Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Jugendrichter Markus Grünberger gab den Jugendlichen noch einmal eine Chance. | Foto: Probst
2

Jugendrichter ließ Milde walten

Ein Freispruch im Zweifel, eine Diversion in Form von 100 Stunden gemeinnütziger Leistungen, sowie zweimal sechs Monate bedingte Freiheitsstrafe, die in der Strafauskunft nicht aufscheinen, waren die recht milden Urteile des St. Pöltner Jugendrichters Markus Grünberger, der vier Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren damit eine Chance geben möchte, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. „Der David hat gesagt, dass es cool wäre, ein Moped zu stehlen“, behauptete einer der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter

22 Einbrüche geklärt

TRAUN. Wie die Polizei berichtete, sollen im Jänner und Februar 2014 drei junge Männer, ein 19-jähriger und 20-jähriger Linzer sowie ein 18-jähriger Trauner, insgesamt 22 Einbrüche in verschiedene Firmen, Lokale und Schulen im Bereich Linz und Linz Land verübt zu haben. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten Polizisten der PI Traun die Verdächtigen ausforschen und festnehmen. Die Beschuldigten zeigten sich zu den angelasteten Straftaten...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: PI Altlengbach
3

Polizei Altlengbach sucht Snack-Diebe

EICHGRABEN (red). In der Nacht von 5. auf 6. April dieses Jahres beschädigten zwei Jugendliche das Glas eines Snackautomaten am Bahnhof in Eichgraben und stahlen die darin befindlichen Lebensmittel. Die Polizeiinspektion Altlengbach veröffentlichte nun Lichtbilder, mittels derer die Verdächtigen ausgeforscht werden sollen, und bittet um Hinweise unter 059 133 3161.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: SushiKing/Fotolia

Polizei schnappt Mofa-Diebe

In der Nacht zum 4. März 2014 entwendete in Bad Leonfelden ein vorerst unbekannter Täter ein Mofa, das auf einem Kundenparkplatz abgestellt war. Das Mofa wurde mit einer Lenksperre abgestellt und der Schlüssel war abgezogen. Im Zuge von Erhebungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Bad Leonfelden vier Beschuldigte im Alter von 15 bis 19 Jahre ausforschen. Die Burschen fuhren mit dem kurzgeschlossenem Moped von Bad Leonfelden nach Sonnberg im Mühlkreis, wo sie es umlackierten bzw. umbauten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Oliver Koch

Gewerbsmäßiger Diebstahl in 19 Fällen in Imst

IMST. Eine 20-Jährige und eine 16-Jährige aus dem Bezirk Imst verübten in der Zeit vom 20.01.2014 bis 27.01.2014 insgesamt 19 Diebstähle von Bekleidungs-, Toilette- und Elektroartikel sowie alkoholfreier Getränke und Lebensmitteln in verschiedenen Geschäften in Imst. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen hohen 3-stelligen Eurobetrag. Die zwei Beschuldigten wurden von einer Verkäuferin beim Diebstahl betreten. Bei den weiteren polizeilichen Ermittlungen konnten den 2 Beschuldigten die weiteren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Probst
2

Vier und Sechs Monate Freiheitsstrafe für "Spaß am Stehlen"

q Drei Burschen im Alter von 16, 17 und 19 Jahren, sowie eine 20-Jährige – als Einzige mit Führerschein – teilten sich die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo sie wegen zahlreicher Diebstähle von Jugendrichter Markus Grünberger zur Verantwortung gezogen wurden. „Mir hat es Spaß gemacht“, begründete der Jüngste im Bunde, ein Lehrling aus dem Bezirk Scheibbs, seine 20 Zugriffe auf Kaugummiautomaten und Mopeds, von denen er gemeinsam mit dem 17-jährigen Lehrling aus dem Ybbstal im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Fotolia/Sembera

Jugendliche stahlen Computerspiele

LEONDING (red). Zwei Minderjährige nahmen am 11.Jänner 2014 gegen 17:30 Uhr vier Computerspiele aus den Regalen eines Elektrofachmarktes in Leonding und steckten je zwei in das Innere ihrer Jacke. Anschließend verließen beide das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem sie außerhalb des Geschäftes vom Detektiv angehalten wurden, versetzte ein 16-Jähriger dem Detektiv einen Stoß gegen die Brust. Beide Beschuldigten flüchteten darauf hin. Nach Besichtigung der Videoaufzeichnung durch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Jugendliche stahlen Computerspiele

LEONDING (Polizeimeldung). Zwei Minderjährige nahmen am 11.Jänner 2014 gegen 17:30 Uhr vier Computerspiele aus den Regalen eines Elektrofachmarktes in Leonding und steckten je zwei in das Innere ihrer Jacke. Anschließend verließen beide das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem sie außerhalb des Geschäftes vom Detektiv angehalten wurden, versetzte ein 16-Jähriger dem Detektiv einen Stoß gegen die Brust. Beide Beschuldigten flüchteten darauf hin. Nach Besichtigung der Videoaufzeichnung...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Jugendliche stahlen Computerspiele

LEONDING. Zwei Minderjährige nahmen am 11. Jänner gegen 17:30 Uhr vier Computerspiele aus den Regalen eines Elektrofachmarktes in Leonding und steckten je zwei in das Innere ihrer Jacke. Anschließend verließen beide das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem sie außerhalb des Geschäftes vom Detektiv angehalten wurden, versetzte ein 16-Jähriger dem Detektiv einen Stoß gegen die Brust. Beide Beschuldigten flüchteten darauf hin. Nach Besichtigung der Videoaufzeichnung durch Polizeibeamte...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Die Polizei stellte bei den Jugendlichen Softgun-Gewehre und eine Softgun-Pistole sicher. | Foto: Polizei
2

Dieb verspielte Beute

Polizei fasste Dieb, der Geld an Spielautomaten verspielte, und Jugendliche, die auf Laternen schossen. BEZIRK/TÜRNITZ. (tw) Über 1.000 Euro erbeutete ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach bei Diebstählen in Wohnungen und Geschäften im Bezirk Lilienfeld sowie im Landespensionistenheim Hainfeld. Indem er vorgab Arbeit zu suchen und Hilfstätigkeiten zu verrichten, erschlich er sich das Vertrauen der Geschädigten und stahl in unbeobachteten Momenten Bargeld, Brieftaschen, ein Sparschwein und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

7 Einbrüche in Grödig geklärt

Aufgrund einer gesicherten Handflächenabdruckspur beim Einbruch in ein Vereinsheim in Grödig konnte ein 18-jähriger Jugendlicher aus Grödig von der Polizeiinspektion Anif als Spurenverursacher ausgeforscht werden. Bei der durchgeführten Vergleichsuntersuchung der verwertbaren Spur und den vorhandenen Vergleichsabdrücken durch das Landeskriminalamt Salzburg konnte der Einbruch in das Vereinsheim eindeutig dem Jugendlichen zugeordnet werden. Bei der anschließenden Einvernahme durch Beamte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.