Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Hilfe für Kinder und Jugendliche bietet unter anderem Rat auf Draht unter der Nummer 147. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

ADHS oder doch Autismus?
Rat auf Draht warnt vor Fake-Diagnosen auf Social Media

Videos und Beiträge mit Selbsttests zu psychischen Erkrankungen überfluten Social Media-Plattformen. OÖ. Auf Tiktok und Instagram wimmelt es vor Videos und Posts, die sich mit Symptomen zu psychischen Erkrankungen, ADHS oder Autismus beschäftigen und Selbsttests für die Userinnen und User bieten. Durch diese Flut an ungefilterter Information werden Kinder und Jugendliche nicht selten dazu verleitet, Selbstdiagnosen zu stellen. Ein gefährlicher Trend, wie Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
"Harper Green" ist im Arena Verlag erschienen. | Foto: Arena Verlag

Jugend-Buchtipp
Spannende Dystopie mit 80er-Jahre-Vibe

Eine starke Antiheldin mit paranormalen Fähigkeiten in einer Dystopie der 80er – für Fans von Riverdale und Stranger Things. OÖ. Harper kann fremde Gedanken hören. Der Einzige, dem sie sich anvertraut, ist Lucas – ein Junge, der ebenfalls eine paranormale Fähigkeit hat. Gemeinsam kommen sie dem Geheimnis ihrer Vergangenheit auf die Spur und landen damit auf dem Radar der Regierung. Die Jagd auf sie beginnt. Doch jede Kraft hat auch eine dunkle Seite und so beginnt Lucas einen blutigen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
94

Bildergalerie
Waldhausen: Ball der katholischen Jugend im Gasthof Hader

WALDHAUSEN. Beste Stimmung herrschte am Ostersonntag beim legendären Jugendball der katholischen Jugend im Gasthof Hader "Schlüsselwirt". An der Schnapsbar und der Spritzerbar ging der Gesprächsstoff nicht aus. DJ Simon und DJ Gery sorgten mit ihrer bunt gemischten Partyplaylist für die richtige Atmosphäre. Als Highlight zählte der Käfig, in welchem man seine Freunde verhaften und einsperren lassen konnte. Auch in der Fotobox war der Andrang groß.

  • Perg
  • Verena Achleitner
Streit unter Geschwistern ist normal, kann für Eltern aber sehr frustrierend und herausfordernd sein. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
2

Liebe, Laune, Lollizoff
Tipps für Eltern bei Geschwisterstreit

Gerade noch ein Herz und eine Seele, fliegen im nächsten Moment die Fetzen – viele Geschwister streiten oft und leidenschaftlich. Die Experten von SOS-Kinderdorf haben ein paar Familientipps zum Umgang mit Schwestern und Brüdern gesammelt.  OÖ. Wenn Geschwister miteinander spielen, gehen schnell einmal die Wogen hoch. Das ist normal, kann für Eltern aber sehr anstrengend sein. „Für viele Eltern sind die dauernden Kabbeleien und oft emotionalen Streitigkeiten frustrierend und herausfordernd",...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
71

Bildergalerie
Livekonzert von BORG Perg und Musikmittelschule Saxen

PERG. Vergangenen Freitag, 10. März, lud das BORG Perg nach dreijähriger Coronapause wieder zum Konzert im TZ Perg ein. Neu dieses Jahr: Eine Zusammenarbeit mit der Musikmittelschule Saxen. Gemeinsam stellten die beiden Schulen ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Die Schüler präsentierten neben Chor- und Bandstücken auch zum Teil selbstgeschriebene Solonummern. Das Programm reichte von klassischen Big-Band-Nummern bis hin zu zeitgenössischen Stücken. Durch den musikalischen Abend führten...

  • Perg
  • Juliana Schatz
1 71

Bildergalerie
"Alle Mann an BORG" beim Maturaball in der Turnhalle Perg

PERG. Am 3. März 2023 luden die diesjährigen Maturanten des BORG Perg zum Maturaball unter dem Motto "Pirates of the Caribbean - Alle Mann an BORG" ein. Um 20 Uhr wurde die rauschende Ballnacht mit einer Polonaise eröffnet. Die Band "So Good" sowie DJ "Juse" führten die Besucher musikalisch durch den Abend und sorgten für gute Stimmung am Tanzparkett. Eine mitreißende Mitternachtseinlage, die die Ballgäste in die turbulenten Gewässer der Karibik entführte, wurde zum Höhepunkt der Nacht....

  • Perg
  • Juliana Schatz
Anzeige
Gewinnerin Julia Fischereder aus Gmunden
3

BezirksRundSchau-Gewinnspiel
Bist du E-Moped!-Gewinnerin kommt aus Gmunden

Im Rahmen der Schwerpunktthemen JugendRundSchau und LehrlingsRundSchau veranstaltete die BezirksRundSchau das große Gewinnspiel: Bist du E-Moped! Von Oktober 2022 bis Ende Jänner 2023 konnten die Leserinnen und Leser auf der Onlineplattform MeinBezirk.at und bei einigen Lehrlingsmessen in Oberösterreich vor Ort, an dem Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinn - ein elektrischer Cityflitzer im Wert von 3.490 Euro. Die E-Bee mit 3.000 Watt hat eine Reichweite von 120 km, eine herausnehmbaren Batterie &...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Viele Kinder und Jugendliche nutzen die Ferien um endlich einmal in Ruhe zu Lesen. | Foto: yacobchuk1/panthermedia
7

Für Kids & Teens
Spannender Lesestoff für die Semesterferien

Ab in die Ferien – aber nicht ohne das passende Buch!  OÖ. Ferienzeit ist Lesezeit – doch welches Buch soll es sein? Die MeinBezirk.at-Redaktion hat spannende Buchtipps für Kinder und Jugendliche. Für ErstleserBildermaus - Der kleine Wolf findet einen Freund von Julie Leuze, durchgehend farbig illustriert von Nadine Y. Resch Loewe Verlag, ab 5 Jahren, ISBN: 978-3-7432-1420-0 Der kleine Wolf möchte so gerne spielen. Aber keiner seiner Freunde ist zuhause. Mit dem Bär spielen? Niemals! Bären sind...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Buch der preisgekrönten Autorin Kiran Millwood Hargrave erzählt einfühlsam von der psychischen Erkrankung einer Mutter aus der Sicht des Kindes.  | Foto: Loewe Verlag

"Julia und der Hai"
Eine Geschichte, die die Seele heilt

Eine ergreifende Geschichte über psychische Gesundheit, Freundschaft und Familie. OÖ. Julias Mutter ist Meeresbiologin und treibt auf den Shetland-Inseln ihre Forschungen über den Grönlandhai voran. An manchen Tagen scheint sie davon wie besessen und überschwänglich und an anderen vergisst sie alles um sich herum, selbst Julia und ihren Vater. Denn sie leidet an einer bipolaren Störung und verliert sich immer mehr in ihrer Arbeit. Dieses Verhalten macht Julia zunehmend Angst. Sie fühlt sich...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Über diverse Social Media-Plattformen können Fremde leicht Kontakt zu Kindern aufnehmen. | Foto: NewAfrica/panthermedia

Cyber Grooming
Wie Eltern ihren Nachwuchs schützen können

"Rat auf Draht" und "saferinternet.at" geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder am besten vor Cyber Grooming bewahren können. OÖ. 27 Prozent aller Kinder und Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren in Österreich haben mindestens schon einmal sexuelle Belästigung im Internet erlebt. Das geht aus einer Studie aus dem Jahr 2018 von Rat auf Draht und SOS Kinderdorf hervor. „Diese Zahl dürfte sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert haben“, sagt Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer 147 von Rat...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
5

"Eurolymp"
Maturaball des Europagymnasiums Baumgartenberg

PERG, BAUMGARTENBERG. Die Maturanten des Europagymnasiums Baumgartenberg laden diesen Samstag, 4. Februar, zum Ball im Veranstaltungszentrum "Die Turnhalle" Perg ein. Unter dem Motto „Ende der Odyssee – die Götter steigen in den Eurolymp“ eröffnen die Schüler um 20.15 Uhr die Tanzfläche. Einlass ab 19 Uhr. Die Band "pt art" sorgt für stimmungsvolle Musik. DJ Your heizt den Jungen und Junggebliebenen ein. Vorverkaufskarten kosten 20 Euro, Abendkasse 24 Euro.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Junge sind mit Hass im Netz oft überfordert. | Foto: PheelingsMedia/PantherMedia
2

Hass im Netz
Jugendservice Perg: Wie mit Hass-Postings umgehen?

Wie können sich Jugendliche gegen boshafte Kommentare und hetzerische Inhalte im Netz wehren? Das JugendService Perg gibt Tipps. PERG. Unter "Hass im Netz" versteht man Drohungen, Beleidigungen oder Aufrufe zu Gewalt in sozialen Medien. "Vorwiegend in sozialen Netzwerken wie etwa auf TikTok, Facebook oder YouTube werden Menschen aller Altersgruppen, oftmals bereits Kinder im späten Volksschulalter, mit Beschimpfungen konfrontiert", sagt Michael Peham, Berater beim JugendService Perg. Woher...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Video

Minimal ist in!
Behind The Scenes

Einrichtungs- und Lebensstile können ganz verschieden sein. Egal ob unter dem Motto „Mehr ist mehr“ oder doch etwas minimalistischer, wir alle richten unsere eigenen vier Wände individuell ein. Theresa Dutzler hat sich dafür entschieden, minimalistischer zu leben. Pregarten/OÖ Theresa Dutzler ist Glückstrainerin und hat die Marke „Minimal Ist In“ ins Leben gerufen. Über ihren Instagram Kanal und ihre Workshops möchte sie andere Menschen inspirieren, sie betreibt sogenanntes „Sinnfluencing“. Ihr...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Die "Biber", die Jüngsten der Pfadis4222, heizten in der Weihnachtsbäckerei die Öfen an und buken Kekse. | Foto: Pfadfinder 4222
2

Pfadfinder
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Pfadis4222

Nach zwei Jahren war es wieder so weit: Die Pfadfinder luden zur Weihnachtsfeier ein. Im Forum Luftenberg kamen die Kinder inklusive Familien aller Altersstufen zusammen, um gemeinsam einen wundervollen Abend zu gestalten. LUFTENBERG. Im Forum Luftenberg kamen die Pfadfinder-Kinder inklusive Familien aller Altersstufen zusammen, um gemeinsam einen weihnachtlichen Abend zu gestalten. Gleich zu Beginn machten sich alle gemeinsam auf den Weg und erhellten als Fackelzug die Nacht. Die idyllische...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Jung-Rotkreuzler Laura Biermair, Magdalena Prandstätter und Paul Zehethofer von der Ortsstelle St. Georgen an der Gusen durften in diesem Jahr das Friedenslicht entgegennehmen. Zu Weihnachten kann dieses bei allen Rotkreuz-Ortsstellen im Bezirk Perg von der Bevölkerung abgeholt werden. | Foto: OÖJRK
2

St. Georgen/Gusen
Jugendrotkreuz holte Friedenslicht: „Zeichen von Hoffnung und Zuversicht“

Jugendgruppen aus allen Teilen Oberösterreichs holten sich am 16. Dezember das Friedenslicht ab, um es an die vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland zu verteilen. Dort kann es zur Weihnachtszeit wieder von der Bevölkerung abgeholt werden. Aus dem Bezirk Perg waren dieses Jahr Jugendliche aus St. Georgen an der Gusen mit dabei. ST. GEORGEN/GUSEN. Das Friedenslicht gilt als europaweites Symbol für Zusammenhalt und respektvolles Miteinander. Seit vielen Jahrzehnten beteiligt sich auch das oö....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Findet man Spaß an dieser Arbeit, wirken Beiträge authentischer", weiß Leni Gruber. | Foto: Leni Gruber
14

Leni Gruber
Instagrammerin: "Job ist genau das Richtige für mich"

Die gebürtige Mauthausnerin Leni Gruber gewährt im Internet Einblick in ihr Leben. Als Content-Creatorin veröffentlicht sie Bilder, Videos und Texte auf Web-Plattformen wie Instagram und betreut Homepages. MAUTHAUSEN. „Eines hab ich bereits gelernt, und zwar: Alles kommt anders, als man es plant“, sagt die Content-Creatorin Leni Gruber. 2016 hat die heute 23-Jährige mit Kooperationen auf ihrem Blog begonnen. 2020 machte sie ihr Hobby zum Beruf und betreut seither diverse Instagramseiten sowie...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Philipp Hirtenlehner
5

Bezirk Perg
Tag der offenen Tür in den weiterführenden Schulen

Höhere Schulen und berufsbildende mittlere Schulen in Perg und Baumgartenberg informieren vor Ort über ihr Angebot. BEZIRK PERG. Nach Corona-bedingter virtueller Durchführung wird der Tag der offenen Tür in den höheren Schulen der Stadt Perg heuer wieder in Präsenz stattfinden. Am 25. November laden HAK, HLW, HTL und BORG von 13.30 bis 17.30 Uhr zum Kennenlernen. Interessierte Schüler der Mittelschulen, Polys und der Unterstufe können sich ebenso wie ihre Eltern und Geschwister einen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Open House" in den BBS Baumgartenberg. | Foto: BBS Baumgartenberg
2

Tag der offenen Tür
Infoveranstaltungen der BBS und Basop Baumgartenberg

Ab dem Schuljahr 2023/24 starten die Berufsbildenden Schulen Baumgartenberg ein in Oberösterreich einzigartiges Angebot für sozial interessierte Schüler: "Basop" – die private Bildungsanstalt für Sozialpädagogik, eine fünfjährige Berufsausbildung mit Maturaabschluss. BAUMGARTENBERG. Die bestehenden Schulformen und auch die neue Basop werden bei den kommenden Infoveranstaltungen vorgestellt: Ein Online-Infonachmittag am 17. November richtet sich an Interessierte, die beim ersten Open-House-Tag...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. | Foto: Franz S. Sommeregger
1 23

Geheimtipps
Freizeitideen für den Winter in Oberösterreich

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. Braunau In den kalten Monaten sehnt sich der Körper nach frischer Luft. Also nichts wie raus: Wanderwege gibt es viele im Bezirk Braunau. Wunderschöne Touren rund um die heimischen Seen findest Du auf MeinBezirk.at/2896883 Weitere Ideen im Bezirk Braunau Eferding Ob Schneemann bauen oder mit der Rodel den Berg hinunterrutschen – im Schnee zu toben gehört im Winter einfach...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Das Ensemble um "Mastermind" Lukas Kern ist zwischen 13 und 17 Jahre jung und voller Begeisterung bei der Sache. | Foto: Julia Beyerl
13

JugendRundSchau
Figurentheater: "Die Zauberflöte" kehrt nach Perg zurück

Marionettentheater in Perg: Jugend lässt bei der Neuauflage von Mozarts "Die Zauberflöte" die Puppen tanzen. PERG. Das Perger Figurentheater hat ein Alleinstellungsmerkmal zwischen Salzburg und Wien. Die angewendete Salzburger Marionettenspieltechnik wurde in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgenommen. Noch dazu zieht in Perg ein Ensemble von Jugendlichen die Fäden. Nach erfolgreicher Premiere im Herbst 2021 kommt es nun zu einer Wiederaufnahme des Marionettentheaters zu Mozarts...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lara Spiegl (Nummer 4) am Netz bei einem Bundesliga-Spiel. | Foto: Günther Iby
3

Talentierte Schwertbergerin
Vom Volleyball-Zweig in die Bundesliga

Kooperation Verein und Schule: Der starke Perger Volleyball-Nachwuchs kommt nicht von ungefähr. Bericht im Zuge der JugendRundSchau, die am 10. November erscheint. PERG. Im Top-Team der Spielgemeinschaft Mühlviertel Volleys kam es im Sommer zu einem Umbruch. Entsprechend schwer tat man sich in den ersten Matches in der 2. Damen-Bundesliga. Aufgezeigt hat mit Lara Spiegl aber eine ganz junge Spielerin. Als Diagonalangreiferin sorgte sie für wichtige Punkte. Die 16-Jährige begann 2016 mit dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Eltern können ihrem Kind helfen, indem sie Verständnis zeigen und offen aussprechen, dass es völlig in Ordnung ist, sich für das andere Geschlecht (oder auch beide Geschlechter) zu interessieren. | Foto: olesiabilkei/panthermedia

SOS-Familientipps
Wie kann ich mein Kind beim Outing unterstützen?

Sich zu outen ist ein großer Schritt. Es erfordert viel Mut, offen zu seiner homo- bzw. bisexuellen Orientierung zu stehen.* Die Rat auf Draht Elternseite hat Tipps, wie Eltern ihre Kinder in dieser sensiblen Phase gut unterstützen können. OÖ. „Ihr Kind setzt sich mit einem Outing möglicher Kritik von Schulkollegen, Freunden, Familie und der Gesellschaft aus. Ein Outing ist daher meist begleitet von vielen Ängsten“, so Arabella Brunner, Psychologin bei der Rat auf Draht Elternseite. „Es ist...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Privat

St. Thomas am Blasenstein
"Blosnstoana Gourmetpfandl" singen bei Christkind-Konzert

ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Im Ensemble "Blosnstoana Gourmetpfandl" treffen sich musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus dem Strudengau, um gemeinsam zu musizieren. Leiterin des Ensembles ist Antonia Weingärtner-Auer. Geprobt wird – wie der Name schon verrät – in St. Thomas am Blasenstein. Der Chor tritt am Sonntag, 4. Dezember, um 16 Uhr in der Turnhalle Perg beim Charity-Konzert fürs BezirksRundSchau-Christkind auf.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Marie Charvat, 26, ist seit drei Jahren selbstständig als Visagistin und Lashartist. | Foto: Robert Zinterhof
21

Junge dynamische Mädels
Beauty für Jung und Alt

GREIN. Marie Charvat, 26, ist seit drei Jahren selbstständig als Visagistin und Lashartist. Sie betreibt ihr eigenes Beautystudio im Stadtteil Ufer. Die junge Greinerin gibt regelmäßig Schulungen und bildet Mädels aus, die auch Wimpernstylistin werden möchten. In der Ausbildung zur Wimpernstylistin lernt man bei Marie Charvat alles rund um Wimpernverlängerungen und Lash&Brow Liftings. Das Lash-Lifting ist eine spezielle Methode, um den Naturwimpern einen dauerhaft starken Schwung nach oben zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.