Jungunternehmerin

Beiträge zum Thema Jungunternehmerin

5

Schwaz
Mir machen mein beiden Berufe Spaß

Jessica Stubenböck aus Vomp strahlt, wenn sie über ihre beiden Berufe erzählt. SCHWAZ. Zwei Berufe deshalb, weil sie einmal als Grafikerin 38-einhalb Stunden bei ihrer Firma in Vomp arbeitet und, weil sie gleichzeitig auch noch als Kleinunternehmerin, nebenberuflich selbständig ist. Und sie ist gut darin ist, was sie macht.  Auch wenn Jessica ihre beruflichen Ziele heute ganz klar im Fokus hat, war Ihr Ausbildungsweg nicht von Anfang an so klar vorgezeichnet. So hat sie nach einem Jahr das BORG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Viktoria Fahringer hat Freude daran, ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben. | Foto: Artdirection4U

Ausbildung
Drei Tipps für Lehrlinge von Viktoria Fahringer

Die Junggastronomin Viktoria Fahringer gibt drei Ratschläge für Lehrlinge. KUFSTEIN. Die erst kürzlich mit dem Jungunternehmerpreis ausgezeichnete Viktoria Fahringer (23) hat bereits selbst zwei Lehrlinge ausgebildet. Jungen Auszubildenden würde sie die folgenden drei Tipps mit auf den Weg geben. Druck wegnehmen Jugendliche würden oftmals denken, dass sie sich einen Lehrberuf aussuchen müssten, den sie dann für den Rest ihres Lebens ausüben, so Fahringer. Sie sei der Meinung, dass man sich die...

Die Sieger in der Kategorie "Moderne Tradition" - der Familienbetrieb Viktoria´s Home aus Kufstein: Elisabeth Manzl, Christa Fahringer, Marcel Manzl, Viktoria Fahringer und Fritz Fahringer (v.l.). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
2

Preis
Kufsteiner Jungunternehmerin holt Sieg für "Moderne Tradition"

"Viktoria's Home" siegt beim Tiroler Jungunternehmerpreis 2020 in der Kategorie "Moderne Tradition".  KUFSTEIN. Es ist ein "Walk of Fame", ein besonderer Gang im Rampenlicht, auf den Jungunternehmer jährlich geholt werden. Die Junge Wirtschaft Tirol verleiht den Tiroler Jungunternehmerpreis stets in einem feierlichen Rahmen – so auch am Donnerstag, den 9. September bei einer Gala am WIFI-Campus in Innsbruck. Für das Jahr 2020 wurden zehn Preisträger in folgenden Kategorien...

Backen, füllen, einsetzen und verzieren – Konditormeisterin Astrid Vetter versteht ihr Handwerk. | Foto: Stefanie Jenewein
13

Schönberg/Fulpmes
Astrid's Torten werden gerne genascht

SCHÖNBERG/FULPMES. Astrid Vetter hat sich vor drei Jahren mit der Tortennascherei selbstständig gemacht. Das Nischenkonzept der jungen Konditormeisterin geht auf! Die Kernkompetenz der 28-Jährigen ist es, schöne Torten oder inzwischen modernere "Sweet Tables" für Hochzeiten und Feiern zu kreieren. Zwar steppt diesbezüglich derzeit nicht gerade der Bär, Astrid Vetter lässt sich davon aber nicht entmutigen. Die momentan auftragsfreie Phase überbrückt sie mit Bürotätigkeiten, rechtzeitig zum...

Franz und Hildegard Schmid mit Tochter Karin, die den elterlichen Betrieb übernimmt.
59

Firmenübergabe
Das Kaunertal fährt "Ford"

FEICHTEN (jota). Seit ca. 40 Jahren gibt es das Autohaus Schmid im Kaunertal. Franz und Hildegard Schmid bauten eine Reparaturwerkstätte, handeln mit Neu- und Gebrauchtwagen und betreiben eine Tankstelle. Tochter Karin übernimmt den Betrieb mit fünf Angestellten. Eine große Feier anlässlich der Firmenübergabe wurde im Kaunertal auf die Beine gestellt. Knapp 300 geladene Gäste waren dabei, als Franz seiner jüngsten Tochter die Firma übergab. Karin lernte zwischen 2010 und 2013...

Jungunternehmer gestärkt durch zinsgünstige Darlehen

Wirtschaftsföderungsfonds zog Bilanz aus Jahr 2010 INNSBRUCK. 241 zinsgünstige Darlehen in der Gesamthöhe von 6,8 Millionen Euro wurden im Jahr 2010 vom Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds vergeben. Rund 40 Prozent der Darlehen fließen an JungunternehmerInnen vor allem für die Gründung und Übernahme von Betrieben. 60 Prozent gehen an Kleinstunternehmen. Darlehen als wichtige Starthilfe Der Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds bietet maßgeschneiderte Unterstützung für die klein strukturierte...

4

Innovative Jungunternehmer auf der Siegerstraße

(sue). Der Freitagabend gehörte aufstrebenden und innovativen UnternehmerInnen, denn im Congresspark Igls wurde in drei Kategorien der Tiroler Jungunternehmerpreis 2010 vergeben. Manfred Tönig, Gerhard Ebner und Robert Woltsche (Haustechnik Egger) holten sich den ersten Platz im Bereich Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Dienstleistungen, Gold in der Kategorie Kreative Dienstleistung gab es für Peter Krimbacher (Meco Erdwärme) und Margret Schiestl überzeugte die Jury mit ihrer Modelinie „Tiroler...

Resi Ziepl, Bgm. Ernst Schwaiger, Jungunternehmerin Doris Gollner und WK-Obmann Klaus Lackner (v. li.) bei der Eröffnung. | Foto: Schwaiger

Ein „Laden voller Genuss“ in Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Einen „Laden voller Genuss“ gibt es seit Kurzem im „Ziepl-Haus“ in Kirchdorf. Jungunternehmerin Doris Gollner freute sich bei der Neueröffnung über die Gratulationen von vielen Freunden und Bekannten. Gratulationen, beste Wünsche Auch Kirchdorfs Bürgermeister Ernst Schwaiger, WK-Obmann Klaus Lackner und Balthasar Exenberger wünschten ihr viel Freude mit dem modern eingerichteten Geschäft und dankten Verpächterin Resi Ziepl für ihre langjährige Tätigkeit im heimischen Handel....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.