Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

8

Firmlinge von Ilz besuchten die Gemeinschaft Cenacolo - Vielen Dank für eure Hilfe!

Am Samstag, 24. März 2012 besuchten die Firmlinge von Ilz die Gemeinschaft Cenacolo. Was ist Cenacolo? Eine Gemeinschaft, die jungen Menschen in Krisensituationen – besonders bei Drogenproblemen – die Möglichkeit zu einem Neubeginn bietet. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, den Sinn ihres Lebens neu zu entdecken und einander zu helfen, der Macht von Drogen und Alkohol dauerhaft zu entkommen. Die Gemeinschaft Cenacolo lebt von der "Vorsehung" - das sind konkret jene Wohltäter und Freunde,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
Beim Entstehen einer Ratsche müssen alt und jung zusammenhelfen! | Foto: Fotografin: Eva Wratschgo
2

G'ratscht wird! Ratschenkurs

„Wir ratschen, wir ratschen den Englischen Gruß den jeder katholische Christ beten muss. Fallt's nieder, fallt's nieder auf euere Knie und betet's ein Vater Unser und drei Ave Marie!“ Rrrrrrrratschen! So und ähnlich wird es in der Karwoche 2012 wieder durch die Dörfer und Gemeinden, Pfarren, Orte und Städte in der Steiermark schallen. Mit Unterstützung des Landes Steiermark und Sponsoren aus der Holzwirtschaft gibt es dazu über das Steirische Volksliedwerk ein kostenloses Angebot für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Johanna Paar

Jugendchortag BIRKFELD

Für singfreudige Jugendliche Montag, 19.3.2012 Referenten: Martin Stampfl, Valentin Zwitter Zeit: 9-19 Uhr Ort: Musikhauptschule 8190 Birkfeld Informationen bei: ingrid.mayer@gmx.at Wann: 19.03.2012 09:00:00 Wo: Musikhauptschule, Edelsee-Straße 17, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer
http://tanz-gefühl.at/

Ausdruckstanz mit Evelyn Schalk

"Der Tanz ist das stärkste Ausdrucksmittel der menschlichen Seele." (Thomas Niederreuther) Evelyn Schalk hat den Tanz als ihren „Tanz des Lebens“ entdeckt. Schon in ihrer Kindheit war sie von Musik und Tanz fasziniert! Unter dem Motto „Fühl dich bewegt“ beschäftigt sie sich heute damit, das wertvolle Potential, das in jedem Einzelnen von uns steckt, zu entdecken und zu entfalten. Besonders in der heutigen Zeit ist es notwendig, unserer persönlichen Entwicklung Zeit und Raum zu geben, in der sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Jugend Tanzkurse in der Tanzschule Let´s dance

Tanzen ist moderner als je zuvor, denn wer tanzen kann kommt immer an. Ob Parties, Gala-Ball oder Disco-Action, Dich kann nichts aus der Ruhe bringen.Die Tanzkurse für Jugendliche im Alter von 14 - ca. 18 Jahren sind der große Hit. Gelernt werden in lockerer Atmosphäre die aktuellen Tanzschritte und Schrittfolgen, einfach alles, was Spaß macht.Klar, dass wir so ganz nebenbei auch Benimmregeln mit einfließen lassen. Tel.Nr. 0650 / 9871600 www.tanzschuleletsdance.at...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Radostina Sunko
2

60 Jahre LJ Hengsberg - Der Jubiläumsball

Am 05.11.2011 ist es soweit: Die Landjugend Hengsberg feiert ihr 60 jähriges Bestehen mit einem Ball im Hengistzentrum Hengsberg. Einlass ist um 19:30 Uhr, die Polonaise startet um 20:30 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen die ALPENYETIS! Auf Ihr Kommen freut sich die 60 Jährige, aber keines falls alte Landjugend Hengsberg! PS: Einlass nur in Tracht bzw. Abendkleidung! Wann: 05.11.2011 19:30:00 bis 06.11.2011, 03:00:00 Wo: Hengistzentrum, Hengsberg 7, 8411 Hengsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Simperl

Pfadfinder-Gruppenstunden Auersbach

Ab 23. September 2011 geht´s wieder los: Jeden Freitag von 16 - 18 Uhr sind die Gruppenstunden der Pfadis! Ab Schulalter bis 10 Jahre - WiWö 10- 13 Jahre - GuSp 13- 16 Jahre - CaEx 16- 18 Jahre - RaRo Wir treffen uns am 23. 9. in der Sandgrube Wetzelsdorf, dem Outdoorplatz der Auersbacher Pfadfinder, bei Regen sind wir im Dorfhaus. Es erwarten dich /euch eine Menge Spaß und Spiele, Wissenswertes aus den Bereichen Natur, Umwelt, Ernährung, usw. Natürlich steht bei uns das gemeinsame Miteinander...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Bettina Stradner
28 Jugendliche begaben sich auf die Spuren von Franz von Assisi. Bürgermeister Johann Kaufmann, Josef Ober und Christian Grabner verabschiedeten sie.

Reise mit spirituellem Tiefgang

Die katholische Jugend in St. Stefan im Rosental begibt sich auf die Spuren von Franz von Assisi. Die Reise nach Assisi führt die Jugendlichen näher an ihre eigene Region heran als ihnen bewusst sein dürfte. Das Steirische Vulkanland hat um den heiligen Franz von Assisi als Schutzpatron angesucht. Im Frühjahr 2012 soll die Patronanz gemeinsam mit Kirchenvertretern offiziell gemacht werden. St. Stefan hat mit den Jugendbetreuern Astrid Nagl und Manfred Url glühende Assisi-Fans. Begeistert sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Konzert "United Sounds" mit "ELVIS JACKSON" uvm.

Auch dieses Jahr dürfen wir euch wieder herzlich zum United Sounds 2011 in Neuberg einladen! Auf euch wartet auch heuer wieder ein tolles LineUp: ELVIS JACKSON DOPEWALKA EVIL MOPPED BLIND ALLEY SIX DER PREIS - Eintritt FREI Da momentan jedes noch so kleine Fest in unserer Gegend großzügig Eintritt verlangt sind wir heuer wieder besonderst glücklich, dass wir euch unser LineUp wieder bei freiem Eintritt anbieten können! AN- & ABREISE - 1€ Shuttel Damit ihr schnell und sicher zum und vom Konzert...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gloriett Halmdienst
Die Südsteirische Rumänienhilfe aus Mureck organisierte eine erholsame Ferienwoche für bedürftige Jugendliche aus Rumänien in Veitsch.                                             Foto: WOCHE

Steirische Ferien

Eine Jugendgruppe aus dem Banat verbrachte auf Initiative der Südsteirischen Rumänienhilfe rund um Obmann Helmut Kahr aus Mureck eine Ferienwoche in der Steiermark. Kahr arbeitete bei dieser Aktion mit einer Strickrunde aus Veitsch zusammen. Pfarrer Franz Higatzberger stellte den Pfarrhof zur Verfügung, Elisabeth Hofbauer, Adele Baumgartner, Friederike Wagner, Gerti Roth und Elisabeth Geierhofer von der Strickrunde betreuten die Schützlinge von Ritta Popa aus Jimbolia fast rund um die Uhr....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Organisationsteam Michael Pillwein, Kerstin Stückler, Verena Formeier (v.l.) und Zita Szögyenyi mit einigen Jugendlichen beim Fest der Zukunft.
14

Ein bewegtes Jugendfest in Bad Gleichenberg

Kunterbunt ging es im Bad Gleichenberger Kurpark zu. In der Umgebung des großen Brunnens fand das „Fest der Zukunft.Bewegt“ statt. Nach diesem Motto tummelten sich Schüler der Volks-, Haupt-, Landesberufs- und Tourismusschulen am Festgelände. Die Kellner-Lauffstaffel, der Löffellauf für die Jüngeren, die Kletterwand und das Reiten auf den Lamas waren nur einige Höhepunkte. Michael Pillwein, Verena Formeier, Kerstin Stückler und Zita Szögyenyi, alle Studierende des Masterstudiums...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 4

Carmen Deutsch, 4BK schreibt: „Der Traum von Freiheit“. Die Freiheit, unabhängig zu sein. Die Freiheit, jederzeit von A nach B zu kommen. Die Freiheit, nicht mehr Mama oder Papa fragen zu müssen. Darauf wartet bestimmt jeder Jugendliche. Am liebsten hätte man die „rosa Karte“ schon mit 16. Aber nein, in diesem Alter bleibt einem nur eine Möglichkeit - 2 Räder mit einer Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h. Manche entscheiden sich dann gleich für eine Fahrausbildung mit 17, auch bezeichnet als „L...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 3

Tina Trummer, 4BK schreibt: Das Auto nimmt in unserer modernen Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle ein. In fast jedem Haushalt gibt es schon mindestens eines dieser rollenden Fortbewegungsmittel. Viele Menschen sind darauf angewiesen, benutzen es jeden Tag, um zur Arbeit oder in die Schule zu fahren, können sich ein Leben ohne es nicht mehr vorstellen. Es ist ein Teil unseres alltäglichen Lebens geworden. Auch viele Schüler, die bereits über einen Führerschein verfügen, fahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver
Die Jugend-Show "Krunchy Flash" war ein riesiger Erfolg. | Foto: Buschenreiter

Jugendkultur mit Power

Mit dem Show-Projekt „Krunchy Flash“ bewiesen über 30 Jugendliche ihr Können und begeisterten. Eine Bombenstimmung herrschte überall, wo die Jugendlichen von der iMPULS-Aussee-Bühne ihre Show „Krunchy Flash“ zum Besten gaben. Ob bei der Premiere in Liezen oder im Kurhaus Bad Aussee, die jungen Stars begeisterten und wurden mit Standing Ovations gefeiert. Die über 30 Jugendlichen aus dem Bezirk Liezen (eine davon auch aus Bad Goisern) punkteten mit eindrucksvoll dargestellten Szenen, teils zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Redaktion Liezen

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 2

Patrick Prey, 4BK schreibt: Das Auto ist mit Sicherheit das wichtigste Verkehrs- und Transportmittel unserer Zeit. Es gibt Autos für jeden Typ. Der eine mag es sportlich, der andere eher bequem, viele nutzen das Auto einfach als Fortbewegungsmittel. Viele junge Burschen träumen von einem tollen, großen Wagen mit möglichst viel Leistung, denn damit wollen sie zeigen, was sie sich leisten können und prahlen vor ihren Freunden. Doch diese Burschen verursachen auch die meisten Unfälle, laut einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver
1

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 1

Kaum ein junger Mensch, in dessen Träumen von „Freiheit“, „Unabhängigkeit“ und „Glück“ nicht das Auto eine (DIE?) dominierende Rolle spielte. Anlass genug für die „Projektgruppe der Braindriver“ der BHAK Feldbach, die Einstellung verschiedener Jugendlicher zu diesem Symbol- und Prestige“gegenstand“ näher zu betrachten. Wir starten mit diesem Artikel eine Serie, in der sich junge AutofahrerInnen zu Wort melden werden. Sie erläutern auf unterschiedliche Weise ihre persönliche Beziehung und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER – 1-2-3 ich bin dabei!

„Verkehrsunfälle sind mit Abstand die häufigste Todesursache unter den 15- bis 24-jährigen!“ – das ist nach wie vor ein Faktum. Zunehmende Fahrpraxis und wesentlich mehr Aufklärungsarbeit können sicherlich Maßnahmen sein, nachhaltig das Unfallrisiko dieser betroffenen Jugendlichen zu senken. Auch wir, Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der BHAK Feldbach sind Betroffene und haben uns zum Ziel gesetzt, als „Braindriver“ nicht nur vorbildliche VerkehrsteilnehmerInnen zu sein, sondern wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER - train 2 drive with brain

Wir, 18 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der Bundeshandelsakademie Feldbach haben es uns zur Aufgabe gemacht, im Unterrichtsgegenstand „Projektmanagement“ das Thema „Verkehrssicherheit“ Jugendlichen im Alter von 15 - 25 Jahren durch spannendes Anschauungsmaterial und durch „Learning by doing“ näherzubringen. Unter dem Motto "TRAIN 2 DRIVE WITH BRAIN - Jugend sicher im Straßenverkehr" riefen wir gemeinsam mit dem ARBÖ Steiermark dieses Projekt ins Leben. Viele Unfälle auf den Straßen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver
Mit Vorführungen begeisterten die jungen Mitglieder des Judoclubs Eichfeld beim Jahresauftakt die anwesenden Eltern, Förderer und Sponsoren.   Foto: WOCHE

Start ins Eichfelder Judojahr

Mit Vorführungen der Kinder und Jugendlichen und der Präsentation des Jahresberichtes 2010 sowie einer Vorschau auf das Judoweekend Anfang April startete der Judoclub Eichfeld im Turnsaal der Volksschule Mureck ins Judojahr 2011. Obmann Helmut Röck konnte beim Rückblick auf die Teilnahme bei 23 Turnieren verweisen, wo 44 Medaillen erkämpft wurden. Aushängeschild des Vereins mit 45 Mitgliedern ist der zweifache Landesmeister Manuel Hödl. Wo: Turnsaal VS Mureck, Eichfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

3
  • 19. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2024

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber*innen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.