Königstetten

Beiträge zum Thema Königstetten

GR Gerhard Schultz, GR Herbert Haslinger, Beatrice Aigner (Obfrau Tierheim), Bezirksobmann Andreas Bors und Gerhard Svoboda. | Foto: FPÖ

Freiheitliche spenden für Tierheim

Presseaussendung der FPÖ. KÖNIGSTETTEN / TULLN (pa). Am 29. Dezember 2016 veranstaltete die FPÖ-Königstetten die 2. Carport-Party zugunsten des Tierheimes Königstetten. Bei der Party wurden 274 Euro für das Tierheim eingenommen. GR Gerhard Schultz und Bezirksparteiobmann Andreas Bors rundeten die Summe auf. Beatrice Aigner, Obfrau des Tierschutzvereines, konnte sich nun über 370 Euro freuen. Bei der Erhaltung des Tierheimes ist der Verein auf ehrenamtliche Helfer und Spenden angewiesen. Weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Morwitzer, Christian Rädler (NÖ Wohnbaugruppe), Christian Kreuzer (Niederösterreichische Versicherung), LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Walter Steinacker, Helmut Haiden, Wilhelm Gelb (Vizepräsident des NÖ Wohnbaupreises), Walter Mayr (NÖ Wohnbaugruppe), Alfred Graf (Präsident des NÖ Wohnbaupreises) und Manfred Schaufler (NÖ Wohnbaugruppe) | Foto: Werner Jäger
3

Wohnbaupreise 2016 gehen nach Tulln und Königstetten

Wohnhausanlage mit historischem Gebäude in der Wassergasse 2 in Tulln ist Sieger in der Kategorie Sanierung. Neu erbaute Reihenhausanlage in Königstetten zeichnet sich durch klare städtebauliche Lösung aus. TULLN / KÖNIGSTETTEN (red). In Anwesenheit von Johanna Mikl-Leitner sowie namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft fand am 16. Jänner 2017 in der HYPO NOE Zentrale die feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises 2016 statt. Mit den zahlreichen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bei der Übergabe der Sachspenden: Herma Heidenreich (re.) mit Beatrice Aigner (li.) | Foto: Pricken
2

Spar Blahuschek überreicht Sachspenden

LANGENROHR / KÖNIGSTETTEN. Sie freuen sich immer über (Sach-)Spenden und richten an alle ein lautes "Miau" und "WauWau" – die Vierbeiner, die im Tierheim in Königstetten unter Obfrau Beatrice Aigner untergebracht sind. Erst vergangene Woche fand eine Übergabe an Reinigungsmittel und Küchenrollen im Gesamtwert von 100 Euro statt – und zwar vom Spar Markt Blahuschek, Herma Heidenreich, in Langenrohr an das Tierheim. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
7

Reitverein Königstetten spendete für Pro Juventute

Der Reit- und Fahrverein Königstetten, ansässig auf der Anlage der Fam. Gößnitzer, präsentierte das Weihnachtsreiten am 3.12.2016 als buntes Schauprogramm, bei dem die Reiterinnen ihr Können zeigten. Der Grinch, welcher sich an diesem Tag im Reitstall aufhielt, war zuletzt von den Shownummern so hingerissen, dass er – nun endlich auch in Weihnachtsstimmung – gemeinsam mit dem Christkind Geschenke an die vielen anwesenden Kinder verteilte. Die Erwachsenen konnten sich beim Punschstand laben. Am...

  • Tulln
  • Martina Sommer
Das Adventkonzert von Pfarre und Verschönerungsverein Königstetten war ein voller Erfolg. | Foto: privat

"A b´sondere Zeit" in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (red). Das Adventkonzert von Pfarre und Verschönerungsverein Königstetten am 4. Dezember, war äußerst gut besucht. Obmann Alfred Hörmanstorfer und Pfarrer Franz Großhagauer bedanken sich bei den Interpreten und Mitwirkenden Liederensemble im Wiener Männergesangsverein, Teresa Altmann, Iris Koranda, Sophie Führer, Winfried Rosner, Blasmusik Königstetten, Steinböck&Steinböck und Moderator Leo Schöfbeck. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Landwirt Alfred Kögl | Foto: Zeiler
1 47

Umfahrung: Bauern gegen "Enteignung"

Fluch und Segen in Königstetten: Landwirte und Naturschützer gehen wegen geplanter Straße auf Barrikaden, Anrainer aber nicht. KÖNIGSTETTEN / TULLNERFELD. Für diejenigen, die direkt in der Tulbinger bzw. Wiener Straße in Königstetten wohnen, ist die geplante Umfahrungsstraße ein Segen, für diejenigen, deren Ackerland zerstückelt wird, ein Fluch. Nichtsdestotrotz fand letzten Donnerstag eine Verhandlung statt, wo das Projekt im Detail präsentiert und Fragen beantwortet wurden. Das Ziel der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerald Steiner, grüner Aktivist in Muckendorf; Ulli Fischer, Bezirkssprecherin; Amrita Enzinger, Verkehrssprecherin der Grünen | Foto: Grüne
1

Bauverhandlung für Umfahrung Königstetten

Grüne hoffen auf Grundstücksbesitzer: Fischer/Enzinger: Grundstücksbesitzer werden á la „friss oder stirb“ zum Verkauf der nötigen Flächen gedrängt KÖNIGSTETTEN / STAW / TULLNERFELD (red). Die geplante Umfahrung Königstetten ist vielen Menschen in Muckendorf-Wipfing, Königstetten, Zeiselmauer-Wolfpassing, Langenlebarn und St. Andrä Wördern ein Dorn im Auge. In St. Andrä-Wördern und in Zeiselmauer-Wolfpassing haben sich die Gemeinderäte per Resolution an das Land dagegen entschieden. Dennoch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VS Würmla: Lehrerin: Edeltraud Weiss, Direktorin: Angelika Beer
Mit acht Schülern ist die Volksschule Würmla eine angenehme Klasse, welche von einer Stofftier-Maus auf Trapp gehalten wird.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Würmla, St. Andrä-Wördern und Königstetten. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
38

Theaterstück: Verliebt, verlobt und verlogen

KÖNIGSTETTEN. Das Stalltheater war wieder bis auf den letzen Platz gefüllt. Grund genug, warum die Bezirksblätter nachschauten und die Besucher fragten, in welcher Position sie gerne beim Theater mitspielen würden. Annemarie Hörner weiß genau, in welcher Position sie sich sieht: "Als Hauptdarsteller zwar nicht, aber eine lustige Person will ich schon gerne spielen". Ihr Mann Hermann fügte dem Gespräch hinzu: "Wenn´s eine Chef-Position geben würde, da würde ich sicher mitspielen. Man muss zwar...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Hans Theessink und Peter Digruber/ Volksbank | Foto: privat
2

Kulturleckerbissen im Stalltheater

Volksbank präsentierte den 11. Tullnerfelder Musik und Literaturtag KÖNIGSTETTEN (red). Die Marktgemeinde Königstetten und der Tullnerfelder Kulturverein luden bereits zur 11. Ausgabe des Tullnerfelder Musik &Literaturtages ein. Diesmal gab es einen absoluten Kulturleckerbissen! Hans Theessink und die bekannte Schauspielerin Konstanze Breitebner brachten das Stalltheater zum Beben. Konstanze Breitebner, Schauspielerin, Drehbuchautorin, Moderatorin, bekannt durch viele TV Produktionen und vor...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: www.donaukultur.com

Einladungsmixed mit Teilnehmerrekord

KÖNIGSTETTEN (red). Am Samstag lud der UTC Königstetten zum Mixed ein. 59 Teilnehmer waren mit dabei, so sieht ein sportlich-lustiger Saisonausklang statt. Der Dank gilt auch dem Team: Helmut Patek, Florian Trautenberger, Martin Angerer und Walter Preissl.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Musi-Chefs: Johannes Dorn mit Günther Stadler. | Foto: Schlüsselberger
12

Jugendblasmusik spielte auf

KÖNIGSTETTEN. Nicht nur die Großen Musikanten sind beliebt, auch die Jüngsten der Blasmusikkapelle Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler und Kapellmeister Günther Stadler. Deshalb spielten die Jungendblasmusik unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Dorn, am Wochenende ihr alljährliches Konzert in der Turnhalle auf. Auch die Bezirksblätter waren bei dem musikalischen Abend dabei und fragten nach, mit welchem Instrument die Besucher in ihrer Kindheit gespielt hatten. Josef Ganser: "Ich...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
60

Neue Laufsaison bei Königstetter Herbstlauf eingeläutet

11. Königstettner Herbstlauf Sechs Podestplätze davon zwei Siege für die Neustifter Läufer Am 01.10.2016 ab 12:30 Uhr befand sich wieder eine große Delegation des SC Neustift im Felde beim 11. Königstettner Herbstlauf bei dem die NEUE Laufsaison der Neustifter Sportler gestartet wurde. Den Anfang machten die jüngsten Neustifter (U6, U8) beim Knirpselauf (300m). Zu den tollen Ergebnissen gab es auch zwei dritte Plätze, belegt durch LILL Jana und MENDA Stefanie zu bejubeln. Im Anschluss folgte...

  • Tulln
  • Josef Bauer
650 Hydranten gibt's im Bezirk Tulln, alle, die seit 2000 neu errichtet werden, sind moosgrün und haben das Stadtwappen drauf. | Foto: Zeiler
7

Tullns Hydranten bleiben grün

Vandalenakt in Klosterneuburg: Wasserspender mit Gold besprüht TULLN / KÖNIGSTETTEN / BEZIRK. Sie kommen nächtens und besprühen die Hydranten in goldener Farbe – eine Kunstinstallation oder doch Vandalismus? Letzteres ist leider der Fall, wie die Polizei von Klosterneuburg bestätigt. Auch in Königstetten wurde bereits ein goldener Hydrant gesehen – doch der stammt noch von einem Projekt im Rahmen des Ferienspiels anno dazumal, bei dem Kinder sich kreativ über die Wasserspender hermachen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Spielplatzfest in Königstetten

Die neuen Spielplätze in der Göttweiger Gasse und Veltliner Straße sind fertig! Wir freuen uns mit Euch und veranstalten am Freitag, 30. September, ab 15 Uhr am Spielplatz Göttweiger Gasse ein Spielplatzfest. Kommt und probiert aus: Stelzen, Pedalos, und unsere Balanceschlange Zischi warten auf Euch. Wir bauen einen Fühlparcour, üben das Jonglieren und noch vieles mehr. Außerdem zeigen wir Euch noch einmal, was für tolle Ideen Ihr für den Spielplatz eingebracht habt und übergeben die Preise aus...

  • Tulln
  • Kinderfreunde Königstetten
54

Verschönerungsverein feierte 60. Geburtstag

KÖNIGSTETTEN. "Mein Wunsch wäre es, dass das Gesamtbild von unserer Gemeinde noch schöner wird", so Obmann des Verschönerungsvereins Königstetten Alfred Hörmansdorfer, auf die Frage der Bezirksblätter, was er denn noch alles gerne in der Gemeinde verschönern will. "Das die Bevölkerung mehr aktiver wird und auch zukünftig mehr die Blumenkisten an den Häusern pflegt", so Anna Riegler Klinger. Neben der Feierlichkeiten rund um den 60. Geburtstags des Vereins, wurden auch zahlreiche Mitglieder mit...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
17

Tierische Blumentöpfe

KÖNIGSTETTEN. Blumenampeln im Hase- oder Hundedesign durften die Kinder unter Anleitung von Susi Deux bei der Ferienspielaktion der Kinderfreunde Königstetten basteln. Wer wollte, durfte natürlich auch seiner Fantasie freien Lauf lassen. So entstanden einige Kunstwerke, die mit Blumen der Gärtnerei Bogner bepflanzt wurden. Die Kinderfreunde Königstetten bedanken sich bei allen Kids fürs engagierte Mitmachen.

  • Tulln
  • Kinderfreunde Königstetten

Ferienspiel Finale

Ferienspiel Finale Wann: 09.09.2016 17:00:00 Wo: Spielplatz, Veltlinerstraße, 3433 Königstetten auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bgm. Roland Nagl, Kulturlady Susanne Chladek und Veranstalter Franz Müllner freuen sich auf das Konzert im Stallteater. | Foto: Privat

Musiker Hans Theessink besuchte das Tullnerfeld

TULBINGERKOGEL (red). Blues-Legende Hans Theessink, der am 21. Oktober im Rahmen des 11. Tullnerfelder Musik- und Literaturtages in Königstetten gastiert, überzeugte sich persönlich im Berghotel am Tulbingerkogel von den kulinarischen Genüssen des Tullnerfeldes. Bgm. Roland Nagl, Kulturlady Susanne Chladek und Veranstalter Franz Müllner freuen sich auf das Konzert im Stalltheater.

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Foto: privat

Tenniscamp in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (red). Auch heuer organisierte Martin Angerer wieder ein Tenniscamp in Königstetten. Die Teilnehmer Jakop und Christian Obernosterer, Berger Florian, Alexander Matsch, Benny Schindlar und Nils Mosser feuten sich über Urkunden und Preise.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sonja und Karl Gutscher vor ihrem Geschäft mit dem neuen Regions-Laden Copyright: Gutscher | Foto: Gutscher

Königstetten erhält Regionsladen

Firma Gutscher will Grundversorgung für 2.300 Einwohner sicherstellen. KÖNIGSTETTEN (red). Die Marktgemeinde Königstetten im Bezirk Tulln bekommt einen Regionsladen. Der Betreiber, der ortsansässige Fleischer Karl Gutscher, will mit diesem Projekt die Grundversorgung für die mehr als 2.300 Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde mit Gütern des täglichen Bedarfs aus regionaler Produktion sicher stellen. Dabei sollen die Erzeugnisse von rund zehn regionalen Produzenten zum Verkauf angeboten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Königstetten - Blutversorgung kennt keine Sommerpause!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 07.07.2016 16.30-20.00 Uhr Volksschule Johann-Gruber-Promenade 31-35 Königstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.