Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Die Projektgruppe des BG/BRG Bad Ischl engagierte sich beim "Banned Books Month".
5

Lions Young Ambassadors Award
"Banned Books"-Projekt des BG/BRG Bad Ischl erreicht zweiten Platz

Viele Stunden verbrachte die klassenübergreifende Projektgruppe, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 4a, 7a, 7b, 8a und 8b, in der Schulbibliothek bzw. recherchierend im Internet und vor den Mikrofonen, bis die Ausstellung „Banned Books Month“ in der Schulbibliothek des BG/BRG Bad Ischl herzeigbar war. BAD ISCHL. Doch der Einsatz hat sich allemal gelohnt. Das Projekt, koordiniert von Brigitte Scheutz, wurde beim österreichweiten Lions Young Ambassadors Award 2023 mit dem zweiten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ab 27. Juni ist der Ferienpass für Kinder von 6 bis 12 Jahren in der Abteilung Kultur & Generationen der Stadtgemeinde Laakirchen erhältlich. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
2

Laakirchen
Sinnvolle Beschäftigung für Kinder & Jugendliche in den Sommerferien

Mit dem Ferienpass und dem JES-Projekt gibt es in Laakirchen ein umfangreiches Sommerferien-Angebot für die jungen Laakirchnerinnen und Laakirchner. Die Kinder und Jugendlichen können so viel Neues ausprobieren, während die Eltern entlastet werden. LAAKIRCHEN. Ab 27. Juni ist der Ferienpass für Kinder von sechs bis zwölf Jahren in der Abteilung Kultur & Generationen der Stadtgemeinde Laakirchen erhältlich. Geboten werden zahlreiche Veranstaltungen in den verschiedensten Bereichen wie Sport,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK OÖ gibt Tipps
Das gibt es im Sommer für Familien zu erleben

Der AK-Konsumentenschutz hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise erhoben. OÖ. Die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrlinge, die nicht älter als 24 Jahre sind, in Oberösterreich wohnen oder in die Schule bzw. Lehre gehen und Familienbeihilfe beziehen, haben Anspruch auf ein vergünstigtes Öffi-Ticket. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia

In ganz OÖ mobil
Startschuss für die Bestellung von Freifahrten

Ab 6. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie das Jugendticket-Netz für das kommende Schuljahr bestellt werden. Für Online-Frühbesteller gibt es attraktive Preise zu gewinnen. OÖ. Ab Dienstag, 6. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie das Jugendticket-Netz bestellt werden. Der Selbstbehalt für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt bleibt unverändert bei 19,60 Euro. Mit dem OÖVV Jugendticket-Netz können Nutzer 13 Monate lang um nur 82 Euro alle...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Hotline für vermisste Kinder bietet unter der Rufnummer 116000 kostenlos und rund um die Uhr vertrauliche Hilfe für Jugendliche, die von zu Hause abgängig oder ausgerissen sind und auch für deren Angehörige und Bezugspersonen. | Foto: itsajoop (YAYMicro)/PantherMedia

Tag der vermissten Kinder
Rund 140 Fälle pro Jahr in Österreich

Zum internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai: Rund 140 Fälle bearbeitet die von Rat auf Draht betriebene Hotline für vermisste Kinder in Österreich pro Jahr. Bei den meisten Fällen handelt es sich um Ausreißer. OÖ. Rund 250.000 Kinder werden jährlich in Europa als vermisst gemeldet. Anders ausgedrückt: Alle zwei Minuten verschwindet hier ein Kind, wie Missing Children Europe (MCE), die europaweite Dachorganisation nationaler Vermissteneinrichtungen, meldet. Für die Eltern beginnt...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Kinderwanderung war ein voller Erfolg und bot den jungen Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis. | Foto: Schilcher

Naturfreunde Bad Goisern
Natur bei Kinderwanderung erkundet

Die Naturfreunde Bad Goisern organisierten kürzlich eine aufregende Kinderwanderung, die bei den jungen Teilnehmern auf große Begeisterung stieß. Die Veranstaltung war von einer fröhlichen und lebhaften Stimmung geprägt, und die Kinder zeigten großes Interesse an den Aktivitäten. BAD GOISERN. Unter der fachkundigen Leitung von Claudia und Benjamin Schilcher wurden den Kindern spannende Spiele und Rätsel geboten. Die jungen Teilnehmer waren mit viel Eifer und Spaß dabei und lösten die Aufgaben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das zweite Kinder- und Jugendfischen am Nussensee in Bad Ischl war ein voller Erfolg. | Foto: FC Nussensee Bad Ischl
4

Bad Ischl
Kinder- und Jugendfischen am Nussensee

Am 6. Mai veranstaltete der FC Nussensee Bad Ischl das zweite Kinder- und Jugendfischen. BAD ISCHL. Nachdem der Gewässerwart Siegfried Ortner die rund zwanzig Kinder und Jugendlichen unterwiesen hat, schwärmten die motovierten Petrijünger mit ihren Eltern rund um den Nussensee aus. Bis zur Mittagsstunde wurde gefischt und dabei waren einige tolle Fänge zu verzeichnen. Anschließend wurde in gemütlicher Runde gegrillt und über den spannenden Fischtag diskutiert. Zum Abschluss gab es für die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Rebel Beauty" ist im Ravensburger Verlag erschienen. | Foto: Ravensburger Verlag

"Rebel Beauty"
Kreativer Ratgeber für Teenager-Mädchen

Miss Schönheitsideal war gestern, heute dreht sich alles um „Rebel Beauty“: Der Ratgeber von Ravensburger mit vielen Übungen um das Selbstbewusstsein zu stärken und Platz für eigene Ideen ist ein Mutmacher für Teenager-Mädchen. Bethan Christopher nimmt ihre Leserinnen mit auf eine Reise zur inneren Schönheit und zu sich selbst. OÖ. Die Autorin und Künstlerin Bethan Christopher lädt mit ihrem Buch auf kreative Weise zum Selberdenken und Mitmachen ein. Mit kurzen Texten und spannenden Übungen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In der Online-Videoberatung bekommen Bezugspersonen wertschätzenden Raum für sich und Ihr Anliegen.  | Foto: voronaman/panthermedia

Rat auf Draht
Online-Videoberatung für Eltern ab sofort kostenlos

Niederschwellig, anonym und kostenlos - so lautet seit jeher die Prämisse von Rat auf Draht. Was seit über 35 Jahren für die Notrufnummer 147 für Kinder und Jugendliche gilt, wird nun auch auf die Elternseite, dem Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen, angewandt. Ab sofort ist auch diese Leistung kostenfrei. OÖ. Anfang 2021 startete Rat auf Draht die Online-Videoberatung für Eltern. Seit damals wurden über 1.500 Beratungsgespräche geführt und rund 57.500 Minuten beraten. Das Angebot...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Victor Schmirl, Matthias Roithinger, Noah Lemmerer, Tobias Langegger und das  Team der ASKÖ Grünau. | Foto: TC Bad Ischl

Meisterschaft
Ischler Tennis-Youngsters zeigen ihr Können

Am vergangenen Wochenende haben in Oberösterreich die Mannschaftsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse begonnen. Mit dabei ist auch die Tennis-SPG Bad Ischl. BAD ISCHL. Einen tollen Einstieg in die Herrensaison haben die Jugendlichen des TC Bad Ischl beim ASKÖ Grünau gezeigt. Noah Lemmerer konnte seine Partie sogar deutlich gewinnen. Tobias Langegger musste sich erst im Champions Tie Break geschlagen geben. Die 5er Mannschaft wird diese Saison nur mit Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erfolgreicher Projektstart: Mit "Da kloane Prinz"  wurde ein einzigartiges Kreativspiel für die Ischler Volksschulkinder konzipiert. | Foto: Da kloane Prinz
6

Bad Ischl
Kulturhauptstadtprojekt "Da kloane Prinz – Reloaded" erfolgreich gestartet

An der Volksschule Concordia, Bad Ischl, erfolgte der Startschuss des Kulturvermittlungsprojekts rund um einen weltberühmten kleinen Prinzen Bad Ischl. BAD ISCHL: „Mit Teamgeist und Vertrauen können wir Vieles schaffen. Richtig cool war’s!“, so das erfreuliche Fazit der 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Aktionstag für Persönlichkeit und Bildung an der VS Concordia. Die Viertklässler entwickelten gemeinsam mit Jugendlichen der HLW Bad Ischl, HTBLA Hallstatt, Modeschule Ebensee und in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spektakuläre Übungen durften die Kids – natürlich bestens gesichert durch die FF Bad Goisern – durchführen. | Foto: A. Hippesroither
7

Feuerwehrluft geschnuppert
Kinder-Floriani-Feier bei der FF Bad Goisern

Während landauf-landab die Floriani-Feierlichkeiten zu Ehren des Feuerwehr-Schutzpatrons abgehalten wurden, rückten bei der FF Bad Goisern am 6. Mai die kleinen, feuerwehrbegeisterten Sprösslinge ganz in den Mittelpunkt. BAD GOISERN. Mal einen Nachmittag „Feuerwehrluft schnuppern“ und spielerisch all das ausprobieren, was die großen Vorbilder bei der Feuerwehr so machen. Das Hissen der Fahne eröffnete das Programm, das die Kinderaugen u.a. mit Hubsteigerfahrten, einer Ausfahrt mit dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vertreterinnen und Vertreter von Jugendvereinen und Verbänden konnten sich auf Einladung von Europaabgeordneten Hannes Heide über EU-Jugendprogramme informieren. | Foto: Hannes Heide

Hannes Heide
Jugendprogramme der Europäischen Union als Chance für Jugendliche

Europaabgeordneter Hannes Heide lud zu Infoveranstaltung über Möglichkeiten für EU-geförderte Jugendprojekte im Salzkammergut. BAD ISCHL. Die neue Förderperiode der Europäischen Union nimmt Europaabgeordneter Hannes Heide zum Anlass, über EU-Jugendprogramme laufend und umfassend zu informieren: „Es ist mir ein Anliegen, Jugendliche sowie Initiativen und Vereine, die mit jungen Menschen arbeiten, auf die vielfältigen Möglichkeiten von EU-geförderten Jugendprojekten aufmerksam zu machen“. Heide...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Platz 1 in OÖ: Outdoor Escape - Jagd nach dem Piratenschatz vom Traunsee. | Foto: Outdoor Escape
11

Top 10
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in Oberösterreich

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Ausflugsziele bei Familien besonders gefragt sind. OÖ. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren zwölf Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info. Ausflugsziel des...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei der günstigsten Fahrschule im Test kostet der Moped-Führerschein 250 Euro. | Foto: AY Photo/PantherMedia

Fahrschulen im Vergleich
Bis zu 100 Prozent Preisunterschied bei Moped-Führerschein

Der AK-Konsumentenschutz hat wieder die Moped-Führerschein-Preise bei Oberösterreichs Fahrschulen erfragt. Bei bis zu 100 Prozent Preisunterschied lohnt sich der Vergleich. OÖ. Für viele junge Menschen bedeutet das Fahren mit dem Moped einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dafür ist die Lenkberechtigung Klasse AM (Motorfahrrad oder vierrädriges Leichtfahrrad) erforderlich. Laut aktueller Erhebung der AK-Konsumentenschützer kostet die Ausbildung für den Erwerb des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Tägliche Diskussionen über das Outfit kosten Kraft und Energie. Egal, ob mit Teenagern oder Volksschulkindern - als Erwachsener stößt man hier schnell an seine Grenzen. | Foto: Kzenon/panthermedia

SOS-Familientipps
So vermeiden Eltern Streit bei der Klamotten-Wahl

Zu kurz, zu lässig, zu aufreizend, zu weit, zu lang. Viele Eltern diskutieren beinahe täglich mit ihren Teenagern über deren Kleidung. Aber wie schafft man es als Elternteil, ruhig und vor allem mit dem Nachwuchs im Gespräch zu bleiben? Eine Expertin von SOS-Kinderdorf hat Tipps für Eltern, wie die Diskussion um die Kleiderfrage stressfrei ablaufen kann. OÖ. Für Eltern ist es oft ein schmaler Grat, wie viel Freiheit sie Kindern in Bezug auf die Kleiderwahl zugestehen. Ist die Jogginghose in der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Nachhaltiges Projekt an der Welterbe MS Bad Goisern. | Foto: Florian Englbrecht
5

#duat scho nu
Welterbe Mittelschule Bad Goisern sagt Lebensmittelverschwendung den Kampf an

Am vergangenen Freitag fand an der Welterbe Mittelschule Bad Goisern die Eröffnung einer kleinen Posterausstellung  im Rahmen des Projekts #duat scho nu im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung statt. BAD GOISERN. Die Ausstellung war Teil der World Creativity and Innovation Week, die weltweit kreatives Denken und Handeln fördert. Neben der Ausstellung gab es auch Kurzpräsentationen in allen Klassen, bei denen die Schüler:innen ihr Projekt und ihre Lösungsideen vorstellten und über die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das strahlenden Ohlsdorfer Landesmeister-Team, v. l.: Sebastian Preiner, Leona Mayr, Sarah Dlapka, Hanna Gillesberger, Lorenz Windauer und Alexander Puschl.  | Foto: Stephan Dlapka

Badminton Ohlsdorf
„Operation” Landesmeister-Titelverteidigung erfolgreich gelungen

Die Badminton-Jugend der Sportunion Ohlsdorf wurde Mitte April im Olympiazentrum auf der Gugl in Linz erneut Mannschafts-Badminton-Landesmeister. OHLSDORF, LINZ. Mit ungefährdeten Siegen über die drei Finalgegner (4:1 gegen Neuhofen, 4:1 gegen Enns und 5:0 gegen Traun) bestätigten die Ohlsdorfer wieder eindrucksvoll ihre Vormachtstellung im oö. Badminton- Nachwuchsbereich. Dabei glänzen neben den drei Jugendnationalspielern Lorenz Windauer, Sarah Dlapka und Hanna Gillesberger auch die jungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hilfe für Kinder und Jugendliche bietet unter anderem Rat auf Draht unter der Nummer 147. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

ADHS oder doch Autismus?
Rat auf Draht warnt vor Fake-Diagnosen auf Social Media

Videos und Beiträge mit Selbsttests zu psychischen Erkrankungen überfluten Social Media-Plattformen. OÖ. Auf Tiktok und Instagram wimmelt es vor Videos und Posts, die sich mit Symptomen zu psychischen Erkrankungen, ADHS oder Autismus beschäftigen und Selbsttests für die Userinnen und User bieten. Durch diese Flut an ungefilterter Information werden Kinder und Jugendliche nicht selten dazu verleitet, Selbstdiagnosen zu stellen. Ein gefährlicher Trend, wie Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Streit unter Geschwistern ist normal, kann für Eltern aber sehr frustrierend und herausfordernd sein. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
2

Liebe, Laune, Lollizoff
Tipps für Eltern bei Geschwisterstreit

Gerade noch ein Herz und eine Seele, fliegen im nächsten Moment die Fetzen – viele Geschwister streiten oft und leidenschaftlich. Die Experten von SOS-Kinderdorf haben ein paar Familientipps zum Umgang mit Schwestern und Brüdern gesammelt.  OÖ. Wenn Geschwister miteinander spielen, gehen schnell einmal die Wogen hoch. Das ist normal, kann für Eltern aber sehr anstrengend sein. „Für viele Eltern sind die dauernden Kabbeleien und oft emotionalen Streitigkeiten frustrierend und herausfordernd",...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Projekt gegen die Lebensmittelverschwendung an Schulen in Bad Goisern.  | Foto: Florian Englbrecht
2

Lebensmittelverschwendung ade
Goiserer Mittelschüler starten Projekt #duat scho nu!

Anlässlich der internationalen World Creativity & Innovation Week (15.04.-21.04.) veranstalten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der UNESCO Welterbe Mittelschule Bad Goisern zwei Aktionstage zum Thema Kreativität & Innovation mit Fokus auf Lebensmittelverschwendung für die gesamte Schulgemeinschaft. BAD GOISERN. Das Projekt „#duat scho nu!“  findet am 20 und 21. April von 8.30 bis 12.15 Uhr in der Mittelschule (Kurparkstraße 4) statt. Es zielt darauf ab, die Menge an...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Als die Idee eines Jugendrates für Bad Ischl im November 2022 konkreter wurde, war die Euphorie bei den Jugendlichen groß. Nun gab es einen Dämpfer im jüngsten Gemeinderat. | Foto: Gde. Bad Ischl (Archivfoto)

Gemeinderat Bad Ischl
Jugendrat-Pläne kommen zurück in den Ausschuss

Eigentlich hätte ein Gemeinderatsbeschluss am 30. März den Weg zur Wahl eines Bad Ischler Jugendrates im September ebenen sollen. Aber es sollte anders kommen. BAD ISCHL. Die Ischler Jugend soll mehr mitbestimmen und mitgestalten können. Dazu schlug Sozial- und Sportstadträtin Marija Gavric (SP) im November 2022 einen demokratisch gewählten Jugendrat mit einem eigenen Budget und einem Rederecht im Gemeinderat vor. Es hätte Ausschussitzungen gegeben, mehrere Termine und schließlich habe man – am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl beteiligten sich an der Eier-Challenge. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
2

Eier-Challenge
Ischler Gymnasiasten stellten Kochtalent unter Beweis

Die Gruppe des Talentförderkurses „Kochen & Ernährung“ am Gymnasium Bad Ischl bereitete sich während ihres ersten Kochkurses für die Eier-Challenge vor. BAD ISCHL. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler aus den 1. und 3. Klassen haben sich mit viel Einsatz und einer selbst geschriebenen Bewerbung einen Platz in dieser Kochgruppe (mehr als) verdient.Die Ostereier wurden sowohl mit einer traditionellen Methode und den natürlichen Farben gekocht und gefärbt (Zwiebelschalen, Gräser, Goldwurzel),...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der neue Vorstand der Obertrauner Kinderfreunde mit Nicole Trawöger und Margit Höll, denen für ihre langjährige Mitarbeit bei der Ortsgruppe gedankt wurde. | Foto: Ursula Höll

Obertrauner Kinderfreunde
Neuer Vorstand und zahlreiche Veranstaltungen in Obertraun

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Obertrauner Kinderfreunde wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. OBERTRAUN. Die Obertrauner Kinderfreunde sind dafür bekannt, dass sie zahlreiche Veranstaltungen und Termine organisieren und sind während dem ganzen Jahr äußerst aktiv. Erstmals wurde im Vorjahr beim schon traditionellen „Nikolaus am See“ ein kleiner, aber feiner Adventmarkt organisiert. Auch die „Obertrauner Adventkalender-Roas“ mit den 24 liebevoll geschmückten Adventfenster...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.