Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Helmut Rainer (Sparkasse Schwaz), Michael Winterhoff und Franz Hörl (Obmann WK Schwaz) | Foto: Sparkasse Schwaz

Sparkasse und Wirtschaftskammer Schwaz luden zu spannendem Vortrag

SCHWAZ (red). "Persönlichkeiten statt Tyrannen - Warum scheitern immer mehr Jugendliche im Berufsleben?" Darüber sprach der bekannte Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff am 11. Juni 2014 in der Wirtschaftskammer in Schwaz. Das Thema brennt vielen auf den Nägeln, der Andrang der Besucher war groß. In seinem Vortrag legte der Bestsellerautor den Zündstoff für eine grundlegende gesellschaftliche Debatte. Seine These: Immer mehr Erwachsene befinden sich in gravierenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Über den Tellerrand geschaut...

Haager Jugendliche erzählen von ihrer Arbeit im Ausland Einige junge Menschen aus Haag waren bereits beruflich für längere Zeit im Ausland bzw. sind immer wieder unterwegs: in Texas, Iran, Indien, ... Das katholische Bildungswerk hat diese eingeladen, uns von ihren Eindrücken und Erfahrungen zu erzählen. Freuen Sie sich auf einen interessanten, informativen und vielfältigen Abend! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 18. Juni - 20:00h - Pfarrheim Haag Wann: 18.06.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger

Suchtprävention – Wie begleite ich meine Kinder sicher durch die Pubertät?

Familienbundzentrum Wels lädt am 18. März um 18.30 Uhr zu einem Vortrag WELS. Immer mehr Jugendliche greifen zu Alkohol und Drogen! Crystal Meth ist nur einer dieser Modedrogen, die unsere Jugendlichen gegenwärtig gefährden. Doch wie kann ich mein Kind dazu erziehen im richtigen Moment „Nein “ zu sagen? In diesem Vortag bekommen Sie wertvolle Tipps für den Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät, wie Sie ihr Kind richtig in Hinblick von Drogen beraten oder an wen Sie sich im Notfall wenden...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Kommunikationsvortrag über Jugendliche

HERMAGOR. Am Mittwoch, 12. März, findet um 19 Uhr in der HLW Hermagor ein Vortrag mit dem Titel "Wie spreche ich mit einem Kaktus?" statt. Darin geht es um die Kommunikation im Familien- und Schulalltag mit Jugendlichen. Angehende Erwachsene pflegen eine - ihre (?) - ganz besondere Sprachkultur. Dies ist notwendig, um sich einerseits gegen das "Alt-Gewohnte" abzugrenzen und andererseits die persönliche Kraft aufzubringen, um individuelle Lebenskonzepte zu entwerfen. Referentin: Dr. MMag. Irma...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Gefahren und Fallen im Internet: AK und KSÖ informierten in Breitenwang

Gerade für Jugendliche und Kinder ist der Umgang mit neuen Medien, Internet und Smartphones bereits eine allgegenwärtige Selbstverständlichkeit. Die Risiken sind für sie allerdings oft nicht abschätzbar. Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen und Datenmissbräuchen im Netz. Deshalb wurden in einer Kooperation von Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ), Arbeiterkammer Tirol, Tiroler Tageszeitung, Landespolizeidirektion Tirol, Land Tirol und Raiffeisen Landesbank jetzt Schüler der Neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Tag der offenen Tür und Social Media für alle

Lernen Sie in ungezwungener Atmosphäre unser JUZ kennen. Gute Musik, köstliche Brötchen und ein interessanter Vortrag über den sicheren Umgang mit Facebook & Co. Ablauf: 18.00 Uhr jugendliche Jazzformation der MS-Telfs 19.00 Uhr Vortrag (InfoEck) Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "ZEITFENSTER": 08.11. - 22.11.2013 statt. Wann: 20.11.2013 18:00:00 Wo: Gemeindesaal Mieming, Obermieing 175, 6414 Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Vortrag: Tod und Trauer bei Jugendlichen

ST. MARIENKIRCHEN. Jugendliche stehen mitten im Leben, haben alles noch vor sich, alle Möglichkeiten noch offen – so heißt es. Und doch kann der Tod sie treffen, bricht in ihr Leben herein, stellt alles in Frage, reißt ein Loch. Jugendliche trauern anders als Kinder oder Erwachsene, haben andere Vorstellungen, Hoffnungen und Bedürfnisse. Für Menschen, die sie auf diesem Weg begleiten, kann das zu einer großen Herausforderung werden. Diese Thema greift Julia Baumgartner am Dienstag, 12....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Über Geld spricht man nicht - Das Wissen der Jugendlichen vom verantwortungsvollen Umgang mit Geld

"Über Geld spricht man nicht, Geld hat man."Ausgehend von diesem Sprichwort werden von Mag. Maria Hochholzer, gezielt die Themen Taschengeld, Bank, Konsum und Schulden angesprochen. Taschengeld ist für Kinder und Jugendliche oft der erst Zugang zum eigenen Umgang mit Geld. Jugendliche stellen vor allem für Banken und für den Konsum eine bedeutende Zielgruppe dar. Worauf können Jugendliche dabei achten? Werbebotschaften klingen für junge Leute oft (zu) verlockend - Kredite ermöglichen die...

  • Melk
  • Ilse Kappelmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.