Jungbauern

Beiträge zum Thema Jungbauern

2

"Bewusste Konsumenten sind unsere Chance"

Bei der Herbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes wurde über die neue Programmperiode, das Jahr des Bodens sowie landwirtschaftliche Ziele für die Zukunft diskutiert. BEZIRK (mel). Vergangenen Freitag resümierte der Tiroler Bauernbund im Rahmen der Herbstkonferenz über die landwirtschaftliche Situation im Bezirk Kufstein. Im GH Schroll in Kirchbichl fanden sich 160 Spitzenfunktionäre des Bauernbundes, der TJB/LJ, Bäuerinnenorganisation und Forum Land ein, um sich zu informieren, auszutauschen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Josef Margreiter – 70 Jahre im Einsatz

Der 86-jährige Breitenbacher legte vergangene Woche sein letztes Amt nieder. 70 Jahre lang war er als Funktionär für verschiedene Institutionen und Politiker tätig. BREITENBACH (mel). Mit 86 Jahren hat Josef Margreiter vergangene Woche sein letztes Amt, die Obmannschaft des Seniorenbundes Breitenbach, zurückgelegt. Fast 70 Jahre lang war er somit als Funktionär in verschiedenen Bereichen tätig. Bereits mit 17 Jahren hat Josef die Führung der Katholischen Jugend übernommen, mit 21 wurde er zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 3

Mit Herz und Verstand zur Bezirkswahl

Neuwahl der Bezirksführung der Landjugend/Jungbauern des Bezirkes Innsbruck Stadt-Land Am 29. Oktober 2014 wählten 260 Orts- und Gebietsfunktionäre die Bezirksführung des Bezirks Innsbruck Stadt-Land im Vereinsheim Arzl. Highlight war nicht nur die Heilige Messe mit Bischof Manfred Scheuer am Beginn dieses bewegenden Abends, sondern auch die Präsentation des Fotobuches, welches mit 144 beeindruckenden Seiten eines der größten Jugendkulturprojekte Tirols darstellt. Spannend auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Siller
Bezirks-Bauernkammerobmann Franz Karlhuber, Barbara Rebhandl, Stefan Lindinger, Barbara Wieser, Sonja Kiniger, Landesobmann Johannes Huemer (von links). | Foto: OÖ Bauernbund

Jungbauern wollen mitreden

Vielfalt der Landwirtschaft stärken - junge Landwirte wollen mitentscheiden BEZIRK. Die Jungbauern des Bezirkes Kirchdorf stellen sich neu auf. Obmann Stefan Lindinger, Stellvertreterin Barbara Rebhandl und Schriftführerin Barbara Wieser und Team freuen sich, wenn künftig noch weitere engagierte Personen mitarbeiten. Als Ziele setzen sie sich das Kennenlernen von Genossenschaftsvertretern, politischer Institutionen und diverser Verantwortungsträger. „Kirchdorf braucht als starker agrarischer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 2 6

Mit Herz und Verstand, verwurzelt im Land

Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt-Land in Natters Am Samstag, den 3. Mai 2014 feierte die JB/LJ Bezirk Innsbruck ihren Bezirksjungbauerntag in Natters. Dieser besondere Tag stand unter dem Motto „Mit Herz und Verstand, verwurzelt im Land“. Nach der heiligen Messe ging es samt Bezirksjungbauern-Musikkapelle zum Gemeindesaal, wo im Rahmen des Festaktes auch die Prämierung der drei aktivsten Ortsgruppen stattfand. Thaur verteidigt nun den Titel der aktivsten Ortsgruppe, gefolgt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Siller
1

Bezirksjungbauerntag Innsbruck Stadt-Land

Der diesjährige Bezirksjungbauerntag findet in Natters unter dem Motto "Mit Herz und Verstand, verwurzelt im Land" statt. Programm: 16:30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche Natters Anschließend Festakt im Gemeindesaal Natters -Begrüßung durch die Bezirksobleute -Auftakt -Prämierung der 3 aktivsten Ortsgruppen -Ehrungen -Grußworte der Ehrengäste -Fahnenschwingen -Landeshymne -Auftanz Anschließend laden wir recht herzlich zum Bezirksball ein! Für Tanz und super Stimmung sorgen die "4...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Siller
Das Vorstandsteam des Bauernbundes Nebelberg mit LAbg. Georg Ecker und Bürgermeister Otto Pfeil.

Neuwahl beim Bauernbund Nebelberg

Friedrich Märzinger als Obmann bestätigt – Michaela Märzinger neue Ortsbäuerin NEBELBERG. Bei der periodischen Jahreshauptversammlung des Bauernbundes Nebelberg wurde der 45jährige Vollerwerbslandwirt Friedrich Märzinger aus Nebelberg 6 in seiner Funktion als Bauernbundobmann bestätigt – ebenso sein Stellvertreter Norbert Hellauer. Der wiedergewählte Obmann Märzinger kann auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken. Trotz der oft schwierigen Lage im Agrarbereich ist es gelungen, den berechtigten...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser
7

Bauernbund versammelte sich in Alpbach

ALPBACH (mel). Am Samstag fand der Bundesbauernrat 2014 im Congresszentrum Alpbach statt. Dabei wurde Bauernbund-Präsident Jakob Auer von den 128 stimmberechtigten Mitgliedern mit 91,1 Prozent wiedergewählt. „Dieses überwältigende Votum ist ein Signal der Stärke unserer Organisation, für eine Politik der Nachhaltigkeit“, sagte der wiedergewählte Präsident. ÖVP-Chef Michael Spindelegger bezeichnete in seiner Rede den Bauernbund als Galionsfigur und will jetzt gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Innovationspreis 2012 – Deine Ideen für unsere Zukunft | Foto: ÖJBJ

Innovative Betriebsführer gesucht

Eine Aktion der Jungbauernschaft, RWA und der bz-Wiener Bezirkszeitung Der Schlüssel für die zukünftige Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft in Österreich ist das Wissen, Können und Wollen der jungen Generation. Mit dem Innovationspreis 2012 zeichnet die Österreichische Jungbauernschaft – Bauernbund Jugend bereits zum dritten Mal Vorbilder einer bäuerlichen Betriebsführung aus. „Wir wollen mit dem Innovationspreis vorbildhaft engagierte und wirtschaftende junge Betriebsführerinnen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
62

Erntedankfest am Wiener Heldenplatz

Wien feierte am 09.09.2012 sein Erntedankfest. Man kann von einen grossen Erfolg sprechen da 300.000 Menschen das Erntedankfest besuchten und somit den Bäuerinnen und Bauern ihre Wertschätzung für ihre Arbeit entgegenbrachten.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Innovationspreis 2012 – deine Ideen für unsere Zukunft | Foto: ÖJBJ

INNOVATIONSPREIS 2012 der Österreichischen Jungbauernschaft – Bauernbund Jugend

Österreichische Jungbauernschaft sucht in Zusammenarbeit mit der RWA Raiffeisen Ware Astria AG die innovativsten Betriebsführer Der Innovationspreis 2012 wird in enger Zusammenarbeit mit der RWA Raiffeisen Ware Austria AG ausgetragen und ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Bewertet werden nicht nur betriebliche Daten und Fakten, auch die Einbindung der Betriebe in die Region und in das Gemeinwesen bzw. der Austausch mit der Bevölkerung sind von Bedeutung. „Ziel des Bewerbes ist es auch, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kalender wird Caroline wahrscheinlich mit Gockel zu sehen sein. | Foto: Bauernbund
2

Sexy Jungbäuerin im Kalender

Am Bauernbundball hat sich die 27-Jährige spontan beworben WEERBERG (bs). In Wien wurde kürzlich der Jungbauernkalender 2013 präsentiert. Die einzige Tirolerin unter den zwölf ausgewählten Frauen ist Caroline. Die 27-Jährige kommt vom Weerberg und ist Krankenschwester in der Klinik Hall. Kurz nach Carolines Bewerbung beim Bauernbundball kamen Bedenken auf, so dass sie fast niemandem davon erzählte. "Mama und mein Freund waren sofort begeistert. Papa meinte, dass ich nicht so viel Haut zeigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Jungbauernkalender 2013
6

Kalendermodels geben Vorgeschmack auf den Jungbauernkalender 2013

Farbenprächtiger Bauerngarten, klassische Handblaudrucke, blühender Raps und Kornelkirschkorb – das sind die floralen Kalenderkulissen, in denen die 12 Kalendermädchen des Jungbauernkalender 2013 posierten. Frisch und jugendlich in der Optik und dennoch bodenständig gibt sich die Men Edition: Nebst urigen Milchkannen werden Kettensägen oder Ferkel geschultert. Beim Presse-Fotoshooting in Wien gaben Fotograf Udo Titz und zehn Models, fünf Mädchen und fünf Burschen, einen Vorgeschmack auf den...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.