Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Paul Langmann, einer aus der jungen HSG-Riege. | Foto: KK

HSG Bärnbach/Köflach verliert "Spiel um goldene Ananas“

Niederlage im letzten Saisonspiel, dennoch Platz eins im Abstiegs-Play-off. In der letzten Runde des Abstiegs-Play-offs musste die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach auswärts bei St. Pölten antreten. Bei hochsommerlichen Temperaturen erwischte die Vunjak-Sieben in diesem bereits unbedeutenden Spiel um die sprichwörtliche „goldene Ananas“ einen grottenschlechten Start. Die Abwehr präsentierte sich zu Beginn als Totalausfall - was auch der Pausenstand von 11:19 aus weststeirischer Sicht...

Am Werkgelände in Bärnbach fahren derzeit die Baumaschinen. | Foto: Lederer
1 12

Stölzle baut neues Businesshotel in Bärnbach

Stölzle investiert in die weststeirischen Standorte Köflach und Bärnbach. Dass ihm die Weststeiermark am Herzen liegt, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Der Industrielle Cornelius Grupp, der seit über 20 Jahren als Eigentümer der Stölzle-Glasgruppe mit dem Köflacher Produktionsstandort Stölzle-Oberglas auf regionale Entwicklung in Hinblick auf Wirtschaft und Industrie fördert, setzt mit seinem nächsten Projekt auf den Faktor Business & Tourismus. Vor kurzem fiel endlich der Startschuss für...

Wie damals: Die Gärtnerei Zwanzger lädt zum "Advent im Schloss Piber". | Foto: KK

Advent im Schloss Piber mit Adventkränzen und mehr

Die Gärtnerei Zwanzger lädt zur Adventausstellung ins Schloss Piber. Die Familie Zwanzger von der Gärtnerei Zwanzger aus Bärnbach lädt auch heuer wieder zu einem besonderen Adventmarkt. Als Kulisse für die jährliche Ausstellung konnte man heuer das Schloss Piber gewinnen. Unter dem Thema "Advent im Schloss" wird, begleitet von weihnachtlichen Düften und Klängen, mit kunstvoller Floristik auf den bevorstehenden Advent eingestimmt. Dazu lässt sich durch weihnachtlichen Schmuck und kleine...

"Die Digitalisierung der Entlehnung ist ein attraktives Zusatzangebot an die Leser, die rund um die Uhr ihren Lieblingstitel auswählen können", freut sich Bildungslandesrätin Ursula Lackner. | Foto: Lunghammer/Land Steiermark

Stöbern im virtuellen Bücherregal

Fünf Voitsberger Bibliotheken setzen mit "DigiBib" auf die Online-Entlehnung. Sie gehören damit zu digitalen Vorreitern in der Steiermark. "Geschlossen" gibt's nicht – zumindest bei jenen steirischen Bibliotheken, die seit einem Jahr an das Online-Entlehnsystem von Landesbibliothek und Land Steiermark angeschlossen sind. In Zeiten von E-Books und E-Papers, wo sich Bücherwürmer mit wenigen Klicks nach Beendigung eines Buches sofort in ein neues Leseabenteuer stürzen können, haben auch die...

Walter Eccher musste mit seinen Köflachern die erste Heimniederlage in der Oberliga-Saison einstecken. | Foto: Robert Cescutti
1

Erste Heimniederlage für Walter Ecchers Köflacher

Bitteres 1:2 im letzten Heimspiel für den ASK. Söding und Edelschrott mit beeindruckenden Siegen im Unterhaus. Eine bittere Niederlage musste Köflach in der Oberliga Mitte/West hinnehmen: Gegen Tabellennachzügler Rein kassierte der ASK praktisch mit dem Pausenpfiff das 0:1, Michael Kohlbacher brachte die Gäste in Führung. Nach der Halbzeit kam es für Köflach noch dicker, Simon Sundl erhöhte auf 0:2 (53.). Die Hausherren rannten an, erzielten aber viel zu spät den Anschlusstreffer durch Valentin...

So sah es schon vor dem Spiel in Fürstenfeld aus: Voitsberg ging in Führung, der Nebel wurde mehr und das Spiel musste abgebrochen werden. | Foto: Facebook/ASK Voitsberg

Nur der Nebel war nicht auf Seiten der Voitsberger

Dichter Nebel verhaute dem ASK eine Überraschung bei Tabellenführer Fürstenfeld. Köflach fuhr in Pachern drei späte Punkte ein. Eine gehörige Portion Pech hatte der ASK Voitsberg am Freitag beim Tabellenführer der Landesliga: Nicht etwa, weil man in Fürstenfeld den Ball nicht im Tor unterbrachte. Ganz im Gegenteil, mit der ersten Möglichkeit nach sieben Minuten erzielte Jürgen Hiden aus einem Freistoß die Führung für die Voitsberger. Aber das Spiel fand von Beginn an im dichten Nebel statt, der...

Voitsbergs Kapitän Jürgen Hiden ist in bester Form: Gegen Pöllau traf er zum dritten Mal in Folge. | Foto: Robert Cescutti

Voitsberg siegt auswärts spät, aber doch

Eine Stunde dauerte es bis Voitsberg in Pöllau das Tor fand, dann wurde es ein klarer Auswärtssieg. Der ASK Voitsberg kann's auswärts ja doch noch: Nach drei Unentschieden und einer Niederlage bei Ligakrösus Bad Radkersburg feierten die Voitsberger am vergangenen Freitag den ersten Auswärtssieg dieser Landesligasaison. Mit dem Tabellenletzten Pöllau war man bei einem schon jetzt angeschlagenen Gegner zu Gast, warten die Oststeirer doch überhaupt noch auf einen Saisonsieg. Gegen die spielstarken...

Kapitän Jürgen Hiden bescherte Voitsberg einen Traumstart, es reichte aber nicht für mehr in Bad Radkersburg. | Foto: Robert Cescutti

Voitsberg verliert die Landesligaspitze aus den Augen

Bei Tabellenführer Bad Radkersburg setzte eine klare Niederlage für den ASK Voitsberg. Köflach verpasst den Sprung an die Spitze. Vor dem Start der Landesligasaison waren viele Namen als Favoriten auf den Aufstieg gehandelt worden, am öftesten genannt wurden wohl Voitsberg und Bad Radkersburg. Beide verstärkten sich im Sommer und haben Topnamen in ihren Reihen, die sportliche Realität geht aber bei beiden in dieser Saison auseinander. Die Radkersburger stehen mit nur einer Niederlage an der...

Die Köflacher (blau) holten sich den Sieg beim Westcup in Voitsberg, der einem guten Zweck diente. | Foto: Robert Cescutti
1

Voitsberger Westcup für einen guten Zweck

Voitsberg, Köflach, Mooskirchen und Bärnbach testeten vorm Saisonstart gegeneinander. Beim Westcup ging es aber um viel mehr. Wenn sich vier Fußballvereine aus dem Bezirk im Juli zu einem Mini-Turnier treffen, dann geht es normalerweise um die optimale Vorbereitung vorm Saisonstart. Beim Westcup in Voitsberg stand etwas viel Bedeutenderes im Vordergrund: Die Veranstaltung wurde vom ASK Voitsberg wieder ins Leben gerufen, um der Familie Amreich etwas unter die Arme zu greifen. Marko Amreich,...

Die durchschnittlichen Kosten für Bauland in der Steiermark. (Stand 2016) | Foto: ZT Datenforum
1 4

Baust du schon oder sparst du noch?

Viele Faktoren sind für die Entwicklung der Baulandpreise ausschlaggebend. Die WOCHE liefert einen Überblick. Wer sich Wohnraum schaffen möchte und dabei auf Eigentum setzt, tut gut daran, die Immobilienpreise vorab zu vergleichen. Je nach Region beziehungsweise sogar nach Gemeinden ergeben sich teils eklatante Unterschiede. So kostete der Quadratmeter in der Grazer Innenstadt im Vorjahr durchschnittlich 397,30 Euro, in Kitzeck im Sausal bekam man um dieses Geld schon über 14, in Birkfeld sogar...

Polizisten der Polizeiinspektion Voitsberg forschten einen 42-Jährigen aus.

Einbrecher wurde ausgeforscht

42-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg wurde festgenommen. Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg steht im Verdacht, seit Jänner 2016 drei Einbruchsdiebstähle und einen Diebstahl begangen zu haben. Der 42-Jährige wurde festgenommen und befindet sich in Haft. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Akuter Geldmangel Der 42-Jährige dürfte wegen Geldmangels in Vereinslokale in Bärnbach und Köflach eingebrochen und dort Bargeld, Zigaretten sowie elektronische Geräte gestohlen haben....

Goran Kolar und Kollegen müssen derzeit in die Sporthalle Bärnbach ausweichen. | Foto: Cescutti

Hilfe! Die Köflacher Sporthalle hat "Löcher"

Die Sperre der Sporthalle hat Auswirkungen auf die HSG sowie die dort turnenden Schulen und Vereine. KÖFLACH. Die Köflacher Sporthalle sorgt für Aufregung. Aufgrund eines ersten Hagelschadens wurden zunächst fünf beschädigte Lichtkuppeln am Flachdach der Sporthalle ersetzt. Im August gab es einen neuerlichen Hagelschaden, bei dem nunmehr elf Lichtkuppeln beschädigt wurden. Die Lichtkuppeln wurden mittlerweile ebenfalls ersetzt, allerdings hat sich bei dieser Reparatur erst das Gesamtausmaß des...

Benas Petreikis traf gegen Schwaz sechs Mal für das Leobener Team. | Foto: Foto: Juri Leoben/Leithold
2

Mit breiter Brust in das Derby

Brucks Handballer feierten mit dem 24:22 in Linz den ersten Sieg in der HLA. Bruck steht das erste Derby im Oberhaus bevor. Freitag (Anpfiff 19.45 Uhr) gastiert Bärnbach/Köflach in der Sporthalle. Das letzte Duell ging an die Hausherren. Im Mai 2013 gab es im Rahmen des Aufstiegs-Play-offs einen 40:33-Heimerfolg. Freitag wartet der Aufsteiger sicher mit ganz breiter Brust auf die Weststeirer. Nach dem 24:22-Auswärtssieg in Linz stimmt das Selbstvertrauen. "Wir freuen uns auf die Partie", sagt...

Köflach siegt über Bärnbach

Die brütende Hitze konnte man dem Atus Bärnbach und dem ASK Köflach beim Derby in Bärnbach nicht anmerken, denn vom Start weg drückten die Hausherren auf das Gästetor. Die Bärnbacher fanden aber in Philip Amschl, der nicht weniger als vier hundertprozentige Chancen verhinderte, ihren Meister. Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde Köflach stärker und kamen ihrerseits zu einigen Torchancen. In der 80. Minute zeigte De Souza Silva seine Klasse und schoss aus rd. 20 Meter unhaltbar zum 1:0 für den...

Anzeige
Franz Rumpf unterstützte Josefa König beim Umbau von Josi`s Welt.

Josi`s Welt in Bärnbach erstrahlt in neuem Glanz

Vor kurzem gab es bei Josi`s Welt einen Anlass zu feiern. Das Geschäft erstrahlt in einem neuen Antlitz. Der Haupteingang befindet sich nun direkt an der Hauptstraße. Der Seminarraum wurde nach hinten in den ehemaligen Verkaufsraum verlegt. Franz Rumpf von der Firma Bauunternehmen Rumpf setzte die Wünsche von Josefa König mit Tatkraft und viel Erfahrung um. Bei Josi`s Welt gibt es in Zukunft Naturrohprodukte für die Herstellung von Kosmetik. Natürlich erhält man auch weiterhin die beliebten Öle...

Ein Arbeitsunfall in Gradenberg

Am Donnerstag, dem 26. März, führte ein 35-Jähriger aus Bärnbach gegen 22.45 in Gradenberg an einer presse in seiner Firma Umbauarbeiten durch. Aus unbekannter Ursache geriet er dabei mit beiden Händen in die Maschine, wodurch er sich schwere Verletzungen an den Fingern zuzog. Er wurde vom Notarztwagen in das LKH Graz eingeliefert.

Das weststeirische Kammerorchester nagt am Hungertuch, die Subventionen wurden gekürzt. | Foto: Foto Leoni

Orchester ruft um Hilfe

Das weststeirische Kammerorchester nagt am Hungertuch, nachdem das Land Steiermark heuer die Subvention auf ein Viertel zusammengekürzt hat. Auch die Unterstützung der Städte Voitsberg, Köflach und Bärnbach ist im Laufe der Jahre geschrumpft. Derzeit sieht sich Obmann und Dirigent Nono Schreiner nicht mehr in der Lage, die laufenden Kosten zu decken. Darunter fallen Kosten für Substitute, Dirigenten, Noten und Saalmieten. Schreiner bat nun die drei Bürgermeister um ein Gespräch, um die...

Leobentrainer Romas Magelinskas konnte mit seiner Mannschaft zufrieden sein. | Foto: Foto: GEPA
2

Leoben bleibt die klare Nummer eins

Nach Sieg gegen Bärnbach/Köflach kommt am Samstag Westwien. Den ersten Treffer erzielten zwar die Weststeirer, damit war es im steirischen HLA-Derby aber mit deren Herrlichkeit vorbei. Denn am Ende, nach dem klaren 35:29-Erfolg, jubelten Leobens Handballer und mit ihnen an die 900 Fans über den ersten Saison-Sieg heuer in der Meisterschaft. Und über die steirische Vorherrschaft: Von den letzten 13 Derbys gingen zwölf an Georg Rothenburger und Co. Der Kapitän war zufrieden: "Vor der Pause war es...

Versuchter Raub in Köflach

Köflach, Bezirk Voitsberg: In der Nacht auf Dienstag, 5. August, versuchte ein maskierter und bewaffneter Mann ein Wettlokal zu überfallen. Ein Gast attackierte den Unbekannten, woraufhin dieser die Flucht ergriff. Gegen 03.45 Uhr stürmte ein maskierter Mann mit einem Messer bewaffnet in das Wettcafé und schrie im ortsüblichen Dialekt „Überfall“ und „Geld her!“ Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die 22-jährige Kellnerin und zwei Gäste, 28 und 50 Jahre alt, im Gastronomieraum. Der 28-jährige Gast...

Felix Ramprecht war holte bei den österreichischen Meisterschaften zwei Titel. | Foto: KK
2

LTV Köflach mit erfolgreichem Wochenende

Am vergangenen Wochenende fanden in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften der U18 und U23 statt. Am ersten Tag konnte Felix Ramprecht vom LTV BAWAG PSK Köflach im strömenden Regen über 800 m den Sieg holen. Nach einen taktischen Rennen konnte er Vincent Roth von der SVS Leichtathletik im Schlussspurt mit 1:57,00 schlagen. Am zweiten Tag der Meisterschaft trat Felix auch über 1500 m an. Nach langsamen ersten 400 m ging Stephan Listabarth von der DSG Volksbank Wien nach vorne und...

StR Jammernegg und GR Veit gemeinsam mit ihrem Team, Vertretern der Stadt Giengen und Oberbürgermeister Gerrit Elser (1.v.r.). | Foto: KK

Städtefreundschaft wurde wieder gepflegt

Seit Jahren gibt es schon die Städtefreundschaft zwischen Giengen (Baden Württemberg) und Köflach, die nicht nur die Gemeinden selbst, sondern auch Vereine und Privatpersonen freundschaftlich verbindet. So entwickelte sich auch die Tradition, dass Vertreter von Köflach das Giengener Stadtfest, das sog. "Panscherfest" und Vertreter von Giengen den Köflacher Weihnachtsmarkt oder andere Veranstaltungen besuchen. Von der Gemeinde Köflach waren heuer der Obmann des Städtefreundschaftsausschusses, SR...

Elisa Talker holte sich die Goldmedaille über die olympische Distanz. | Foto: KK

Gold für das IGN Triteam Therme Nova Köflach

Letztes Wochenende stand beim Mürzer Oberland Naturpark Triathlon die steirische Meisterschaft der Olympischen Distanz auf dem Programm. Es galt 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen zu absolvieren. Elisa Talker startete für das IGN Triteam Therme Nova Köflach und traute sich bei ihrem dritten Triathlon über ihre erste Olympische Distanz. Mit einer Zeit von 2:45,04 holte sie sich die Gold-Medaille bei der steirischen Landesmeisterschaft in der Klasse U23.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.