Jugendkultur

Beiträge zum Thema Jugendkultur

Im Gebäude in der Lastenstraße 42, das für Schachermayer und Rechberger lange als Firmenzentrale diente, entsteht eine Begegnungszone für junge Erwachsene.  | Foto: Winni Ransmayr

Neuer Jugend-Treffpunkt
"last" vereint ab Herbst Gaming, Kultur und Action-Sport

Im Herbst 2023 eröffnet im Linzer Hafen ein neues Begegnungszentrum für Junge: "last" vereint Gaming mit Kultur und Action-Sport. Initiiert wurde das Projekt von Gerd und Josef Schachermayer. LINZ. Die Brüder Gerd und Josef Schachermayer starten im Linzer Hafengebiet ein neues Projekt. Im Herbst 2023 eröffnen die beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens Schachermayer/Rechberger in der Lastenstraße 42 eine neue Begegnungszone für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Name ist auch schon...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Release Party auf dem Salonschiff Fräulein Florentine war ein voller Erfolg. | Foto: Hannah Bachl/Bernd Breitenauer
3

"Mupak"
Neues Kulturmagazin inspiriert die Jugend Oberösterreichs

Ein eigenes Kultur-Magazin herausgeben und damit Jugendliche inspirieren: Das war der Traum von Felix Maierl. Ende November ging dieser für den 22-Jährigen in Erfüllung. LINZ. Mehr als 300 Personen tanzten am 25. November bis in die Morgenstunden auf dem Salonschiff "Fräulein Florentine". "Es freut mich sehr, dass so viele meinem Insta-Aufruf gefolgt sind und bei der Release Party des "Mupak Magazine" dabei waren", freut sich Felix Maierl. Mit seinen erst 22 Jahren ist es Maierl gelungen, aus...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Wichtig beim perfekten Selfie: der Kamerawinkel. | Foto: BRS/mef
2

JugendRundschau 2020
Tipps für die perfekten Smartphone-Selfies

Für unsere heurige JugendRundschau haben wir uns nach Tipps für das perfekte Selfie erkundigt. Gefunden haben wir sie bei der 24-jährigen Wahlwelserin Valeriia Meingast. OÖ. Eines der wichtigsten Dinge in der Fotografie für Meingast ist Licht. "Bei gutem Licht kann fast jede Kamera ein klasse Bild schießen. Außerdem wird das Motiv heller und die Farben intensiver. Bei wenig Licht kann das Bild andererseits stumpf werden", sagt die gebürtige Russin. Für das perfekte Selfie empfiehlt sie...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
2019 spielte Simone Bleckenwegner am Echelon Festival. | Foto: Echelon Festival
2

DJane MonaMoure
Melodien und treibender Bass

27 Jahre alt, gelernte Schneiderin sowie eine Liebe zu Techno und Old School Hip-Hop: Das ist Simone Bleckenwegner. Seit drei Jahren bringt die Pramerin als DJane MonaMoure die europäischen Technofans zum Tanzen. PRAM (mef). Es ist vor allem ihre Liebe zum Techno, die sie zur DJane werden ließ.  "Seitdem ich 16 Jahre alt bin gehe ich regelmäßig auf Technoparties." Während dieser Nächte lernt die Schneiderin zahlreiche Veranstalter sowie DJs kennen und nutzt ihre neuen Kontakte. "Ich hab' mir...

  • Ried
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.