Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Die Zirler Volksschüler sammelten fleißig Spenden. | Foto: VS ZIRL
5

Tiroler Jugendrotkreuz
Zirler Volksschüler unterstützen „Spendengipfel“

ZIRL. Durch Corona sind viele Tiroler Familien in eine finanzielle Notsituation geraten. Die Zirler Volksschulkinder sammelten eifrig Geld und zogen den einen oder anderen Euro vom Taschengeld ab. Welt-Rotkreuztag Auf jeden Fall waren sie eifrig dabei! „Wir wollen helfen! Wir wollen den Spendengipfel unterstützen!“ – so lautete das Motto der Schülerinnen und Schüler. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 2.121,73 Euro wurden gesammelt. Pünktlich zum Weltrotkreuztag wurde dieser stattliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Schüler helfen Schülern“: VS-Direktorin Andrea Bichler (li.), Organisatorin Maria Ellinger und Silvia Krumpak überreichten einen Spendenscheck an Dir. Anita Marksteiner (3. v.l.). | Foto: Nageler

Spende
Nikolaus-Hoangart in Schwoich erbrachte 2.170 Euro für guten Zweck

SCHWOICH (hn). Zu einer fixen Institution ist mittlerweile der „Nikolaus-Hoangart“ in Schwoich geworden. Organisatorin Maria Ellinger und ihre vielen fleißigen Helferlein freuten sich jedenfalls wieder über den guten Besuch – und einen beachtlichen Reinerlös: 2.170 Euro sind am 5. Dezember zusammengekommen, und dieser Betrag wurde wieder für den guten Zweck aufgeteilt. 1.000 Euro gehen an Schwoicher Familien, der andere Teil wie immer an die Aktion „Schüler helfen Schülern“ des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dem ehemaligen Pflichtschuldirektor des Bezirks Kitzbühel wurde der Ehrenring in Bronze verliehen. | Foto: Jugendrotkreuz Tirol/Nina Walch

Ehrung
Jugendrotkreuz ehrt verdiente Referenten

Georg Scharnagl (Bezirk Kitzbühel) erhielt Ehrenring in Bronze TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Bei der heurigen Jahreskonferenz des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kartitsch wurden Elisabeth Bachler und Reinhard Salcher (jew. Osttirol) und Pflichtschuldirektor a. D. Georg Scharnagl (Bezirk Kitzbühel) geehrt, die entscheidend und nachhaltig Tirols Jugend die Idee der Hilfe über das Jugendrotkreuz näherbringen konnten. Schule allein ist wenigScharnagl sind vor allem zwei Thesen wichtig: „Schule allein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
„Schüler helfen Schülern“: VS-Direktorin Andrea Bichler (links), Maria Ellinger und Leni Höck überreichten einen Spendenscheck an Direktorin Anita Marksteiner (2. von links). | Foto: Nageler

Schüler helfen Schülern in Schwoich

SCHWOICH (hn). Gut besucht war auch letztes Jahr der „Nikolaus-Hoangart“ in Schwoich, bei dem wieder viele fleißige Hände rund um Organisatorin Maria Ellinger am Werk waren. 1.610 Euro sind am Ende zusammengekommen, und dieser Betrag wird wieder für den guten Zweck aufgeteilt: 800 Euro gehen an Schwoicher Familien, der andere Teil an die Aktion „Schüler helfen Schülern“ des Jugendrotkreuzes. Bezirksleiterin Dir. Anita Marksteiner konnte den Spendenscheck dieser Tage von Maria Ellinger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Kinder schafften in 35 Minuten 1.268 Runden um den Sportplatz in Niederndorf. | Foto: VS Niederndorf
5

Niederndorfer Schüler liefen 1.286 Runden für guten Zweck

Sportlich Gutes tun: Spendenübergabe der Volksschule Niederndorf mit einem Ergebnis, das alle Erwartungen übertraf. NIEDERNDORF (red). Ein rekordverdächtiges Ergebnis konnten die Schüler bei der Spendenübergabe an das Tiroler Jugendrotkreuz für das Projekt „Schüler helfen Schülern“ am Dienstag, den 13. Juni in der Volksschule Niederndorf verzeichnen. Die Volksschule Niederndorf hat sich sportlich für ein soziales Anliegen engagiert. Dabei beteiligten sich alle Schülerinnen und Schüler bei einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Schüler helfen Schülern“: VS-Direktorin Andrea Bichler, Maria Ellinger und Lisi Widmann (v. l.) überreichten einen Spendenscheck an Direktorin Anita Marksteiner (2. von rechts). | Foto: Nageler

„Schüler helfen Schülern“: 1.880 Euro für Soforthilfe

SCHWOICH (hn). Über 1.880 Euro für den guten Zweck kann sich sich die Volksschule Schwoich freuen. Dank gilt hier den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern rund um Organisatorin Maria Ellinger, die wieder beim „Nikolaus-Hoangart 2016“ am Werk waren. Der Spendenbetrag wird aufgeteilt: 750 Euro gehen an Schwoicher Familien, der andere Teil an die Aktion des Österreichischen Jugendrotkreuzes „Schüler helfen Schülern“. Bezirksleiterin Anita Marksteiner konnte den Spendenscheck dieser Tage von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Daumen hoch für die Bereitschaft der Schulgemeinschaft Grinzens, Betroffenen in Sellrain zu helfen! | Foto: Kastl
3

Sellrain Hilfe in der VS Grinzens: Schüler helfen Schülern

Einen großartigen Erlös brachte eine Sammlung der 4. Klassen der Volksschule Grinzens zugunsten der Sellrain-Hilfe. Im Rahmen der Jugendrotkreuzaktion "Schüler helfen Schülern" wurden Spendenboxen aufgestellt. Ein eigener Flyer wurde entworfen, und auch viele Eltern beteiligten sich an der Sammelaktion. VS-Direktorin Gabriele Leitner: "Die Schulgemeinschaft Grinzens wollte mit dieser Aktion ein Zeichen der Anteilnahme setzen. Es sind dabei 1.920,47 Euro gesammelt worden. Die Schirmherrschaft...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: hn media contact
3

Nikolaus und Perchten für das Jugendrotkreuz

SCHWOICH. Der Perchten-Nachmittag am Schwoicher Dorfplatz steht auch heuer wieder im Zeichen der Jugendrotkreuz-Aktion „Schüler helfen Schülern“. Am Freitag, 5. Dezember, kommt der Jungschar-Nikolaus um 15.30 Uhr in die „ganggerlfreie Zone“ in den Mehrzwecksaal der Volksschule. Danach wird´s gespenstisch: Die Hopfgartner „Salvenpass“ führt ab 16.45 Uhr am Dorfplatz wieder ihr höllisches Spektakel auf – unentgeltlich und für den guten Zweck. Weisenbläser sorgen für adventliche Stimmung, an den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.