junges-wohnen

Beiträge zum Thema junges-wohnen

Altbürgermeister Sebastian Pirnbacher (2.v.l.) wurde der Ehrenring der Gemeinde St. Veit überreicht. Mit am Bild: Bgm. Manfred Brugger, Helga Pirnbacher, LH Wilfried Haslauer und Vize-Bgm. Karl Schwaiger. | Foto: LMZ Neumayr
72

Eröffnung
Feierliche Segnung des Generationenzentrums

Fast ganz St. Veit war am Samstag dem 21. September bei der Segnung des Generationenzentrums dabei, die Gelgenheit wurde genutzt um den neuen Diakon Anton Fersterer willkommen zu heißen und Altbürgermeister Sebastian Pirnbacher zu ehren. ST. VEIT . In St. Veit wurde das neugeschaffene Generationenzentrum in der Wimm eingeweiht. Die feierliche Segnung übernahmen der neue Diakon Anton Fersterer und Pfarrer Othmar Auinger gemeinsam. Am Marktplatz wurde Fersterer noch offiziell in der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
5

Steinabrückler Wohnprojekt
Acht Wohnungen für " Junges Wohnen "

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Am 27. Juni 2019 fand die Übergabe von 8 Wohnungen für " Junges Wohnen " mit Tiefgarage im Ortsteil Steinabrückl der Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl statt. Als "spannendes Projekt aus mehreren Gründen" bezeichnete bei der Übergabefeier SGN-Vorstandsvorsitzender KommR Martin Weber, Msc, das Projekt am Hauptlatz 12 in Steinabrückl. "Wobei es vor allem die räumlich stark beengten Verhältnisse waren, die dieses Vorhaben zum Prüfstein für Planer und Bauausführende...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Von links: Pfarrer August Aichhorn, Gabriele Lackner-Strauss, Anton Scheuwimmer, neuer Bewohner, Heinz Rechberger, neue Bewohnerin und Manfred Haimbuchner. | Foto: BRS/DaRo
39

"Junges Wohnen" feiert Premiere in Pregarten

PREGARTEN. Im Juli 2015 erfolgte der Startschuss für die neue attraktive Wohnform „Junges Wohnen“. Diese wurde erstmals von der WSG in Pregarten umgesetzt. Kürzlich fand die Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner statt. Was ist "Junges Wohnen"? Die erste eigene Wohnung stellt immer mehr eine nahezu unüberwindbare finanzielle Hürde dar. Die Besonderheit an der Wohnform "Junges Wohnen" ist neben den erschwinglichen Mietpreisen der befristete Mietvertrag von maximal acht Jahren, da die Objekte...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Sind stolz auf die Verwirklichung des Bauprojektes: Gemeindevertreter, Landesvertreter, Baufirmenvertreter und Architekt.
[Manfred Koppensteiner (W&K), Bernhard Sekora, Michael Karl (Jägerbau), Manfred Damberger (WAV), Franz Mold Land NÖ), Karl Elsigan, Reinhard Poppinger (Gemeinde Schwarzenau), Willibald Grötzl und Horst Rosenbusch (WAV); v.r.n.l.]
7

Modernes Wohnen in Schwarzenau

Baubeginn für vier Niedrigstenergie-Reihenhäuser in erstklassiger Wohnlage. SCHWARZENAU (kuli). Nicht ohne einen gewissen Stolz in der Brust hatte Bürgermeister Karl Elsigan zu einem Fototermin geladen, der anlässlich des Baubeginns für neues, leistbares Wohnen in energetisch optimierten Reihenhäusern abgehalten wurde. Schwarzenau ist nämlich eine der wenigen Waldviertel-Gemeinden, die netto mehr Zuzügler als Abwanderer aufzuweisen hat, weswegen neuer Wohnraum geschaffen werden kann. Als...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.