Junioren

Beiträge zum Thema Junioren

Lara Wagner war Teil des Erfolgsteams. | Foto: Ski Austria
3

Jugend- und Junioren-WM Biathlon
Junioren-Mixed-Staffel jubelte über Bronze

Österreichisches Juniorenteam lief und schoss sich zu WM-Bronze in der Mixed-Staffel. OTEPÄÄ, KITZBÜHEL. Am ersten Wettkampftag der IBU Biathlon Jugend und Junioren Weltmeisterschaften in Otepää (EST) sorgten Oliver Lienbacher, Fabian Müllauer, Lara Wagner (Kitzbühel) und Anna Andexer mit Bronze in der Mixed-Staffel gleich für den ersten Medaillenerfolg im Rahmen der Titelkämpfe. Das österreichische JuniorInnen-Quartett lieferte bei schwierigen und extrem windigen Bedingungen eine starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach erfolgreicher Karriere bleibt Thomas Kammerlander dem Rodelsport erhalten. | Foto: ÖRV/Jennewein

Rodel-Ass kümmert sich um Nachwuchs
„Kammi” bleibt im Team

UMHAUSEN, INNSBRUCK (pele). Als aktiver Sportler hat er seine erfolgreiche Karriere im Rennrodeln auf Naturbahnen im Februar mit dem neuerlichen Gewinn des Gesamtweltcups auf seiner Heimbahn in der Grantau in Umhausen beendet. Jetzt ist offiziell, dass Thomas Kammerlander dem Österreichischen Rodelverband erhalten bleibt. Künftig wird sich der Ötztaler intensiv um die Materialentwicklung kümmern. Außerdem übernimmt er schwerpunktmäßig das Training von Kindern, Jugend und Junioren. „Im Winter...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Josef Gschweitl (2vL) und Herbert Sallegger (3vL)
8

Sportschützen
SV-Weiz stark vertreten bei der Staatsmeisterschaft

Die Staatsmeisterschaft der Sportschützen Luftpistole und Luftgewehr fand dieses Jahr in Rif/Salzburg am Wochenende von 30.3 - 2.4.2023 mit zahlreichen Teilnehmern des Schützenvereins Weiz statt. Oberschützenmeister Josef Gschweitl und 1. Schützenmeister Herbert Sallegger wurden Vizemeister mit der Mannschaft Steiermark Luftpistole stehend aufgelegt. Jungschützin Celina Grimm durfte, durch ihre hervorragenden Leistungen im Vorfeld, bei der Staatsmeisterschaft in einer höheren Klasse starten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Sina Rieger aus Pinswang ist frischgebackene Europameisterin im Zielbewerb. | Foto: Rieger
2

Stocksport
Sina Rieger aus Pinswang ist Europameisterin

Mit gerade einmal zwanzig Jahren krönte sich die Pinswangerin Sina Rieger bei der Nachwuchs-EM im Zielbewerb mit dem Europameistertitel. PINSWANG/BAD WÖRISHOFEN (eha). Von 7. bis 11. März fanden in Bad Wörishofen (GER) die Jugend und Junioreneuropameisterschaften im Eisstocksport statt. Sina Rieger konnte sich als einzige Tiroler Teilnehmerin zu diesem europäischen Bewerb qualifizieren und war ein Teil der U23-Nationalmannschaft aus Österreich. Die junge Pinswangerin startete mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Fabio Zauser ist derzeit nicht zu schlagen. Der Imster gewann auch beide Rennen in Oberhof. | Foto: Sandro Halank

Imster Nachwuchsrodler dominierte in Oberhof
Fabio ist der Dominator

IMST, OBERHOF (pele). Schön langsam wird seine Siegesserie unheimlich! Fabio Zauser vom Rodelverein Imst legte im Junioren-Weltcup der Kunstbahnrodler bei den Bewerben in Oberhof in der Klasse Jugend A nach und sicherte sich mit zwei Siegen die Maximalpunktezahl von 200 Zählern. Damit führt er bei einem noch ausstehenden Bewerb mit 470 Punkten vor seinem ersten Verfolger, dem Italiener Lukas Peccei (371). Der hatte in La Plagne den ersten Weltcupbewerb gewonnen. Seither hieß der Sieger aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
10

Sommer-Juniorencamp

Eine Woche lang verbrachten Junioren zwischen 11 und 15 Jahren im Loft Oberwaltersdorf gemeinsam, um sich Gedanken zu machen… ...über Gott und die Welt … über ihre eigene Entwicklung und die der Gesellschaft …. über die Gegenwart und die Zukunft … über Werte und Moral … über ihren eigenen Beitrag, ihre Rolle und Verantwortung. Jugendliche haben sie durch diese Woche begleitet, Gespräche über Themen geführt, die den Junioren helfen, sich ihrer bedeutenden Rolle bewusst zu werden und wie sie...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Die talentierten Pflacher Jugendlichen werden bei der Landesmeisterschaft in Kundl an den Start gehen. | Foto: privat

Stocksport Bezirksmeisterschaft
Schöne Erfolge der Stockschützen-Jugend

PFLACH (eha). Vor kurzem fanden sich eine Handvoll Kinder und Jugendliche auf der Stocksportanlage in Pflach zur jährlichen Bezirksmeisterschaft im Einzel-, Stock- und Zielbewerb ein. In der Schüler- und Jugendklasse zeigten die Nachwuchsschützen aus Pflach ihr Können und in der Jugend- und Juniorenklasse war die Pinswangerin Sina Rieger, die für den SC Breitenwang an den Start ging, eine Klasse für sich. Alle Teilnehmer qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft am 4. September in Kundl....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
12

Juniorencamp Oberwaltersdorf

Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsen-Werden. In dieser Phase befindet sich die Junior-Jugend einerseits oft in einem "kritischen" Alter, andererseits entdecken sie häufig gerade dann das Potenzial, das in ihnen schlummert und die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen, um sich selbst zu verwirklichen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Weltweit angebotene Juniorengruppen fördern das Potential dieser Altersgruppe. Von 19.8....

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
3

Oberösterreichische Meisterschaften Dressur & Springen HAFLINGER
TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger in Gschwandt!!!

TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger!!! Vom 3. - 4. Juli 2021 gingen vor einer traumhaften Kulisse und bei perfektem Wetter auf der Traunsteinreitanlage in Gschwandt die Landesmeisterschaften in Dressur und Springen über die Bühne. 💥💥💥Gleich am SAMSTAG gingen der hervorragenden 3. Platz in der DRESSURLANDESMEISTERSCHAFT Jugend an Sara Schoberleitner mit Amalthea - den VIZELANDESMEISTERTITEL DRESSUR HAFLINGER in der...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Anna Gandler zeigte eine starke Laufleistung. | Foto: Expa Pictures
2

Biathlon Jugend-/Junioren-WM
Anna Gandler Zwölfte im Einzelrennen

OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum Auftakt der Biathlon Jugend- und Junioren-WM in Osttirol holte am Samstag der Oberösterreicher Leon Kienesberger im Jugend-Einzelbewerb mit Bronze die erste Medaille für Österreich. Weitere Platzierungen: 14. Haslinger, 19. Müllauer, 35. Feuersinger. Bei den Mädchen war die Salzburgerin Anna Andexer auf Rang 14 beste heimische Athletin. Victoria Mellitzer und Lara Wagner (beide K.S.C.) belegten die Plätze 25 und 39. Sonntags-RennenIn den Einzelbewerben der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Holzfans werden in die Obertilliacher Schneemassen positioniert. | Foto: H. Ebner
3

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Biathlon-Nachwuchs bei Titelkämpfen

ÖSV-Nominierungen für die IBU Jugend- und Junioren-WM Obertilliach 2021. OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Von 27. Febraur bis 3. März findet zum zweiten Mal nach 2013 eine IBU Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft Biathlon in Obertilliach statt. Cirka 450 Sportlerinnen und Sportler aus 39 Nationen werden bei den Nachwuchs-Titelkämpfen in Osttirol bei insgesamt 16 WM-Entscheidungen am Start stehen. „Nach der WM in Pokljuka mit Gold für Lisa Hauser freuen wir uns nun, die Biathlon-Stars von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gleich über zwei Goldmedaillen durfte sich Selina Heigl bei den Staatsmeisterschaften freuen.  | Foto: Heigl

Altenmarkt
Selina Heigl ist zweifache Staatsmeisterin im Biathlon

Biathletin aus Altenmarkt gewinnt Sprint und Verfolgung bei den Österreichischen Meisterschaften.  ALTENMARKT. Heuer fanden die Österreichischen Biathlon-Staatsmeisterschaften der Junioren und der Jugend Ende Jänner in Hochfilzen (Tirol) statt. Ausgetragen wurden ein Sprint-Bewerb und am Tag darauf ein Verfolgungsrennen. Die Altenmarkter Biathletin Selina Heigl konnte sich in beiden Disziplinen die Goldmedaille sichern und darf sich damit als Doppel-Staatsmeisterin feiern lassen. >>> Mehr News...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit dem Jugend-Team holte sich Sebastian Sommerer die Goldmedaille. | Foto: Foto: LVB Salzburg
7

Eisstock-Weitensport
Sommerer holt zwei WM- und zwei EM-Medaillen

In der vergangenen Woche wurden die Weltmeisterschaften der Junioren U23 und die Europameisterschaften der Jugend im Eistocksport in Regen/BRD ausgetragen. REGEN (BRD).  Der Eissportverein Regen stellte eine perfekt organisierte Veranstaltung auf die Beine und wurde mit mehreren tausend Zuschauern dafür belohnt. Der 17 jährige Schlosserlehrling Sebastian Sommerer vom EV Mittersill zeigte sich in allen zwei Klassen (Jugend, Junioren) tretz einer langwieriger Knieverletzung in Topform und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Beim Weitschießen in Winklarn ...
1 31

Von Österreich bis Australien: Das war die Nachwuchs-Eisstock-WM in Amstetten/Winklarn

Bei der Nachwuchs-EM und -WM zeigten heimische und durchaus exotische Stocksportler ihr Können. AMSTETTEN/WINKLARN. Es wurde der erwartete spannende Zweikampf zwischen Österreich und Deutschland bei der 54. Europameisterschaft der Jugend U16 und U19 sowie der 5. Weltmeisterschaft der Junioren U23 in Amstetten und Winklarn. Österreich und Deutschland Bei allen Bewerben, ob bei Ziel-, Mannschaft oder Weitenbewerben, stand entweder ein heimischer oder ein deutscher Stocksportler ganz oben auf dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l.n.r.: Florian Blauensteiner, Kevin Braunstein
2

Traismaurer Wild Tigers holen sich niederösterreichischen Vizelandesmeistertitel in Beachvolleyball

Am 12.08.2017 veranstaltete der Sankt Pöltner Volleyballverein die niederösterreichische U18-Landesmeisterschaft für Beachvolleyball. Dabei konnte das Beachduo Kevin Braunstein und Florian Blauensteiner die Silbermedaille für den Volleyballverein Traismauer, die Wild Tigers, erobern. Die beiden freuten sich nicht nur über ihre gute Platzierung, sondern auch, dass erstmals seit 2011 (damals in Tulln an der Donau) wieder U18-Landesmeisterschaften in Niederösterreich stattfinden. In den Jahren...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Die qualifizierten Bezirksvertreter Sina Rieger und Roland Hechenblaikner | Foto: privat

Zwei Außerferner fahren zur ÖM und Staatsmeisterschaft

KUNDL/AUSSERFERN. Vor kurzem fand die Landesmeisterschaft der Eisstocksportler im Einzel- und Zielbewerb in Kundl statt. Dabei zeigten besonders die Außerferner Jugend und die Junioren mit ihrem Können auf. Die besten Ergebnisse der Vertreter des Bezirkes Reutte: Jugend U16: Vize-Landesmeisterin Sina Rieger, ESF Pinswang Junioren U23: 3. Platz - Marie-Theres Schatz, ESF Pinswang; 5. Platz - Janine Wörle, ESF Pinswang Herren: 5. Platz Roland Hechenblaikner, SC Breitenwang; 7. Platz - Wolfgang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mihaly Androczky mit seinem Siegerpokal

Mihaly Androczky vom Squashclub Mondsee gewinnt das Salzburger Junior Open 2016

Am vergangenen Wochenende gab es wieder einmal einen phänomenalen Sieg aus der Squashjugend Mondsee. Bei dem zweitägigen Turnier am Samstag 17.12.2016 und Sonntag 18.12.2016 in Tenniscourt Süd in Salzburg siegte Mihaly Androczky vom Squashclub Mondsee in der A Gruppe und erreichte somit den ersten Platz des Turniers. Mihaly hatte drei Spiele in der A Gruppe und dann noch zwei Kreuzspiele. Das Finale gegen Jan Gastl aus Tirol entschied er ganz eindeutig mit 3:0 für sich. Das Turnier war sehr gut...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Gerhard Eilenberger, Julius Skamen, Klaus Winkler und Walter Zettinig gratulieren Therese Feuersinger. | Foto: TRVT/Totschnig
1 11

Triathlon-Jugend zeigte auf

Nachwuchs im Fokus des Triathlon-Wochenendes in Kitzbühel; Highlight durch Feuersinger. KITZBÜHEL (niko). Am Wochenende wurde bei mehreren Rennen wieder dem Triathlon-Sport gefrönt. Nach der Weltcup-Absage (wir berichteten) richtete der Kitzbüheler Triathlonverein den Junioren-Europacup im neuen Format, die österr. Meisterschaft der Nachwuchsklassen, einen Jedermann-Bewerb als Qualifikation für die EM 2017 (nach 2014 erneut in Kitzbühel) und einen Firmen-Staffelbewerb aus. Zum Auftakt gab's in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neo-Quarterback Jan Bronauer (#10) hat sein Talent bereits bei der Qualifikation bewiesen und wird seine Mannen in dieser Saison auf dem Feld dirigieren. | Foto: Fender
2

Jugend und Junioren am Ball

Hammers Nachwuchs startet mit zwei Mannschaften in die American Football Herbstsaison Lang waren sie, die Football-losen Sommermonate. Dennoch hat sich bei den Alpin Hammers Schwaz einiges getan. Die American Footballer werden nämlich mit zwei Mannschaften in die Herbstsaison starten. Wie bereits schon in den letzten zwei Jahren wird eine Jugend-9-Mann Mannschaft in die Wettkämpfe ziehen. Die 14- bis 16-Jährigen werden in den nächsten drei Monaten vier Spiele absolvieren. Die Gegner werden die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • American Football Club Hammers Schwaz
Alex Jakob, Tiroler mit Herzblut, kämpft in Finnland um Medaillen. | Foto: Egger/Medienpark

Biathlon-Youngsters bei WM in Finnland

BEZIRK (bp). Vom 18. – 26. Februar findet im finnischen Kontiolathi die Biathlon WM der Jugend und Junioren statt. Nicht weniger als fünf der sechs entsandten Tiroler kommen aus unserer Region. Bei den Mädchen „Jugend weiblich“ hat sich neben YOG-Teilnehmerin Magdalena Millinger aus St. Ulrich die K.S.C.-Athletin Lisa Hauser qualifiziert. Der St. Johanner Fabian Ulmer tritt in der Klasse Jugend männlich an und bei den Junioren männlich sind Alexander Jakob (St. Ulrich) und Lorenz Wäger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
(vorne Bildmitte, kniend) Österr. Juniorenmeister U23: SC Breitenwang mit Adler Mathias, Hechenblaikner Alexander, Fringer Christoph, Finger Roland
112

Eisarena Kundl – Schauplatz der Österr. Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Stocksport

KUNDL (klausm) Zeitgleich mit den „Youth Olympic Games 2012“ in Innsbruck, matschten sich in der Kundler Eishalle am Samstag 14. Jänner die besten Jugend- und Junioren in der Österr. Staatsmeisterschaft im Stocksport. Veranstalter war der Bund Österr. Eis- und Stocksportler und durchgeführt hat diese Staatsmeisterschaft der Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband. Der Wettbewerbsleiter hieß an diesem Turniertag Baldur Brandt (Jugendfachwart des BÖE) und als Schiedsrichter fungierten Jochen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.