Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

"Die Mobilität ist der rote Faden"

Wie das Freizeitangebot für Jugendliche in der Region aussieht und wo die jungen Menschen vor Problemen stehen, schildert Jugendmanager Peter Music. Der Winter klopft schon an die Tür und damit sind die Zeiten zum Schwimmen, Radeln und Wandern vorbei. Für viele Jugendliche heißt das, dass die Gestaltung ihrer Freizeit noch schwieriger wird. Sie sind in dieser Jahreszeit mehr denn je auf Räumlichkeiten angewiesen, die Freizeit und Sozialleben ermöglichen. "Nur vereinzelt" Lokale Zwar hat die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

“Rock den Berg” – Festival auf der Bürgeralpe

Im Herbst gibt es wieder eine tolle Veranstaltung, speziell für alle Jugendlichen im Mariazeller Land: Das “Rock den Berg-Festival” auf der Mariazeller Bürgeralpe. Hierbei handelt es sich um ein kleines Festival mit verschiedenen Live-Bands. Termin für diese Veranstaltung ist Samstag, der 20. September 2014. Die Konzerte beginnen um 16:30 Uhr auf der höchstgelegenen Seebühne Österreichs (gut bekannt von der Mariazeller Bergwelle). Zum Konzertgelände gelangen Sie entweder mit der Seilbahn, die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

KLANGIMPULSE FÜR KINDER & JUGENDLICHE

„Huach eini und G’spia di!“ ist das Motto von Dagmar Tranninger. Seit vielen Jahren ist sie im sozialpädagogischen Bereich tätig. Bei diesem „Klangimpuls“ wird versucht, die vielfältige Wirkung von Klangschalen, Gongs, Monochord und der Klangwiege zu hören und zu spüren. Die Veranstaltung findet je nach Witterung im Kneipp-Park oder im Turnsaal statt. Treffpunkt: Kurhotel Dr. Kipper – Bad Gams Termine: 17. Juli 2014 09.30 – 12.30 Uhr ( 5-10 Jahre) 13.30 – 16.30 Uhr (11-15 Jahre) Kosten: € 8,00...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Dagmar Tranninger
Foto: Foto: KK

"Schachmatt" hieß es in Tillmitsch

TILLMITSCH. Beim zweiten Schnellschachturnier holte Matthias Taibinger vom Schachklub Holz Dohr Semriach den Sieg in der Kategorie U10. Katharina Katter vom Schachklub Styria Graz erspielte sich den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte Christoph Tantscher vom Schachklub Feldbach-Fehring. In der U8 bis U16 Gesamtwertung holte sich Jakob Deutscher aus dem Schachklub Graz-Eggenberg die Goldene. Der junge Schachspieler Christoph Tantscher aus Wörth bei Gnas freute sich in der Gesamtwertung über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
18

Lehrlinge waren auf Wallfahrt

Jugendliche aus den steirischen Berufsschulen besuchten Mariazell. Zum neunten Mal fand heuer die Lehrlingswallfahrt nach Mariazell statt. Ungefähr 700 Jugendliche aus allen 19 steirischen Berufsschulen fuhren nach Mariazell. Besonders Eifrige legten die letzten Kilometer zu Fuß zurück. Darunter waren auch die Lehrlinge aus Bad Radkersburg mit ihren Begleitlehrern Martina Tretnjak und Tamara Sucher sowie die Kollegen aus Mureck mit Manfred Rauch und Marc Seemann. Es tat der Stimmung keinen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Herwig Brucker

Nachtaktive Morgenmuffel

Ihr Kind kommt abends nicht ins Bett und morgens nicht aus den Federn? Tipps vom Psychologen Philip Streit. Die Neurowissenschaft hat bestätigt: Wir brauchen einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus. Schlaf reinigt sozusagen unser Gehirn, lädt uns neu auf und macht uns körperlich, sowie geistig, leistungsfähig. Zu wenig Schlaf erzeugt Stress, macht unruhig, unvorsichtig und depressiv. Amerikanische Neuropsychologen haben erforscht, dass Teenager 8 bis 9 Stunden Schlaf benötigen, aber nicht dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Kinder und das liebe Taschengeld

Wie viel Taschengeld braucht ein Kind? Was darf es damit kaufen? Der Psychologe Philip Streit hat ein paar Tipps. Taschengeld und der Umgang damit sind prägend für das weitere Leben: Dadurch lernt man, wie man mit sich selbst und seinen ökonomischen Mitteln haushalten kann. Wie wichtig das ist, zeigen die Statistiken der Schuldnerberatung: Mehr als 30 Prozent der Klienten sind etwa 20 Jahre alt und depressiv. Der Grund dafür ist die fehlende Fähigkeit: sich und seine finanziellen Mittel...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

ZWEI UND MEHR - Talk: "Mein Kind liebt anders!" - Wenn sich Kinder outen, ...

Wir alle haben bestimmte Vorstellungen und Gedanken, wie Zukunft und Partnerschaften der eigenen Kinder aussehen könnten. Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind. Werden diese Bilder und Wünsche im Großen und Ganzen wahr, dann scheint die Welt in Ordnung. Was aber, wenn der Sohn oder die Tochter sich dem gleichen Geschlecht zugetan fühlt und die Familie mit der Tatsache konfrontiert wird - mein Kind liebt anders?! Welcher Druck lastet auf Kindern und Jugendlichen, wenn sie sich outen? Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

In Picture - Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche

In Picture Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche Sommerferien 2014 In der ersten und letzten Ferienwoche veranstaltet die fum Film und Medien Akademie Foto- & Filmkurse für Kinder (9-12 Jahre) & Jugendliche (13-17 Jahre). Bei In Picture lernst du die unterschiedlichsten Aspekte von Foto & Film kennen. Nach einer Einführung im Umgang mit der Kamera, Bildkomposition und Bildbearbeitung gehts ab in die Praxis mit Street Photography, Stopptrick, Filmclips, Inszenierter Fotografie uvm....

  • Stmk
  • Graz
  • fum Film und Medien Akademie
Alexandra Hofer (Regionale Jugendmanagerin), LTAbg. Hubert Lang (Vorstand Regionalentwicklung Oststeiermark), Marie-Therese Sagl (Regionale Jugendmanagerin) | Foto: kk

Jugendliche kamen zu Wort

Nach der erfolgreichen Jugendkonferenz mit 127 Jugendlichen im Dezember 2013 in Hartberg erfolgte nun der zweite Streich der Entwicklung eines Jugendleitbildes für die Oststeiermark. In der ganzen Region (Bezirke Hartberg-Fürstenfeld & Weiz) lief von 20.02.2014 bis zum 20.03.2014 über www.jule2020.at ein Online Jugendbeteiligungsprozess. Die Ergebnisse der Jugendkonferenz wurden dabei allen jungen Menschen der Oststeiermark zugänglich gemacht. Unabhängig von Zeit und Ort konnten alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: Alexander Buschenreiter
4

Impuls Bad Aussee präsentiert: CHOP SUEY - Friss oder stirb!

iMPULS Aussee-BÜHNE Authentic geht mit Hip Hop, Breakdance, Acts und Live Songs in eine weitere Runde im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. Nach dem großen Erfolg im CCW erneut Bühne frei für 50 Jugendliche von iMPULS Aussee-BÜHNE Authentic: Sie servieren im April ein schmackhaftes Gericht, pikant gewürzt mit satirischen Sketches, verfeinert durch aktuelle Live-Songs, besonders geschmackvoll aufbereitet mit Breakdance, Swing, Dancehall und Hip Hop. Special Guest: Michael Benaglio mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • nadine stöckl

Die erste große Liebe

Ihre Tochter (13) ist unsterblich in einen Mitschüler verliebt? Der Psychologe hat ein paar Tipps für Eltern. Kennen Sie den Schlager „Die Liebe ist ein seltsames Spiel, sie gibt uns alles, doch sie nimmt uns viel zu viel!“? Verliebt zu sein ist ein wunderbares Gefühl, dem man sich kaum verweigern kann. Die erste Liebe kann einem schon in der Volksschule begegnen und kurz oder lange dauern. Die berühmte Gefühlsforscherin Barbara Fredrickson sagt, dass Liebe vordergründig nichts mit sexueller...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

„Kinder sollen die Stadt mitgestalten“

Der neue Kinderbüro-Chef Wolfgang Pfeifer über Kinderarmut und fehlenden Spielraum. Seit Montag ist er „im Amt“: Als Geschäftsführer des Kinderbüros ist der Grazer Wolfgang Pfeifer Lobbyist für Kinder und Jugendliche. Was wollen Sie für Kinder in Graz verbessern? Wolfgang Pfeifer: In Zeiten der Einsparungen darf die Situation nicht schlechter werden – das ist leider nicht selbstverständlich. Es werden auch immer mehr Freiräume verbaut. Ein wichtiges Thema ist zudem die Kinderarmut: In...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Jung und Alt beim traditionellen Adevntkranzbinden
4

Das war 2013 im JUZ los – „Kumm eina 2014!“

Immer wieder finden im Jugendzentrum Aktivitäten und Projekte statt, die gemeinsam mit den BesucherInnen geplant und durchgeführt werden. Dabei wird besonderer Wert auf die Beteiligung der Jugendlichen gelegt. Hier ein kleiner Rückblick auf vergangene und eine Vorschau auf zukünftige Highlights. Das Jugendzentrum „Kumm eina!“ hat an vier Tagen in der Woche geöffnet. Im offenen Betrieb – dem so genannten „FreeStyle“ – haben die Jugendlichen die Möglichkeit, die Angebote, die das Jugendzentrum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUZ Kumm Eina!
Das Suchen und Finden eines Arbeitsplatzes ist gerade für die Jugendlichen nicht einfach. Foto: BilderBox.com

Arbeitsfrust bei Murtals Jugend

Die hohe Jugendarbeitslosenrate ist auch in den Bezirken Murtal und Murau spürbar. Dramatische Arbeitslosenzahlen beschäftigen ganz Österreich - unsere Region nicht ausgenommen. Besonders die Jugendlichen unter 25 Jahren sowie die Lehrstellensuchenden stechen hervor. Günther Kaltenbacher vom AMS Judenburg gibt zu denken: „Die Zahl der Lehrstellensuchenden ist im letzten Jahr gestiegen, im Gegenzug sind die Lehrplätze gesunken.“ So verzeichnet der ehemalige Bezirk Judenburg eine Steigerung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Wenn Jugendliche sich Pornos ansehen

Ihr Kind prahlt mit Porno-Filmen, die es mit dem Handy oder Computer im Internet sieht? Wie Eltern damit am besten umgegehen, verrät der Psychologe Philip Streit. Früher haben Jugendliche ihre Eltern schockiert, wenn sie „Bravo“-Hefte“ kauften, heute hören wir: „Ich habe schon Pornos geschaut“. Doch bevor wir in Hysterie verfallen, was ist denn ein Porno? Eine explizite Darstellung von Sexualität, die eine eindeutig sexuelle Reaktion hervorrufen soll. Ein immer könnender Mann trifft auf eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Jugend und Politik: Passt das zusammen?

Die Grünen im Bezirk Weiz wollen verstärkt das Gespräch mit Jugendlichen suchen. Dazu ist am 1. März, um 16.00 Uhr im Gasthof Hammer in Weiz unter dem Titel „Jugend und Politik – Passt das zusammen?“ eine Veranstaltung geplant. Lara Köck, die Jugendsprecherin der steirischen Grünen und Jakob Schwarz, Sprecher der europäischen jungen Grünen und Kandidat für die Europawahl werden in ihren Kurzstatements auf diese Frage eingehen. Sie werden auch versuchen, einige der von HC Strache so locker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Semesterferien mit Kinderland Steiermark in St. Radegund bei Graz

Am Fuße des Grazer Hausberges, dem Schöckl, steht die Kinderland-Villa "Richard Zach". Das ehrwürdige Haus beherbergt zur Zeit der Winterwoche (in den Semesterferien) vom 15. bis  21. Februar bis zu 50 Kinder. Mit viel Spiel und Spaß bei jeder Menge (s.o.) In- und Outdooraktivitäten verbringen die Kinder eine lustige und spannende Woche für nur  175,- Euro. Ein all-inclusive-package, dass auf 6-15jährige Kinder perfekt zugeschnitten ist. Anmeldemöglichkeit Kinderland Steiermark 
Mehlplatz 2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als Vertreter von IBI Weiz, haben Erwin Eggenreich, Andreas Schlemmer und Gerhard Ziegler gemeinsam mit den Sponsoren von Sound&Vision, Ewald Güsser und Rudi Zimmer, den Preis an Stefan Kulmer übergeben. | Foto: KK

Gewinner des JobDays

Rund 1.000 Besucher waren auch heuer wieder beim jobday – den großen Infotag für Lehre, Beruf und Karriere in Weiz mit dabei. Und über 300 von Ihnen haben auch beim jobday-Gewinnspiel mitgemacht – aber nur einer wurde daraus als Gewinner gezogen. Es gehört also schon ziemlich viel Glück dazu und dieses war diesmal auf der Seite von Stefan Kulmer. Stefan Kulmer besucht derzeit die NMS in Anger und war mit seinen Schulkollegen aus der 4. Klasse beim jobday in Weiz dabei. Nun darf er sich freuen:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

„Die Meinung von Kindern ist wichtig“

Heute ist Tag der Kinderrechte: Was sich Kinderanwältin Brigitte Pörsch für junge Grazer wünscht. Wo gibt es in Graz Handlungsbedarf, was die Rechte von Kindern betrifft? Bei der Fremdunterbringung etwa in Pflegefamilien oder Wohngemeinschaften. Betroffene Kinder haben oft psychische Belastungen erlebt und brauchen stabilisierende Betreuung. Oft fehlt es an geeigneten Plätzen, deshalb müssen sie weiter weg untergebracht werden. Auch die Obsorge von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Kleine Lügengeschichten gehören zur Pubertät dazu: Der Experte erklärt warum und wie Eltern damit am besten umgehen. | Foto: bilderbox.at
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Wie Eltern am besten reagieren, wenn ihr Kind sie anlügt

Schlechte Noten oder heimlich auf einer Party: Der Psychologe Philip Streit erklärt, wie Eltern am besten mit den Lügen von ihren Kindern umgehen. Man müsse die Frage anders stellen, sagt Familienflüsterer Dr. Philip Streit. Wann lügen Kinder und Jugendliche nicht? Die Antwort: Wenn sie es nicht nötig haben. GRAZ. Entwicklungspsychologen sind sich einig, dass ein gewisses Maß an Lügen zur Pubertät dazu gehört: Das Gehirn ist dann nämlich eine Baustelle. Das Frontalhirn zuständig für Planung,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
2

Lehrlingshaus Arnfels besucht U21-Ländermatch Österreich gegen Ungarn

Äußerst zufrieden kehrten die Schüler des Lehrlingshauses Arnfels vom U21-Ländermatch Österreich gegen Ungarn in Graz zurück. Nach spannendem Spielverlauf freuten sich die Lehrlinge über den 4:2-Sieg der Österreicher. Nachwuchs-Länderspiele, Bundesliga-Nachtragsspiele oder Eishockeyspiele - das Interesse der Schüler des Lehrlingshauses Arnfels an sportlichen Events ist riesig. Und daher versucht das Betreuerteam des Lehrlingshauses mit Unterstützung des 1. Steirischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl
Essstörungen beruhen auf mangelndem Selbstwert. Hier müssen Eltern ansetzen. | Foto: bilderbox.at
2

Wenn Kinder immer dünner sein wollen: Hilfe beim Verdacht auf Magersucht

„Meine schlanke Tochter (15) findet sich zu dick und versucht abzunehmen“, sagt eine Mutter. Der Psychologe und "Familienflüsterer" Philip Streit erklärt, wie Eltern richtig reagieren. Dieses Thema darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen: Magersucht oder Brechsucht entwickeln sie sich oft schleichend, können aber schnell lebensbedrohlich werden. So hat fehlende oder einseitige Ernährung drastische Folgen für die Gesundheit: Sie schwächt das Immunsystem, gefährdet die Balance im...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

3
  • 19. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2024

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber*innen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.