Königstetten

Beiträge zum Thema Königstetten

Das erste Unfallauto blieb seitlich im Straßengraben liegen. | Foto: FF Königstetten
9

Dopplerhütte: Zwei Unfälle an einem Tag

Einsatzreicher Dienstag für die Freiwillige Feuerwehr Königstetten. KÖNIGSTETTEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Königstetten wurde am Dienstag um 14:30 Uhr zu einem technischen Einsatz auf die L120 zwischen der Dopplerhütte und der Abzweigung Hainbuch alarmiert. Ein Fahrzeug war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich im Straßengraben liegen geblieben. Da zu dieser Zeit 26 Mann beim Begräbnis des Kameraden Ernst Mayer waren, wurde die Freiwillige Feuerwehr Muckendorf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gertraud Grabherr mit dem Buch über die Schwalben. | Foto: Zeiler
18

Umweltgruppe verteilt Schwalbennester

Königstetter Umweltgruppe will Ansiedlung der Vögel forcieren. KÖNIGSTETTEN / BEZIRK TULLN. "Es ist einfach wahnsinnig nett zuzuschauen, die sind gesellig und zwitschern. Und das gehört für mich zum Sommer", sagt Gertraud Grabherr von der Umweltgruppe FUER. Die Rauchschwalbe gilt als Bote des Glücks und ist so stark wie kaum ein anderes Tier im Volksglauben verwurzelt. Demnach bewahrt eine nistende Schwalbe das Haus vor Feuer und die Stalltiere vor Krankheiten. Der Populationsrückgang bereitet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kinder zur Bewegung motivieren. | Foto: zVg
2

Mehr als 20 Kinder beim Tennisclub Königstetten

UTCK 33 Jahre 1985-2018; Ganz Österreich spielt Tennis beim UTC Königstetten KÖNIGSTETTEN (pa). Der UTCK startete mit einem Tag der offenen Tür „Ganz Österreich spielt Tennis“ in die 33. Tennissaison. Auch in dieser Saison werden Schwerpunkte neue Mitglieder und Mitgliederbetreuung an erster Stelle stehen. Weiter stehen wieder erfahrene Trainer zur Verfügung. Obmann Franz Müllner freute sich neben den Mitgliedern auch den Vizepräsidenten der Sportunion NÖ, Franz Dechantsreiter, sowie die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Guter Erfolg für Jugendkapelle

KÖNIGSTETTEN. Am 15. April nahm die Jugendkapelle Königstetten erneut in der Römerhalle in Krems-Mautern an der Konzertmusikbewertung der BAG Krems teil. Neben 16 weiteren Kapellen, die sich der Jury stellten, konnte unsere Jugend unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Dorn mit dem Selbstwahlstück "Checkpoint Ouvertüre" und "Journey through the Highlands" als Pflichtstück in der Stufe A mit 87,67 Punkte einen sehr guten Erfolg erzielen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
1 6

Das war das Blacklight-Clubbing

KÖNIGSTETTEN. Am Wochenende wurde wieder die Feierlaune auf ein neues Niveau angehoben: Die Austrian Track Racer veranstalteten im Schlosshofkeller Königstetten die geilste Blacklight-Party des Jahres. Dabei stand alles unter dem Motto "Neon und Schwarzlicht". DJ Intoxicated, bekannt aus dem Baby'O oder dem Electronic Love Festival, konnte mit seinen Hits den Schlosskeller so richtig einheizen. Außerdem gab es für die ersten 200 Besucher je ein gratis Jelly Shots. Weitere Artikel aus dem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Lesestars: Leonie, Valerie und Jaron.
3

Leos Lesepass: Lesen und Gewinnen

Initiative soll Spaß am Lesen fördern KÖNIGSTETTEN/NÖ. "Wer von euch liest gerne?" - Alle Hände schnellen in die Höhe. Was das betrifft, hat Lehrerin Sabine Scheidl bei der 2b der Volksschule Königstetten ganze Arbeit geleistet. Abenteuer und Spaß Um ihre Lieblingsbücher sind die Kinder nicht verlegen. "Die drei Rufzeichen" gefallen Lilly: drei Mädchen, die sich als Detektivinnen betätigen. "Die drei Fragezeichen", mit drei Buben als Hauptcharakteren, liest nicht nur Lara. Fast die ganze Klasse...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Ehrengäste übergeben Schlüsel für die Reihenhäuser in Königstetten. | Foto: Schönere Zukunft
3

Königstetten: Schlüssel wurden übergeben

KÖNIGSTETTEN (pa). Die niederösterreichische Gemeinde Königstetten ist im Frühling 2018 ebenfalls gewachsen, denn am 9. April .2018 wurden die fabrikneuen Schlüssel der zwölf Reihenhäuser ihren Mietern übergeben. Mit musikalischer Untermalung des Ensemble Blasmusik Tulbing ging die Übergabe im Heurigenlokal Nagl, durch Moderation von Franz Kramml, von statten. Sein Debüt als Landesrat für Wohnbau, Arbeit & internationale Beziehungen feierte Martin Eichtinger. Zur Sache 12 geförderte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Linda Leeb, Karl Kosik mit Karoline Nagl. | Foto: Schlüsselberger
34

Frühlingserwachen im Schlosskeller

KÖNIGSTETTEN. "Außer einem guten Wein und ein Speckbrot braucht Mann oder Frau nicht viel mehr", so die Weinkenner Luise und Hermann Gstüpper bei der Weinfrühlingsweinkost im Schlosskeller. "Niederösterreich hat eben einen guten Wein und ist überall bekannt, daher komme ich gerne wieder zu euch nach Königstetten und genieße die Spitzenweine der Region", so Weinkönigin Julia I. Herzog. Von der Spitzenqualität der Weine überzeugte sich Organisatorin Gabriela Nagl nicht alleine, sondern es kamen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: FF Königstetten
2

Unfall: Motorrad krachte in Kläranlagen-Umzäunung

43-Jähriger musste in den Schockraum des Wiener AKH gebracht werden. KÖNIGSTETTEN (pa). Am 3. April 2018, gegen 19:25 Uhr lenkte ein 43-jähriger österreichischer Staatsbürger ein Motorrad auf der Landesstraße 2134 (Gemeindegebiet Königstetten) von der Landesstraße 120 kommend, in Richtung Langenlebarn. Er trug vorschriftsmäßig einen Sturzhelm und befand sich alleine am Motorrad. In einer langgezogenen Linkskurve kam der Motorradlenker rechts in das Bankett und kollidierte mit der Umzäunung der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
15 Kameraden waren bei Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: FF Königstetten
2

Unfall bei Doppler Hütte

KÖNIGSTETTEN (pa). Wieder musste die Feuerwehr Königstetten zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Dopplerhütte ausrücken. Am 23.03.2018, um 22:17 Uhr, wurde die FF Königstetten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In einer Kehre stürzte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW in den angrenzenden Wald. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde geborgen und nach Aufforderung der Polizei mittels Abschleppachse ins Gemeindesammelzentrum geschleppt. Nach der Reinigung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alexandra Müllner, Matthias Bauer, GGR Susanne Chladek, Martina Bauer, Präs.Rudi Adler, Trainer Hamed Tanghatari, Emil Bauer, Walter Preissl,Kurt Steiner, Bettina Hagmann,Florian Trautenberger,Karl Radlherr, Helmut Patek, Franz Müllner.  | Foto: UTCK

Königstetten: Generalversammlung des Tennisclubs

KÖNIGSTETTEN. Seit 33 Jahren gibt es den Union Tennis Club Königstetten – und dort startet man mit Elan in die Saison 2018 in die Saison – informiert Obmann Franz Müllner im Rahmen der Generalversammlun, die im Weingut Martina, Matthias und Emil Bauer in Ottenthal am Wagram stattgefunden hat. Mit dabei: Obmann Franz Müllner, GGR für Sport, Susanne Chladek, Präsident Rudi Adler sowie Ehrenobfrau Helga Adler. Nach einem Rückblick präsentierte Obmann Müllner die Aktivitäten für die kommende...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
5

Auszeichnung bei Versammlung

KÖNIGSTETTEN. "Wenn wir einen Verein in der Gemeinde haben, der 600 Mitglieder hat, dem 2.500 Einwohner gegenüber stehen, kann man als Gemeinde sehr, sehr stolz drauf sein", so Vizebürgermeister Christian Eilenberger. "Auch die Leistungen im Jahr 2017 sind mehr als beeindruckend und ich wünsche dem Königstettner Alpenverein auch für das Jahr 2018 alles Gute und weiterhin viele sportliche Aktivitäten", so Eilenberger weiter. Auch Obmann Walter Grabler konnte auf ein erfolgreiches Jahr bei der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bezirksvorsitzender Heimo Stopper gratuliert Doris Hahn zur Nominierung in den Bundesrat | Foto: SPÖ

Bezirks-SPÖ bekommt eine Bundesrätin

PÖ NÖ nominiert Hahn für den Bundesrat KÖNIGSTETTEN / BEZIRK (pa). „Ich freue mich, dass die Sozialdemokratie auch weiterhin eine engagierte Mandatarin hat, die unseren Bezirk entsprechend vertreten kann und wird. Für die SPÖ im Bezirk aber auch für unsere Wählerinnen und Wähler ist das sehr erfreulich“, betont SPÖ-Bezirksvorsitzender Heimo Stopper und berichtet vom Beschluss des Landesvorstandes der SPÖ Niederösterreich. Demnach wird die bisherige Landtagsabgeordnete Doris Hahn für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der neugewählte Vorstand der Blasmusik Königstetten. | Foto: Schlüsselberger
17

Gerhard Stadler im Amt wiederbestätigt

KÖNIGSTETTEN. "Ich bedanke mich bei meinem alten sowie neuen Vorstand, dass ich wieder zum Obmann gewählt wurde. Auch ein Danke, dass alle wieder verantwortungsvoll und mit bestem Wissen ihre Tätigkeit für´s kommende Jahr wieder ausführen", so Obmann Gerhard Stadler bei der 62. Generalversammlung der Blasmusik Königstetten. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Mit einem schönen Mohnblütenbild: Gabriela Nagl mit Erich und Marion Pass sowie Roland Nagl. | Foto: Schlüsselberger
7

Königstettens Vernissage ist nun "gemischter Satz"

KÖNIGSTETTEN. "Naturmotive von Tieren oder Pflanzen sowie reine Geschmackssache haben mich überlegen lassen, diese Vernissage als 'Gemischter Satz' zu bennen", so Künstlerin Marion Pass bei ihrer Ansprache bei der Ausstellung im Heurigenlokal von Gabriela und Roland Nagl. Künstlerisch unterwegs ist Pass schon seit 2012, wobei sie auch intensive Kurse an Neugierige gibt. Gabriela Nagl: "Mir waren anfangs die Bilder etwas zu dunkel, aber wenn man sich davon inspirieren lässt, erkennt man den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Königstettener Winzerinnen und Winzer laden im April geschlossen zur Frühlingsweinkost in den Schlosskeller. | Foto: privat

Frühlingsweinkost in Königstetten am 7. April

Königstettens Winzer schenken Ihnen den neuen Jahrgang 2017 ein. KÖNIGSTETTEN. An den Abhängen des Wienerwalds zum Tullnerfeld liegt der kleine Weinort Königstetten. Eine ansprechende Mischung aus Wald, Wiesen, Feldern und auch Weingärten bietet ein einzigartiges Landschaftsbild und ist durch einen ausgeschilderten Weinwanderweg besonders gut erlebbar. Die Vielfalt der Landschaft spiegelt sich in den Weinbaubetrieben wider, für die der Heurige und auch der Ab-Hof-Verkauf wichtige...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Im Gemeinschaftsgarten geht es vor allem um den Austausch. Die Umweltgruppe FUER steht mit Expertise zur Seite. | Foto: privat
3

Ein Stückerl Garten auf Miete

Alle Beete im Gemeinschaftsgarten vergeben: Steigt die Nachfrage, wird eine Erweiterung angedacht. KÖNIGSTETTEN. Gemeinsames „Garteln“ nach ökologischen Grundsätzen, das bietet die Marktgemeinde Königstetten seit Herbst 2016 auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern an. "Es wird sehr gut angenommen. Wir sind bis aufs letzte Beet vergeben und haben eine wirklich tolle Gemeinschaft", freut sich Corinna Staubmann. Gemeinsam mit Ute Rom betreut sie das Projekt der Königstetter Umweltgruppe FUER....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Katzenjammer: Objekt in Königstetten soll um halbe Million verkauft werden. | Foto: willhaben.at
2

Tierheim steht zum Verkauf

Halbe Million Euro für Objekt: Endgültiges Aus für Bello, Schnurli & Co in Königstetten; Verein wurde aus Verband ausgeschieden. KÖNIGSTETTEN / BEZIRK. Ein Zinshaus mitten im Ort wird derzeit auf willhaben.at angeboten, der Kaufpreis liegt bei 498.000 Euro. So weit, so gut, wenn es sich nicht um jenes Objekt handeln würde, in welchem bis Oktober 2017 das einzige Tierheim der Region untergebracht war. "Lasst uns einfach feiern. Was wir in kurzer Zeit aus dem Boden gestampft haben, ist einfach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Preisträgerin Dr. Gertraud Grabherr, Corinna Staubmann, Marion Pass, Katrin Schützenauer, Erich Pass, Eva Supper, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, und Jury-Vorsitzender Prof. Bernd Löts. | Foto: NLK Reinberger

NÖ Naturschutzpreis geht nach Königstetten

Große Freude bei Gertraud Grabherr, Obfrau von FUER Königstetten. gewinnt NÖ Naturschutzpreis Am 22. November fand in St. Pölten die feierliche Preisverleihung des NÖ Naturschutzpreises statt. Mit der Auszeichnung bedankt sich das Land Niederösterreich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich für den Erhalt des Naturlandes NÖ einsetzen. Eine Preisträgerin kommt heuer aus dem Bezirk Tulln! Sie konnte die Jury aus unabhängigen Fachleuten von ihren Leistungen überzeugen. In...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelle Auszeichnung: Golf für Gutscher! | Foto: Gutscher

Internationale Auszeichnung für Gutscher

Königstettner Fleischermeister Karl gutscher erhält Goldmedaille. KÖNIGSTETTEN (pa). Das Hausgeselchte vom Fleischer Karl Gutscher – ohne Geschmacksverstärker und ohne Wasserbindemittel – aber dafür jetzt mit einer Goldmedaille! Bei einem internationalen Qualitätswettbewerb für Fleisch und Wurstwaren welcher Ende Oktober in Stuttgart stattfand wurde das Hausgeselchte der Königstettner Fleischerei Gutscher mit der Goldmedaille prämiert. Die Jury vergab sogar die Höchstnote von 50 Punkten. Für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wegen Sanierung ist das Tierheim in Königstetten etwa vier Wochen geschlossen. | Foto: Zeiler

Tierheim wird saniert: Katzen & Hunde übersiedeln

KÖNIGSTETTEN/KLOSTERNEUBURG. Wer derzeit auf der Suche nach einem Haustier ist, der steht vor dem Tierheim in Königstetten unter Obfrau Beatrice Aigner vor verschlossenen Türen. Grund dafür: "Wir renovieren", erklärt Aigner. Etwa vier Wochen lang soll es dauern, bis wieder aufgesperrt wird. Zuvor hieß es jedoch packen: Etwa 20 Katzen und 3 Hunde wurden an den Tierschutzverein St. Pölten überstellt, doch die kommen alle wieder zurück (falls sie nicht in der Zwischenzeit vergeben wurden). Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Milanka Tejic-Loy aus Königstetten hat bestanden (1.Reihe re. sitzend). | Foto: ISL-Akademie

Pflegeassistenzlehrgang abgeschlossen

Fünf Jahre berufsbegleitend gepaukt: Jetzt wird gefeiert. KÖNIGSTETTEN / ST. PÖLTEN (pa). Am 19. Oktober 2017 legten 13 Teilnehmer des bereits 5. Pflegeassistenzlehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Die feierliche Zeugnisverleihung fand am 20. November 2017 in St. Pölten statt, mit dabei war auch Milanka Tejic-Loy aus Königstetten. Gratuliert haben Stadtrat Dietmar Fenz, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Klassenvorständin Eva Andrsch-Reith und Lehrkraft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.