jugendstiltheater

Beiträge zum Thema jugendstiltheater

Boris Randzio in "Liwûna und Kaidôh" | Foto: Dirk Kölling
3

Premiere im Klagenfurter Jugendstiltheater
Ballett und Schauspiel im kleinsten Theater Österreichs

Von 16. bis 27. September ist der Berliner Balletttänzer Boris Randzio in seinem Solostück "Liwûna und Kaidôh" im Klagenfurter Jugendstiltheater zu sehen. In einer Mischung aus Schauspiel und Ballett interpretiert Randzio Teile aus dem "astralen Seelenroman" des Berliner Autors und Originals Paul Scheerbart. Die Produktion des Vereins zur Anregung des dramatischen Appetits (VADA) entstand 2020. Nun hat Randzio das Stück für die Aufführung im kleinsten Theater Österreichs adaptiert. Eine...

Es grünt so grün im Jugendstiltheater am Steinhof – denn am 21. September feiert das Theaterstück "Miameide - Die stillen Schwestern" seine Premiere. In diesem dreht sich alles um Pflanzen. | Foto: Michael J. Payer
2

Jugendstiltheater am Steinhof
Die Sprache der Pflanzen erleben

Das Jugendstiltheater am Steinhof startet mit einem neuen Stück in den Herbst. Die Sprache der Pflanzen steht in diesem im Mittelpunkt. WIEN/PENZING. Es grünt so grün im Jugendstiltheater am Steinhof – denn am 21. September feiert das Theaterstück "Miameide - Die stillen Schwestern" seine Premiere. In diesem dreht sich alles um Pflanzen. Denn die Hauptperson Mia kann die Sprache der Pflanzen verstehen. Obwohl sie eine so außergewöhnliche Fähigkeit hat, scheint sich keine Verwendung dafür...

Happy Birthday Achternbusch! | Foto: VADA
2

Im Jugendstiltheater Klagenfurt wird mit "verbotenem" Film gefeiert
Happy birthday Achternbusch!

Am Samstag dem 23. November, dem 81. Geburtstag von Herbert Achternbusch, zeigt der Verein VADA im Klagenfurter Jugendstiltheater den "verbotenen" Film "Das Gespenst". Skandal in den 1980er Jahren1983 urinierten in Deutschland Gegner aus Protest in die Kinosäle, in Österreich wurde er schon vor seiner Premiere beschlagnahmt, um eine öffentliche Vorführung zu verhindern. Seither gilt der Film hierzulande als verboten. Allerdings gilt eine solche Einziehung eines Films nicht für alle Zeit, wie...

Die Veranstalter Felix Strasser (links) und Yulia Izmaylova (rechts) mit Johanna Hainz (Mitte), der Gewinnerin des MONO BENE Awards 2019 | Foto: VADA
9

Der Preis für das beste Monodrama geht nach Bleiburg/Pliberk
Johanna Hainz gewinnt den MONO BENE Award 2019!

Vom 15. bis 19. Oktober veranstaltete VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, zum vierten Mal das MONO BENE Festival in Kärnten statt. Sechs Monodramen aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien wurden in elf verschiedenen Spielstätten in Klagenfurt, Völkermarkt, Krumpendorf, St. Veit, Wolfsberg, Tröppolach, Villach, Lepena, Povolaro gezeigt. Am 19. Oktober fand im Container 25, in Hattendorf bei Wolfsberg, die große Preisverleihung statt. Musikalisch umrahmt wurde die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.