Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Von rechts: Obmann Pepe Kriebernegg mit der Knittelfelder Stadträtin Regina Biela und den Vorstandsmitgliedern der FHF Murtal Classic Heinz Nestler, Christian Klettner, Sam Tomic und Axel Irmann.
1 70

Oldtimerrallye
„Wahrscheinlich letzte Murtal Classic"

Längst laufen die Vorarbeiten für die 25. Murtal Classic. Dass diese Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2025 die letzte dieser großartigen Oldtimerrallye-Serie sein könnte, zeichnete sich bei der Jahresschlussfeier der „Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic" ab. Angeblich sind auch einige der Hauptakteure etwas älter geworden... Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg ließ in seinem Tätigkeitsbericht am 25. Jänner 2025 im Clubcafe „Willi" - vormals Kirchenwirt - in Knittelfeld in Form...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Lukas Kalcher und Peter Sükar mit Bgm. Helmut Linhart gratulierten Helmut und Elfriede Greier sowie Wolfgang Hölbing. | Foto: Cescutti
3

Jubiläum für Helmut Greier
50 Jahre Elektrotechnik Greier in Köflach

Die Wirtschaftskammer Voitsberg und der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart gratulierten Helmut Greier und Gattin Elfriede zu einem beeindruckenden Firmenjubiläum. Seit 50 Jahren besteht die Elektrotechnikfirma, wobei Greier seinen Meister Wolfgang Hölbing und seine Mitarbeiter lobte. KÖFLACH. Ein halbes Jahrhundert voller Innovation und Engagement. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums von Elektrotechnik Helmut Greier in Köflach gratulierte vor wenigen Tagen eine Abordnung der Wirtschaftskammer...

Schauspielerin Susanne Konstanze Weber las im Kunsthaus Köflach. | Foto: FOTO KOREN
10

Lojen-Ausstellung beendet
Großartige Finissage im Kunsthaus Köflach

Schauspielerin Susanne Konstanze Weber, auch Sprech- und Emotionscoach, Sprecherin und Moderatorin gastierte anlässlich der Finissage der Lojen-Ausstellung im Kunsthaus Köflach. Erika Lojen und das zahlreiche Publikum waren berührt und begeistert. Das Jahresprogramm des Kunsthauses wird am 30. Jänner präsentiert. KÖFLACH. Flankiert von den beiden mittlerweile im Kunsthaus Köflach angekommenen Musikern Julia Schnapper und Alex Nartey begeisterte Schauspielerin Susanne Konstanze Weber das...

Die 22 Tanzpaare des Abends | Foto: Viktoria Leinfellner
Video 32

Bezirksbauernball Voitsberg
Die größte Ballnacht des Bezirkes

Seit 78 Jahren gibt es den Bezirksbauernball in Voitsberg doch die Popularität stieg die letzten Jahre stetig an. Auch dieses Jahr organisierten die Mitglieder der Landjugend, Bäuerinnen und der Bauernbund des Bezirkes Voitsberg wieder einen Ball mit zahlreichen Höhepunkten; rhythmische Polonaise mit faszinierenden Hebefiguren sowie einige kulinarische Highlights in der Köflacher Sporthalle. KÖFLACH. Rund 1500 Gäste besuchten am Samstagabend das Volksheim Köflach und waren Teil bei der größten...

LAbg. Klaudia Stroißnig im Gespräch mit Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl | Foto: ÖVP
3

Zusage von Landesrat Kornhäusl
Köflach bekommt eine Urologie-Ordination

Bei seinem Besuch im Bezirk Voitsberg nutzte Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl nicht nur die Gelegenheit, um mit LAbg. Klaudia Stroißnig und den VP-Bürgermeistern über Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu sprechen, sondern informierte auch, dass eine zweite Urologen-Kassenstelle - diesmal in Köflach - von der Ärztekammer ausgeschrieben wurde. KÖFLACH. Gute Nachrichten aus dem Gesundheitssektor. Laut Landesrat Karlheinz Kornhäusl, der vor Kurzem mit LAbg. Klaudia...

Die Sternsingerinnen und Sternsinger in Köflach waren mit vollem Einsatz unterwegs. | Foto: Seelsorgeraum Voitsberg
5

Sternsingeraktion 2025
Mehr als 118.000 Euro im Bezirk gesammelt

Mit 118.278 Euro sammelten die verschiedenen Sternsingergruppen im Bezirk Voitsberg im Zeitraum von acht Tagen eine beachtliche Summe. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, teilweise sogar drei Tage lang, waren unterwegs. Auch die Sternsinger2go-Sackerln erzielten 1.668,89 Euro an Spendengeld. VOITSBERG. Die Voitsberger Pastoralreferentin Elisabeth Maderbacher ist stolz auf die zahlreichen Sternsingerinnen und Sternsinger, die mehr als eine Woche im Bezirk Voitsberg mit vollem Einsatz unterwegs...

Foto: Leinfellner
0:53

Maturaball BG/BRG/BORG Köflach
American Dreams - Heute sind wir die Stars

Mit dem Motto "American Dreams - Heute sind wir die Stars“ luden die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG/BORG Köflach am Samstag zum Maturaball ins Volksheim und die Sporthalle Köflach ein. Da Amerika das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist, wollen die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr mit dem Motto zeigen, dass nach dem Abschluss alle Türen für sie offen stehen. Auf diese Weise haben die 76 Maturantinnen und Maturanten der vier Abschlussklassen für sich und die unzähligen Gäste...

Vom 27. bis 29. Dezember Fußballfans aus der Region zu einem der größten Hallenturniere der Weststeiermark. | Foto: René Lederer
303

ASK Mochart Köflach
Bildergalerie: Der 50. Köflacher Bandenzauber - Das Jubiläumsturnier in Köflach

Vom 27. bis 29. Dezember ging in Köflach wieder der bekannte "Köflacher Bandenzauber" des ASK Mochart Köflach über die Bühne. KÖFLACH. Der „Köflacher Bandenzauber“ feierte heuer sein 50-Jahr-Jubiläum und lockt vom 27. bis 29. Dezember Fußballfans aus der Region zu einem der größten Hallenturniere der Weststeiermark. In der Vorrunde am 27. und 28. Dezember, jeweils ab 17 Uhr, kämpften die Mannschaften um den Einzug in die Finalrunde, die am 29. Dezember ab 16 Uhr ausgetragen wurde.

Mit den 1.970 Euro an Spendengeldern konnte sieben Köflacher Kindern eine Freude gemacht werden. | Foto: Linhart
4

Geburtstags-Spendenaktion
Herzenswünsche von sieben Kindern erfüllt

Anlässlich seines 60. Geburtstags lud der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart im Autohaus Kainbacher seinen Freundeskreis, Bekannte sowie Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zu einer Party. Linhart verzichtete dabei auf Geschenke und bat die Anwesenden, bei einer Spendenaktion teilzunehmen. Da kamen 1.970 Euro zusammen, damit konnten sieben Köflacher Kindern Weihnachtswünsche erfüllt werden. KÖFLACH. Ma wird nur einmal 60, dachte sich der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart und...

Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz und der Obmann der Bezirkslandwirtschaftskammer Werner Pressler mit der LJ-Bezirksleiterin Jasmin Poparic und dem LJ-Bezirksobmann Florian Steurer | Foto: Schrapf
3

Musik, Tanz und Kulinarik
Voitsberger Bezirksbauernball 2025 in Köflach

Am 18. Jänner wird in Köflach mit Glückshafen, Polonaise, Musik und Kulinarik erneut zum Voitsberger Bezirksbauernball geladen. Auch eine kleine Neuheit wurde bereits angekündigt. KÖFLACH. Die Bäuerinnen und Landjugend des Bezirks sowie der Bezirksverband des steirischen Bauernbunds laden am Samstag, dem 18. Jänner, wieder zum traditionellen Voitsberger Bezirksbauernball ein. Rund um das Volkshaus und die Sporthalle soll er über die Bühne gehen und mit Schmankerln sowohl kulinarischer als auch...

Eine große Abordnung aus Köflach war schon beim Start in Mariazell dabei. | Foto: Gert
4

10.000 Euro für Hochwasseropfer
Spendenrekord beim Köflacher Adventlauf

Alfred Gert, der Organisator des Köflacher Adventlaufs von Mariazell in die Lipizzanerstadt war überwältigt. Noch nie waren so viele Läuferinnen und Läufer unterwegs, noch nie konnte er 10.000 Euro an Spendengeldern sammeln. Das Friedenslicht zog pünktlich und feierlich in die Köflacher Pfarrkirche ein, einige Hochwasseropfer im Teigitschgraben werden mit diesen Spenden unterstützt. KÖFLACH. Beim feierlichen Einzug in die Köflacher Pfarrkirche war Alfred Gert, Organisator des Köflacher...

Die Edlseer machten auf ihrer Weihnachtstour auch im Volksheim Köflach Station. | Foto: Cescutti
8

Edlseer Weihnachtstour
Sogar aus Leipzig kamen die Fans nach Köflach

Die Weihnachtstour der kultigen Volksmusiker "Die Edlseer" machte erstmals im Volksheim Köflach Station. Organisator Karl Heinz Hojas freute sich über 330 Gäste. Die am weitest gereisten Fans kamen sogar aus Leipzig. Für das Jahr 2025 hat Hojas bereits wieder eine Zusage von den Oststeirern. KÖFLACH. Die Edlseer haben den Bezirk Voitsberg liebgewonnen. Heuer waren sie bereits mehrmals da, zuletzt beim Lipizzanerheimat Musikwandertag in Bärnbach und Köflach. Und in die Lipizzanerstadt zog es die...

August Grupp (l.) wurde zum Präsidenten der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach ernannt. | Foto: Smetanig
5

Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach
Stoelzle-Chef wurde Präsident

Bei der ordentlichen Generalversammlung der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach wurde August Grupp, Geschäftsführer der Stoelzle Glasgruppe, zum Präsidenten des Klangkörpers ernannt und bekam wie Bürgermeister Helmut Linhart eine Uniform überreicht. KÖFLACH. Im Probelokal der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach wurde die ordentliche Jahreshauptversammlung im Beisein der Ehrengäste August Grupp, CEO der Stoelzle Glasgruppe, Bürgermeister Helmut Liunhart, der Obmann des...

Bürgermeister Helmut Linhart und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit dem Spenden-Sparschwein | Foto: Almer
7

Helmut Linhart lud zum Kainbacher
60er-Feier mit singendem Bürgermeister

Vor wenigen Tagen wurde der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart 60 Jahre alt. Grund genug, um seine Familie, Wegbegleiter und engen Freundinnen und Freunde zu einer Party ins Autohaus Kainbacher zu laden. Gaststar war Schlagersänger Silvio Samoni, der auch schon zu Linharts Hochzeit gesungen hatte. Musik war ohnehin Trumpf an diesem Abend. KÖFLACH. Ein gelungenes Fest. Mit diesen drei Worten kann man die Geburtstagsparty des Köflacher Bürgermeisters Helmut Linhart anlässlich seines 60ers im...

Das neue Buch "Region Pack – Geschichte und Gegenwart" | Foto: RMS
3

Neues Buch über die Weststeiermark
Geschichte und Gegenwart der Region Pack

Mit "Region Pack – Geschichte und Gegenwart" erschien kürzlich ein neues Buch, das spannende historische und aktuelle Themen aus dem Bezirk Voitsberg beleuchtet.  BEZIRK VOITSBERG. Schon an vier Büchern war der Köflacher Autor und ehemalige Lehrer Erwin Wabnegger beteiligt. Darunter etwa sein Buch "Liverpool-Feeling in der Provinz", über das MeinBezirk.at schon zur Veröffentlichung im Jahr 2022 berichtete. Seit Kurzem steht mit "Region Pack - Geschichte und Gegenwart" die nächste Publikation...

Peter Sükar, Bürgermeister Helmut Linhart und Lukas Kalcher mit dem Zertifikat "Goldener Boden" | Foto: Cescutti
4

Goldener Boden
Stadt Köflach ist ein "goldener Boden" für Betriebe

Die Stadtgemeinde Köflach wurde von der Wirtschaftskammer Voitsberg als "Goldener Boden" ausgezeichnet, die Verleihung des Zertifikats fand im Büro von Bürgermeister Helmut Linhart im Köflacher Rathaus statt. Die Unterstützung der hier angesiedelten Betriebe wurde besonders hervorgehoben. KÖFLACH. Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Voitsberg mit Obmann Peter Sükar und Leiter Lukas Kalcher überreichte an den Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart feierlich die Zertifizierung "Goldener...

Foto: René Lederer
250

Adventmarkt in Köflach
Bildergalerie: Köflacher Christkindlmarkt

Beim Köflacher Christkindlmarkt fand man vom handgefertigten Adventschmuck über köstliche Weihnachtsbäckerei bis hin zum traditionellen Holzspielzeug. KÖFLACH. Neben den Ausstellern wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Dafür sorgten bei einer stimmungsvollen Atmosphäre die Gastronomiestände mit Tee, Glühwein, heißer Limonade, Bratäpfeln und heißen Maroni. Im gesamten Marktbereich der Stadt erklangen weihnachtliche Lieder verschiedener Musikgruppen.

Der "Köflacher Bandenzauber" ist für viele alljährlich ein Fixpunkt im Terminkalender | Foto: ASK Köflach
3

Ende Dezember in Köflach
Das 50-Jahr-Jubiläum des Köflacher Bandenzaubers

Vom 27. bis 29. Dezember geht in Köflach wieder der bekannte "Köflacher Bandenzauber" des ASK Mochart Köflach über die Bühne. Außerdem feiert die Sportveranstaltung heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum. KÖFLACH. Der „Köflacher Bandenzauber“ feiert heuer sein 50-Jahr-Jubiläum und lockt vom 27. bis 29. Dezember Fußballfans aus der Region zu einem der größten Hallenturniere der Weststeiermark. In der Vorrunde am 27. und 28. Dezember, jeweils ab 18 Uhr, kämpfen 16 Mannschaften um den Einzug in die...

Eva Krammer, Julian Pölzl und Karl Waich holten jeweils die maximale Punktzahl | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
4

BG/BRG/BORG Köflach
Großer Erfolg beim „Biber der Informatik“

Schülerinnen und Schüler des Köflacher Gymnasiums räumten heuer zum wiederholten Mal beim "Biber der Informatik" ab. Vier von ihnen erreichten die Maximalpunktzahl. KÖFLACH. Das BG/BRG/BORG Köflach glänzte erneut beim Wettbewerb „Biber der Informatik“, der das logische Denken und Problemlösungsfähigkeiten in den Vordergrund stellt. Über 56.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich traten in verschiedenen Alterskategorien an – darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler des...

Anzeige
Die Familie Wölkart und ihr Team sind die Edelbrennerei Pipifein mit preisgekrönten Destillaten, hervorragender Kulinarik und einem einzigartigen Team-Spirit. | Foto: Edelbrennerei Pipifein
4

Kulinarik-Tipp - Region Graz
Guter Geschmack trifft auf Handwerk

Die Welt der Edelbrennerei Pipifein in Köflach ist bunt und vielseitig. Im Vorjahr wurde erstmals der Pipifein-Rum "La Pantera" präsentiert. Ein Muss für Kenner und Sammler. KÖFLACH. Die Edelbrennerei Pipifein in Köflach verkörpert die perfekte Symbiose aus handwerklicher Tradition und innovativer Kreativität. Gelegen in der idyllischen Lipizzanerheimat, lädt das Unternehmen Gäste dazu ein, hochwertige Spirituosen zu erleben, die mit Leidenschaft und Präzision hergestellt werden. Das Herzstück...

Foto: René Lederer
Video 170

Weihnachtsbeleuchtung Köflach
Bildergalerie: Das Lichterfest in Köflach

Am Freitag vor dem ersten Advent wurde in der Stadtgemeinde wieder zum traditionellen Lichterfest geladen. KÖFLACH. Die Besucher erwartete ein umfangreiches Rahmenprogramm beim traditionellen Lichterfest in Köflach. Die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung erfolgte um ca. 17:00 Uhr und das Rahmenprogramm startet um 16:00 Uhr. Der Eislaufplatz wurde auch eröffnet.

Superior Michael Staberl übergibt in Mariazell am 14. Dezember das Friedenslicht an die Adventläuferinnen und -läufer. | Foto: Alfred Gert
8

Von Mariazell nach Köflach
Ein Adventlauf für die Hochwasseropfer

Bereits zum 18. Mal organisiert der Köflacher Alfred Gert mit seinem Team den Adventlauf von Mariazell nach Köflach. Diesmal macht das Friedenslicht die 140 Kilometer lange Reise am 14. und 15. Dezember. Der Reinerlös kommt heuer der Familie Trattner zugute, die ihre Häuser, die im Teigitschgraben vom sommerlichen Hochwasser beschädigt wurden, noch immer nicht bewohnen können. KÖFLACH. Alfred Gert, der Organisator des traditionellen Adventlaufs von Mariazell nach Köflach, der heuer am 14. und...

Die Schülerinnen und Schüler mit ihren gebastelten Puppen. | Foto: VS Graden
4

Volksschule Graden
Vier Puppen machen auf Gefahren im Verkehr aufmerksam

Die Volksschule Graden rief mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Projekt ins Leben, um auf die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. KÖFLACH. Nicht zuletzt wegen ihrer geringen Körpergröße und mangelndem Bewusstsein für Gefahren sind Kinder im Straßenverkehr besonders stark gefährdet. Mit Anbruch der kalten Jahreszeit ist in der Hinsicht noch größere Vorsicht geboten. Durch die kürzer werdenden Tageslichtzeiten ist besonders für Fußgängerinnen sowie Fußgänger der Winter...

Roswitha Gößl (3. v. r.) mit Lukas Kalcher, Peter Sükar, Riki Vogl, Beate Gotthardt und Helmut Linhart | Foto: Cescutti
3

Neues Unternehmen in Köflach
Ein neues trendiges Fußpflegestudio

In Köflach gab es wieder eine Geschäftseröffnung zu feiern. Roswitha Gößl hatte sich vor drei Jahren mit der Fußpflege in St. Martin am Wöllmißberg selbstständig gemacht und wechselte nun nach dreijähriger Tätigkeit in ein neues, trendiges Studio nach Köflach. Die Wirtschaftskammer Voitsberg und der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart gratulierten. KÖFLACH. "Rosi's Care Fuß & mehr", hat in Köflach eröffnet. Nach der Befähigungsprüfung hatte sich Roswitha Gößl mit der Fußpflege in St. Martin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Piber wird Schauplatz einer Konzertreihe | Foto: RMS
3
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarre Piber
  • Köflach

Konzertreihe "Musica Sacra Piber" in Köflach

In der Pfarrkirche Piber geht von Mai bis Dezember eine Konzertreihe mit insgesamt sieben Terminen über die Bühne. Los geht es damit am Sonntag, dem 18. Mai. KÖFLACH. Mit einem besonderen Konzert am 18. Mai in der Pfarrkirche Piber startet die Reihe Musica Sacra Piber 2025. Um 18 Uhr eröffnen Manfred Tausch an der Orgel und Gerd Kenda, Bass, die Saison mit dem Programm „Orgel trifft Oper“, das Ouvertüren und Arien von Mozart bis Wagner umfasst. Weiter geht es am 15. Juni, wenn Wolfgang Riegler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.