Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Jetzt anmelden zu "Klasse im Boot" und mit den Schulkollegen einen legendären Tag beim Drachenboot-Rennen erleben. | Foto: NMS Grünburg

Drachenboot-Rennen
Jetzt anmelden zu "Klasse im Boot"

Das bei Schülern beliebte Drachenboot-Rennen "Klasse im Boot" findet im Sommer 2022 am Ausee/Asten statt. Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, sind Anmeldungen bereits möglich. OÖ. 9.000 Jugendliche sind bereits ab 20. Juni 2022 am Start. Die Klassen können sich zu ihren Wunschterminen anmelden, pro Veranstaltungstag dürfen 40 Teams teilnehmen. Für die Anreise mit dem Zug steht ein kostenloser Shuttlebus zwischen Bahnhof Asten Fischen und Ausee zur Verfügung. Nähere Infos zu...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer präsentierte die Kampagne in einem Instagram-Live mit Influencerin @orchidea-luna | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Jugend-Impfung
Influencer, Insta & Co sollen Junge ansprechen

Online und offline will das Land Oberösterreich die jungen Menschen in Oberösterreich vom Impfen überzeugen und arbeitet mit digitalen Maßnahmen, wie mit „Memes“, Online-Werbung, Influencern und einer „American Schoolbus“-Tour, um die Zahl der Auffrischungsimpfungen und der Erstimpfungen zu erhöhen. OÖ. Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer präsentierte die Kampagne in einem Instagram-Live mit Influencerin @orchidea_luna.„Vorweg gilt allen Jugendlichen in Oberösterreich ein großer Dank, da...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto v.l. oben:  Bernhard Zwielehner, Georg Stieglmayr, Erwin Diermayr, 
Foto v.l. unten: Seda Ertekin (Jugendbetreuerin Sparkasse), Peter Geisböck, Elfriede Mild-Sejkora, Anna Gervasi (Jugendkoordinatorin Stadtgemeinde) | Foto: Stadtgemeinde Ried
2

Escaperoom, Eishockey und Kinobesuch
Der Rieder Winterferienpass ist da

Nach einem Jahr coronabedingter Pause gibt es ihn heuer wieder – den Winterferienpass. RIED UMGEBUNG. Für die Kinder und Jugendlichen aus Ried und den Nachbargemeinden Aurolzmünster, Mehrnbach, Neuhofen und Tumeltsham wurde durch die Jugendkoordination der Stadtgemeinde heuer wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für die Weihnachts- und Semesterferien zusammengestellt. „Mir ist es ein großes Anliegen, mich bei allen Beteiligten zu bedanken, besonders natürlich bei unserem...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Video

Moderator bei Liferadio - Der Neue
Radio braucht Talent

Stimmtraining, genaue Recherchen und intensive Vorbereitungen – als Radiomoderator muss man vielseitig arbeiten können und ein Talent für Improvisationen mitbringen. Liferadio zeigt dabei einen Einblick in die tägliche Arbeit im Studio. OÖ. Als Moderator muss man mit dem Publikum interagieren. Als schwierig stellt sich das dann heraus, wenn man keine Mimik und Gestik erkennen kann – allein die Stimme zählt. Genau davon lebt Radio. Informationen so aufzubereiten, dass man kurz und knapp über die...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Die Rieder Streetworkerin Kerstin Hofstätter. | Foto: Streetwork

Streetworkerin Kerstin Hofstätter
"Ich erlebe eine Jugend, die sich unglaublich anpasst"

RIED. Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin Kerstin Hofstätter ist seit 24 Jahren Streetworkerin im Bezirk Ried und unermüdlich als Sprachrohr für Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahre aktiv. Wir haben mit Kerstin darüber gesprochen, wie es ihnen im Moment geht und was der neuerliche Lockdown für die Jugendlichen aber auch die zwei Streetworker in Ried bedeutet.  Kerstin, welche Beobachtungen habt ihr? Seit über 20 Monaten erlebe ich in Ried eine Jugend, die unglaublich versucht, sich anzupassen,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Arbeiten für den neuen Baskettballplatz haben vor wenigen Tagen begonnen. | Foto: Stummer
2

Erster Schritt Richtung Freizeitpark
Auf Weiermann-Gründen wird ein Baskettballplatz gebaut

Was vor etwas mehr als einem Jahr in der Stadt Ried beschlossen und budgetiert wurde, wird jetzt in einem ersten Schritt Realität. Dem neuen Baskettballplatz, der derzeit in Stöcklgras erreichtet wird, sollen weitere Sportangebote für Jugendliche folgen.  RIED. Einige Monate lang war es still geworden um das Projekt "Nordpark", jetzt wurde mit den Arbeiten für eine öffentlich zugängliche Bakettballanlage gestartet. Weitere Sportmöglichkeiten wie eine Half-Pipe, ein Pump Track sowie ein...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anna Gervasi: bei ihr Laufen die Fäden zusammen. | Foto: Gervasi

JuSt Ried
Mit der Jugend, für die Jugend

RIED. JuSt steht für Jugend und Stadt: und diese beiden "Gruppen" arbeiten in diesem Entwicklungsprozess auch zusammen. Dass die Sicht und Mitwirkung der Jugend benötigt wird, war von Anfang an klar. Jugendliche hatten und haben daher verschiedene Möglichkeiten, ihre Meinung einzubringen. So konnten sich Jugendliche bis Ende Oktober bei einer Online-Umfrage beteiligen. Die Ergebnisse, die für Ende November 2021 erwartet werden, bilden die Basis für die weitere Entwicklung. Professionell...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Stadt Ried holt jetzt auf, hoffentlich

Die Stadt Ried mag viel sein: Einkaufsstadt, Schulstadt, Kulturstadt, Sportstadt. Eines ist sie aber mit Sicherheit nicht, noch nicht oder nicht mehr: Jugendstadt. Die BezirksRundSchau hat mehrmals über das aktuell nicht vorhandene Angebot an konsumfreien Treffpunkten für Jugendliche in der Stadt berichtet. Selbst ein Jugendzentrum gibt es seit der Schließung des "Dustala" im Jänner 2020 nicht mehr. Doch dieser Missstand soll sich nun ändern. Als erster Schritt wurde Anna Gervasi von der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Graffitis-Künstler CinoS und Decutz haben auf der Legal Wall beim Brauereipark für das erste, große Kunstwerk gesorgt.   | Foto: CinoS und Decutz
7

Platz für "Kunst aus der Dose"
Wand für legale Graffitis dank der Brauerei Ried

Beim Park hinter dem Brauerei-Gelände in Ried gibt es seit kurzem eine Wand für legale Graffitis. RIED. Anlässlich 24 Jahre Streetwork Ried und Halbzeit beim neuen Entwicklungsprozess "JuSt Ried" – JuSt steht für Jugend und Stadt – wurde die Rückwand des Gebäudes der Brauerei Ried erstmals offiziell mit Graffitis verschönert. Mit dabei waren auch die beiden Sprayer CinoS und Decutz, welche ein riesiges Kunstwerk der Brauerei Ried widmeten. Der Steyrer "Super von der Ifos Crew" weihte in einem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Schüler der Franziskusschule Ried nahmen am "World Restart a Heart Day" teil. | Foto: Franziskusschule Ried
6

World Restart a Heart Day
Franziskusschüler übten die Wiederbelebung

Neuer Rekord in der Woche der Wiederbelebung: Knapp 15.000 Schüler trainierten die Herzmassage. OÖ, RIED. Genau 14.952 Schüler in Oberösterreich drückten mindestens zwei Minuten auf den Torso einer Plastikpuppe und trainierten damit eine Wiederbelebung. Der Rhythmus des Bee-Gees-Klassikers "Stayin' alive" gab den Takt vor. Auch die Schüler der Franziskusschule Ried übten sich in der Wiederbelebung – und hatten viel Spaß daran.  Nur jeder Zehnte überlebt Ziel der Aktion ist es, die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Am Samstag, 30. Juli, wird JOSH die Bühne in der Red Zac Arena in Ried rocken. | Foto: Carina Antl
2

Konzertagentur Burgstaller gibt bekannt
JOSH kommt im Sommer 2022 nach Ried

Die Konzertagentur Gisela und Martin Burgstaller bringt Ende Juli 2022 drei Highlights in die Red Zac Arena nach Ried. RIED. Den Anfang machen am Donnerstag 28. Juli 2022 die Kaisermusikanten und die Kapelle So&So. "Beides sind Newcomer, die durch die Corona-Pandemie jedoch vom Aufstreben abgehalten wurden", so Burgstaller. Tags darauf, am Freitag, 29. Juli, ist der Wortverdreher Willy Astor zu Gast, bevor am Samstag, 30. Juli, JOSH die Bühne rocken wird. Karten sind in Kürze auf Ö-Ticket...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Für die Suche nach der ersten eigenen Wohnung, sollten vorab einige Fragen geklärt werden. | Foto: tonodiaz/panthermedia.net

Jugendservice Ried informiert
Die erste eigene Wohnung

Wie viel darf sie kosten? Wie groß soll die Wohnung sein? Wie weit kann sie vom Ausbildungsort entfernt sein? Es sind viele Fragen, die sich vor der Entscheidung für die erste eigene Wohnung stellen. Christine Wagneder vom Jugendservice Ried hat Tipps parat.  BEZIRK RIED. Das wichtigste vorweg: die Finanzen. "Überprüfe schon vor der Wohnungssuche, was du dir monatlich leisten kannst", rät Wagneder vom Jugendservice Ried. "Neben allen Kosten im Zusammenhang mit der Wohnung fallen auch andere...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Jugendliche bis 18 Jahre haben am 20. November, beim Spiel gegen Hartberg, freien Zutritt ins Stadion. Es gilt die 2G-Regel. | Foto: SVR / Schlosser

SV Guntamatic Ried
Jugendtag beim Match gegen Hartberg

Die SV Guntamatic Ried lädt am Samstag, 20. November, beim Spiel gegen Hartberg zum Jugendtag in die „josko Arena“ in Ried ein. Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre, sprich Jahrgang 2003, bekommen für dieses Spiel im Onlineshop, in der SVR-Geschäftsstelle und an den Abendkassen ein Gratis-Ticket für den Stehplatz West. Das Match wird um 17 Uhr angepfiffen. RIED. „Mit diesem Angebot wollen wir die Jugendlichen für die SV Guntamatic Ried und für den Fußball begeistern. Wir würden uns sehr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Betroffene einer Essstörung versuchen mit der Kontrolle über ihr Essverhalten auch ihre Emotionen zu kontrollieren und somit ihr Leben im Griff zu haben. | Foto: Nomadsoul1/panthermedia
2

Magersucht & Co
Wie Jugendliche raus aus der Essstörung finden

Rund 1200 jugendliche Patienten aus ganz Oberösterreich sowie deren Angehörige haben bisher im Multidisziplinären Versorgungszentrum für Essstörungen am Neuromed Campus eine erfolgreiche Anlaufstelle gefunden. Wie junge Menschen mit ihrer Krankheit umgehen sollen verraten die Experten. OÖ. Egal ob Magersucht mit anhaltendem Untergewicht, Ess-Brechsucht mit regelmäßigen Essanfällen und anschließendem selbst herbeigeführtem Erbrechen, Binge-Eating mit heimlichen unkontrollierbaren Fressattacken...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Julian Maletzky alias „WKR Marth“ aus Pramet holte sich im Red Bull Solo Q Finale den Titel und  2.000 Euro Preisgeld.  | Foto: Red Bull
Video 4

Gaming Showdown beim Red Bull Solo Q im Hangar-7 in Salzburg
Sieger "WKR Marth" aus Pramet ist im Europafinale (inklusive Video)

Die besten vier österreichischen 1v1 League of Legends (LoL) Spieler schenkten sich im Red Bull Solo Q Finale nichts. Julian Maletzky alias „WKR Marth“ aus Pramet holte sich den Titel und 2.000 Euro Preisgeld. Zudem wird er Österreich beim Europafinale in Deutschland vertreten. Julian Maletzky alias „WKR Marth“ setzte sich in einem fulminanten Final-Showdown im 1-gegen-1-Duell gegen Fabian Baumgartner alias „M1 Ghosti“ aus Leonding mit 3:1 durch und sicherte sich den Sieg in Österreich! Mit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Thomas Eder, Geschäftsführer Fanuc Österreich GmbH (li.) und Andreas Fill, CEO und Eigentümer Fill Gesellschaft m.b.H. (re.) im Fill Future Lab.
 | Foto:  Fill Maschinenbau

Neues Highlight im Fill Future Lab
Ein Roboter, der mit dem Menschen zusammen arbeitet

Ein kollaborierender Leichtbauroboter (Cobot) ist das aktuellste Highlight im Robo-Lab, einem von acht Laboren des Fill Future Labs in Gurten. Ziel ist es, junge Talente zu fördern und ihr Interesse an Technik und Digitalisierung zu wecken. Der CRX-10iA ist mit nur 40 Kilogramm Eigengewicht und einer Traglast von zehn Kilogramm einer der leichtesten und wendigsten Industrieroboter der Welt. Das Leichtgewicht gehört zur Familie der „Cobot“. So werden Industrieroboter bezeichnet, die mit Menschen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Steuergruppe der Initiative Hot Spot! Innviertel mit dem brandneuen Bildungskatalog 2021–2023. Das umfangreiche Nachschlagwerk führt Schule und Wirtschaft in der Region zusammen. | Foto: Hot Spot! Innviertel

Hot Spot! Innviertel
Neuer Bildungskatalog ab sofort erhältlich

Die fünfte Ausgabe des Innviertler Bildungskatalogs führt Ausbildungsstätten und die regionale Wirtschaft noch enger zusammen. INNVIERTEL. "Mit dem Wissen über die vielfältigen und spannenden Jobs, die es bei uns gibt, werden die jungen Leute nach ihrer Ausbildung gerne in der Region bleiben oder nach dem Studium zurückkommen. Davon profitieren sowohl sie selbst wie auch die regionale Wirtschaft und schlussendlich die gesamte Region“, erklärt Andreas Fill, Sprecher der Initiative Hot Spot!...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Sila Sahin-Radlinger. | Foto: Sarah Katharina
6

Schauspielerin Sila Sahin-Radlinger über ihren "Zweitjob" als Influencerin
"Es ist wie beim Ballett – es soll einfach aussehen, ist es aber nicht“

HOHENZELL (mafr). Influencer! So werden seit den 2000ern jene Personen bezeichnet, die durch ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken Produkte und Lebensstile bewerben. Schauspielerin Sila Sahin-Radlinger, die durch ihre Rolle bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannt wurde, ist so eine Influencerin. Auf Instagram hat die 35-Jährige, die auch als Kochbuchautorin erfolgreich ist, 356.000, auf Facebook 575.000 Follower. Was die zweifache Mutter und Frau von SVR-Torhüter Samuel Radlinger auf...

  • Ried
  • Mario Friedl
Video

Coffetime Roastery - Behind The Scenes
Kaffee = Kaffee?

Hinter einer Tasse Kaffee steckt wesentlich mehr als nur ein bisschen Wasser, eine Kapsel und ein Knopfdruck auf der Maschine. Wie der Weg einer Kaffeebohne von den Plantagen bis in unsere Tassen aussieht und wie viel wirklich dahintersteckt, zeigt uns Christoph in seiner Kaffeerösterei. LINZ/WELS. In einer Kaffeerösterei sind diverse Arbeitsschritte notwendig, um einen qualitativ hochwertigen Kaffee regional produzieren zu können. Mittels Import aus einem äquatornahen Gebiet kommen diese...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Die Johannes Kepler Universität - 60 Seconds Places
JKU - die größte Hochschule Oberösterreichs

Am 4. Oktober startet an der Johannes Keppler Universität Linz das Wintersemester. Mit rund 20.000 Studenten ist die JKU die größte Hochschule in Oberösterreich und somit unverzichtbar. LINZ. 1966 wurde die Johannes Keppler Universität als Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gegründet und gehört somit zu den jüngsten Universitäten Österreichs. Heute studieren dort rund 20.000 Studenten und für diese wird das Gebäude immer wieder erneuert und erweitert. Das neueste Bauwerk ist...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Eine Vorsorgeuntersuchung, die man einmal pro Jahr kostenlos machen kann, wird von niedergelassenen Ärzten mit Kassenvertrag aus den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Lungenheilkunde durchgeführt. | Foto: (YAYMicro)/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Jedes Jahr zur Vorsorgeuntersuchung

Wer sich einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung begibt, reduziert sein Risiko, schwer zu erkranken, um ein Vielfaches. Daher empfiehlt die Ärztekammer für Oberösterreich allen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben: Gleich einen Termin für die Vorsorgeuntersuchung beim Arzt ihres Vertrauens vereinbaren. OÖ. Die Vorsorgeuntersuchung ist ein enorm wichtiger Gesundheitscheck, den jeder ab dem vollendeten 18. Lebensjahr kostenlos in Anspruch nehmen kann. Dieses Angebot nutzen 1,1 Millionen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Forewer/panthermedia

Gut gekleidet
Das perfekte Outfit fürs Bewerbungsgespräch

Die Kleidung ist die Visitenkarte – auch für Lehrlinge. Dabei gilt: Man soll das tragen, was zu einem passt und worin man sich wohl fühlt. OÖ. Kleider machen Leute – diese alte Regel gilt auch beim Bewerbungsgespräch. Wer die Hürde der schriftlichen Bewerbung gemeister hat, der steht dann zum ersten Mal seinem potentiellen neuen Arbeitgeber persönlich gegenüber. Das richtige Auftreten ist bei diesem allerersten und wichtigen Kennenlernen ebenso entscheidend wie die passende Kleidung. Dabei...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Polytechnische Schule Ried bereitet die Jugendlichen so geht es geht auf das Berufsleben vor. | Foto: Nagl/BRS
4

Polytechnische Schule Ried
Hilfreicher Einstieg ins Berufsleben

Die Wahl eines Lehrberufes ist eine ganz wichtige Entscheidung im Leben – vielen Jugendlichen fällt aber gerade diese besonders schwer. RIED. Hier unterstützt die Polytechnische Schule durch zahlreiche Angebote zur Entscheidungsfindung: In einer vierwöchigen Orientierungsphase haben die Schüler Gelegenheit, interessante Fachvorträge von Firmenvertretern zu hören, Einblick in den Arbeitsalltag zu erhalten und auch das erste Betriebspraktikum zu absolvieren. Grundkenntnisse und Zusatzausbildungen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Video

Gebärdensprachdolmetscherin - Behind The Scenes
Sprache ohne Laute

Deutsch, Englisch, Spanisch, Gebärde! Als Gebärdensprachendolmetscherin übersetzt man genauso wie in jede andere Sprache. Einziger Unterschied? Aus Lauten, werden Gesten! Wir haben von Magdalena Starzengruber einen Einblick in ihren Alltag als Gebärdensprachendolmetscherin bekommen und konnten sogar das ein oder andere typisch oberösterreichische Wort lernen! LINZ. Beim Arzt, in Meetings, im Krankenhaus oder bei privaten Feierlichkeiten, Magda ist dabei! Eine Gebärdensprache ist eine visuell...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.