Junge Linke

Beiträge zum Thema Junge Linke

Selbstgemachte, persische Salate für freiwillige Spenden wurden von den Jungen Linken angeboten | Foto: Junge Linke
3

Junge Linke
Aktion zum Tag gegen Rassismus

Am Folgetag des internationalen Tages gegen Rassismus boten die Jungen Linken am Steyrer Stadtplatz persische Salate an. STEYR. Anlässlich des internationalen Tages gegen Rassismus war die Junge Linke Steyr am Folgetag, dem 22. März, am Stadtplatz Steyr bei einem Infostand anzutreffen. Dort wurden von 12 bis 14 Uhr selbstgemachte, persische Salate für freiwillige Spenden angeboten. Dies fungierte als Einladung zum offenen Austausch über kulturelle Vielfalt und deren Bereicherung für unsere...

Foto: Junge Linke
2

Weltfrauentag 2025
Spendenaktion für das Frauenhaus Steyr am Weltfrauentag

Die Junge Linke und KPÖ Steyr sammelten am Weltfrauentag beim Stadtplatz Spenden für das Frauenhaus Steyr – mit einem Kuchen- und Kaffee-Buffet. STEYR. Die Frauenbewegung ist eine der erfolgreichsten sozialen Bewegungen aller Zeiten. Erkämpft wurde das Recht zu wählen, der Zugang zu Bildung und die eigene wirtschaftliche Unabhängigkeit. Doch gerecht ist diese Gesellschaft noch lange nicht. Frauenfeindlichkeit im Beruf, geringere Löhne oder Gewalt an Frauen bestimmen nach wie vor den Alltag...

Foto: Nik Kragl
3

Junge Linke setzten sich für Frauen ein
Was tun bei häuslicher Gewalt?

Zum Tag gegen Gewalt an Frauen hängen die Jungen Linken Informationszettel gegen Gewalt in Steyrs Stiegenhäuser. STEYR. Am Montag, dem 25. November, ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Gewalt an Frauen passiert häufig zu Hause: 90 Prozent aller Gewalttaten an Frauen werden in der Familie begangen. Dass es Unterstützung für Betroffene gibt und man auch als Nachbar etwas tun kann, darauf möchten die Jungen Linken mit ihrer Zettel-Aktion hinweisen. „Wenn im eigenen Umfeld Gewalt geschieht, darf...

Spenden – insbesondere Schultaschen und Taschenrechner – können ab sofort immer Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr oder am Dienstag von 15 bis 8 Uhr abgegeben werden. | Foto: Natty88/PantherMedia

Am 10. September
KPÖ stellt kostenlose Schulsachen zum Schulstart zur Verfügung

Auch in diesem Jahr veranstaltet die KPÖ mit ihrer Jugendorganisation und den Jungen Linken einen kostenlosen Schulsachen-Basar. Interessierte können am 10. September in der Melicharstraße 8 vorbeikommen. LINZ. Auch dieses Jahr findet wieder eine von der Jugendorganisation KJÖ gemeinsam mit der Jungen Linken und KPÖ organisierte Schulsachenverteilung statt. Am 10. September zwischen 16 und 20 Uhr können sich Familien, die sich einen Schuleinkauf schwer leisten können, in der KPÖ-Zentrale in der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Jungen Linken sprachen anlässlich des Weltfrauentags mit Passanten in Wels über Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. | Foto: Junge Linke

Junge Linke fragen
Für einen Tag das andere Geschlecht: Was würden Sie tun?

„Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag lang ein Mann / eine Frau wären?“ Diese Frage nahmen die Jungen Linken zum Anlass, um mit Welsern über ihre Erfahrungen Alltagssexismus zu sprechen. WELS. Mit der Aktion in der Bäckergasse wollen die Jungen Linken auf ungerechte Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam machen. „Po grapschen, weniger Lohn oder unrealistische Schönheitsideale. Sexismus hat viele Gesichter. Und fast jede Frau hat eines davon schon mal erlebt“, sagt die 18-jährige...

Das Lernnetz-Team freut sich auf ein weiteres Semester im Lernnetz-Café. | Foto: Junge Linke

Junge Linke
Das Lernnetz-Café öffnet auch im Sommersemester seine Türen

Im vergangenen Semester nutzten viel Schülerinnen und Schüler die Gratis-Nachhilfe im Lernnetz-Café bei der Unionkreuzung. Auch im Sommersemester setzt der Verein "Junge Linke" nun das Angebot fort. LINZ. Das kostenlose Lernnetz-Café vom Verein Junge Linke öffnet ab 3. März wieder seine Türen. Jeden Freitag können Schülerinnen und Schüler in der Melicharstraße 8 von 14.30 bis 18 Uhr gemeinsam lernen – Und das ohne Voranmeldung. Im Lernnetz-Café stehen neben Räumen auch Laptops zur Verfügung....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Tobias Kohlberger aus Attnang-Puchheim wurde in den Vorstand der Jungen Linken gewählt. | Foto: Junge Linke

Wiederwahl
Attnanger im Bundesvorstand der Jungen Linken

Der 26-jährige Tobias Kohlberger aus Attnang-Puchheim möchte noch mehr junge Menschen für Politik begeistern. ATTNANG-PUCHHEIM. Am vergangenen Wochenende tagte der Bundeskongress der Jungen Linken mit über 120 Delegierten aus ganz Österreich in Linz. Dabei wurde auch ein neuer Bundesvorstand gewählt. Der Attnang-Puchheimer Tobias Kohlberger wurde dabei zum Vorstandsmitglied gewählt. Der 26-Jährige möchte neue Wege entwickeln, um junge Menschen für Politik zu begeistern: “Unsere Generation ist...

Junge Linke informieren Kirchdorfer über die Strompreis-Erhöhung.
 | Foto: Junge Linke / Matjasic

Aktion der Jungen Linken gegen Strompreis-Erhöhung

Im Zuge ihrer Kampagne „Wir frieren, weil sie kassieren“ machten die Jungen Linken mit einem Infostand in der Kirchdorfer Innenstadt auf die anstehende Strompreis-Erhöhung aufmerksam. KIRCHDORF AN DER KREMS. Mit Flyern, persönlichen Gesprächen und warmen Punsch wurde am Mittwoch, 7. Dezember 2022, in der Kirchdorfer Innenstadt ein Zeichen gegen kalte Wohnungen gesetzt.  „Wir werden mit Energiespartipps und ‚Durchhalten‘ abgespeist, während mit unseren Grundbedürfnissen Profit gemacht wird“,...

Das Lernnetz-Café befindet sich in der Melicharstraße 8. Die Räume stehen jeden Freitagnachmittag für Schülerinnen und Schüler offen und können zum Lernen genutzt werden. | Foto: Junge Linke
2

Gratis-Nachhilfe
Verein "Junge Linke" eröffnet zweites Lernnetz-Café

Nach dem kostenlosen Lern-Café letztes Semester im KHG-Studierendenheim eröffnet der Verein "Junge Linke" nun an der Wiener Straße ein neues Lernnetz-Café. Dort erhalten Schülerinnen und Schüler Gratis-Nachhilfe. LINZ. Im Oktober eröffnet in der Stadt ein neues Lerncafé: In der Melicharstraße 8 können Schülerinnen und Schüler dann jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr kostenlos das Lernnetz-Café nutzen. Der Verein "Junge Linke" möchte einen Treffpunkt für gemeinsames Lernen schaffen, indem er...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das achtköpfige Lernnetz-Café Team bietet Schülern und Studierenden jetzt in Urfahr einen kostenlosen Raum zum Austausch. | Foto: Junge Linke

KHG-Studierendenheim
Im neuen Lernnetz-Café helfen sich Schüler gegenseitig

Ab 1. März öffnet im KHG-Studierendenheim jeden Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr ein kostenloser Lernraum für Schüler und Studierende.  LINZ. Seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es das kostenlose Nachhilfenetzwerk „Lernnetz“ der Jungen Linken. Dort bekommen Schüler gratis Unterstützung beim Lernen. Am 1. März öffnet nun das erste Lernnetz-Café vor Ort in Urfahr seine Türen. Jeden Dienstag und Donnerstag gibt es von 14 bis 17 Uhr im KHG-Studierendenheim gratis Kaffee, Kuchen und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Zum zweiten Mal steht der Erste Mai im Zeichen der Corona-Krise. Vieles findet im Internet statt. | Foto: Pixelkinder
10

Mayday
Das läuft trotz Corona am 1. Mai in Linz

Corona macht vielen traditionellen Veranstaltungen zum ersten Mai auch heuer einen Strich durch die Rechnung. Während die SPÖ ins Internet ausweicht, findet der alternative Maiaufmarsch unter strengen Auflagen jedoch statt. LINZ. Zum zweiten Mal hintereinander wird es keinen Maiaufmarsch der Linzer SPÖ geben. "Auch, wenn es schmerzt und rechtlich möglich gewesen wäre: aus Verantwortung füreinander und für die Gesundheit verzichten wir auch in diesem Jahr auf die Kundgebung am Linzer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Franziska Decker (28, l.) und Konstantin Nini (16, r.) wollen 2021 mit den Jungen Linken neu durchstarten. | Foto: Junge Linke

Politik in Obersterreich
Junge Linke wählten einen neuen Vorstand

Kürzlich wählten die Jungen Linken Oberösterreich während eines Landeskongresses ihren neuen Vorstand. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand der Kongress online statt. OÖ. Dabei wurde der 16-Jährige Schüler Konstantin Nini aus Vöcklabruck zum neuen Landessprecher gewählt. Die 28-Jährige Jus-Studentin Franziska Decker aus Linz wurde politische Geschäftsführerin. Außerdem besteht der Vorstand aus Katja Weber und Finanzreferent Jakob Weber. Erfolgreiches JahrTrotz Corona-Krise blicken die...

´Die Jungen Linken Oberösterreich machten auf den Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam.´
 | Foto: Junge Linke

Junge Linke
“Jeder Frau ein sicheres Zuhause!”

Die Jungen Linken Kirchdorf fordern zum Tag gegen Gewalt an Frauen mehr Übergangswohnungen für Betroffene. KREMSMÜNSTER. Am Mittwoch, 25. November, ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Aktuell werden 90 Prozent aller Gewalttaten an Frauen in der Familie begangen. Während des ersten Lockdowns im Frühjahr sind die Wegweisungen laut Bundesregierung um mehr als 20 Prozent gestiegen. Die Jungen Linken wollen angesichts des zweiten Lockdowns die Konsequenzen ziehen. Mit einer Aktion im Zentrum setzten...

Protest in roten Roben: Merima Zukan, Vorsitzende SJ Linz; Eva Reiter, Frauensprecherin SJ OÖ; Nina Andree, Vorsitzende SJ OÖ (v. li.). | Foto: MecGreenie Production OG
3

Jugendorganisationen
„Frauen müssen selbst über ihren Körper bestimmen dürfen“

Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen protestieren linke Jugendorganisationen in Linz für die Rechte von Frauen und besseren Schutz vor Gewalt. LINZ. "Die rote Robe ist weltweit zu einem Symbol des Kampfes für die Rechte der Frauen geworden", erklärt Eva Reiter, Frauensprecherin der Sozialistischen Jugend OÖ (SJ OÖ). Am heutigen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen setzen sich die sozialdemokratischen Jugendorganisationen mit einer Fotoaktion für das Recht auf...

  • Linz
  • Christian Diabl
Jakob Weber (23) und Rafaela Bauer (20) haben mit den Jungen Linken viel vor. | Foto: Junge Linke

Jugendorganisation
Junge Linke Urfahr hat neuen Vorstand

Jakob Weber und Rafaela Bauer als Sprecher der linken Jugendorganisation gewählt. LINZ. Bei ihrem Bezirkstreffen vergangene Woche im Volkshaus Dornach-Auhof haben sich die Jungen Linken Linz-Urfahr vorgenommen, die sozialen Auswirkungen der Corona-Krise mit Aktionen und Bildungsveranstaltungen zu thematisieren. Es soll den Menschen auch ganz konkret geholfen werden. Lesekreis zur Krise Zu den neuen Sprechern der Jungen Linken Urfahr wurden der 23-jährige Jakob Weber und die 20-jährige Rafaela...

  • Linz
  • Christian Diabl
Tarek Kornfellner gibt kostenlos Nachhilfe für Welser Schüler. | Foto: Junge Linke/Griesebner

Kostenloses Lernangebot
Junge Linke bieten Gratis-Nachhilfe an

Mit einer Kampagne machen die Jungen Linken wels auf ihr Gratis-Lernnetzwerk aufmerksam. WELS. Zum Schulstart machten die Jungen Linken auf die teuren Kosten für Nachhilfe und ihre Gratisunterstützung aufmerksam. Im Mai hat die unabhängige Jugendorganisation ein kostenloses Nachhilfenetzwerk mit dem Namen „Lernnetz” ins Leben gerufen. Es soll vor allem jene Schüler unterstützen, die sich teure Nachhilfe-Institute nicht leisten können. Jedes dritte Kind braucht NachhilfeBereits jedes dritte Kind...

Lilli Fritsch tritt für kostenlose Nachilfe in Vöcklabruck ein | Foto: Junge Linke

Junge Linke
Kampagne für Gratis-Nachhilfe

Schüler können kostenlose Hilfe in Anspruch nehmen. VÖCKLABRUCK. Im Mai haben die Jungen Linken ein kostenloses Nachhilfenetzwerk mit dem Namen „Lernnetz” ins Leben gerufen. Es soll vor allem jene unterstützen, die sich teure Nachhilfe-Institute nicht leisten können. Nun starten sie im Bezirk Vöcklabruck eine Kampagne, um die gratis Nachhilfe bekannter zu machen. Schüler, die kostenlose Nachhilfe in Anspruch nehmen wollen, und alle unter 30, die Nachhilfe geben wollen, können sich online...

Ralf Schinko gibt kostenlos Nachhilfe | Foto: Junge Linke / Griesebner

Nachhilfeangebot
Junge Linke starten Kampagne zu Gratis-Nachhilfe

Mit einer Fotoaktion im Zentrum machten die Jungen Linken zum Schulstart auf die teure Kosten für Nachhilfe aufmerksam. KIRCHDORF (sta). Im Mai hat die unabhängige Jugendorganisation ein kostenloses Nachhilfenetzwerk mit dem Namen „Lernnetz” ins Leben gerufen. Es soll vor allem jene Schülerinnen und Schüler unterstützen, die sich teure Nachhilfe-Institute nicht leisten können. Nun starten sie quer durch Oberösterreich eine Kampagne, um die gratis Nachhilfe bekannter zu machen. Jedes dritte Kind...

Die Jungen Linken fordern sichere und legale Fluchtwege nach Europa
 | Foto: Junge Linke / Matjasic

Junge Linke
Weltflüchtlingstag: Menschen retten

Zum Weltflüchtlingstag setzen sich die Jungen Linken für sichere und legale Fluchtwege ein. KREMSMÜNSTER (sta). Mit großen Papierschiffen machten die Jungen Linken Oberösterreich auf das Massensterben vor Europas Toren aufmerksam. Sowohl am Mittelmeer, als auch an den Landgrenzen sterben nach wie vor Menschen auf der Flucht. “Politiker in ganz Europa reden zwar groß von Hilfe vor Ort, bringen aber nichts weiter. Stattdessen behindern sie freiwillige Retter bei der Arbeit und überhäufen sie mit...

Lilli Fritsch, Projektinitiatorin der Initiative "Lernnetz"  | Foto: Fritsch
1

Lernnetz
Junge Linke starten kostenloses Nachhilfenetzwerk

Jugendorganisation will mit selbstorganisierter Nachhilfe der Corona-Krise entgegenwirken. VÖCKLABRUCK. "Die Corona-Krise verschärft die Belastungen für Kinder aus finanziell schwachen Familien massiv. Mit Lernnetz wollen wir dem entgegenwirken und allen Schülerinnen und Schülern Nachhilfe zugänglich machen", sagt die 17-jährige Lilli Fritsch, Projektinitiatorin und Schülerin am Bundesgymnasium Vöcklabruck. Rechtzeitig zu den Schulöffnungen startet ihre österreichweite Initiative der Jungen...

Die Jungen Linken hängen zum Tag der Arbeit Plakate von Balkonen und Fenstern. | Foto: Junge Linke/Schinko

Junge Linke Linz
Tag der Arbeit vom Balkon aus

Große Umzüge und Kundgebungen zum Tag der Arbeit fallen in diesem Jahr Corona-bedingt aus. In Linz haben die Jungen Linken ihre Feier jetzt kurzerhand von der Straße ins Wohnzimmer verlegt. LINZ.  Mit Bannern von Fenstern und Balkonen machten die Jungen Linken auf den Tag der Arbeit sowie die aktuelle Arbeitssituation aufmerksam.  „Die Corona-Krise zeigt: Ohne die Kassierin, dem Erntehelfer, die Pflegerin oder den LKW-Fahrer geht gar nichts”, sagt Franziska Decker, Bezirkssprecherin der Jungen...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Huber, Schinninger und Wimmer wenden sich zum 1. Mai an die Arbeitnehmer der Region. | Foto: SPÖ Wels
2

1. Mai in Wels
"Mensch wieder in den Mittelpunkt rücken"

Auch der traditionelle Aufmarsch zum 1. Mai fällt wegen Corona ins Wasser. Die SPÖ und die Junge Linke meldet sich nun so zu Wort. WELS, WELS-LAND. Die Corona-Krise ist eine Krise für hunderttausende Arbeitnehmer. Die einen haben von heute auf morgen ihren Job verloren, andere sind in Kurzarbeit und fühlen sich verunsichert, wie es weitergeht. Alleinerzieher sind mit Kinderbetreuung und Job noch mehr unter Druck als sie es ohnehin schon sind. Und geringfügig Beschäftigte haben weder Anspruch...

Die Jungen Linken Linz machten am 25. November auf den Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. | Foto: Junge Linke/Griesebner

Junge Linke Linz
"Gewalt gegen Frauen ist hausgemacht"

Die Jungen Linken Linz machten am 25. November mit einer Aktion auf der Landstraße auf den Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. LINZ. Am 25. November fand der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Aus diesem Grund machten die Jungen Linken Linz mit einer Aktion auf der Landstraße darauf aufmerksam. Bei einem Infostand am Schillerplatz suchten die Jungen Linken das Gespräch mit Passantinnen und Passanten und verteilten Flyer. Mit großen selbst gebastelten Häusern aus Karton brachten...

  • Linz
  • Carina Köck
Vorstand der Junge Linken Oberösterreich: Teresa Griesebner, Melanie de Jong und Ralf Schinko (v.l.n.r.) | Foto: Junge Linke

Junge Linke Oberösterreich
Schinko erneut zum Landessprecher gewählt

Neuer Vorstand gewählt: Bei ihrem Landeskongress blickten die Jungen Linken auf ein erfolgreiches Jahr zurück - Kremsmünsterer erneut zum Sprecher gewählt. KREMSMÜNSTER (sta) Die  Jungen Linken Oberösterreich veranstalteten ihren 2. Landeskongress in Linz. Neben der gemeinsamen Jahresplanung für 2020 stand auch ein neuer Landesvorstand zur Wahl. Dabei wurde der gebürtige Kremsmünsterer Ralf Schinko (28) erneut zum Sprecher gewählt. Teresa Griesebner (23), Soziologie-Studentin an der JKU, ist...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.