Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundSchau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"Wels rockt!"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Simon Modl, HTL Wels, 5. Klasse IT. "Arbeit und Freizeit, Wels zeigt, wie’s geht: Mit ausgefallenen Ideen, Mut zum Neuen und Innovationskraft stellt sich Wels in ein neues Licht. In den letzten Jahren erfuhr die Stadt...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundSchau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"Aus dem Leben eines HTLers während Corona"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Julian Daringer, HTL Wels, 3. Klasse Elektrotechnik. "Als mittlerweile sich im dritten Schuljahr befindender Schüler konnte ich schon sehr viele Eindrücke an der HTL Wels sammeln. Ich habe coronabedingt zwar erst ca. die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundSchau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"Das Ökosystem des Welser Schulweges"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Elijah Bretbacher, HTL Wels, 4. Klasse IT, Laakirchen. "Vom nervigen Geschrei des Weckers über das Kreischen der Zugräder hin zum Spucken der Zigarettenstummeln. Der Schulweg nach Wels ist für die meisten ein langer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundschau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"HTL Wels: Kein Zuckerschlecken, 
dafür gesicherte Zukunft"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Michael Wiesenberger, HTL Wels, 3. Klasse Elektrotechnik. "Das System HTL ist den meisten wahrscheinlich ein Begriff, ist die HTL in der Fischergasse doch die größte Schule in Wels. Doch warum besuchen so viele Schüler...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundschau. | Foto: HTL wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"K(r)ampf ums Praktikum"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Belal Abdel Ghany, HTL Wels, 3. Klasse Mechatronik. "Als HTL-Schüler in der 3. Klasse der Mechatronik in Wels wird es in diesem und im nächsten Jahr sehr wichtig für mich sein, das geforderte achtwöchige Pflichtpraktikum...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Sophie Kadletz, Belal Abdel Ghany, Julian Daringer, Simon Modl, Elijah Bretbacher, Michael Wiesenberger von der HTL Wels schreiben für die JugendRundschau. | Foto: HTL Wels
2

Was bewegt die Welser Jugend
"Jungsein in Wels"

Zur JugendRundSchau 2021 haben sich Schüler der HTL Wels Gedanken zu ihrer Stadt, zu Jungsein in Wels und den Problemen ihres Alltags – von Zukunftssorgen bis hin zum Alltagsrassismus – gemacht. Daraus sind lesenswerte und ergreifende Zeitzeugnisse entstanden. Hier der Text von Sophie Kadletz, 4. Klasse IT. "Wenn zweimal im Jahr ganz Wels in Dirndl und Lederhose gekleidet ist, weiß man es ist wieder Volksfest-Zeit. Eine schöne Tracht, ein paar Bier intus und Musik, die kaum zu ertragen ist, und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gerade in der Region finden sich in nahezu allen Branchen Jobs und Praktika. | Foto: PantherMedia/Goodluz

Ferialjobs & Praktika 2022
Jetzt rechtzeitig bewerben

Wenn Jugendliche in den Sommerferien 2022 arbeiten wollen, sollten sie bald aktiv werden. WELS & WELS-LAND. "Die Betriebe planen zum Teil bereits im Winter die Ferialjobs, deshalb ist es ratsam, sich so bald wie möglich zu bewerben", rät Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. Generell bieten die meisten Arbeitgeberbetriebe in Wels und Wels-Land aus dem Bereich Gewerbe und Handwerk, Industrie, Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie ausgewählte aus Transport und Logistik sowie Handel die Möglichkeit...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Raus aus Ängsten und Depression: Vor allem an Mädchen richtet sich nun das Gruppenhilfe-Angebot in Wels. | Foto: PantherMedia/IgorVetushko
2

„Corona Connection“
In Wels gibt es nun Gruppenhilfe für krisengebeutelte Jugendliche

Mit "Corona Connection" können Jugendliche in Wels gemeinsam einen Weg aus Angst, Depression und Krise finden. WELS. Junge Menschen sind durch Corona besonders belastet. Depressive Symptome, Ängste, Schlafstörungen und sogar suizidale Gedanken stiegen in der Krise bei Jugendlichen deutlich an, gleichzeitig bleibt die Versorgungssituation herausfordernd. Um Betroffene rasch und effizient zu unterstützen sowie Eltern zu entlasten, geht Proges gemeinsam mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft des...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Betroffene einer Essstörung versuchen mit der Kontrolle über ihr Essverhalten auch ihre Emotionen zu kontrollieren und somit ihr Leben im Griff zu haben. | Foto: Nomadsoul1/panthermedia
2

Magersucht & Co
Wie Jugendliche raus aus der Essstörung finden

Rund 1200 jugendliche Patienten aus ganz Oberösterreich sowie deren Angehörige haben bisher im Multidisziplinären Versorgungszentrum für Essstörungen am Neuromed Campus eine erfolgreiche Anlaufstelle gefunden. Wie junge Menschen mit ihrer Krankheit umgehen sollen verraten die Experten. OÖ. Egal ob Magersucht mit anhaltendem Untergewicht, Ess-Brechsucht mit regelmäßigen Essanfällen und anschließendem selbst herbeigeführtem Erbrechen, Binge-Eating mit heimlichen unkontrollierbaren Fressattacken...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Video

Coffetime Roastery - Behind The Scenes
Kaffee = Kaffee?

Hinter einer Tasse Kaffee steckt wesentlich mehr als nur ein bisschen Wasser, eine Kapsel und ein Knopfdruck auf der Maschine. Wie der Weg einer Kaffeebohne von den Plantagen bis in unsere Tassen aussieht und wie viel wirklich dahintersteckt, zeigt uns Christoph in seiner Kaffeerösterei. LINZ/WELS. In einer Kaffeerösterei sind diverse Arbeitsschritte notwendig, um einen qualitativ hochwertigen Kaffee regional produzieren zu können. Mittels Import aus einem äquatornahen Gebiet kommen diese...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Die Johannes Kepler Universität - 60 Seconds Places
JKU - die größte Hochschule Oberösterreichs

Am 4. Oktober startet an der Johannes Keppler Universität Linz das Wintersemester. Mit rund 20.000 Studenten ist die JKU die größte Hochschule in Oberösterreich und somit unverzichtbar. LINZ. 1966 wurde die Johannes Keppler Universität als Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gegründet und gehört somit zu den jüngsten Universitäten Österreichs. Heute studieren dort rund 20.000 Studenten und für diese wird das Gebäude immer wieder erneuert und erweitert. Das neueste Bauwerk ist...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Eine Vorsorgeuntersuchung, die man einmal pro Jahr kostenlos machen kann, wird von niedergelassenen Ärzten mit Kassenvertrag aus den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Lungenheilkunde durchgeführt. | Foto: (YAYMicro)/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Jedes Jahr zur Vorsorgeuntersuchung

Wer sich einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung begibt, reduziert sein Risiko, schwer zu erkranken, um ein Vielfaches. Daher empfiehlt die Ärztekammer für Oberösterreich allen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben: Gleich einen Termin für die Vorsorgeuntersuchung beim Arzt ihres Vertrauens vereinbaren. OÖ. Die Vorsorgeuntersuchung ist ein enorm wichtiger Gesundheitscheck, den jeder ab dem vollendeten 18. Lebensjahr kostenlos in Anspruch nehmen kann. Dieses Angebot nutzen 1,1 Millionen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Video

Gebärdensprachdolmetscherin - Behind The Scenes
Sprache ohne Laute

Deutsch, Englisch, Spanisch, Gebärde! Als Gebärdensprachendolmetscherin übersetzt man genauso wie in jede andere Sprache. Einziger Unterschied? Aus Lauten, werden Gesten! Wir haben von Magdalena Starzengruber einen Einblick in ihren Alltag als Gebärdensprachendolmetscherin bekommen und konnten sogar das ein oder andere typisch oberösterreichische Wort lernen! LINZ. Beim Arzt, in Meetings, im Krankenhaus oder bei privaten Feierlichkeiten, Magda ist dabei! Eine Gebärdensprache ist eine visuell...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Das Jugendservice steht mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: dolgachov (YAYMicro)/PantherMedia

Zu Schulbeginn
Jugendservice Infostores öffnen wieder regulär

Pünktlich zu Schulbeginn öffnen die 14 Jugendservice Infostores als Anlaufstelle für alle oberösterreichischen Jugendlichen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. OÖ. Das Ferienende naht und bringt auch so manche Herausforderung mit sich, wie etwa Nachprüfungen oder notwendige Nachhilfe. Von der Nachhilfebörse über Lerntechniken bis hin zur Potenzialanalyse – das Jugendservice bietet Hilfe, um die Hürden des Schulalltags zu meistern. Neben allgemeinen Informationen werden in den 14...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Jugendliche brauchen soziale Kontakte und den Austausch mit Gleichaltrigen. | Foto: undrey/PantherMedia

Neues Angebot
Jugendgruppen „Corona-Connection“ bieten psychische Hilfe

Mit "Corona-Connection" starten die Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich und PROGES ein neues Angebot für Jugendliche. OÖ. Verminderte Sozialkontakte, der Wegfall von alltäglichen Strukturen, familiäre Konflikte – die Corona-Krise trifft junge Menschen besonders hart. Wie Studien belegen, weisen mehr als die Hälfte der Jugendlichen psychische Beeinträchtigungen wie Ängste, Zwänge oder Essstörungen bis hin zu depressiven Verstimmungen auf. Überdies besteht die erhöhte Gefahr, dass sich...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
500 junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren wurden im Mai und Juni 2021 bei der Jugendstudie des Landes OÖ befragt. | Foto: AntonioGuillem/panthermedia

Jugendstudie 2021
Alltag wird sich durch Corona-Krise verändern

Die Jugendstudie 2021 des Landes Oberösterreich zeichnet ein vielschichtiges Bild einer geforderten Generation. 500 junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren wurden im Mai und Juni 2021 zu ihren Ansichten im Spannungsfeld zwischen Herausforderungen und Chancen befragt. OÖ. Die Corona-Krise bleibt laut der Jugendstudie 2021 des Landes Oberösterreich die zentrale Herausforderung und Belastung für Jugendliche. Die absolute Mehrheit der oberösterreichischen Jugendlichen ist davon überzeugt, dass...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Den Film "Kaiserschmarrndrama" zeigt Star Movie ab Donnerstag, 5. August 2021 in seinen Kinos. | Foto: 2021 CONSTANTIN FILM VERLEIH GMBH

Im Kino
"Kaiserschmarrndrama"

Ein frischer Tatort führt Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) in den Wald von Niederkaltenkirchen. Dort liegt eine entblößte Frauenleiche. Bei der Dame handelt es sich um Mona, die Schwester des Pfarrers aus dem Nachbardorf, die erst kürzlich hierher gezogen war und Simmerls neue Nachbarin wurde. Ihr Geld verdiente sie mit Online-Stripshows, zu ihren Kunden gehörten neben Simmerl auch Flötzinger und Leopold. Doch könnte einer von ihnen tatsächlich der Täter sein? Auch privat hat Eberhofer alle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Jubel ist groß: Beim Forstentscheid der Landjugend durften die Geschicktesten ihren Sieg feiern. | Foto: Landjugend OÖ
36

Bildergalerie
Das war der Landesentscheid Forst der Landjugend in Gaspoltshofen 2021

Am Sonntag, 18. Juli 2021, bewiesen die Teilnehmer des Landesentscheides Forst in Gaspoltshofen Geschick und Genauigkeit im Umgang mit Axt und Motorsäge. GASPOLTSHOFEN, OÖ. 70 Teilnehmer beim Landesentscheid Forst in Gaspoltshofen stellten ihr Können mit Motorsäge und Axt unter Beweis! Ein spannender Landesentscheid ging über die Bühne und Lukas Baminger aus dem Bezirk Schärding, sowie Margit Hohenbichler aus dem Bezirk Kirchdorf dürfen sich neue Landessieger nennen. Weit mehr als 1.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Für viel Abwechslung sorgt unter anderem Abenteuer Familie mit ihren Schwimm-, Aktiv- und Theater-Wochen. | Foto: Abenteuer Familie
5

Sommerbetreuung
Last-Minute Sommerspaß für die Kids

Wer noch auf der Suche nach Angeboten für die Ferienbetreuung ist, wird im eigenen Bezirk fündig. WELS, WELS-LAND. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß: Die Ferien stehen kurz bevor und gerade nach dem vergangenen Jahr sehnen sich sowohl Eltern als auch Kinder nach Freizeit und Erholung. Oft weiß man aber gar nicht, was es alles so im eigenen Bezirk gibt und wo man seine Kids in den neun Wochen unterbringen kann. Die BezirksRundschau hat sich umgeschaut und nachgefragt, welche Angebote es für die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Durch Spielen im Freien und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen werden motorische Fähigkeiten sowie Sozial- und Sprachkompetenzen gefördert. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Internationaler Weltspieltag
Spielen hält Kinder körperlich und geistig fit

Zum internationalen Weltspieltag am Freitag, 28. Mai, machen die Kinderfreunde Oberösterreich und der Verein Kinderhilfswerk auf die Bedeutung des Spielens für Heranwachsende aufmerksam. OÖ. Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird. Mit pädagogischen Angeboten in Kindergärten, Jugendgruppen und Ferienlagern geben die Kinderfreunde und das Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum für unbeschwertes Spielen, Bewegung, Kreativität und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Damit das Lernen leichter fällt, kann die richtige Lernstrategie oder ein Lernplan helfen. | Foto: Uwe Annas/Fotolia

Online-Lernbörse
Jugendservice OÖ gibt Tipps rund ums Lernen

Auf der Lernbörse des Jugendservice OÖ finden Kinder und Jugendliche zahlreiche Informationen und Hilfestellungen rund ums Lernen. OÖ. Die Corona-Krise hat Schüler aufgrund von Schutzmaßnahmen und dem damit verbundenen Distance-Learning vor große Herausforderungen gestellt. Das kann auch langfristige Auswirkungen auf den Lernerfolg haben. Die Lernbörse des Jugendservice OÖ bietet hier Unterstützung an. Angeboten werden unter anderem Informationen zu Lernmethoden. Über die Lernbörse können...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Kinderfreunde OÖ haben mehr als 30 Camps für Kinder ab fünf Jahren im Angebot.  | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde-Camps
Jetzt die letzten Plätze in den Feriencamps sichern

Die Kinderfreunde Oberösterreich haben wieder ein umfangreiches Angebot an Feriencamps zusammengestellt. Bereits im Sommer 2020 konnte der Veranstalter unter Beweis stellen, dass auch in Pandemie-Zeiten ein sicherer und erholsamer Camp-Sommer möglich ist. OÖ. Von Freistadt bis Obertraun erleben die Kinder in den Camps eine spannende Zeit. „Heuer haben wir wieder mehr als 30 unterschiedliche Camps im Angebot und viele sind bereits ausgebucht. Das zeigt uns, dass gerade jetzt Familien einen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Im Bild (von links): Festivalleiterin Cornelia Lehner, die künstlerische Leiterin Sara Ostertag, Kulturdirektorin Margot Nazzal, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie die künstlerische Leiterin Julia Ransmayr.
 
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Schäxpir 2021
Theaterfestival setzt ein starkes kulturelles Zeichen

Schäxpir – das internationale Theaterfestival für junges Publikum findet heuer von 16. bis 26. Juni in Linz statt. OÖ. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich das Festival zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und Jugendtheater etabliert und setzt auch in dieser elften Saison alles daran, Theater als gemeinschaftlichen Erlebnisraum zu zelebrieren. Unter dem Motto "super natural" werden künstlerisch hochwertige Produktionen von internationalem Rang gemeinsam mit österreichischen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In den Workshops erhalten Mädchen jene Unterstützung, die sie brauchen, um das vermittelte Schönheitsideal kritisch zu reflektieren. | Foto: panthermedia/olly18
3

Digitale Workshops für Jugendliche
Bodyshaming: Was gegen fiese Kommentare hilft

"Wer gängigen Schönheitsidealen entspricht, ist besser und erfolgreicher": Das zumindest wird Mädchen und jungen Frauen vorgegaukelt. OÖ. Der Gesundheitsdienstleister Proges nimmt sich seit Jahren der Themen Bodyshaming und Körperwahrnehmung an – nun auch in digitalen Workshops. Spätestens ab der Pubertät sind Mädchen übermäßig stark mit Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert. Viele Mädchen bewerten ihr subjektives Wohlbefinden entsprechend schlecht. „Studien zeigen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.