Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Reiche deine Idee bis zum 31. März 2023 ein. Marco Luksch freut sich auf eure Projekte. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion

Das Schwechater Herzensprojekt
Hol dir 5.000 Euro für deine Ideen

Die Braustadt möchte noch attraktiver für die Jugend werden. Deswegen wird nun ein Herzensprojekt gesucht. SCHWECHAT. Für die Schwechater Jugend geht es momentan Schlag auf Schlag. Zu den beiden neuen Jugendplätzen in der Badgasse und beim Badspitz (wir berichteten) gibt es nun auch die Möglichkeit, als Jugendlicher seine Ideen der Stadt zu präsentieren. 5.000 € fürs HerzensprojektNeben der bereits bestehenden Möglichkeit, eine „einfache Subvention“ (50% Förderung der Projektkosten) zu...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Ehrengäste verewigten sich auf der Sitzbank. | Foto: Wiedner
7

Jugend am Werk
Erfolgreiche Basis für die Zukunft

Das starke Echo spricht für sich: Seit der Gründung von Streetwork Voitsberg 1998 gab es bereits knapp 35.000 Kontakte mit jungen Menschen zwischen zwölf und 25 Jahren. Seit 20 Jahren hat Streetwork Voitsberg von Jugend am Werk für junge Menschen in allen Lebenslagen ein offenes Ohr. Ob unterwegs auf öffentlichen Plätzen, in Schulen und Lokalen oder in ihrem "Wohnzimmer". Streetwork ist wichtig, notwendig und wirkt: Darüber waren sich auch LR Doris Kampus, BH Hannes Peißl, Bgm. Bernd Osprian,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Mag.a Brigitte Gottschall, stellvertretende Geschäftsführerin von Jugend am Werk | Foto: Christian Müller

Zahl der lehrlingsausbildenden Betriebe stark rückläufig – Jugend am Werk möchte mit Informationsoffensive Trendumkehr bewirken

Geförderte Möglichkeit der Auslagerung bestimmter Ausbildungsmodule soll Unternehmen motivieren, wieder vermehrt Lehrlinge auszubilden Die aktuelle Lehrlingsstatistik der WKO zeigt, dass die Zahl der lehrlingsausbildenden Betriebe zwischen 2005 und 2015 in Österreich um 21 Prozent zurückging, in Wien sogar um 23 Prozent. Die Lehrstellenlücke wird dadurch immer größer, alleine in Wien waren im ersten Quartal 2016 rund 7.000 Jugendliche ohne Lehrstelle. Die Jugend am Werk Berufsausbildung für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannes Martschin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.