Jutta Treiber

Beiträge zum Thema Jutta Treiber

Mag. Silke Rois, Paul Muehlbauer, Jutta Treiber, Manfred Chobot | Foto: Michael Holzhacker
4

Erste Literaturtage in Kohfidisch

Zum ersten Mal fanden in Kohfidisch Literaturtage statt. Eine bunte Mischung aus Autoren und Genres gab es an drei Tagen für die Besucher zu erfahren. Es gab Musik, Mundart und Zeitgenössisches. Namhafte Literaten-Persönlichkeiten wie Jutta Treiber, Paul Muehlbauer, Hannes Vyoral oder Wolfgang Millendorfer waren mit dabei. Am Samstag hatten die kleineren Literaturfreunde beim Kindernachmittag viel Spaß. Wo: Schlosspark, 7512 Kohfidisch auf Karte anzeigen

Krönender Abschluss der "Sommer erlesen" Reihe

OBERPULLENDORF (SH). Den krönenden Abschluss des Lese-Sommers 2014 im Kino Oberpullendorf machte Autorin Jutta Treiber selbst - im Zuge einer Präsentation ihrer neuesten Werke:„Fridolin wird unsichtbar “ (Obelisk Verlag – Illustrationen: Meike Teichmann) und „Klapper, klapper - Storchengeplapper“ (ed. marlit - Illustrationen: Petra Neulinger). Dazu aber auch Texte zum Thema „Von Autoren und anderen armen Schweinen“ - Jutta Treiber las (im wörtlichen Sinn) „schweinische“ Texte.

Starpianisten lesen Texte zur Musik

OBERPULLENDORF. Die Starpianisten Eduard und Johannes Kutrowatz kann man am 20. August (20 Uhr) im Rahmen des literarischen Sommerfestivals „Sommer erlesen“ in einer ganz anderen Rolle erleben. Sie lesen im Garten des Kino Oberpullendorf Texte zur Musik – und mehr. Sie sind nämlich auch hervorragende Literaturinterpreten. Zum Auftakt liest Jutta Treiber ein kleines Stück zu Joseph Haydn (und spielt NICHT Klavier!). Genießen Sie dieses literarische Vergnügen im gemütlichen Ambiente eines...

Den Sommer mit Jutta 'Treiber erlesen

OBERPULLENDORF. Zum sechsten Mal: (Fast) jeden Mittwoch im Juli und August 2014 findet im Kino Oberpullendorf eine Lesung der Autorin Jutta Treiber statt (ausgenommen am 2. Juli und am 13. August). Beginn jeweils 20 Uhr. Jeden Mittwoch gibt es ein anderes Programm. Heuer sind auch wieder Gäste eingeladen, und zum Abschluss gibt es die Buchpräsentation von Jutta Treibers neuem Buch „Fridolin wird unsichtbar“. Bei Schönwetter finden die Lesungen im Garten des Kinos statt, bei Schlechtwetter im...

Lesung

mit Jutta Treiber "Liebestrommeln" Wann: 28.03.2014 20:00:00 Wo: Gemeindeamt, Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Beim Frühstück beantwortet die Autorin die Fragen der neugierigen Schüler. | Foto: NMS Purbach
10

Jutta Treiber liest in der NMS Purbach

PURBACH. Die Autorin Jutta Treiber stattete der Neuen Mittelschule in Purbach einen Besuch ab, um ihre Arbeit vorzustellen. Die Schüler hatten die einmalige Gelegenheit, Einblicke in das Leben einer Schriftstellerin zu erlangen. Ein Frühstück und zwei Lesungen Bei einem gemütlichen Frühstück wurde die Autorin von den Schülern mit Fragen konfrontiert, die sie geduldig und humorvoll beantwortete. Nach einigen praktischen Schreibtipps las die Autorin aus den Büchern "Jonas ist weg" und "Julia...

2

Erfolgsautorin las in Imster Stadtbücherei

Im Rahmen von ÖSTERREICH LIEST.TREFFPUNKT BIBLIOTHEK lud die Stadtbücherei Imst dieses Jahr Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt zu einer Lesung mit Jutta Treiber ein. Jutta Treiber, mehrfache Staats- und Literaturpreisträgerin aus Oberpullendorf im Burgenland, hat mehr als 2700 Lesungen in 22 europäischen und asiatischen Ländern gehalten und versteht es meisterhaft, ihre Zuhörer zu fesseln. Gebannt lauschtenSchülerinnen, Lehrerinnen und Bibliothekarinnen den spannenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek Wenns

Am Montag, dem 14. Oktober, findet in der Bücherei Wenns eine Lesung mit der mehrfach ausgezeichneten Autorin österreichischer Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur Jutta Treiber statt. Beginn ist um 19 Uhr. Musikalische Umrahmung mit der a Capella-Gruppe "Good News". Das Team der Bibliothek Wenns und des Katholischen Familienverbandes freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wann: 14.10.2013 19:00:00 Wo: Bibliothek, 6473 Wenns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lesung von Jutta Treiber im Evang. Gymnasium Oberschützen

Vor kurzem besuchte die vielfach preisgekrönte Autorin Jutta Treiber für eine Lesung das Evang. Gymnasium Oberschützen. Die lebhafte Erzählweise der Autorin, die für alle Altersklassen schreibt, fand großen Anklang bei den SchülerInnen der 3. Klassen. Es gelang ihr rasch, ihr junges Publikum für sich und ihre Bücher zu begeistern. Darüber hinaus war die persönliche Begegnung mit der Autorin ein besonderes Erlebnis für die SchülerInnen. Nach der Lesung konnten sie in einem Gespräch nämlich viel...

Foto: NMS Oberschützen

Autorenlesung mit Jutta Treiber

Die Zweitklässler der NMS Oberschützen hatten eine Menge Fragen an die bekannte Autorin Jutta Treiber, die für die SchülerInnen aus ihren Büchern las. Die Mädchen und Burschen lernten den Entstehungsprozess von literarischen Texten und die Überlegungen sowie die persönlichen Erfahrungen der Schriftstellerin kennen, welche die Entstehung des jeweiligen Buches beeinflusst haben. Durch den unmittelbaren Kontakt mit der Autorin erhielten die begeisterten ZuhörerInnen eine zusätzliche Motivation,...

2

Jutta TREIBER – Lesung der vielfach preisgekrönten Autorin bei Literatur im Ground Xiro!

Am 2. Mai liest Jutta Treiber aus der 2012 erschienenen Kur-Schmonzette „Liebestrommeln“ und dem Roman „Die Zeit und Hannah“, der 2007 in die Endrunde zum Buch.Preis nominiert wurde. In die Jahre gekommen, hüftmarod und auch sonst schon etwas mitgenommen, stolpern in Jutta Treibers satirischem Roman „Liebestrommeln“ recht ramponierte ältere Damen und Herren durch ihr Dasein und versuchen das bisher Versäumte nachzuholen. Kurschatten und –schättinnen werden zur letzten Gelegenheit für einen...

IMG_7488 | Foto: Plank

Film-Kleinode neu entdeckt

Unter dem Titel „Kinovergnügen anno dazumal“ organisierte Michaela Hollweck diese kulturelle Veranstaltung. OBERPULLENDORF (EP). Die 30 Jahre alten Kurzfilme der bekannten Autorin Jutta Treiber wurden kürzlich im Rahmen einer Veranstaltung im Kinosaal präsentiert. Dass die Filme die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wecken, haben sie einer jungen Dame, Michaela Hollweck, zu verdanken. Komplette Organisation Hollweck ist Schülerin des 5. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.