Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ), Roy Smith, Gjulsefa Imeroski, Mohammad Mohammad, Ibrahim Okaev und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.) bei der Ehrung im Rathaus.  | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
Video 3

Baby gerettet
Wiens Bürgermeister Ludwig zeichnet Jugendliche aus

Weil drei Jugendliche im Oktober 2023 sofort reagierten, wurden sie zu Lebensrettern eines Babys. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) lud sie und Mitarbeiter des Jugendzentrums Meidling ins Rathaus ein - inklusive Auszeichnung.  WIEN. Als drei Jugendliche im Oktober 2023 Schreie in einem Stiegenhaus hörten, vermuteten sie Gewalt gegen Frauen und reagierten sofort. Gjulsefa Imeroski, Mohammad Mohammad und Ibrahim Okaev stürmten in die Wohnung und fanden eine Familie mit einem leblosen Baby vor. ...

  • Wien
  • Laura Rieger
Auszeichnung für St. Johanner Jugendzentrum. | Foto: Kogler

JUZ St. Johann i. T.
"Gesundheitskompetentes Jugendzentrum" ausgezeichnet

ST. JOHANN. Nach einem sechsmonatigen Prozess bekam das Jugendzentrum St. Johann die Auszeichnung „Gesundheitskompetentes Jugendzentrum“ in Gold für die nächsten drei Jahre vom Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA) verliehen. Die Urkunden und Plaketten wurden  von Gesundheitsminister Johannes Rauch und Staatssekretärin Claudia Plakolm überreicht. Der Auszeichnungsprozess hat aufgezeigt, wieviel Angebote in den Bereichen Gesundheit und Nachhaltigkeit bereits im JUZ umgesetzt werden. So werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Domiinik Kutschera wurde jetzt für sein Ehrenamt ausgezeichnet.  | Foto: Tina Szabo Photography
2

Meilenstein 22
Ehrenamtliches Engagement von Dominik Kutschera gewürdigt

Anfang Dezember fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
re:spect Geschäftsführer Robert Eder mit Staatssekretärin Claudia Plakolm und Gesundheitsminister Johannes Rauch
1 4

Verein re:spect erhält Gold-Plakette für Gesundheitskompetenz

Bereits zum zweiten Mal wurde der Verein re:spect mit dem Goldstandard für gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit ausgezeichnet. In einer feierlichen Veranstaltung wurde neben den Urkunden die Plakette "gesundheitskompetentes Jugendzentrum/gesundheitskompetente Mobile Jugendarbeit“ von Herrn Gesundheitsminister Johannes Rauch und Frau Staatssekretärin Claudia Plakolm an 13 Jugendzentren und Einrichtungen der mobilen Jugendarbeit aus ganz Österreich überreicht. Gesundheitskompetenz ist die...

  • Purkersdorf
  • Karin Eitel
Für das "Jugend Frei"-Projekt gab es jetzt die "Natur im Garten"-Plakette. | Foto: MeinBezirk.at
2

Natur im Garten
Besondere Auszeichnung für das Jugendzentrum in Pirka

Für das Jugendzentrum "Villa Kunterbunt" in Seiersberg-Pirka gab es im Beisein von Gemeinderäten und Bürgermeister Werner Baumann eine Auszeichnung für die Gartenarbeit der Jugendlichen. SEIERSBERG-PIRKA. Das Jugendzentrum "Villa Kunterbunt" in Pirka hat beim Projekt "Jugend Frei" mitgemacht, das sich zum Ziel setzt, Freiflächen in der Jugendarbeit nachhaltig zu gestalten. Konkret bedeutet das, gemeinsam mit Jugendlichen den Garten zu bepflanzen, um Gemeinschafts-, Wohlfühl- sowie Rückzugsräume...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Einmal jährlich wird der Preis für besonderes Engagement im Integrationsbereich verliehen.  | Foto: Stadt Innsbruck

Integration
Preis der Vielfalt 2021 geht an Jugendzentrum z6

INNSBRUCK. Einmal im Jahr verleiht die Stadt den „Preis der Vielfalt“ für herausragende Aktivitäten im Integrationsbereich. In diesem Jahr geht die mit 4.000 Euro dotierte Auszeichnung an das Jugendzentrum z6 für das Projekt „Kulturproduktionen“. SiegerprojektSeit 2006 ehrt die Stadt Personen und Institutionen, die sich im alltäglichen Leben um Integration von Zugewanderten besonders verdient machen, mit dem „Preis der Vielfalt – Zusammenleben fördern“. In diesem Jahr wurden 22 Projekte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Projektbeauftragter Christian Petautschnig, Marina Rupnik (HLW Spittal), Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, David Hagen (UNICEF Österreich) und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (von links) | Foto: Elena Azzalini Photography

Zertifikatsverleihung
In Spittal wird Familienfreundlichkeit groß geschrieben

SPITTAL. Neben Lendorf (die WOCHE berichtete) wurde nun auch die Stadtgemeinde Spittal mit dem Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Dazu bekam sie in St. Wolfgang auch das Unicef-Zusatzzertifikat für "kinderfreundliche Gemeinde". 2.500 Ideen der Bürger In zahlreichen Sitzungen der Projektgruppe wurden seit April 2017 Zielgruppen definiert und folglich jeweils Fragebögen erstellt. Bei der anschließenden Umfrage langten insgesamt 2.500 Ideen und Vorschläge seitens der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Projektgruppe für die familienfreundliche Gemeinde: Gerhard Pirih, Andreas Unterrieder, Klaus Sommeregger, Katja Carr-Krainz, Irmi Linder, Barbara Samobor, Josef Pfeiffer, Ewald Lerch, Ulrike Milachowski, Andrea Oberhuber, Hermann Bärntatz, Christoph Staudacher, Fabienne Steiner, Christa Hilweg-Wolte, Irene Slama und Franz Ottacher (von links) sowie Christian Petautschnig und Marina Rupnig (vorne) | Foto: eggspress

Familienfreundliche Gemeinde
Die Stadt Spittal erhält das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde"

Ende November wird die Stadt in St. Wolfgang in Salzburg ausgezeichnet. SPITTAL. Spittal will familienfreundlich werden. Durch elf Maßnahmen des Gemeinderates winkt nun auch das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde" sowie das Unicef-Zusatzzertifikat "kinderfreundliche Gemeinde". Gutachter evaluiert Die Vorhaben wurden nun von einem unabhängigen Gutachter evaluiert. „Das Ergebnis dieser Begutachtung sieht sehr gut aus. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten, die so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer überreicht Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger (Mitte), GR Simone Radner (2.v.li., Obfrau Sozialausschuss), Michaela Amering (2.v.re.) und GR Stefan Radner (1.v.re., beides Mitglieder des Sozialausschusses) die „Junge Gemeinde“ für weitere zwei Jahre. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Bad Wimsbach-Neydharting ist „Junge Gemeinde“

Bad Wimsbach-Neydharting. Am 25. November bekamen Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger sowie Vertreter des Sozialausschusses die Auszeichnung "Junge Gemeinde" von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer überreicht. Damit werden jene Gemeinden ausgezeichnet, die konkrete Anforderungen im Bereich der Jugendarbeit erfüllen. Die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting bietet etwa ein eigenes, betreutes Jugendzentrum sowie ein Jugendtaxi. Außerdem unterstützt die Marktgemeinde ein...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Martin Hitzenberger (v.li.), Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger, Landesrätin Mag. Doris Hummer, GR Anita Straßmayr (Obfrau Sozialausschuss) und GV Stefan Radner bei der Verleihung. | Foto: Land Oberösterreich

Bad Wimsbach-Neydharting ist „Junge Gemeinde“

Am 27. November bekamen Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger sowie Vertreter des Sozialausschusses die Auszeichnung "Junge Gemeinde" von Landesrätin Mag. Doris Hummer überreicht. Damit werden jene Gemeinden ausgezeichnet, die konkrete Anforderungen im Bereich der Jugendarbeit erfüllen. Die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting bietet etwa ein eigenes, betreutes Jugendzentrum sowie ein Jugendtaxi. Außerdem unterstützt die Marktgemeinde ein Semesterticket für Studenten, die ihren Hauptwohnsitz...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.