Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Ein Erfolg für alle: Die zahlreichen Nachwuchskicker konnten beim Chico Cup des LASK ihr Können auf dem Platz beweisen. | Foto: Reischl
385

Erfolgreicher Auftakt
Chico Cup: LASK sorgt mit Nachwuchsturnier für große Begeisterung

Packende Spiele, Chico das Zebra und dazu strahlende Gesichter Hunderter Nachwuchskicker: Erstmaliger Chico Cup übertraf Erwartungen. LINZ. LASK, Austria Wien, SV Ried oder Vorwärts Steyr: Zahlreiche Nachwuchsabteilungen ließen sich am Donnerstag die erstmalige Chance, am Chico Cup im voestalpine Stadion in Pasching teilzunehmen, nicht entgehen und am Ende war es für alle ein großes Fest, denn die Linzer Athletiker taten alles, um die Herzen der Nachwuchskicker höher schlagen zu lassen. "Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
„Close Encounters“ wird in der Linzer Landesbibliothek gezeigt. | Foto: Nurith Wagner-Strauss

„Close Encounters“
Schäxpir Festival sucht Lehrlinge für Theaterkunst-Projekt

Für junge Lehrlinge, die schon immer einmal Bühnenluft schnuppern wollten, bietet sich jetzt eine spannende Gelegenheit, gleich mal mit einer Hauptrolle einzusteigen: Beim Schäxpir Theaterfestival, das im Juni in Linz stattfindet, werden für ein ganz besonders Stück noch einige Jugendliche gebraucht, die gerade eine Lehre absolvieren.  LINZ. Das Schäxpir Festival ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Theaterfestival in Linz für junges Publikum. Regionale, nationale und internationale...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
"Rebel Beauty" ist im Ravensburger Verlag erschienen. | Foto: Ravensburger Verlag

"Rebel Beauty"
Kreativer Ratgeber für Teenager-Mädchen

Miss Schönheitsideal war gestern, heute dreht sich alles um „Rebel Beauty“: Der Ratgeber von Ravensburger mit vielen Übungen um das Selbstbewusstsein zu stärken und Platz für eigene Ideen ist ein Mutmacher für Teenager-Mädchen. Bethan Christopher nimmt ihre Leserinnen mit auf eine Reise zur inneren Schönheit und zu sich selbst. OÖ. Die Autorin und Künstlerin Bethan Christopher lädt mit ihrem Buch auf kreative Weise zum Selberdenken und Mitmachen ein. Mit kurzen Texten und spannenden Übungen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In der Online-Videoberatung bekommen Bezugspersonen wertschätzenden Raum für sich und Ihr Anliegen.  | Foto: voronaman/panthermedia

Rat auf Draht
Online-Videoberatung für Eltern ab sofort kostenlos

Niederschwellig, anonym und kostenlos - so lautet seit jeher die Prämisse von Rat auf Draht. Was seit über 35 Jahren für die Notrufnummer 147 für Kinder und Jugendliche gilt, wird nun auch auf die Elternseite, dem Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen, angewandt. Ab sofort ist auch diese Leistung kostenfrei. OÖ. Anfang 2021 startete Rat auf Draht die Online-Videoberatung für Eltern. Seit damals wurden über 1.500 Beratungsgespräche geführt und rund 57.500 Minuten beraten. Das Angebot...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Vom 28. April bis zum 2. Mai fand in Neerpelt in Belgien das Europäische Musikfest für die Jugend statt. Das Linzer Ensemble StifterBrass war ebenfalls vertreten. | Foto: StifterBrass

Musikfest für die Jugend in Belgien
Linzer Musikgymnasium überzeugt bei internationalem Musikbewerb

Beim Europäischen Musikfest für die Jugend im Belgischen Neerpelt konnte das Linzer Ensemble StifterBrass mit der Höchstwertung im Gesamtwettbewerb überzeugen. LINZ. Vom 28. April bis zum 2. Mai fand in Neerpelt in Belgien das Europäische Musikfest für die Jugend statt. Unter den 2.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 17 Nationen befand sich auch das Linzer Ensemble StifterBrass – eine Formation gebildet aus Schülerinnen und Schülern sowie Absolventinnen und Absolventen des Musikgymnasiums...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Platz 1 in OÖ: Outdoor Escape - Jagd nach dem Piratenschatz vom Traunsee. | Foto: Outdoor Escape
11

Top 10
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in Oberösterreich

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Ausflugsziele bei Familien besonders gefragt sind. OÖ. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren zwölf Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info. Ausflugsziel des...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei der günstigsten Fahrschule im Test kostet der Moped-Führerschein 250 Euro. | Foto: AY Photo/PantherMedia

Fahrschulen im Vergleich
Bis zu 100 Prozent Preisunterschied bei Moped-Führerschein

Der AK-Konsumentenschutz hat wieder die Moped-Führerschein-Preise bei Oberösterreichs Fahrschulen erfragt. Bei bis zu 100 Prozent Preisunterschied lohnt sich der Vergleich. OÖ. Für viele junge Menschen bedeutet das Fahren mit dem Moped einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dafür ist die Lenkberechtigung Klasse AM (Motorfahrrad oder vierrädriges Leichtfahrrad) erforderlich. Laut aktueller Erhebung der AK-Konsumentenschützer kostet die Ausbildung für den Erwerb des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Tägliche Diskussionen über das Outfit kosten Kraft und Energie. Egal, ob mit Teenagern oder Volksschulkindern - als Erwachsener stößt man hier schnell an seine Grenzen. | Foto: Kzenon/panthermedia

SOS-Familientipps
So vermeiden Eltern Streit bei der Klamotten-Wahl

Zu kurz, zu lässig, zu aufreizend, zu weit, zu lang. Viele Eltern diskutieren beinahe täglich mit ihren Teenagern über deren Kleidung. Aber wie schafft man es als Elternteil, ruhig und vor allem mit dem Nachwuchs im Gespräch zu bleiben? Eine Expertin von SOS-Kinderdorf hat Tipps für Eltern, wie die Diskussion um die Kleiderfrage stressfrei ablaufen kann. OÖ. Für Eltern ist es oft ein schmaler Grat, wie viel Freiheit sie Kindern in Bezug auf die Kleiderwahl zugestehen. Ist die Jogginghose in der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Hilfe für Kinder und Jugendliche bietet unter anderem Rat auf Draht unter der Nummer 147. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

ADHS oder doch Autismus?
Rat auf Draht warnt vor Fake-Diagnosen auf Social Media

Videos und Beiträge mit Selbsttests zu psychischen Erkrankungen überfluten Social Media-Plattformen. OÖ. Auf Tiktok und Instagram wimmelt es vor Videos und Posts, die sich mit Symptomen zu psychischen Erkrankungen, ADHS oder Autismus beschäftigen und Selbsttests für die Userinnen und User bieten. Durch diese Flut an ungefilterter Information werden Kinder und Jugendliche nicht selten dazu verleitet, Selbstdiagnosen zu stellen. Ein gefährlicher Trend, wie Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Ein erster Blick in die Ausstellung "Open Minded 2023". | Foto: HBLA für künstlerische Gestaltung

Vernissage
HBLA für künstlerische Gestaltung präsentiert "Open Minded 2023"

In der Garnisonstraße findet heute Abend die Vernissage der Jahresausstellung "Open Minded 2023" statt. Die Schülerinnen und Schüler der HBLA für künstlerische Gestaltung freuen sich, ihre kreativen Arbeiten der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen.  LINZ. Heute Abend, 20. April, eröffnen die Maturantinnen und Maturanten der HBLA für künstlerische Gestaltung um 18 Uhr feierlich die Jahresausstellung "Open Minded 2023". Interessierte können 48 künstlerische Positionen von 48 Schülerinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bildungsminister Martin Polaschek überreichte Tim Janssen in Stellvertretung für die ganze Gewinnerklasse aus dem Ramsauergymnasium Linz die Auszeichnung für ihr Plakat rund um das Thema "Energiesparen".  | Foto: BKA/Christopher Dunker
2

Preisverleihung
Ramsauergym gewann bei Nachhaltigkeits-Schulwettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler des Ramsauergymnasiums konnten beim Wettbewerb "Energie:Bewusst im Alltag" überzeugen und gingen aus über 400 Einreichungen als eine der Gewinnerschulen hervor. LINZ. Gestern, 18. April, zeichnete Bildungsminister Martin Polaschek die Nachhaltigkeits-Siegerprojekte des österreichweiten Schulwettbewerbs "Energie:Bewusst im Alltag" aus. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatten es zur Aufgabe, Projekte, Videos und Plakate zum Thema Energiesparen in ihrer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Reihe oben (v.l.n.r): Alexander Hofstadler, Christian Baumgartner, Iassen Stoyanov (künstlerischer Leiter), Ivelin Stoyanova, Sophia Kienesberger, Charlotte Sperl, Anna Hutter, Raphael Schlippfinger
Reihe unten (v.l-n.r): Marlene Auberger, Victoria Rosenauer, Miriam Wall, Lorenz Ebner, Gudrun Rammersdorfer.  | Foto: Maestro Linz
2

Vibe
Ballettschule Maestro begeisterte bei internationalem Tanzwettbewerb

Anfang April tanzten die Schülerinnen und Schüler der Linzer Theater- und Ballettschule Maestro beim diesjährigen Vibe internationalen Tanzwettbewerb. Dort konnten sie sich insgesamt drei Siege sichern.  LINZ/WIEN. Die Schülerinnen und Schüler der Theater- und Ballettschule Maestro sind erfolgreich aus Wien zurückgekehrt. Dort fand von 3. bis 5. April die 5. Vienna International Ballet Experience - Vibe statt. Seit 2016 versammeln sich bei dem internationalen Tanzwettbewerb rund 2.300...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Übung macht den Meister: Beim Rettertag der HTL1 Bau&Design hatten die Schüler die Chance, auch praktische Erfahrung zu machen. | Foto: HTL1
88

Feuerwehr, Samariterbund und Rettung
Rettertag an der HTL1 begeisterte erneut die Schülerinnen und Schüler

Zweiter Rettertag der HTL1 für Bau und Design, dem Feuerwehrkommando, dem Arbeitersamariterbund sowie dem Roten Kreuz. LINZ. Nach fast drei Jahren Pause wurde der zweite Rettertag durchgeführt. Das Motto lautete heuer "Gib den Rettern eine Bühne". Für die Veranstaltung waren neben der HTL 1 Bau&Design das Landesfeuerwehrkommando, der Arbeitersamariter Bund und das Rote Kreuz am Bauhof der HTL1 Bau&Design am Seidelbastweg in Linz verantwortlich. Nach der Eröffnung durch Direktor Christian...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Hundert Kinder Jahrgang 2013 durften anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Musiktheaters Linz einen Blick hinter die Kulissen werfen. | Foto: Philipp Brunnader
52

Bildergalerie
Hundert Kinder feierten ihren zehnten Geburtstag gemeinsam mit dem Musiktheater

Das Musiktheater Linz feiert dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass waren diese Woche hundert Kinder Jahrgang 2013 eingeladen, um gemeinsam zu feiern. LINZ. Gemeinsam mit den Vermittlungsabteilungen des Landestheaters Linz und des Bruckner Orchesters erlebten die hundert Geburtstagskinder eine spannende Reise durch die faszinierende Welt des Musiktheaters. Am 23. April öffnet das Musiktheater dann anlässlich des Jubiläums seine Türen für alle Interessierten. Das gesamte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Für mehr als 200 Kinder aus sechs unterschiedlichen Volksschulen in Linz und Ansfelden organisiert der Verein ibuk heuer anlässlich des Welttags des Buches am 23. April interaktive Lesungen.  | Foto: Verein ibuk

Lesungen im Wissensturm
Verein ibuk feiert den Welttag des Buches

Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April organisiert ibuk – Verein für Integration, Bildung und Kultur – im Rahmen des Projekts Lesetandem Lesungen für mehr als 200 Kinder. In der Stadtbibliothek im Wissensturm wird eine interaktive Lesung mit dem Autor Jonathan Mittermair stattfinden. Sechs Volksschulen in Linz und Ansfelden sowie ehrenamtliche Lesementorinnen werden daran teilnehmen. LINZ, ANSFELDEN. Für mehr als 200 Kinder aus sechs unterschiedlichen Volksschulen in Linz und Ansfelden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Streit unter Geschwistern ist normal, kann für Eltern aber sehr frustrierend und herausfordernd sein. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
2

Liebe, Laune, Lollizoff
Tipps für Eltern bei Geschwisterstreit

Gerade noch ein Herz und eine Seele, fliegen im nächsten Moment die Fetzen – viele Geschwister streiten oft und leidenschaftlich. Die Experten von SOS-Kinderdorf haben ein paar Familientipps zum Umgang mit Schwestern und Brüdern gesammelt.  OÖ. Wenn Geschwister miteinander spielen, gehen schnell einmal die Wogen hoch. Das ist normal, kann für Eltern aber sehr anstrengend sein. „Für viele Eltern sind die dauernden Kabbeleien und oft emotionalen Streitigkeiten frustrierend und herausfordernd",...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die VS 46 Theodor-Grill-Schule in Kleinmünchen möchte das "Gütesiegel Umweltzeichen" erlangen. Dafür werden bereits viele Projekte zum Thema Umweltschuzt dort umgesetzt. | Foto: VS 46/Schmeisser

Umweltschutz als Bildungsziel
VS 46 bewirbt sich für "Gütesiegel Umweltzeichen"

Die VS 46 in Kleinmünchen setzt in puncto Umweltschutz auf Sensibilisierung und  Bewusstseinsbildung und möchte so das staatliche „Gütesiegel Umweltzeichen“ erlangen. In Linz tragen bislang erst zwei Volksschulen diese begehrte Auszeichnung. LINZ. „Wir wollen das Bewusstsein in Richtung gerechte und nachhaltige Welt schärfen und dabei Gewohnheiten etablieren, die dazu beitragen, die Welt ein bisschen besser zu machen“, sagt das Umweltteam der VS 46 Theodor-Grill-Schule in Kleinmünchen. Rund 270...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der 10-Jährige Julian würde am liebsten die ganze Welt sauber machen. | Foto: Soziale Initiative

Hui statt Pfui
Kinder machen in den Osterferien die Stadt sauber

Einen Teil der Osterferien sinnvoll nutzten, dachten sich die Betreuer der Linzer sozialpädagogischen Familienbetreuung. Gemeinsam mit zehn Kindern wurde im Stadtteil Bulgariplatz kräftig Müll gesammelt. LINZ. Gemeinsam machten sich zehn Kinder und ihre Betreuer von der sozialpädagogischen Familienbetreuung in Linz auf den Weg um die Stadt sauberer zu machen. Im Rahmen der Aktion "Hui statt Pfui" sammelten sie einen ganzen Tag lang achtlos weggeworfenen Müll im Stadtteil Bulgariplatz. Am Ende...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der 21-jährige Lukas-Benjamin Reisinger möchte mit Vorurteilen gegenüber Menschen mit Autismus Spektrum aufräumen. | Foto: Reisinger/privat

Welt-Autismus-Tag am 2. April
"Wir sind alle unterschiedlich"

Lukas-Benjamin Reisinger ist 21 Jahre alt und kommt aus Bad Leonfelden. Vor einigen Wochen wandte er sich von sich aus an die BezirksRundSchau. Er will mit Vorurteilen gegenüber Menschen mit Autismus-Spektrum aufräumen. Wir haben ihm nur zu gern (per E-Mail) ein paar Fragen gestellt. LINZ. "Hallo, ich bin 21 Jahre alt und leide an Autismus Spektrum. Ich wollte fragen, ob Sie ein  Interview über mein Leben als Autist interessiert?" So lautete die E-Mail, die Lukas-Benjamin Reisinger vor einigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ferialpraktika in der Altenpflege geben einen Einblick in Sozialberufe. Für den Sommer 2023 suchen die Seniorenzentren der Stadt Linz noch nach Praktikantinnen und Praktikanten.  | Foto: 2dreamproductions
3

Last-Minute-Ferialjob
Diese Unternehmen haben noch offene Stellen

Optimalerweise schauen sich Schülerinnen und Schüler sowie Studierende bereits im Herbst wegen eines Ferialjobs um. Viele Plätze sind schon vergeben, einige wenige Stellen kann man in Linz aber noch ergattern.  LINZ. Viele Stellen für Ferialjobs sind bereits vergeben. Wer es bislang verschwitzt hat, sich für ein Praktikum im Sommer zu bewerben, sollte sich beeilen. In der Stadt gibt es noch einige wenige Betriebe, die jemanden einstellen: Neben der Post und Linz AG Abfall haben auch die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Blanca Rodrigues (18) tanzt sich mit akrobatischen Moves im Breaking Richtung Weltspitze. | Foto: Andreas Baumgartner/@malfunctional
9

"Breaking News"
B-Girl Blanca tourt um den Globus

Toprocks, Downrocks und Powermoves in Madrid, Osaka und Rio de Janeiro – B-Girl Blanca Rodrigues jettet für ihr Ziel einer Olympia-Teilnahme um die ganze Welt. Zurück in Linz kümmert sie sich um die Nachwuchs-Talente im Urban Dance Club Linz. LINZ. B-Girl Blanca Rodrigues ist 18 Jahre jung. Trotz ihrer Jugend liest sich die Liste ihrer sportlichen Erfolge beeindruckend: Die Gallneukirchnerin, die für den Urban Dance Club Linz tanzt, ist zweifache Jugend-Staatsmeisterin im Breaking. In der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Organisatoren Nikolaus Steiger (links) und Zeyu An freuen sich über den Erfolg des "Fadiballs".
490

Bildergalerie
Tausend Gäste am Maturaball des BRG Fadingerschule

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto "Ball d’Or" der Maturaball des BRG Fadingerschule im Linzer Palais statt. LINZ. Die 27 Maturantinnen und Maturanten des BRG Fadingerschule freuten sich am Freitagabend, 10. März, über einen sensationellen Erfolg: Rund 1.000 Gäste waren ihrer Einladung gefolgt und feierten unter dem Motto " Ball d’Or – auf goldene Zeiten" mit ihnen ihren bevorstehenden Schulabschluss. Unter den Ehrengästen waren neben Landeshauptmann Thomas Stelzer auch Direktorin Sylvia...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Gebäude in der Lastenstraße 42, das für Schachermayer und Rechberger lange als Firmenzentrale diente, entsteht eine Begegnungszone für junge Erwachsene.  | Foto: Winni Ransmayr

Neuer Jugend-Treffpunkt
"last" vereint ab Herbst Gaming, Kultur und Action-Sport

Im Herbst 2023 eröffnet im Linzer Hafen ein neues Begegnungszentrum für Junge: "last" vereint Gaming mit Kultur und Action-Sport. Initiiert wurde das Projekt von Gerd und Josef Schachermayer. LINZ. Die Brüder Gerd und Josef Schachermayer starten im Linzer Hafengebiet ein neues Projekt. Im Herbst 2023 eröffnen die beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens Schachermayer/Rechberger in der Lastenstraße 42 eine neue Begegnungszone für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Name ist auch schon...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Uniklinik ist bei Zivildienern heiß begehrt. | Foto: KUK

Kepler Universitätsklinik
Bei Zivildienern heiß begehrt

Am Kepler Universitätsklinikum leisten derzeit so viele junge Männer ihren Zivildienst ab wie nie zuvor. Die freien Plätze sind heiß begehrt, die Einsatzbereiche vielfältig und für viele sind die verpflichtenden neun Monate auch der Startschuss für eine Karriere im Gesundheitsbereich. LINZ. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag im Krankenhausalltag und ohne ihre Mitarbeit wären viele Assistenzdienste nicht oder nur schwer möglich. Die Rede ist von den derzeit 45 jungen Männern, die aktuell...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.