Jugendcollege

Beiträge zum Thema Jugendcollege

"Die EU-Wahl ist nicht irgendeine Wahl, sondern die zweitgrößte Wahl weltweit", so Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ). | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Europawahl 2024
Wieviel EU steckt denn in Wien, Herr Stadtrat Hanke?

Wie viel Europäische Union steckt in Wien? Welche Projekte gäbe es ohne sie nicht in der Bundeshauptstadt? Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) weiß die Antworten auf diese Fragen. WIEN. Am 9. Juni 2024 ist Wahltag. An diesem Sonntag findet in Österreich die Europawahl statt. Wie wichtig die EU für Wien ist, wollten wir von Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke wissen.  Wie viele Projekte in Wien werden derzeit von der Europäischen Union gefördert? PETER HANKE: Hunderte. Das fängt...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
4:44

Flashback Wien
Presley & Lugner am Opernball, Jugendcollege und Co.

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 10. Februar – Die Themen der Woche: Rauschende Ballnacht am Wiener Opernball 2024Jugendcollege für Flüchtlinge200 Einsätze der Gruppe für SofortmaßnahmenRechenzentrum heizt Klinik FloridsdorfNeuauflage SPÖ-ÖVP-Koalition?Finanzführerschein für 6.800 JugendlicheRegenbogenzentrum für queere Familien Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Presley sprach auch zum Publikum bei der Autogrammstunde in der Lugner City. | Foto: Max Spitzauer/RMW
15

Neues aus Wien
Priscilla Presley, Jugendcollege, Fake-Briefe und mehr

Was hast du am Mittwoch, 7. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Priscilla Presley zeigt sich von Wien und Lugner begeistert Stargast Presley erkundete mit Lugner die Wiener Hotspots Wiener Programm soll jungen Asylberechtigten zum Job helfen Fake-Briefe der Stadt Wien an Haushalte geschickt Oliver Pocher nimmt mit Heino in Deussls Opernloge Platz Mehr Drogentote, Hälfte der Opioid-Abhängigen lebt in Wien Neue Wege wurden für die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bereits zwei Mal lief auf Initiative der Stadt Wien das "Jugendcollege StartWien", ein kostenloses Bildungsangebot für zugewanderte Jugendliche – nun geht dieses in die dritte Periode. | Foto: Martin Votava
3

Für Zugewanderte
Jugendcollege StartWien startet in die dritte Runde

Bereits zwei Mal lief auf Initiative der Stadt Wien das "Jugendcollege StartWien", ein kostenloses Bildungsangebot für zugewanderte Jugendliche. Das Programm soll diesen beim Einstieg in eine weiterführende Schule oder berufliche Ausbildung erleichtern. Nun startet diese in die dritte Periode. WIEN. Wie schwer es zugewanderte Jugendliche haben, sich in das hiesige Bildungssystem zu integrieren, betont Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos): "Zugewanderte...

14

Ausstellung von Flüchtlingen
"Fliegender Teppich, bitte bleib in Wien" im Wien Museum!

Der "Fliegende Teppich" aus 1001 Nacht, er wird nicht zu Unrecht als Synonym für die monatelange Flucht Jugendlicher aus Afghanistan, Syrien und Somalia herangezogen, die diese nach Wien gebracht hat. Und er ist auch Trademark für eine kleine Ausstellung im 2. Stock des Wien Museums, der bis dato eigentlich für die Darstellung der Geschichte Wiens verwendet wird.   Die Ausstellung ist direkt gegenüber dem riesigen Stadtplanmodell Wiens positioniert und besteht nicht nur aus einem...

Im "StartWien - Das Jugendcollege" sollen 1.000 junge Menschen ihren Schulbesuch nachholen können. | Foto: Martin Votava

Favoriten: Chancen für 1.000 Jugendliche

Im neuen Jugendcollege der Stadt erhalten junge Flüchtlinge eine Zukunftsperspektive. In Favoriten und am Alsergrund lernen sie etwa Deutsch, Mathematik und Englisch. Viele Jugendliche, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, verfügen nur über eine mangelhafte Bildung. Vor allem Mädchen sind davon betroffen. So auch Mariam Grafari. Sie ist 16 und wohnt in einer Flüchtlingsunterkunft im Geriatriezantrum am Wienerwald. Gemeinsam mit ihrer Schwester ist sie aus dem Iran geflohen. Ursprünglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.