Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Marcus und Reinhard Fuchsbichler sind bereit für den April. | Foto: Leinfellner
6

"Früher war alles besser"
Das verschwundene Nachtleben unseres Bezirks

Vom pulsierenden Hotspot zur Geisterstadt: Wo einst die Bars und Kneipen an einem Samstagabend bis auf den letzten Platz gefüllt waren und Taxis vor den Lokalen Schlange standen, sind heute nur noch wenige unterwegs im Bezirk Voitsberg. Hauspartys, eigene Bar im Keller und gemütliches zusammensitzen im Garten, so verbringt die Jugend ihren Samstagabend. Das hinterlässt im Nachtleben des Bezirkes seine Spuren.  VOITSBERG. Traditionslokale wie Lorber und der MadClub Kosir „Fritz“ haben bereits...

Madlene Reischl referierte vor zahlreichen Mitgliedern der Jungen Wirtschaft Bezirk Voitsberg. | Foto: Junge Wirtschaft
3

Junge Wirtschaft Voitsberg
Roadshow "Mentale Power" am Pibersteiner See

Im "See la Vie" von Heinz Ofner am Pibersteiner See wurde im Rahmen der Roadshow "Mentale Power" den Mitgliedern der Jungen Wirtschaft Bezirk Voitsberg gezeigt, wie Jungunternehmerinnen und -unternehmer ihre mentale Stärke gezielt fördern können. Diese Veranstaltungsreihe organisiert die Junge Wirtschaft Steiermark, die durch die Bezirke tourt. KÖFLACH. Beim Roadshow-Termin "Mentale Power" am Pibersteiner See Dienstagabend wurde gezeigt, wie Jungunternehmerinnen und -unternehmer ihre mentale...

Beatrix Magg, Raphael Schmid, Florian und Fiona Schwar, Hannah Berger und Paul Gogg mit Trainer David Steindl  | Foto: TSC Eleganza
8

TSC Eleganza Köflach
Landesmeisterschaft und Turnier in Gänserndorf

Die Tänzerinnen und Tänzer des TSC Eleganza Köflach feierten bei der niederösterreichischen Meisterschaft und beim Mehrflächenturnier in Gänserndorf große Erfolge. An zwei Wettkampftagen sicherten sie sich zahlreiche Podestplätze. GÄNSERNDORF. Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Tänzerinnen und Tänzern des TSC Eleganza Köflach. Bei der niederösterreichischen Meisterschaft und beim Mehrflächenturnier in Gänserndorf Mitte März überzeugten die Köflacher Paare mit starken Leistungen und...

Stellvertretend für alle Sportfunktionärinnen und -funktionäre hier ein Bild mit Elisabeth Schernthaner, Helmut Linhart und Heimo Ortner | Foto: Stadtgemeinde Köflach
7

Im Volksheim Köflach
Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Köflach

Bürgermeister Helmut Linhart lud am Freitag ins Volksheim Köflach, um die Ehrung verdienter weststeirischer Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen vorzunehmen. Zu den Klängen der Musikschule bekamen verschiedenste Männer und Frauen Urkunden und Ehrenzeichen für ihre Verdienste überreicht. KÖFLACH. Eigentlich wäre diese Ehrung schon im Februar geplant gewesen, musste aber in den März verschoben werden. Diesmal klappte es und den Anfang machte die Eisstock-Mannschaft von ESV Köflach-Stadt...

Foto: René Lederer
190

„Tracht trifft Moderne“
Bildergalerie: Frühlings Modenschau in Köflach

Heuer fand wieder eine Frühlingsmodenschau unter dem Motto „Tracht trifft Moderne“ im Volksheim Köflach statt.  KÖFLACH. Die Frühlings Modenschau brachte Trends und frühlingshafte Styles für den Bezirk Voitsberg. Präsentationen der neuen Kollektionen gab es von Trachten Pachatz, Modeland Heissenberger, Blumen Jauk, Rudres Schuhe und Uhren/Schmuck von Gressl in Köflach.

Julia Agnes Redl und Bernd Sracnik glänzten in Nestroys Komödie "Die verfehlte Prüfung." | Foto: Lederer
4

Schlossfestspiele Piber
Standing Ovations bei der Premiere in Piber

Startschuss für die Frühjahrsproduktion der Schlossfestspiele Piber am Mittwochabend. Vor ausverkauftem Haus wurde "Die verfehlte Prüfung" nach Johann Nestroy aufgeführt, äußerst humorvoll und spritzig mit tagesaktuellen Seitenhieben in Richtung Politik und Gesellschaft von Regiesseur Alfred Haidacher inszeniert. KÖFLACH. "Mehr als gelungen", war der Tenor von prominenten Premierengästen wie dem Voitsberger WKO-Obmann Peter Sükar und den Unternehmern Otto Kresch und Jakob Edler sowie...

Eröffnung des Lipizzanerheimat-Shops in der Köflacher Rathauspassage | Foto: Almer
7

Stadtgemeinde als Betreiber
Neuer Lipizzanerheimat-Shop in der Passage

In der Köflacher Rathaus-Passage ist die Lipizzanerheimat ab sofort noch stärker vertreten. Im neuen Lipizzanerheimat-Shop gibt es exklusive Bekleidung, Kopfbedeckungen und Accessoires wie Badeschlapfen zu erwerben. Die Stadtgemeinde Köflach betreibt diesen Shop, der dank zweier Förderschienen mitfinanziert wurde. KÖFLACH. Seit vielen Jahren geistert die Idee eines eigenen Lipizzanerheimat-Shops herum, vor allem die Kurgäste fragten nach typischen Accessoires der Region. Jetzt wurde er in der...

Foto: René Lederer
1 171

Fasching in Köflach
Bildergalerie: Der große Faschingsumzug in Köflach

Schon am 1. März ging in der Köflacher Innenstadt die Feierlichkeiten rund um Fasching los. Nach der Eröffnung um 13 Uhr startete um 14 Uhr der große Faschingsumzug. KÖFLACH. Maskierte Kinder erhielten gratis Krapfen und eine Jause. Für alle Teilnehmenden gab es ein Gewinnspiel. Als feierlicher Ausklang fand dann am Abend ab 20.30 Uhr im Volksheim Köflach der traditionelle Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Graden statt. Für die Musik sorgte das Sepp Mattlschweiger's Quintett Juchee.

Die Köflacher Mathematik-Spezialistinnen und -Spezialisten mit Direktorin Gudrun Finder | Foto: Scherr
3

Teilnehmer des BG/BRG/BORG Köflach
Internationaler Mathematik-Bewerb

Das Gymnasium Köflach stellt immer wieder hervorragende Mathematik-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Als Vorbereitung für die Mathematikolympiade am BG/BRG/BORG Köflach nahmen vier Teams der Schule am internationalen Mathematik-Teamwettbewerb "Bolyai" teil und schafften es, in die Preisränge zu kommen. KÖFLACH. Die Köflacher Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums bewiesen einmal mehr ihr großes Talent für Mathematik. Im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs zur österreichischen Mathematikolympiade...

Alexandra Wagner, Patrick Traumüller, Romana Dorner, Robert Cech, Claudia Klimt-Weithaler, Alexander Schilcher und Sabine Wagner vertreten die KPÖ bei der Gemeinderatswahl im Bezirk Voitsberg | Foto: Schrapf
3

KPÖ in sechs Gemeinden
Mit 19 Kandidaten in die Gemeinderatswahl

Mit insgesamt 19 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Kommunistische Partei Österreichs "KPÖ" im März in insgesamt sechs Gemeinden des Bezirks Voitsberg zur Gemeinderatswahl an.  VOITSBERG. Bei der kommenden Gemeinderatswahl tritt die KPÖ im Bezirk Voitsberg in sechs Gemeinden an: Köflach, Ligist, Bärnbach, Geistthal-Södingberg, Rosental und Voitsberg. Damit ist die Zahl der Gemeinden, in denen sie kandidiert, seit der letzten Wahl von vier auf sechs gestiegen. In Voitsberg gilt es, das...

Ernst Gratz und Karl Christandl von der Köflacher Faschingsgilde in der Mittelschule Köflach | Foto: Cescutti
3

Mittelschule Köflach
Faschingsgilde Köflach übernahm den Unterricht

Das gibt es auch nur in Köflach. Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Fasching übernam die Faschingsgilde Köflach mit "Kölala-Mastermind" Karl Christandl zwei Unterrichtsstunden in der Mittelschule Köflach. Die Begeisterung in der Klasse war verständlicherweise groß. KÖFLACH. Wünscht sich das nicht jede Klasse? Spaß und Klamauk als Unterrichtsfach? In der Mittelschule Köflach wurde eine erfolgreiche Projektwoche zum Thema Fasching in Köflach abgehalten und umgesetzt. Im Rahmen dieser Aktion...

Kapitän Kristian Beciri und sein Team gaben alles, verloren aber daheim gegen die Fivers. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
4

Heimniederlage in Köflach
HSG glückte Revanche gegen die Fivers nicht

Die HSG Xentis Lipizzanerheimat musste sich in Köflach den Fivers WAT Margareten mit 29:33 geschlagen geben. Bis zur 25. Minute war es ein offener Schlagabtausch, dann setzten sich die Gäste durch. Nach Seitenwechsel unterliefen den Weststeirern zuviele Fehler. Damit bleibt man Vorletzter in der Tabelle. KÖFLACH. Nach dem Sieg gegen Linz wollte die HSG Xentis Lipizzanerheimat eine kleine Erfolgsserie starten. Dass es gegen die Fivers aus Wien schwer werden würde, war allen bewusst. Letztendlich...

Der ersten "Hund" wartet schon auf seine Wiese, die im Frühjahr in Betrieb genommen wird. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Am Areal beim Barbarapfeilers
In Köflach entsteht eine Hundewiese

Ein langgehegter Wunsch der weststeirischen Hundefreundinnen und -freunde wird in Köflach im Frühjahr dieses Jahres in Erfüllung gehen. Denn am Areal beim Barbarapfeiler wurden bereits die ersten Pflöcke für eine große Hundewiese eingeschlagen und das Areal eingezäunt. Auch die ersten Geräte stehen schon dort. In diesem Gelände steht sogar eine Bademöglichkeit für die Hunde zur Verfügung. KÖFLACH. In Köflach gibt es immer wieder Neuigkeiten zu verkünden. Diesmal betrifft es einen langgehegten...

Die Siegerehrung mit Jakob Hörmann und Anna Stern als Siegerinnen am obersten Treppchen | Foto: TSC Eleganza
4

Tanzen beim TSC Eleganza Köflach
Lipizzanerheimatcup für Schulkinder

Der Köflacher Tanzsportclub Eleganza kümmert sich intensiv um die Jugend. Und so riefen Obfrau Elisabeth Schernthaner und die Sportunion Steiermark den Lipizzanerheimatcup für Schulkinder im Tanzen ins Leben. Mit dabei waren die Volksschulen Pack, Hirschegg, Edelschrott, Voitsberg und Söding, wo auch der Wanderpokal ein Jahr lang bleibt. KÖFLACH. Im Rahmen der Initiative "Kinder gesund bewegen" riefen der TSC Eleganza Köflach und die Sportunion Steiermark den Lipizzanerheimatcup für Schulkinder...

Ein Michelin Stern als Gast: Florian Wörgötter (r.) mit Sven Raters und Susanne Haubenhofer | Foto: Almer
6

Die Erlebnisregion Graz
Neuer Thermenkoch und Tourismus-Projekte

Die Erlebnisregion Graz lud zusammen mit der Wirtschaftskammer Voitsberg ins Kurhotel Nova nach Köflach zu einem Informationsaustausch. Das Tourismus-Trio Susanne Haubenhofer, Heinz Kaltschmidt und Thomas Apfelthaler präsentierten erfreuliche Zahlen und neue Projekte, die auch die Lipizzanerheimat betreffen. KÖFLACH. Der Baulärm des Therapiezubaus drang nicht bis zum Informationsfrühstück der Erlebnisregion Graz und der Wirtschaftskammer Voitsberg im Hotel Nova in Köflach, aber er machte...

Simon Achleitner, Irina Stangl, Vereinsobmann Gerhard Linhart und Trainerin Anja Krobath | Foto: Atus Köflach Kickboxen
2

Atus Köflach Kickboxen
Vier Podestplätze zum Saisonauftakt

Die Kickboxer des Atus Kickboxclubs Köflach starteten erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Bei der Kärntner Landesmeisterschaft holten sie zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. KÖFLACH/RADENTHEIN. Mit einem starken Auftritt starteten die Athletinnen und Athleten des Atus Kickboxclub Köflach in die neue Wettkampfsaison. Bei der offenen Kärntner Landesmeisterschaft am 1. Februar 2025 erkämpften sie insgesamt zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Erfahrene Kämpfer...

Viktor - Emanuel - Passage | Foto: Clarissa Fall
11

Weltenbummler
Drei Monate zwischen Beruf und Dolce Vita

Mailand, die Luxusmetropole Italiens, zog auch Clarissa Fall in ihren Bann. Die letzten drei Monate des vergangenen Jahres verbrachte die 22-Jährige in der Stadt, von wo aus sie die Firma Stoelzle Oberglas unterstützte. KÖFLACH. Die Liebe zur Sprache und die Vorfreude im Ausland zu leben bewegten Clarissa dazu, drei Monate lang als "Sales Executive" bei Stoelzle Glas Italia in Mailand zu arbeiten. Die Heimatfirma, Stoelzle Oberglas, war von der Idee begeistert und unterstützte die Bärnbacherin...

Startschuss in Köflach für das Gebäckeck mit Manuela Marcher (3. v. r.). Es gratulierten Lukas Kalcher, Peter Sükar, Helmut Linhart, Riki Vogl, Margit Kriegl und Stefan Reinprecht | Foto: Cescutti
5

Neuübernahme in Köflach
Zweigstelle "Zuckermühle" wurde zum "Gebäckeck"

In Köflach kam es am Montag zu einer Betriebsübernahme. Manuela Marcher startet als Unternehmerin mit dem "Gebäckeck", die vormalige Zweigstelle der "Zuckermühle". Als ehemalige Mitarbeiterin wagte Marcher den Sprung in die Selbstständigkeit und übernahm die Leitung des Betriebs. Bürgermeister Helmut Linhart und die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten am Eröffnungstag. KÖFLACH. Manuela Marcher startet als Unternehmerin mit dem "Gebäckeck". Als vormalige Mitarbeiterin der Zweigstelle...

Zuletzt stand ein Training mit dem "Bo" auf dem Plan. | Foto: Karate Union Köflach
2

Karate Union Köflach
Wöchentliches Training und Anwendung traditioneller Waffen

Bei der Karate Union Köflach steht ein weiterbildendes Seminar nach dem anderen an. Unter anderem wird mit traditionellen Waffen wie dem Langstock "Bo" trainiert. KÖFLACH. Für die Karate Union Köflach begann das neue Jahr mit einem intensiven Spezialtraining unter der Leitung von Ferdinand Hörmann (7. Dan). Bereits im Jänner standen neue Techniken zur Selbstverteidigung im Fokus. Auch während der offiziellen Winterpause wurde das Training in den japanischen Waffenkünsten des Kobudo fortgesetzt....

11

Volksheim Köflach
Sensationeller Startschuss der "Kölala" Sitzung

Die Faschingsgilde „Kölala“ startete am Freitag mit ihrer ersten Sitzung im Volksheim Köflach und begeisterte das Publikum einmal mehr mit einem abwechslungsreichen Programm. Unter der Leitung von Karl Christandl bot die Gilde auch in diesem Jahr mitreißende musikalische Einlagen, eindrucksvolle Tänze und humorvolle Darbietungen. Die ausgelassene Stimmung machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher. KÖFLACH. Am Freitag war der Startschuss...

Foto: Rene Zmugg
Video 5

Gasthaus Lorber
Newcomer "Schick" präsentiert erste Single

Am Donnerstagabend präsentierte die Newcomer "Schick" beim Gasthaus Lorber in Köflach ihre erste Single "Liebe meines Lebens". Zusammen mit Familie und Freunden feierten Gerhard Schutti und Nick Kulmer ihren Auftritt.  KÖFLACH. Musik verbindet – und manchmal entstehen dabei ganz besondere Projekte. So lernten sich letztes Jahr Gerhard Schutti und Nick bei einer Musik Jam Session kennen. Schnell wurden den beiden klar: Hier treffen sich zwei kreative Köpfe mit einer gemeinsamen Leidenschaft für...

Am Gradnerbach laufen die Hochwasserschutzarbeiten, dabei wird die B77 mitsaniert. | Foto: Almer
3

Projekte in Köflach
Zwei große Straßenvorhaben im Bauprogramm

Im Straßenbauprogramm des Landes Steiermark wurden bereits erste Projekte im Vorjahr beschlossen, damit können die Bauarbeiten zeitnah beginnen. Im Bezirk Voitsberg stehen mit der Sanierung der Zubringerunterführung Köflach inklusive Eisenbahnbrücke und zwei Stützmauern sowie eine 1,6 Kilometer lange Sanierung der B77 im Zuge des Hochwasserschutzes Gradnerbachs am Plan. KÖFLACH. Die neue Verkehrslandesrätin Claudia Holzer präsentierte auch das Bauprogramm des Landes Steiermark für den...

Die Polonaisen zeigten heuer eindrucksvolle Hebefiguren. | Foto: Strametz
11

Das Gymnasium lud zum Ball
Starqualität beim Maturaball in Köflach

"American Dream - heute sind wir die Stars". Unter diesem Motto fand der Maturaball der Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG/BORG Köflach statt. Mit einer wunderschönen Dekoration, einem organisatorisch reibungslosen Ablauf und großartiger Stimmung zeigten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen wirklich Starqualität. KÖFLACH. Wie in jedem Jahrgang des Köflacher Gymnasiums waren die Vorbereitungen für ein Event dieser Größenordnung anstrengend und herausfordernd. Doch das...

Bei der Beantwortung der Fragen steckten die Teams die Köpfe zusammen. | Foto: Schrapf
17

Mittelschule Köflach
Großer Ansturm auf das "School Pub Quiz"

Die Mittelschule Köflach lud zur ersten „School Quiz Night“ in die Sporthalle ein. Zahlreiche Teams stellten sich spannenden Wissensfragen, während Showeinlagen für Unterhaltung sorgten. KÖFLACH. In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach mit viel Engagement an einem besonderen Projekt gearbeitet: der „School Quiz Night“. Ende Jänner fand die große Veranstaltung in der Sporthalle Köflach statt und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Piber wird Schauplatz einer Konzertreihe | Foto: RMS
3
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarre Piber
  • Köflach

Konzertreihe "Musica Sacra Piber" in Köflach

In der Pfarrkirche Piber geht von Mai bis Dezember eine Konzertreihe mit insgesamt sieben Terminen über die Bühne. Los geht es damit am Sonntag, dem 18. Mai. KÖFLACH. Mit einem besonderen Konzert am 18. Mai in der Pfarrkirche Piber startet die Reihe Musica Sacra Piber 2025. Um 18 Uhr eröffnen Manfred Tausch an der Orgel und Gerd Kenda, Bass, die Saison mit dem Programm „Orgel trifft Oper“, das Ouvertüren und Arien von Mozart bis Wagner umfasst. Weiter geht es am 15. Juni, wenn Wolfgang Riegler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.