Jugendberatung

Beiträge zum Thema Jugendberatung

Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

Arbeitszeit bis Urlaub
Mit der AK Tirol gut informiert in die Lehre

TIROL. Viele Jugendliche beginnen im Herbst einen neuen Lebensabschnitt: Die Lehrzeit. Die Experten der AK Jugendabteilung geben Tipps, damit der Start in die Lehre ein voller Erfolg wird. Gespannt, neugierig und auch ein bisschen nervös: So fühlt sich Simon derzeit. Denn nach den Sommerferien startet er seine Lehre – und damit in einen neuen aufregenden Lebensabschnitt. „Ich freu mich schon auf die Kollegen. Beim Schnuppern haben sie mir die Firma gezeigt und vieles erklärt“, erzählt er. „Aber...

  • Tirol
  • AK Tirol

Jugendservice – Wir sind für dich da

Auch in diesen turbulenten Zeiten ist das Jugendservice, die Jugendinfo des Landes OÖ., für ihre Zielgruppe erreichbar. So bekommen Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren und interessierte Erwachsene, Eltern und Lehrer hilfreiche Informationen und Unterstützung. Auf der Webseite www.jugendservice.at/stayhome finden sich einerseits Tipps für einen gelungenen Tagesplan, Vorschläge für die Freizeitgestaltung und Möglichkeiten für jene, die anderen helfen und etwas Sinnvolles tun möchten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Singer
Franz Hansbauer, Geschäftsstellenleiter
1

Mit der richtigen Bewerbung zur Lehrstelle!

Wer sich mit Arbeitsmarktpolitik beschäftigt, wird feststellen, dass die Arbeitslosenrate sehr hoch ist und dass immer mehr Menschen auf der Suche nach einem passenden Job sind. Ganz besonders betroffen macht es, wenn man die Zahlen genau unter die Lupe nimmt und bemerkt, dass trotz positivem Trend, eine Vielzahl an Jugendlichen unter der Masse der Arbeitslosen ist. Und zwar jene Jugendlichen, die sich dazu entschlossen haben, keine fortführende Schule zu besuchen, sondern einen Beruf zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Jöbstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.