Jungpflanzenmarkt

Beiträge zum Thema Jungpflanzenmarkt

2

Pflanzenmarkt Radstadt: Vielfalt in Bio-Qualität
Alte Sorten, neue Vielfalt: Der Pflanzenmarkt geht in die fünfte Runde

Samenfeste Raritäten, robuste Gemüsepflanzen und heuer erstmals Obstbäume – der beliebte Pflanzenmarkt des Vereins Kreitln und Gmias findet wieder statt! Am letzten Aprilwochenende wird Radstadt somit erneut zum Treffpunkt für Pflanzenliebhaber*innen. Wieder mit dabei sind Monika Stockenhuber, Arche-Noah-Vielfaltsgärtnerin, mit einer beeindruckenden Auswahl an Gemüsepflanzen, sowie Michael Windberger vom Garten Am Berg mit Kräutern und Salaten in Bio-Qualität. Dieses Jahr neu: Vielfalt an...

Unser Promotion-Girl Melanie Leitner war am Jungpflanzen- und Bauernmarkt in Langeck unterwegs und verteilt Snacks an die Besucher:innen
2 54

Ein Traum aller Gartenfans in Langeck
Schätze der Natur am Jungpflanzen- Bauernmarkt

,,Pflanzen sind das Lächeln der Erde.", davon gab es auch mehr als genug am allbekannten Pflanzenmarkt in Langeck, welcher am Samstag, den 07. Mai 2022 statt fand. Zu finden gab es Gemüsejungpflanzen, Stauden, Sträucher und Jungbäume, viele alte Sorten, als auch biologisch gezüchtete Pflanzen – einfach alles, was im Frühjahr ins Beet gehört. LANGECK. Doch die verschiedenen Schätze der Natur, welche von den Ausstellern angeboten wurden, waren nicht nur Gewächse, sondern auch selbstgemachte...

Anzeige
Foto: Baumschule Ecker
2

Baumschule Ecker sorgt seit 1906 für Qualität im Garten!

Seit dem Jahr 2000 führt die vierte Generation mit Ing. Oskar Ecker-Eckhofen die Baumschule. Der Verkauf von Pflanzen und die Beratung wird seitdem durch die Gestaltung von Gärten, Schwimmteichen, Bachläufen, Steingärten u.v.m. ergänzt. Auf circa 13 ha Freifläche werden in der Baumschule Ecker seit 1906 Pflanzen aller Art angebaut, vermehrt und veredelt. Das Unternehmen produziert rein biologisch und legt besonderen Wert auf robuste, gesunde Bäume und Pflanzen, an denen sie lange Freude haben....

Durch die einmaligen grünen Schätze, die am Arche Noah-Markt erstanden werden können, werden aus eintönigen Beeten wahre Schatzkammern an Formen-, Farben- und Geschmacksvielfalt! | Foto: Schewig Fotodesign

Arche Noah-Markt: Pflichttermin für alle Gärtner

Zahlreiche Gemüse- und Kräuterraritäten gibt es am Samstag, 8. Mai, im Botanischen Garten in Linz zu entdecken. Die Arche Noah lädt von 10 bis 17 Uhr zum Markt, bei dem Jungpflanzenraritäten und Saatgut angeboten werden. Eine einmalige Gelegenheit für Hobbygärtner, alte und seltene Sorten für sich zu entdecken und sich Tipps von den Spezialisten zu holen. Tomaten für jeden Geschmack Mit dem simplen Vorsatz, eine Tomatenpflanze zu kaufen, ist es bei dem Jungpflanzenmarkt nicht getan. Hier gilt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.