Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Alexander Gergelyfi ist am 21. März im Mittleren Saal im Brucknerhaus Linz mit fünf verschiedenen Tasteninstrumenten zu hören. | Foto: Maria Otter_PresseKleiner
Video

"Stars von Morgen"
Junger Linzer zeigt Tastenavantgarde im Brucknerhaus

Der junge Linzer Tastenvirtuose Alexander Gergelyfi ist Mitte März zu Gast im Brucknerhaus. Im Gepäck hat er gleich fünf außergewöhnliche Instrumente, die er alle perfekt beherrscht. LINZ. Die Brucknerhaus-Reihe "Stars von Morgen" fördert talentierte junge Musikerinnen und Musiker. Am 21. März steht der Linzer Alexander Gergelyfi auf der Bühne – Und das mit gleich fünf verschiedenen Tasteninstrumenten. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf avantgardistische Musik aus Renaissance,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die jungen Fachkräfte gehören zu den besten ihrer Ausbildungssparte. | Foto: Cityfoto.at/Pelzl
21

CulinaryartFestival ... the next generation
Oberösterreichs touristischer Nachwuchs zeigte sein Können

Oberösterreichs touristische Nachwuchs-Elite beeindruckte mit haubenverdächtigen Gaumenerlebnissen beim Culinary Art Festival im Restaurant „Das Anton“ in Linz. LINZ. Die besten Nachwuchs-Fachkräfte aus Küche, Service und Hotel- und Gastgewerbe arbeiteten beim CulinaryartFestival am 27. Februar zusammen, um dem Branchen-Fachpublikum einen gelungenen Abend im "Das Anton" zu bereiten. Organisiert wird die Veranstaltung von der Wirtevereinigung hotspots. Qualifiziert haben sich die Jugendlichen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Modenschau in der LentiaCity begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: HBLA Lentia
4

Modeschau in der LentiaCity
Modeschülerinnen der HBLA Lentia präsentierten ihre Entwürfe

Bei "We Are Fashion – New Ways in der LentiaCity" zeigten die Modeschülerinnen der HBLA Lentia des 4. Jahrgangs ihre selbst designten Mantelmodelle. Die Show begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. LINZ. In Zusammenarbeit mit der LentiaCity präsentierten die Schülerinnen des 4. Jahrgangs Mode im Rahmen des Projektabschlusses ihre selbst designten und gefertigten Mantelmodelle. Die Vielfalt an Materialien, die individuellen Designs und die nachhaltige Verarbeitung begeisterten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Gewinnerin Julia Fischereder aus Gmunden
3

BezirksRundSchau-Gewinnspiel
Bist du E-Moped!-Gewinnerin kommt aus Gmunden

Im Rahmen der Schwerpunktthemen JugendRundSchau und LehrlingsRundSchau veranstaltete die BezirksRundSchau das große Gewinnspiel: Bist du E-Moped! Von Oktober 2022 bis Ende Jänner 2023 konnten die Leserinnen und Leser auf der Onlineplattform MeinBezirk.at und bei einigen Lehrlingsmessen in Oberösterreich vor Ort, an dem Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinn - ein elektrischer Cityflitzer im Wert von 3.490 Euro. Die E-Bee mit 3.000 Watt hat eine Reichweite von 120 km, eine herausnehmbaren Batterie &...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Am Freitag feierten die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HBLA St. Florian gemeinsam ihren Maturaball im Brucknerhaus Linz. | Foto: WowContent
29

Bildergalerie
Maturaball der Elmberger & Florianer im Linzer Brucknerhaus

Am 17. Februar feierten die Maturantinnen und Maturanten der HBLA Elmberg und der HBLA St. Florian gemeinsam ihren Maturaball im Linzer Brucknerhaus. LINZ. Nach zwei Jahren Pause war es am F17. Februar endlich wieder so weit: Die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian feierten unter dem Motto „5 Jahre gereift – Ab ins nächste Stadium“ im Brucknerhaus Linz ihren gemeinsamen Maturaball. Feier in Dirndl und LederhosenIn Dirndl und Lederhose feierten Ehrengäste, Schüler und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Junge Generation der SPÖ Linz übergibt einen Spendenscheck in Höhe von 1.200 Euro an den Verein Jugend & Freizeit. | Foto: JG Linz

Spendenübergabe
"Junge Generation" unterstütz Verein Jugend & Freizeit

Die "Junge Generation" der SPÖ (JG) Linz sammelte im letzten Jahr auf mehreren Veranstaltungen Spenden. Jetzt wurden 1.200 Euro an den Verein Jugend & Freizeit übergeben.  LINZ. „In Anbetracht der massiven Teuerungen haben wir als JG Linz beschlossen, einem dieser Vereine etwas unter die Arme zu greifen“ so die Vorsitzende der "Jungen Generation" der SPÖin Linz, Selina Pargfrieder. Auf mehreren Veranstaltungen kamen über den Sommer letztes Jahr 1.200 Euro an Einnahmen und Spenden zusammen. Vor...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing mit Architekt August Hinterwirth (re.) und Direktor Johann Freudenthaler bei der Eröffnung der Sportmittelschule Linz-Kleinmünchen.

 | Foto: Stadt Linz
2

Neun Monate früher als geplant
Sportmittelschule Kleinmünchen eröffnet mit feierlichem Festakt

Am 15. Februar wurde die renovierte Sportmittelschule Linz-Kleinmünchen mit einem Festakt feierlich eröffnet. Neun Monate früher als geplant konnten die Baumaßnahmen abgeschlossen werden. Insgesamt investierte die Stadt 14,7 Millionen Euro. LINZ. Nach dem Baustart im März 2021 konnte die Sportmittelschule Linz-Kleinmünchen neun Monate früher als erwartet wieder eröffnet werden. Am 15. Februar wurde die revitalisierte Schule wieder eröffnet. Insgesamt investierte die Stadt Linz rund 15 Millionen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Lehrlinge sollen später ihren Kollegen den Klimaschutz im Arbeitsalltag näher bringen. | Foto: Stadt Linz

Klimachecker @ Work
Lehrlinge werden zu Klimabotschaftern

Der Linzer Magistrat beteiligt sich am Projekt "Klimachecker*innen @ Work – Lehrlinge als Klimachecker*innen“ des Klimabündnis Oberösterreich. Lehrlinge werden dabei zu Klimabotschaftern ausgebildet. LINZ. Sieben Lehrlinge am Linzer Magistrat werden aktuell zu Klimabotschaftern ausgebildet. Im Rahmen des Projekts "Klimachecker*innen @ Work – Lehrlinge als Klimachecker*innen“, sollen die Auszubildenden ein umfangreiches Wissen zum Thema Klimaschutz und Klimawandelanpassung erhalten. Das Erlernte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Über diverse Social Media-Plattformen können Fremde leicht Kontakt zu Kindern aufnehmen. | Foto: NewAfrica/panthermedia

Cyber Grooming
Wie Eltern ihren Nachwuchs schützen können

"Rat auf Draht" und "saferinternet.at" geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder am besten vor Cyber Grooming bewahren können. OÖ. 27 Prozent aller Kinder und Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren in Österreich haben mindestens schon einmal sexuelle Belästigung im Internet erlebt. Das geht aus einer Studie aus dem Jahr 2018 von Rat auf Draht und SOS Kinderdorf hervor. „Diese Zahl dürfte sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert haben“, sagt Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer 147 von Rat...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Linzerin Teresa Griesebner wurde vergangene Woche beim Bundeskongress der Jungen Linken in den Vorstand gewählt.  | Foto: Junge Linke

Wahl beim Bundeskongress
Linzerin in den Bundesvorstand der Jungen Linken gewählt

Letzte Woche tagte der Bundeskongress der Jungen Linken in Linz. Dabei wurde auch der neue Bundesvorstand gewählt. Darunter auch die 27-jährige Teresa Griesebner. Die Linzerin ist seit einem Jahr politische Geschäftsführerin der Jungen Linken in Oberösterreich. LINZ. Die 27-jährige Teresa Griesebner  ist seit einem Jahr politische Geschäftsführerin der Jungen Linken in Oberösterreich und wurde nun in den Bundesvorstand gewählt. Die Soziologie-Studentin möchte sich für feministische und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In den Ferien-Camps ist die gemeinsame Sprache Englisch. Die Aufenthalte helfen, Vorurteile abzubauen und neue Freunde fürs Leben zu finden. | Foto: CISV
3

Infoabend
Neue Kulturen mit den CISV-Feriencamps kennenlernen

Die Ferien-Camps von CISV Austria sind die perfekte Möglichkeit, im Sommer Freunde aus anderen Kulturen zu finden und Spannendes zu erleben. Das Chapter Linz lädt am 20. Jänner zum Infoabend ein.   LINZ. Ins Ausland gehen, neue Kulturen kennenlernen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg knüpfen, macht das Ferien-Programm von CISV Austria möglich. Und das bereits für die Jüngsten: Kinder zwischen elf und 18 Jahren können in speziellen Feriencamps wertvolle Erfahrungen sammeln und ihren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Video

Minimal ist in!
Behind The Scenes

Einrichtungs- und Lebensstile können ganz verschieden sein. Egal ob unter dem Motto „Mehr ist mehr“ oder doch etwas minimalistischer, wir alle richten unsere eigenen vier Wände individuell ein. Theresa Dutzler hat sich dafür entschieden, minimalistischer zu leben. Pregarten/OÖ Theresa Dutzler ist Glückstrainerin und hat die Marke „Minimal Ist In“ ins Leben gerufen. Über ihren Instagram Kanal und ihre Workshops möchte sie andere Menschen inspirieren, sie betreibt sogenanntes „Sinnfluencing“. Ihr...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Die Release Party auf dem Salonschiff Fräulein Florentine war ein voller Erfolg. | Foto: Hannah Bachl/Bernd Breitenauer
3

"Mupak"
Neues Kulturmagazin inspiriert die Jugend Oberösterreichs

Ein eigenes Kultur-Magazin herausgeben und damit Jugendliche inspirieren: Das war der Traum von Felix Maierl. Ende November ging dieser für den 22-Jährigen in Erfüllung. LINZ. Mehr als 300 Personen tanzten am 25. November bis in die Morgenstunden auf dem Salonschiff "Fräulein Florentine". "Es freut mich sehr, dass so viele meinem Insta-Aufruf gefolgt sind und bei der Release Party des "Mupak Magazine" dabei waren", freut sich Felix Maierl. Mit seinen erst 22 Jahren ist es Maierl gelungen, aus...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Architektonische Highlights in Liechtenstein, der Schweiz und Italien waren die Ziele der 24 Schüllerinnen und Schüler auf der Projektwoche.
 | Foto: HTL 1 Linz

HTL 1 Linz
Architektur-Reise durch Liechtenstein, Schweiz und Italien

Die Schüler und Schülerinnen der HTL 1 Linz freuten sich dieses JAhr über eine Landschulwoche der besonderen Art. In drei Ländern erkundeten die angehenden Bauingenieure architektonische Meisterwerke. LINZ. Zu einer Landschulwoche der besonderen Art verhalf die Oberösterreichische Bauinnung, 24 Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse HTL 1 Linz. Für den Abschlussjahrgang ging es auf eine spannende Architektur-Rundreise nach Lichtenstein, Italien und in die Schweiz. Dort konnten die angehenden...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Daria Danner, Alina-Maria Ratzenböck, Tomislav Pilipovic, Jonas Wimmer, Benjamin Kaspar und Amelie Zögl. | Foto: Grüne Jugend Linz

Stadtpolitik Linz
Grüne Jugend Linz wählt neuen Vorstand

In ihrer sechsten Bezirksversammlung stimmten letzten Samstag die Mitglieder der Grünen Jugend Linz über einen neuen Vorstand ab. Der 23-jährige Linzer Gemeinderat Tomislav Pilipovic wurde dabei einstimmig zum Sprecher für das kommende Jahr gewählt. LINZ. Wir haben uns in den vergangenen Jahren aktiv in die Stadtpolitik eingebracht und gezeigt, dass unsere Ideen und Konzepte für die Entwicklung von Linz wichtig und relevant sind", so der neu gewählte Sprecher der Linzer Jungen Grünen, Tomislav...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Kandidatinnen der HBLA Lentia, die es in die Endrunde um den Wood Fashion Talent Award 2023 geschafft haben (von links): Madeline Penn, Anahita Amouzeidi, und Marlene Brandstötter. | Foto: Manfred Binder
3

Wood Fashion Award
Linzer Mode-Schülerinnen begeistern mit ihren Entwürfen

Den Schülerinnen der HBLA Lentia Anahita Amouzeidi, Marlene Brandstötter und Madeline Penn ist es gelungen, die "Wood Fashion Award"-Jury mit ihren Arbeiten zu begeistern. Sie haben es in die Endrunde des neuen Wettbewerbes geschafft.  LINZ. 2023 verleiht das österreichische Unternehmen "Wood-Fashion" zum ersten Mal den gleichnamigen "Wood Fashion Award". Geschäftsinhaber Emanuel Burger lud Schülerinnen und Schüler österreichischer Modeschulen zur Teilnahme ein. Für die Endrunde konnten sich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Freitag, 18. November, fand heuer bereits zum 60. Mal der Maturaball des BRG Hamerlingstraße statt.  | Foto: Erwin Pils
1310

Bildergalerie
Das BRG Hamerling lud am Freitag zum 60. Maturaball

Die Maturantinnen und Maturanten des BRG Hamerlingstraße veranstalteten vergangenen Freitag ihren Maturaball. Sie nahmen ihre Gäste mit auf die Bahamas und sorgten für eine Ballnacht, die niemand so schnell vergisst. LINZ. Am Freitag, 18. November, feierten die Maturantinnen und Maturanten des BRG Hamerlingstraße im Palais Kaufmännischen Verein bis spät in die Nacht. Unter dem Motto „Bahamas – Gestrandet im Leben“ veranstalteten sie den insgesamt 60. Maturaball des Linzer Gymnasiums. Nach einer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nachwuchsmusiker und Bands aus Linz gesucht! | Foto: Jolphin Bad Karma Club

Musiker und Bands gesucht
Bewerbungsstart für Linzer Musikpavillon 2023

Linz sucht Nachwuchsmusiker und Nachwuchsmusikerinnen und Bands mit Linz-Bezug für den Musikpavillon von Juli bis August 2023. Bewerbungen sind bis 15. Jänner 2023 an musikpavillon@mag.linz.at zu schicken. LINZ. Von Juni bis August 20203 öffnen sich bereits zum 33. Mal die Tore des Musikpavillons im Donaupark in Linz. Gesucht werden Nachwuchsmusiker und Nachwuchsmusikerinnen und Bands mit Linz-Bezug. Auch 2023 gibt es wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Freitag und Samstag sorgen...

  • Linz
  • Anna Kirschner
Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. | Foto: Franz S. Sommeregger
1 23

Geheimtipps
Freizeitideen für den Winter in Oberösterreich

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Freizeittipps, die im Winter in Oberösterreich für Abwechslung sorgen. Braunau In den kalten Monaten sehnt sich der Körper nach frischer Luft. Also nichts wie raus: Wanderwege gibt es viele im Bezirk Braunau. Wunderschöne Touren rund um die heimischen Seen findest Du auf MeinBezirk.at/2896883 Weitere Ideen im Bezirk Braunau Eferding Ob Schneemann bauen oder mit der Rodel den Berg hinunterrutschen – im Schnee zu toben gehört im Winter einfach...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Am 11. November veranstalteten die Maturantinnen und Maturanten des Georg von Peuerbach-Gymnasiums ihren Abschlussball. Das Motto: "Georg Skywalker - Möge die Matura mit uns sein". | Foto: Fabian Wimberger
358

Bildergalerie
Das war der Maturaball des Georg von Peuerbach-Gymnasiums

Am 11. November war es für die Maturantinnen und Maturanten des Georg von Peuerbach-Gymnasiums endlich so weit: ihr lang herbeigesehnter Maturaball fand statt und ging stimmungsvoll über die Bühne. LINZ. Eine fulminante Ballnacht feierten die Abschlussklassen des Georg von Peuerbach-Gymnasiums vergangenen Freitag, 11. November. Sie luden unter dem Motto "Georg Skywalker - Möge die Matura mit uns sein" in das Palais Kaufmännischer Verein ein. Trotz des Maturastresses ist es den Achtklässlerinnen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Paulina Exner schreibt seit 2021 für die Südwind-Jugendredaktion. Diesen Sommer absolvierte sie bei der BezirksRundSchau ein Praktikum. | Foto: AKS OÖ

Jung und engagiert
Über Instagram in die Südwind-Jugendredaktion

Jugendredakteurin, Schulsprecher-Stellvertreterin, im Kampf gegen die Klimakrise: Die Schülerin Paulina Exner engagiert sich in ihrer Freizeit politisch und hat im Sommer Erfahrungen in der Redaktion der BezirksRundSchau gesammelt.  LINZ. Die 18-jährige Paulina Exner hat im Sommer ein Praktikum bei der BezirksRundSchau gemacht. Für den Journalismus interessiert sie sich aber schon länger. Seit Juli 2021 schreibt sie in der Südwind-Jugendredaktion mit. Themen, die Paulina beschäftigen, sind...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Seit Mitte Oktober kann man im Theater Phönix Klima mit allen Sinnen erleben. Das Sinnestheater "Klimazone" von Peter Androsch und Natalie Pichler widmet sich dem Klimawandel auf ganz neue Art. | Foto: Zoe Goldstein
5

Theater Phönix Linz
Klima mit allen Sinnen neu verstehen lernen

Hitze, Gewitter und Stürme im Schnelldurchlauf mit dem ganzen Körper erleben: Das ist seit Mitte Oktober im Theater Phönix möglich. Die "Klimazone" widmet sich dem Klimawandel auf neue Weise und geht insbesondere mit Jugendlichen in den Austausch.  LINZ. Sinneserleben statt Sprechtheater: So lautete der kreative Ansatz des neuen Stücks im Theater Phönix Linz. Am 13. Oktober feierte "Klimazone" Premiere und das mit vollem Erfolg. Das Sinnestheater von Peter Androsch und Natalie Pichler richtet...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Wir haben mit jungen, politisch engagierten Linzerinnen und Linzern über ihre Motivation und Ziele gesprochen. | Foto: BRS/Gschwandtner
8

Politik für die Zukunft
Junge Stimmen in der Linzer Stadtpolitik

Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und die eigene Zukunft mitgestalten: Das wünscht sich die Jugend. Wir haben mit jungen, politisch engagierten Linzerinnen und Linzern über ihre Motivation und Ziele gesprochen. LINZ. Die Gründe, warum sich junge Menschen politisch engagieren, sind vielfältig: Sie setzen sich für Klimaschutz, öffentlichen Verkehr und soziale Gerechtigkeit ein und wollen aktiv an Entscheidungen für ihre Zukunft beteiligt sein. In einer Sache sind sich alle Angefragten einig: In...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Jugend ist Zukunft: In der U11/U12 geben die beiden Ex-Profis Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl (v.l.) an die Jugend weiter. | Foto: Reischl (alle)
48

Handball
"Wir geben Erfahrung an die Jugend weiter"

Spaß am Sport: Linzer Handball-Profis wollen der Jugend den Spaß am Handballsport vermitteln. LINZ. Mehr als 150 Nachwuchssportler sind beim HC Linz AG aktiv und streben nicht nur nach Siegen, sondern haben vor allem Spaß am Sport. In der U11 und U12 sind die beiden ehemaligen Profi-Handballer Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl Nachwuchstrainer. Keine einfache Aufgabe, die mehr als 20 Nachwuchshoffnungen zu dirigieren. "Wir haben sie gut unter Kontrolle", schmunzelt Stachelberger, dem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.