Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Ausgelassene Stimmung herrschte am Partywochenende in Keppling. | Foto: BRS/Pointinger
84

Bildergalerie
Bebende Partyfloors bei Kepplinger Disconight 2023

Am 5. und 6. Mai startete die Landjugend Waizenkirchen mit Vollgas in die heurige Festlsaison in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. WAIZENKIRCHEN. Die Disconight Keppling lud auf drei verschiedenen Floors zum Feiern bis spät in die Nacht. Egal ob Jung oder Junggeblieben – Snack- und Nagelbar waren bei allen Altersklassen beliebt. Musikalisch sorgten DJ Chris Armada, DJ Greenice, TwoSides Music, Mario Valley, Vansessy sowie Hardstylebuamz für Top-Stimmung am gesamten Partywochenende. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die an der Technik interessierten Mädchen am Girls' Day bei Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Girls' Day in Grieskirchen & Eferding
Mädchen blicken in die Welt der Technik

Der 27. April gilt als „Girls’ Day“. Seit 20 Jahren öffnen Unternehmen ihre Türen und laden interessierte Mädchen in die große Welt der Technik. Auch heuer stieß der Girls’ Day wieder auf großes Interesse: Insgesamt schnupperten 770 Mädchen bei 165 Unternehmen in Oberösterreich in die Technikbranche. BEZIRKE. Beim Landtechnikhersteller Pöttinger hat die Ausbildung von künftigen Arbeitskräften einen hohen Stellenwert. Insgesamt 13 Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren durften in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der neue Skatepark wird bereits genützt. | Foto: BRS
3

Rollbrettverein 4710
Skateboard-Park in Grieskirchen wird bald eröffnet

Skateboarden ist eine Sportart, die sich in den 1960er Jahren entwickelte und früher unter dem Namen "Asphaltsurfen" bekannt war. Besonders unter Jugendlichen ist die Sportart immer beliebter. Daher wurde in Grieskirchen der bestehende Skatepark erneuert. GRIESKIRCHEN. Patrick Ortner ist Mitglied vom Rollbrettverein 4710 und selbst leidenschaftlicher Skateboarder, gemeinsam mit seinem Verein und der Leader-Region Mostlandl Hausruck konnte das Projekt umgesetzt werden. Sensationelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Moser Teiglinge GmbH nimmt bereits seit einigen Jahren Ferialarbeiter auf. | Foto: Moser Teiglinge GmbH
12

Ferialarbeit in Grieskirchen & Eferding
Ferialjobs – Schon jetzt bewerben

Junge Leute, die im Sommer 2023 einen Ferialjob machen wollen, sollten schon jetzt nach einem geeigneten Platz Ausschau halten. Doch was erwartet mich bei einem Ferialjob? Welche Anforderungen sollte ich erfüllen? Die BezirksRundSchau hat bei drei Unternehmen in der Region Grieskirchen & Eferding nachgefragt. BEZIRKE. Ein Ferialjob bietet nicht nur die Möglichkeit, sich das Taschengeld aufzubessern, sondern auch das Sammeln wertvoller Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben. In den Bezirken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Sagt mal von wo kommt ihr denn her? Aus Schlumpfkirchen bittesehr! | Foto: BRS/Pointinger
88

Feuerwehr Grieskirchen
Verschlumpftes Faschingsgschnas in Grieskirchen

Zahlreiche Schlümpfe verwandelten Grieskirchen am Faschingssamstag prompt in „Schlumpfkirchen“. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto: „In Schlumpfkirchen ist was los“ ging am 18. Februar das bunte Faschingsprogramm der Feuerwehr Grieskirchen am Kirchenplatz los. Feuerwehrkommandant Erwin Hangl freute sich auch über die vielen Besucher. Auch die Grieskirchner Vizebürgermeister Günther Haslberger und Franz Pointinger, sowie Pfarrer Johann Gmeiner waren anwesend. Für Partylaune unter den Gästen sorgte im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Im August 2018 wechselte der damals Zehnjährige zum SV Ried. | Foto: Anton Eitzinger
4

Fußball-Nachwuchs
Loriks großer Traum von der Profi-Karriere

"Ich will besser als Ronaldo werden" – dieses stolze Ziel formulierte Lorik Dakaj schon im Alter von zehn Jahren. GRIESKIRCHEN. Denn der Grieskirchner hat seine Leidenschaft zum Ballsport bereits entdeckt, als er noch im Kindergarten war. Auf sich aufmerksam gemacht hatte der heute 13-Jährige daher bald verschiedenste Vereine, im Jahr 2018 wechselte er zum SV Ried. Ist er seinem Ziel schon näher gekommen?  Sabina Furthmayer: Dein Leben ist das Fußballspiel. Wie ist es dazu gekommen? Lorik...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bei Berufsinfo- und Lehrlingsmessen stehen Beratung und Information im Vordergrund. Für Herbst 2023 sind schon ein paar Termine fix. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger

In Grieskirchen und Eferding
Berufsinfo- und Lehrlingsmessen 2023

Im Herbst 2023 starten die Berufsinfo- und Lehrlingsmessen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wieder. Die ersten Termine stehen schon fest. BEZIRKE. Manche wissen schon von Klein auf, was sie einmal werden wollen. Anderen hingegen fällt die Entscheidung nicht so leicht. Im Herbst 2023 starten die Berufsinfo- und Lehrlingsmessen wieder. Dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich über verschiedene Berufe, Lehrstellen und Ausbildungsvarianten zu informieren. Die erste Veranstaltung im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Paar ist gerne zusammen auf den Straßen unterwegs. | Foto: Alexander Kickinger
Video 11

Influencer in Grieskirchen
Motorradfan "LifeOn2Wheels" im Exklusivinterview

Mit 47.700 Followern ist der Instagram Kanal des Grieskirchners Alexander Kickinger unter dem Namen "LifeOn2Wheels" in der Region bekannt geworden. Im Interview erzählt der junge Mann, wie er zu diesem außergewöhnlichen Hobby gelangt ist.  GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2016 hat er angefangen, Motorrad Videos auf den sozialen Plattformen Youtube und Instagram hochzuladen. "Damals gab es nur eine hand-voll Youtuber im deutschsprachigem Raum die solche Art von Content gemacht haben. Ich denke durch meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Markus Wagner bei der Arbeit in seinem Büro.  | Foto: Markus Wagner

Social Media Agentur
22-Jähriger Jungunternehmer mischt Grieskirchen auf

Durch Social Media ist Markus Wagner aus dem Bezirk Grieskirchen auf die Idee gekommen, selbst eine Firma zu gründen, die sich mit der Thematik beschäftigt. Mit seiner eigenen Social Media Agentur für Unternehmer will er jetzt in Grieskirchen durchstarten. GRIESKIRCHEN. Mit gerade einmal 22 Jahren ist der Grieskirchner wahrscheinlich noch "Frischfleisch" für die großen Mitbewerberinnen und Mitbewerber in der Region, dennoch schreckt er nicht vor Skeptikern zurück, erklärt er der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Erste Schritte des Programmierens werden mit den BeeBots (Bienenrobotern) vermittelt. Vermittler sind die zukünftigen Schulkollegen. | Foto: NeuAug
2

160 Kinder im Schulzentrum Grieskirchen
Technische Mittelschulen öffneten Türen

Mehr als 160 Schüler besuchten am 2. Dezember im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ das Schulzentrum in Grieskirchen. Der Schwerpunkt „Technik“ kam bei den Schülern besonders gut an. GRIESKIRCHEN. Am 2. Dezember öffneten die TNMS1 und die TNMS2 ihre Türen im Schulzentrum Grieskirchen. Über 160 Schüler nahmen dieses Angebot an und verschafften sich, gemeinsam mit ihren Eltern, einen Überblick über ihren zukünftigen Schulalltag. Von Experimentieren und Programmieren, über einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Interessierte Schüler am Messestand der Firma Fröling aus Grieskirchen. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
18

93 Aussteller vor Ort
Karrieremesse der HTL Grieskirchen

Insgesamt 93 Aussteller präsentierten sich auf der zwölften Karrieremesse der HTL Grieskirchen den Schülern. Mitunter waren auch Firmenvertreter von acht Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding anwesend. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Bereits zum zwölften Mal fand heuer die Karrieremesse in der HTL Grieskirchen statt. In den Jahren 2020 und 2021 lief die Messe virtuell ab. In der Mehrzweckhalle des Schulgebäudes präsentierten sich 93 Aussteller, darunter 84 Firmen und neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Talkrundenteilnehmer – Junge, topmotivierte Lehrlinge und Fachkräfte von den regionalen Lehrbetrieben. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Rekordbesuch bei 10. Lehrlingsgipfel in Peuerbach

In Peuerbach fand heuer der 10. Lehrlingsgipfel der ausgewählten 22 Lehrbetriebe statt, bei dem bekannte Gäste aus Politik und Wirtschaft eingeladen wurden und man sich über die bemerkenswerte Anzahl an Besuchern freuen konnte.  PEUERBACH. Dass man auch ohne Matura seinen Traumjob realisieren und Karriere machen kann, bewiesen die Lehrlinge der Region nun im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Innenhof des Melodiums in Peuerbach - zahlreiche Angehörige unterstützten sie dabei. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Pointinger
77

Seit 40 Jahren
Rambazamba beim Zeltfest Hoazing im Jubiläumsjahr

Das Zeltfest Hoazing gilt als Highlight der Festl-Saison. Auch beim 40-jährigen Jubiläum  wurde die Party ihrem Ruf gerecht. Am Samstag platzte das Festzelt bereits ab 21 Uhr aus allen Nähten. HARTKRICHEN. Bereits zum 40. Mal ging von 12. bis 14. August das Zeltfest Hoazing in Hartkirchen über die Bühne. Das Event der freiwilligen Feuerwehr Haizing gilt seit Jahren als ein Highlight der Festl-Saison und ist eines der größten seiner Art in ganz Oberösterreich. Unter dem Hashtag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Zu den Tätigkeiten bei der Jugendgruppe der FF Grieskirchen gehört, regelmäßig für Bewerbe zu trainieren.  | Foto: FF Grieskirchen
1 22

Feuerwehrjugend Grieskirchen
"Wir tun ja viel mehr, als Brände zu löschen"

Schon in jungen Jahren Feuer und Flamme: die Jungfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. "Warum sollte man sich vor dem Feuer fürchten, wenn Feuerwehrleute da sind?", fragt die 9-jährige Stefanie. Dass viele ihrer Schulfreunde nicht bei der Feuerwehr sein wollen, kann sie überhaupt nicht verstehen. Sichtlich stolz ist Stefanie, seit Sommer des vergangenen Jahres zur Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen zu gehören. Nachdem das Mädchen die Gruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bei efko in Hinzenbach werden Ferialarbeiter gesucht. | Foto: efko

Ferialarbeit
Wer sich jetzt umsieht, wird in den Bezirken fündig

Jugendliche können sich bereits für Ferialjobs im Sommer 2022 in den Bzeirken Grieskirchen und Eferding bewerben. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In den Sommermonaten ist für viele Jugendliche arbeiten angesagt – sei es zur Aufbesserung des Taschengelds oder um Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Bereits jetzt sollten sich Interessierte um eine Ferialarbeit umsehen, wie Irmgard Klement vom JugendService Grieskirchen berichtet. Auch Robert Sluga vom JugendService Eferding weiß: "Der frühe Vogel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Am Grieskirchner Standort der Fahrschule Yurdi findet einmal im Monat ein Schnellkurs für den Führerschein der Klasse B statt. | Foto: Wallner

Auto-Führerschein
"Man darf den Willen nicht verlieren"

Hunderte Jugendliche melden sich jährlich für den Autoführerschein an. Worauf sollte man achten? GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die durch einen Führerschein gewährleistete Mobilität bedeutet gerade im ländlichen Raum für viele Jugendliche ein Stück weit Freiheit. "Außerdem gehört der Schein einfach zum Erwachsenwerden dazu", meint auch Manuela Wallner. Seit der Eröffnung der Fahrschule Yurdi am Standort in Grieskirchen im Jahr 2016 ist Wallner dort für die Administration verantwortlich und begleitete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
"Unsere Lehrlinge haben sich diese Wertschätzung verdient", sagt Lea Enders, Jugendvertrauensratsvorsitzende der Pöttinger Landtechnik, zur Erhöhung des Lehrlingseinkommens. | Foto: PRO-GE

Metaller-KV
Grieskirchner Jugend fordert 1.000 Euro im ersten Lehrjahr

Die PRO-GE (Produktionsgewerkschaft) Jugend beklagt mangelnde Wertschätzung und fordert eine Erhöhung des Lehrlingseinkommens. GRIESKIRCHEN. Derzeit befinden sich rund 8.000 junge Menschen in der Metallindustrie in Ausbildung. Ein Lehrling im ersten Jahr erhält aktuell 749 Euro. Im Vergleich dazu verdienen Lehrlinge in der Elektro- und Elektronikindustrie im ersten Lehrjahr bereits 914 Euro, in der Chemischen Industrie 993 Euro. Die Gewerkschaften fordern deshalb eine überdurchschnittliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.