Jugendservice

Beiträge zum Thema Jugendservice

Die 2. Klasse der Zweijährigen Fachschule der HLW Braunau mit Klassenvorstand Mag. Dr. Anita Klingseisen war zu Gast bei Brigitte Groder vom Jugendservice Braunau. | Foto: Peter Pröll
6

HLW News 20240104
LEBENSPRAKTISCH UND PRAXISORIENTIERT

BRAUNAU. Wer sich bewerben will, benötigt abgesehen von ordentlich erstellten Bewerbungsunterlagen auch professionelle Fotos. Das Erstellen von Anschreiben und Lebenslauf sowie die Führung von Bewerbungsgesprächen wird in beiden Jahren in verschiedenen Gegenständen der Fachschule und fächerübergreifend behandelt und trainiert. Bei einem Besuch beim Jugendservice Braunau mit ihrem Klassenvorstand Mag. Dr. Anita Klingseisen am Dienstag, 14. November, fotografierte Peter Pröll, der extra aus Linz...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Für 1.563 Erstklässler im Bezirk Vöcklabruck beginnt nächste Woche die Schule. Viele Kinder sind deshalb aufgeregt.  | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia
3

Experten aus dem Bezirk geben Tipps
Ohne Angst ins Schuljahr starten

Kommende Woche geht die Schule los. Besonders aufregend ist dieser Tag für die 1.563 Abc-Schützen im Bezirk Vöcklabruck, aber auch für Kinder, die auf eine höhere Schule wechseln.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von Vorfreude bis Angst sind da alle Gefühle vertreten und laut Schulpsychologin Maria Rebhan von der Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck ist das auch völlig okay. Es sei in dieser Zeit deshalb wichtig, den Kindern Raum zu geben, über ihre Emotionen zu sprechen: "So kann auch gemeinsam überlegt...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: panthermedia net - Miljan
5

Social distancing
Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen zu

Jungen Menschen fehlt der Kontakt zu Gleichaltrigen. Schlafstörungen und Angstsymptome werden mehr. URFAHR-UMGEBUNG. Das Corona-Virus hat viele hart getroffen. Auch die Jugendlichen leiden sehr unter den Auswirkungen der Pandemie. "Am meisten fehlt mir eigentlich die Schule – also der Präsenzunterricht. In der Klasse sitzen und in den Pausen mit meinen Mitschülern reden und scherzen", sagt Selina Reiter aus Feldkirchen. Die 17-Jährige hat wie viele Gleichaltrige das Gefühl, auf ihre Jugend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bald beginnt die Schule in Oberösterreich wieder und die Jugend Service Stellen sind wieder wie gewohnt erreichbar.  | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Schulstart
OÖ Jugend-Service

RIED. Pünktlich zu Schulbeginn sind die 14 Jugend-Service Regionalstellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Um die Hürden des Schulalltags zu meistern, bietet das Jugend-Service verschiedene Angebote für Jugendliche. "Denn egal worum es geht, das JugendService hat für (fast) jede Frage eine Antwort", so das Jugend-Service in einer Pressemitteilung.  Das Jugend-Service des Landes Oberösterreich ist ein Angebot speziell für Jugendliche, das zur Unterstützung in allen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Einige Jugendliche sind sich unsicher, welchen Weg sie nach den Pflichtschuljahren einschlagen sollen. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Lehrstelle durch Jobcoaching

BRAUNAU (penz). Das JugendService in Braunau bietet Jugendlichen professionelle Beratung in Entscheidungssituationen. Schüler ab der neunten Schulstufe, die auf der Suche nach einem passenden Lehrberuf sind, erhalten beim JugendService tatkräftige Unterstützung. Diese erfolgt in Form eines kostenlosen Jobcoachings. In einem Erstgespräch werden die Interessen, Vorstellungen und der bisherige Bildungsweg der Lehrsuchenden näher besprochen. Anhandessen können weitere Schlüsse über den passenden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Begrüßung im Jugendservice
15

Schulbesuch im Jugendservice Spittal

Nachdem uns die 1. Klasse Handelsschule von Frau Professor Ebenberger bereits zu Schulbeginn im Herbst 2009 besucht hatte, sollte nun auch der Schulschluss im Jugendservice gefeiert werden. Pünktlich um 8 erschienen die Schüler und Schülerinnen am Freitag, dem 2. Juli, mitsamt 2 Begleitprofessorinnen im Juse und wurden von Natascha und Daniel zu ihrer Schulschlussparty begrüßt. Die Party musste jedoch noch von den Schülern vorbereitet werden, sodass sie in drei Gruppen zugelost wurden. Eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.