunst und Kultur wurde diese Woche bereits beim „Future Icons Festival“ in Gleisdorf geboten. Künstler aus verschiedenen europäischen Ländern arbeiteten eine Woche lang gemeinsam mit Jugendlichen aus der Region im Bereich Musik, Graffiti, Street Art, Tanz, Theater, Upcycling und Crossover und sorgten während der Festivalwoche in Gleisdorf an mehreren Locations für ein facettenreiches Programm. Viele kreative Werke sind dabei unter der Organisation von Norbert Lipp in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die "JVP Gleisdorf" kümmert sich um alle Anliegen rund ums Nachttaxi in Gleisdorf. | Foto: Tina Szabo
3

„Jugend Taxi Gleisdorf“ und „Weiz goes Lahü“ bringt die jungen Partygäste sicher ans Ziel
Sichere Fahrt für feiernde Jugend in der Region

Damit eine unfall- und sorgenfreie Partynacht nicht auf der Strecke bleibt, wurde mit dem „Jugend Taxi Gleisdorf“ und dem Projekt „Weiz goes Lahü“ die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Jugendtaxi von Gleisdorf nach IlzIm Jahr 2012 wurde von der JVP Gleisdorf und ihrem damaligen Obmann Dominik Kutschera das Projekt „Jugend Taxi Gleisdorf“ ins Leben gerufen und kurzerhand als offizielles Stadtprojekt der Stadtgemeinde Gleisdorf übernommen. Jugendliche und Eltern schätzen seitdem den Service,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
1

Großer Erfolg für Gleisdorfs junge Handballer!

Am Samstag fand in der MJU11 das direkte Duell um Platz 3 - und somit um den Einzug ins Obere Playoff (OPO) - statt. Die Jungs gingen bei diesem Heimspiel gegen Leoben mit 29:19 (15:10) als Sieger vom Platz. Somit sicherte sich die noch junge Mannschaft der Spielgemeinschaft Gleisdorf/Weiz ihre erste Medaille. Welche es schlussendlich werden wird, wird das OPO zeigen, welches Mitte bis Ende Februar beginnt. Dabei spielt man gegen HIB Liebenau und der HSG Bärnbach/Köflach um den steirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
3

JUZ 24 - Übernachtung im [aus]zeit Jugendzentrum

Herbstbeginn ist nicht nur Schulbeginn, sondern auch Zeit für das mittlerweile legendäre JUZ 24.  20 Jugendliche, 2 Betreuer und 1 Praktikantin verabschiedeten gemeinsam in der Nacht vom 08.-09. September 2017 die Ferien. Und weil beim Essen bekanntlich „die Leut zam kommen“ wurde auf die kulinarische Köstlichkeit in Form von hausgemachten, feurigen Chili con Carne nicht vergessen. Auch das Wetter hat es gut gemeint, sodass ein Lagerfeuer inklusive dem obligatorischen Steckerlbrot für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
3

Fischen mit der [aus]ZEIT

Das Jugendzentrum fischt beim Watzl Teich in St. Ruprecht Am 20. Mai fuhr das Gleisdorfer Jugendzentrum [aus]ZEIT mit Jugendlichen zum Watzl Teich in St. Ruprecht an der Raab. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung in die Welt des Fischens und die Jugendlichen durften die Angeln selbst mit Schonhaken, Schwimmer und Blei bestücken. Das Wetter spielte perfekt mit und so war die Ausbeute recht groß. Alle Teilnehmenden fingen mindestens einen Fisch, teilweise sogar mehrere. Insgesamt wurden 5...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times

make-IT-safe 2.0 in Wien

[aus]ZEIT Jugendzentrum Gleisdorf begleitet zum Ausbildungsworkshop Seit Anfang des Jahres nimmt das Jugendzentrum [aus]ZEIT mit insgesamt sechs Jugendlichen an dem Projekt make-IT-safe 2.0 teil. Das Peer-Projekt wurde von ECPAT Österreich ins Leben gerufen und wird vom Fond Gesundes Österreich gefördert. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren zu Peer-Experts und somit zu MultiplikatorInnen auszubilden, die ihr Wissen um Internetnutzung und Gewaltprävention...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times

Family Day im Jugendzentrum

Am 6. Mai findet, wie jeden ersten Samstag im Monat, der Family Day im [aus]ZEIT Jugendzentrum von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. Zu dieser speziellen Öffnungszeit haben Eltern nicht nur die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Kindern das Jugendzentrum zu besuchen und kennen zu lernen, sondern sich auch untereinander und mit dem [aus]ZEIT Team auszutauschen. Zur Verfügung stehen unter anderem Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele sowie Billard, Tischfußball, Darts, Playstation 3 und freier W-LAN...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Jugendkulturlokal Times

Family Day im [aus]ZEIT Jugendzentrum

Am 1. April lädt das [aus]Zeit Jugendzentrum von 13:00 bis 16:00 Uhr zum ersten Family Day, der in Zukunft an jedem ersten Samstag im Monat stattfinden wird. Zu dieser speziellen Öffnungszeit haben Eltern und junge Eltern nicht nur die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Kindern das Jugendzentrum zu besuchen und kennen zu lernen, sondern sich auch untereinander und mit dem [aus]ZEIT Team auszutauschen. Zur Verfügung stehen unter anderem Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele sowie Billard,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Jugendkulturlokal Times

Neue Angebotszeiten für Jugendzentrum und Streetwork in Gleisdorf

Seit 1. Februar hat die [aus]ZEIT Gleisdorf ihre Angebotszeiten verändert. Montags wurde eine Erwachsenenanlaufstelle eingerichtet, für Beratungen zu Themen, die Jugendliche oder junge Erwachsene betreffen. In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr kann man sich persönlich, aber auch telefonisch informieren und beraten lassen. Am Dienstagvormittag findet eine Streetworkkontaktzeit statt, in der junge Menschen bei Bedarf auch Waschmaschine, Dusche und Küche benutzten können. Am Nachmittag sind die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
3

Basteln für "Heimat im Wandel"

Am 23. September wurde im [aus]ZEIT Jugendzentrum für das Gleisdorfer Projekt "Heimat im Wandel" gebastelt. Die Ausstellung findet am 8. Oktober von 9.00 - 11.00 Uhr in der Bibliothek Gleisdorf statt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
1 7

Sommeraktionen des [aus]ZEIT JUGENDzentrums

Nach der Sommerpause im Juli meldete sich das [aus]ZEIT JUGENDzentrum Gleisdorf gleich mit einigen Aktionen retour. Gestartet wurde mit einem Ausflug nach Hohentauern. Dort konnten die Jugendlichen das ehemals modernste Magnesitbergwerk Europas bestaunen und sich im Dunkeln auf Schatzsuche begeben. Am späteren Nachmittag wurden dann Forellen und Saiblinge gefischt und somit ein Teil des Abendessens gesichert. Der nächste Tag wurde mit einem Besuch im Wildpark Mautern verbracht, wo die Gruppe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
2

Menschen am Wort - Jugend

Wie nah ist die Politik am Menschen und wie sehr hört die Politik den Menschen bei ihren Alltagssorgen zu? Die ÖVP Gleisdorf will mit der Veranstaltungsreihe „Menschen am Wort“ interessierte BürgerInnen unserer Stadt einladen, zu konkreten Themenstellungen in einen regelmäßigen (jeden ersten Donnerstag im Monat) Diskussionsprozess einzusteigen. ÖVP-Jugendreferent Dominik Kutschera startet mit dem 2. Bürgertalk mit dem Bereich Jugend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 04.08.2016 19:00:00...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.