Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

DER FROSCHKÖNIG

Kinder- und Jugendbühne Graz Termine: 07.11. 15:00 Uhr 13.11. 10:00 Uhr 22.11. 15:00 Uhr 23.01. 15:00 Uhr Tickets: € 12,- (Sitzplatz) Kategorie I € 10,- (Sitzplatz) Kategorie II € 8,- (Sitzplatz) Kategorie III Info: www.spielstaetten.at Wann: 07.11.2015 15:00:00 Wo: Orpheum, Orpheumgasse 8, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

DER FROSCHKÖNIG

Kinder- und Jugendbühne Graz Termine: 13.11. 10:00 Uhr 22.11. 15:00 Uhr 23.01. 15:00 Uhr Tickets: € 12,- (Sitzplatz) Kategorie I € 10,- (Sitzplatz) Kategorie II € 8,- (Sitzplatz) Kategorie III Info: www.spielstaetten.at Wann: 13.11.2015 10:00:00 Wo: Orpheum, Orpheumgasse 8, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
11

Ein Sprungbrett in die Zukunft

Umgebautes Caritas-Wohnheim in Feldbach bietet Jugendlichen mehr Möglichkeiten. Nach einer nur sechsmonatigen Umbauzeit wurde das Caritas-Wohnheim "Sprungbrett" in der Feldbacher Oedterstraße eröffnet. Michael Varadi, der Leiter der Wohngemeinschaft, begrüßte Caritas-Direktor Franz Küberl und Vertreter der Feldbacher Stadtpolitik. Varadi freute sich über den gelungenen Umbau, wodurch es für die betreuten Jugendlichen individuellere Wohnmöglichkeiten gäbe. So stehen nun WG-Zimmer, WG-Wohnungen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Benefiztheater

Fünf Jugendliche spannen für Sie einen Bogen, ausgehend von einem Theaterstück nach Irina Korschunow „Viele heißen Stahlmann“ über Hörenswertes aus den Weltgruppe-Projekten wo Jugendliche Briefe aus Kenia lesen und ein Märchen für die Seele, das von den Jugendlichen präsentiert wird. Anschließen gibt es ein kleines Buffet Eintritt: Erwachsene € 10,- ; VK € 8,- Jugendliche bis 18 Jahre:€ 5,- Wann: 10.10.2015 19:30:00 Wo: Veranstaltungshalle, 8501 Lieboch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ingrid rieger
Foto: C. Nestroy
4

TaO!-Theaterwerkstätten 2015/2016

Am Programm stehen heuer 12 Angebote für Kinder ab 8, Jugendliche und Erwachsene. Davon eine Improwerkstatt, zwei Werkstätten für StudentInnen und eine Werkstatt für alle ab 27 Jahren. Alter: Kinder ab 8, Jugendliche und Erwachsene Für Anfänger und Fortgeschrittene Dauer: 1x wöchentlich von Oktober 2015 bis Mai/Juni 2016 Stundenausmaß: 2 Stunden/Woche (ca. 60 Stunden gesamt, geblockte Proben möglich) Kontakt: Natascha Grasser, 0316/846094, werkstatt@tao-graz.at Ort: Proberaum (gegenüber...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Unter den zahlreichen Helfern am Schwarzlsee sind auch viele Jugendliche dabei.

Zahlreiche Jugendliche helfen den Flüchtlingen

Viele freiwillige Helfer stehen derzeit am Schwarzlsee im Einsatz. Ein großer Anteil davon sind Jugendliche. Die Hilfsbereitschaft in den Transitlagern in Graz und Graz-Umgebung ist riesig. 1.000 Menschen haben bereits Sachspenden abgegeben. Unter den freiwilligen Helfern vor Ort kann man immer mehr Jugendliche erkennen. Die WOCHE hat sich vor Ort umgehört. "Wir haben vom Aufruf über die Plattform 'Flüchtlinge willkommen in der Steiermark' erfahren, haben noch Windeln und andere Sachspenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein ausgezeichnetes Frühstück im „Parks“ in der Griesgasse genossen Silvia Jölli von „heidenspass“ und WOCHE-Redakteur Robert Bösiger. Das Bio-Essen und das freundliche Service machen Lust, wieder zu kommen. | Foto: prontolux
3

Mit alten Planen in die Welt hinaus: heidenspass-Gründerin Silvia Jölli im Gespräch

Das Erfolgskonzept, Taschen aus alten Planen zu produzieren und dabei arbeitslosen Jugendlichen Halt zu geben, wird bald nach Berlin exportiert. Taschen aus alten Planen und die Beschäftigung von arbeitslosen Jugendlichen. Diese Geschäftsidee mit sozialem Impetus verfolgt Silvia Jölli schon ihr halbes Leben. Nachdem sie bei der Caritas das „Tagwerk“-Projekt ins Leben rief, machte sie sich mit Kollegen im Jahr 2006 selbstständig, „heidenspass“ war geboren. Die WOCHE traf sich mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Erlebnistag des Vereins Handwerkskunst Palten-Liesingtal

Der Verein „Handwerkskunst Palten-Liesingtal“ veranstaltet am 29. August 2015 von 10-18:00 Uhr den ersten Erlebnistag für Kinder und Jugendliche am Hauptplatz in Trieben. Um den Kindern das „Handwerk“ ein Stück näher zu bringen, geben die Mitglieder Ihr Können an die junge Generation weiter. So können sie in die verschiedensten Richtungen wie schnitzen, drechseln, töpfern, malen, basteln, kochen und backen und Herstellung von Naturkosmetik reinschnuppern und selbst handanlegen. Ponyreiten,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia Ablaßer
Über 70 Kinder hatten beim Triebener Hopsi-Hopper-Fest jede Menge Spaß und Bewegung. | Foto: KK
3

Hopsi Hopper bewegte in Trieben die Kinder

Anfang Juli fand das ASKÖ Hopsi-Hopper-Sommer-Fest am Triebener Sportplatz statt. Rund 70 Kinder nahmen daran teil. Das Kids Event wurde von ASKÖ-Referent Fritz Fleischmann höchstpersönlich eröffnet und anschließend moderiert. Verschiedenste Bewegungsstationen standen für die Kinder bereit, so konnten die Kids unter der Anleitung des ASKÖ FIT Steiermark Teams eifrig neue Spiele und Trainingsmittel ausprobieren. Der ARBÖ Trieben veranstaltete einen Fahrrad-Hindernisparcours. Die schnellsten am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Gratwein-Straßengel: Jugendliche werden gebeten, bei der Online-Befragung mitzumachen. | Foto: Bilderbox
1 2

Appell an die Jugend: "Redet doch mit"

Mit einer Befragung will nun Gratwein-Straßengel den Anliegen der Jungen Gehör verschaffen. Gemeinsam mit Gerhard Vötsch von der Landentwicklung fragt nun Bürgermeister Harald Mulle die Sorgen und Wünsche der Jugend in seiner Gemeinde ab. Künftig wolle man in Gratwein-Straßengel die Jugendlichen mehr in die Gemeindeentwicklung einbinden. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses wurde so in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Studierenden der Karl Franzens Universität Graz und dem Jugendtreff...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Meet your Job - dieser Lehrlingsinfotag im Rathaus soll eine erste Kontaktmöglichkeit für Jugendliche und Unternehmen bieten. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Meet your job – der Lehrlingsinfotag in Graz

Lehrstelle in Graz gesucht? Am 9. Juni 2015 stellen ausgewählte Unternehmen ihr Angebot Grazer Jugendlichen im Rathaus vor. „Meet your job – der Lehrlingsinfotag in Graz“ richtet sich an Jugendliche in Graz und Umgebung, die auf der Suche nach einer Lehrstelle für Ausbildungsstart Sommer/Herbst 2015 sind. Bei der Veranstaltung präsentieren regionale Unternehmen unterschiedlicher Branchen ihre Ausbildungsangebote, beantworten die Fragen der Jugendlichen und geben einen Einblick in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Lothert: "Ich bin ein Verfechter eines eigenverantwortlichen Zugangs, bei dem jeder Mensch selbst darüber entscheiden kann, wie er mit Tabakprodukten umgehen möchte, sofern er beim Konsum niemanden stört." | Foto: www.peterrauchecker.at
2 2

Weltnichtrauchertag: Was den Tabakmanager und Nichtraucher Ralf-Wolfgang Lothert bewegt

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Grund genug also, mit dem Tabakmanager Ralf-Wolfgang Lothert zu sprechen. Ralf Wolfgang-Lothert ist Mitglied der Geschäftsführung von JTI Austria, früher Austria Tabak. JTI heißt Japan Tobacco International und beschäftigt laut Homepage in Österreich 380 Mitarbeiter, die vor allem im Großhandel tätig sind. Zigaretten werden in Österreich keine mehr produziert. Zigaretten werden teurer Dennoch: 1,7 Milliarden Euro betrugen die Einnahmen aus der Tabaksteuer im...

  • Wolfgang Unterhuber
Am neuen Standort in Mureck: Andreas Gratz, Helene Kager (Lebenshilfe), Teilnehmer Philipp Semlitsch und Günter Naderi (v.l.).

Sprungbrett für Arbeitsmarkt

In der Produktionsschule wird Jugendlichen Zeit zum Reifen gegeben. Die sogenannte Produktionsschule vom „Netzwerk berufliche Assistenz“ ist vor Kurzem von Bad Radkersburg, wo man im Juli 2014 den Projektstart vorgenommen hat, in die Feldgasse nach Mureck übersiedelt. Die Einrichtung ist für Jugendliche gedacht, die nach der Beendigung ihrer Schullaufbahn noch Zeit und Unterstützung brauchen, um sich am Arbeitsmarkt zurechtzufinden. "Ihnen fehlen oft wichtige Voraussetzungen für die angestrebte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit viel Einsatz und Freude sprayten die Jugendlichen ihren persönlichen Raum.
7

Georg Dermouz sprayte mit den Kinderdorf-Kids

Im neuen Familien-Rat-Haus im SOS-Kinderdorf in Stübing war das Wändebemalen erlaubt und sogar erwünscht. Dort durften Jugendliche bei einem Workshop mit Graffiti-Profi Georg Dermouz den neuen Jugendraum des SOS-Kinderdorfs Stübing nach ihren Vorstellungen gestalten. Georg Dermouz ist in der Szene kein Unbekannter. Er durfte bereits unter anderem für Bürgermeister Nagl sowie Stadtrat Hohensinner, für Nena, für Felix Baumgartner und für das Hard Rock Café in Hollywood (USA) die Sprühdose...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Engagiert: 21 Jugendliche um Martina Weinzettl (2.v.l) legten in Gnas den Grundstein für eine neue JVP-Ortsgruppe.
5

Junge Kraft für die Gemeinde

Gnaser Jugend beweist als neue JVP-Ortsgruppe Eigeninitiative. Die Region Gnas bleibt in Bewegung. Ganz nach dem Motto "Die Jungen von heute, sind die Alten von morgen", wollen 21 Jugendliche Eigeninitiative zeigen und sich aktiv im Gemeindeleben einbringen. An vorderster Front der dynamischen Truppe stehen dabei die 20-jährige Martina Weinzettl aus Raning sowie die 26-jährge Christine Weninger aus Höf. "Jetzt wo die Gemeinden fusioniert sind, möchten wir diese neue Gemeinschaft auch in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Weizer Jugendhaus traf sich eine im Vergleich zu Glesidorf eher überschaubare Runde.
2 18

Von Politikverdrossenheit keine Spur

Jugendliche können sich für Kommunalpolitik begeistern, stellen zwei Diskussionsveranstaltungen in der Region unter Beweis. ‚Die Jugend‘ sei politikverdrossen, lautet ein gängiges Klischee. Davon war letzte Woche in Gleisdorf und Weiz wenig zu spüren. Denn bei zwei Diskussionsveranstaltungen unter dem Motto „Deine Stimme ist gefragt“ (Weiz) bzw. „Bist du wählerisch?“ (Gleisdorf) „durchlöcherten“ interessierte Jugendliche die jeweiligen Spitzenkandidaten mit ihren Fragen. „Nicht jeder mag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Raffael Reithofer
1 5

Mit Luftmatratze zum Gipfelkreuz

Am Samstag, den 21.Februar, fuhr die [aus]ZEIT mit ein paar motivierten Jugendlichen im Alter von 11 bis 13 Jahren auf die Sommeralm zum Rodeln. Die Bahn neben dem Pirstingerlift wurde zwei Mal erklommen und mit Schlitten, Tellerbobs und einer Luftmatratze hinuntergesaust. Nach einer kurzen Stärkung bestieg die Gruppe mit den zwei BetreuerInnen den Berg bis zum Gipfelkreuz. Danach ging es wieder mit hoher Geschwindigkeit auf Luftmatratze und Co den Berg hinunter. Als Abschluss eines lustigen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
Die Jugendsprecher aller Landtagsparteien präsentierten mit Jugendlandesrat Michael Schickhofer, Landtagspräsident Franz Majcen sowie den beiden Projektleiterinnen Daniela Köck und Ursula Theißl "Alt genug – DOs!". | Foto: Logo/beteiligung.st

Jungwähler: Auf ins Superwahljahr!

Mit einem neuen Projekt sollen steirische Jugendliche zur Wahlurne bewegt werden. Mit der Vespa direkt ins Wahllokal? Das wäre dann vielleicht doch etwas zu motiviert, prinzipiell aber die richtige Richtung. So stellen sich jedenfalls die Initiatoren des Jugend-Projekts "Alt genug-DOs", das steirische Jugendliche für Politik interessieren und vor allem fürs Wählen mobilisieren will, Jugendbeteiligung vor. Der Werbespot, in dem ein Mädchen mit der Vespa ins Wahllokal braust, ist dabei allerdings...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
59

Kreative Lehrlingswelten in Birkfeld

Alle Jahre wieder wird die Polytechnische Schule in Birkfeld geöffnet zum "Tag der offenen Tür". In diesem Jahr mit einer Besonderheit, "Berufe zum Ausprobieren!" Das eigene Sitzpolster beziehen, das perfekte Foto schießen oder einfach leckere Marzipankarotten modellieren - das alles und noch viel mehr konnten Schüler und Interessierte jetzt beim Projekt "Kreative Lehrlingswelten" lernen. Experten aus kulinarischen, traditionellen und neuen Berufen zeigen mit zehn kleinen transportierbaren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: KK

Ohne Instrumente und trotzdem im Takt

Junge Musiker des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld trafen sich ganz ohne Instrumente, aber trotzdem mit Musik. Mit prrofessioneller Unterstützung der Tanzschule Kummer schwangen zwölf Paare zu Polka, Walzer, Marsch, und ebenso genauso zu Discofox, Rumba oder Tango das Tanzbein. Organisiert wurde der Tabzkurs von Bezirksjugendreferent-Stellvertreterin Theresa Matzer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
2 3

Stunden im Dienst der Menschlichkeit

Jugendliche besuchen Senioren: Das Projekt „Points4action“ verbindet Generationen. Frau Maritschnigg reist oft in die Vergangenheit. Die 96-Jährige sitzt am Tisch im Seniorenheim, ihr Körper ist klein geworden, sie lächelt. „Wissen Sie, ich bin in Kiel aufgewachsen, an der Nordsee“, sagt sie. Darüber erzählt sie gerne bei den Spaziergängen im Garten der „Sinn Residenz“. Dort war sie oft unterwegs mit Tobias Nekrepp. Der 21-Jährige sitzt am Tisch gegenüber, Haare zum Pferdeschwanz gebunden, und...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
3

WEIHNACHTSKONZERT des Musikgymnasiums Graz

130 Jugendliche bringen Chor-OrchesterwerkeVorweihnachtliche Klänge füllen das Musikgymnasium in der Dreihackengasse: Seit Wochen schon proben Chor und Orchester dieser Schule für das große Weihnachtskonzert am Montag, dem 15. Dezember um 19 Uhr im Grazer Minoritensaal. Zur Aufführung gelangen u. a. Werke von Mendelssohn und Praetorius sowie Auszüge aus Händels Messias. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Uraufführung einer Komposition von Paul Maier, einem Schüler der 8. Klasse, dar....

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Perstling-Edlmair
Gertraud Klingsbigl, Claudia Leeb und Kurt Wallner freuen sich, mit dem Familienbüro eine neue Servicestelle für die Leobener anzubieten.

Familienanlaufstelle nimm Arbeit auf

Das Familienbüro am Hauptplatz 1 in Leoben vereint Hilfestellung und neue Ideen. LEOBEN. An wen kann man sich bei Sorgen, Konflikten oder Krisen in der Familie wenden und wo findet man Unterstützung rund um die Themen Familie, Elternschaft und Erziehung? Für all diese Fragen gibt es künftig eine einzelne Anlaufstelle in Leoben - das neu eröffnete Familienbüro am Hauptplatz. "Wir leisten keine therapeutische Arbeit, sondern dienen als Wegweiser durch das umfassende Angebot der vielen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

3
  • 19. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2024

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber*innen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.