Kärntner Woche

Beiträge zum Thema Kärntner Woche

2 3 10

Danke an die Regionalmedien Kärnten und bleibt gesund!

Auf diesem Wege möchte sich mein Enkel und ich für den GEWINN eines KAC-JERSY herzlichst bedanken, er hat eine Riesenfreude mit dem Geschenk und sogar mit Originalunterschrift von Torhüter  Sebastian Dahm und hängte es zu seiner Sammlung vom KAC dazu! Wir holten den Gewinn am Freitag in Klagenfurt selbst ab und wurden herzlichst empfangen und sagen danke, aber es wurde auch ein Gruppenbild gemacht natürlich mit Einhaltung der Corona Regeln. Nochmals vielen Dank an die Regionalmedien Kärnten und...

Anzeige
Einfach mal Danke sagen können Sie jetzt durch die Kärntner WOCHE. | Foto: Pixabay/geralt
2 2

Woche Kärnten
„Danke" sagen durch die Kärntner WOCHE

„Es sind nicht die glücklichen Menschen, die dankbar sind. Es sind die dankbaren Menschen, die glücklich sind." (Francis Bacon) Es gibt jemanden in ihrem Umfeld, dem Sie einfach mal Danke sagen möchten? Dann bekommen Sie durch uns jetzt die Möglichkeit, ihre Dankbarkeit auszudrücken. Unter dem Motto „Sags durch die Kärntner WOCHE" können sie Ihren Liebsten, Ihren Nachbarn, Mitarbeitern oder Kollegen positive Worte, Motivationsgrüße oder ein einfaches Danke schicken und damit ein Lächeln ins...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die WOCHE Kärnten freut sich auf viele Familien beim großen Familienfest auf Burg Sommeregg am 11. August | Foto: Burg Sommeregg
3

WOCHE-Familienfest
Mit der WOCHE und der Kärntner Familienkarte gratis zur Rittershow auf Burg Sommeregg!

Am 11. August findet das WOCHE-Familienfest bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg statt. Für Familien gibt es mit der Kärntner Familienkarte kostenlosen Eintritt zu den Ritterspielen (zwei Shows) und weitere Highlights... SEEBODEN. Ein liebevoll angelegter Mittelaltermarkt mit Handwerks-Ständen, mittelalterlichen Spielen und Köstlichkeiten, ein großes Ritterturnier mit wilden Kämpfen und hoher Reitkunst... Wollen Sie das mit Ihrer Familie bei freiem Eintritt erleben? Die WOCHE Kärnten und...

Die Ritterspiele und die WOCHE Kärnten heißen Familien am Sonntag, 11. August, auf der Burg Sommeregg willkommen | Foto: Burg Sommeregg
2

WOCHE-Familienfest
Mit der WOCHE kostenlos zu den Ritterspielen auf Burg Sommeregg!

Die WOCHE Kärnten und das Familienreferat des Landes Kärnten veranstalten am Sonntag, 11. August, ein Familienfest auf Burg Sommeregg. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Ritterspiele bei freiem Eintritt. Die Kärntner Familien-Karte macht's möglich! SEEBODEN. Sie möchten mit ihren Kindern die Ritterspiele auf Burg Sommeregg live und hautnah erleben? Den Mittelalter-Markt und das große Ritterturnier in der Mittelalter-Arena besuchen? Und das alles bei freiem Eintritt? Die WOCHE Kärnten macht's...

Die „Grande Dame“ der Kärntner Medienszene: Maria Pink feiert diesen Sonntag (12. Mai) ihren 90. Geburtstag | Foto: Hude

Maria Pink
Ein Leben im Zeichen des Wortes und der Sprache

Literatin, Kulturkritikerin, Journalistin und langjährige Ombudsfrau der Kärntner WOCHE: Maria Pink feiert am Sonntag ihren 90. Geburtstag. GRAMILACH. Der Fall liegt viele Jahre zurück: Ein Bauer kaufte seinem Nachbarn einen Stier ab. Als der Stier noch am Grundstück des Verkäufers ausschlug, zerschmetterte er dem Käufer das Knie. Für ihn stellte sich die Frage: Welche Ansprüche habe ich? Die Antwort: 160.000 Schilling erstritt eine Ombudsfrau von der Versicherung, um das Knie, wie sie sagt, zu...

Kuchen und Torte als Dankeschön für Lisa Wohlgemuth (Assistenz Geschäftsführung) und Sandra Kerschbaumer (Marketingleitung)
2 16

Zauberhafter Ausflug mit dem WOCHE-Team

Die WOCHE besuchte mit zwei Flüchtlingsfamilien im Rahmen der Engagementtage den Zauberwald. KEUTSCHACH. Die Kinderaugen begannen vor dem Zauberwald am Rauschelesee zu leuchten. Dorthin unternahmen WOCHE-Mitarbeiter mit zwei Flüchtlingsfamilien einen Ausflug im Rahmen der sogenannten Engagementtage. Initiatorin dieser Tage ist Iris Straßer mit ihrem Netzwerk "Verantwortung zeigen!". "Das Ziel dieser österreichweit einzigartigen Aktion ist es, Wirtschaft und Gesellschaft im gemeinsamen Tun...

Anzeige
eLearn Online Sprachkurs - präsentiert von der Kärntner WOCHE
2 3

Fremdsprache in 15 Minuten mit eLearn

WOCHE präsentiert den innovativen Online-Sprachkurs: woche.elearn.eu– einsteigen lohnt sich. Ohne Hemmungen einfach so auf englisch oder italienisch losplappern können – das ist mit dem neuen Online-Sprachkurs „WOCHE eLearn“ binnen kürzester Zeit möglich. Das Prinzip ist denkbar einfach: Unter woche.elarn.eu stehen – derzeit für die beiden Sprachen englisch und italienisch – zwei Pakete zur Verfügung: Ein Express-Paket für das schnelle Erlernen der Sprache sowie ein aufbauendes Plus-Paket, das...

Das Team der ersten Stunde musste sich noch mit fehlender Infrastruktur und einem löchrigen Vertriebsnetz herumschlagen | Foto: Woche/KK
4

Seit der ersten Stunde

Zwei Mitarbeiter der ersten Stunde berichten über die Gründungszeit der Kärntner WOCHE. Im Jänner 1996 war Christoph Zernatto Kärntner Landeshauptmann, der Bundeskanzler hieß Franz Vranitzky und "Gangsta’s Paradise" von Coolio stand an der Spitze der Österreichischen Musikcharts. Es war aber auch der Arbeitsbeginn eines bunt zusammengewürfelten Teams, das sich anschickte, die Kärntner WOCHE zu erschaffen. Teil des Verkaufsteams war damals schon Ernest Vombeck, der vom "Kärntner Blick" zur WOCHE...

Anzeige
Biolandhaus Arche

Tao Yoga mit Esther Saenz im Biolandhaus Arche in Kärnten

22.06. - 24.06.2012 | TAO YOGA 1 mit Esther Saenz TAO Yoga - Ein natürlicher WEG Im Tao Yoga nach Mantak Chia lehrt uns Lola durch Töne, Farben, Körperpositionen und Bewegungen unsere Drüsen, Organe und Zellen bewusst mit Aufmerksamkeit, Energie und Liebe zu versorgen und auszugleichen. Negative Energie wird bewusst in positive Lebenskraft transformiert. Auf diese Weise harmonisiert bewältigen wir unser Leben mit frischer Energie, wir strahlen Ruhe, Gelassenheit und Freundlichkeit aus. Einfache...

Anzeige
6

Im Advent ist Zeit für Packerln, Lieder und mehr

Einen hohen Stapel an bunten Kinder-Kalendern zu verpacken und mit den Jugendlichen gemeinsam Weihnachtslieder für den Stillen Advent am 10. Dezember in Pörtschach einzustudieren, war die Aufgabe. Dabei half heuer ein Team der Kärntner Woche im SOS Kinderdorf. „Es waren bis jetzt eigentlich immer handwerkliche Tätigkeiten dran“, so Robert Mack von der Woche. „Heuer haben wir uns dazu entschieden, einmal etwas richtig Weihnachtliches zu tun. Das ist auch für uns eine schöne Einstimmung auf das...

Uwe = Chefredakteur
4 2

Lokale Webseiten: Sind die "Regionauten" eine Hoffnung auf demokratische Medienlandschaft?

Die Hoffnungen von modernen Verlegern ruhen auf lokalen Webseiten, Portalen die nicht über Weltnachrichten berichten, sondern aus dem engsten Lebensumfeld Im Internet ist möglich, was mit einer Tages- oder Wochenzeitung niemals gelingen wird können. Die regionale Vielfalt auf dem Portal der Kärntner Woche nimmt mit jedem neuen Lokalberichterstatter zu: Feuerwehrmänner berichten von ihren Festen, Chöre von ihren Konzerten, Regionauten stellen ihre Fotos auf das Portal und die Redakteure betreuen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Besenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.