Königstetten

Beiträge zum Thema Königstetten

Das Auto krachte in das Brückengeländer. | Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 8

Einsatz am 6. Dezember
Gegen Brückengeländer gekracht - 45-Jähriger bei Unfall getötet

Am Freitag am Abend wurden die Feuerwehren Königstetten und Wolfpassing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. KÖNIGSTETTEN (pa). Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Tulln lenkte am 6. Dezember 2019, gegen 18:55 Uhr einen Pkw im Gemeindegebiet von Königstetten, Bezirk Tulln, auf der Landesstraße 118 von Wolfpassing kommend in Fahrtrichtung Königstetten. Auf Höhe Strkm 18,450 prallte er ungebremst und frontal in einen dortigen Betonbrückenpfeiler. Der 45-Jährige wurde von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Blasmusik Köngistetten freute sich über die hohe Punkteanzahl.  | Foto: Blasmusik Köngistetten

Konzertmusikbewertung 2019
Blasmusik und Jugendkapelle Königstetten brillierten in Grafenwörth

Nach langer Zeit sind die Blasmusik und Jugendkapelle Königstetten wieder gemeinsam bei der Konzertmusikbewertung in Grafenwörth im "Haus der Musik" angetreten. KÖNIGSTETTEN (pa). Zuerst erreichte die Jugendkapelle unter der Leitung von Johannes Dorn mit den Stücken "Olympic fire" und "Impressions of a city" in der Stufe A 89,33 Punkte. Anschließend wurde die Blasmusik unter Kapellmeister Günther Stadler mit den Stücken "Panthera Pardus Styria" und "Des Riesen Nixe" in der Stufe C mit 92,08...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: www.donaukultur.com

Abschluß-Dankesfest in der 34. Saison
UTC Königstetten sagt Danke!

KÖNIGSTETTEN (pa).  Obmann Franz Müllner freute sich beim Dankesfest viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Die 34. Saison war die erfolgreichste seit der Gründung 1985. Mit einem Höchststand von 134 Mitgliedern und einer erfolgreichen Saison wurde dies ausgiebig gefeiert. Vereinsmeister 2019Jugend: Paul Bieder und Jan Huspeka Damen: Annemarie Maier, Betty Hagmann Hobbygruppe: Kurt Schuller Herren B: Stefan Salchegger, Karl Mach Herren A: Fabrizian Pokorny, Gerald Hagl Die Mitglieder des Jahres...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
3

Königstetten
14. Tullnerfelder Kulturtag

KÖNIGSTETTEN (pa). Die Marktgemeinde Königstetten, die MVM-Donaukultur und die Volksbank NÖ präsentierten bereits den 14. Tullnerfelder-Kulturtag. Diesmal war Angelika Niedetzky mit ihrem neuen Programm „PATHOS“ im Stalltheater zu Gast. Mit ihrem vierten Soloprogramm beleuchtete Angelika Niedetzky die Irrsinnigkeiten des Alltags mit enormem Schwung und viel Leichtigkeit. Sigrid Hawlena beschmückte das Stalltheater mit ihren Bildern und Barbara Dier, Obfrau der "Fisolenbeam" sorgte mit ihrem...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: FF Königstetten
2

Unfall am 16.10.
Zwei Autos in Königstetten zusammengekracht

KÖNIGSTETTEN (pa). Die Feuerwehr Königstetten wurde am Mittwoch (16.10.) kurz vor Mittag zu einem Unfall bei der Kreuzung Neuwaldegger Straße-Badgasse gerufen. Zwei Fahrzeuge stießen zusammen. Ein Fahrzeug wurde an einen Laternen geschleudert. Beide Lenker blieben unverletzt. Die Feuerwehr barg die beiden Unfallautos, da sie nicht mehr fahrbar waren. Nachdem die Wracks aus den Kreuzungsbereich entfernt waren, wurde diese sicher abgestellt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sissy Maria Reitmaier mit Kreativfrau Christine Berger. | Foto: zVg

Künstlertreff in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Zu einem Künstlertreff haben die ÖVP Frauen am Donnerstag in Königstetten eingeladen. Zahlreiche Besucher kamen zur ersten Ausstellung ins Stalltheater und wurden nicht enttäuscht - 15 Aussteller aus der Gemeinde zeigten, was sie können - von Keramik über Holzarbeiten bis zu Schmuck aus Glasperlen. Natürlich kamen auch die beiden Kreativfrauen Christine Berger und Sissy Maria Reitmaier zur Eröffnung.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Blasmusik Königstetten
Glanzleistung seit drei Jahrzehnten

KÖNIGSTETTEN (pa). Wie jedes Jahr stellte sich auch heuer wieder die Blasmusik Königstetten der strengen Jury bei der Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Tulln-Korneuburg. Dieses Mal in Tulln, wurde passend als Showfigur ein Kreisverkehr gezeigt. Die harten und zeitintensiven Proben haben sich ausgezahlt. Die Jury bewertete die hervoragende Leistung in der höchsten Stufe E mit 95 Punkten. Somit erreichte die Kapelle mehr als 30 Mal ein Ergebnis über 90 Punkte bei...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Peter Pichler, Walter Kleemann (sportlicher Leiter), Weltmeister Michael Kleemann und Obfrau und Oberschützenmeisterin Elisabeth Schneckenleitner. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
29

Sportschützen Königstetten
Kugel einlegen und ab in die Mitte

Weltmeister, Oberschützenmeister und ... ganz viel Training: So ist's bei den Königstettner Sportschützen. KÖNIGSTETTEN. "Und da kommt der Weltmeister, Michael Kleemann", sagt Peter Pichler stolz. Obfrau Elisabeth Schneckenleitner vom Sportschützenverein Königstetten nickt. Auch wenn der Verein aus nur 13 aktiven Mitgliedern besteht, die Gemeinschaft wird hier groß geschrieben. Montag und Donnerstag wird trainiert, mit dabei war auch Redakteurin Karin Zeiler, die aber nicht zum ersten Mal ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Angelika Grabler

Friday for Future

KÖNIGSTETTEN. An der österreichweiten Friday For Future - Aktion "Dein Ort für die Zukunft" machte auch Königstetten mit. Dabei soll auf den Klimawandel und seine schädigenden Folgen aufmerksam gemacht werden. Der Zug ging von der Volksschule an der neuen Siedlung vorbei bis zum Ortsschild (Richtung Wipfing).

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Ölsböck und Berger bei der Buchpräsentation.  | Foto: zVg
2

Buchpräsentation in Königstetten
"Meine kleine Seelenwerkstatt"

KÖNIGSTETTEN (pa). Natalia Irene Ölsböck hat am Donnerstag in ihrer Heimatgemeinde Königstetten ihr neues Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt" - 50 hilfreiche Tools für Gelassenheit und Lebensfreude vorgestellt - auch Kreativfrauen-Chefin Christine Berger war bei der Präsentation dabei.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Auto wurde von den Kameraden der FF Königstetten mittels Seilwinde aus dem Wald gezogen.  | Foto: FF Königstetten
3

Unfall am 17. Septemer
Lenker verlor bei Dopplerhütte Herrschaft über sein Auto

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten zu einem Unfall bei der Dopplerhütte aus. KÖNIGSTETTEN (pa). Die FF Königstetten wurde Dienstag, 17.9., um 16:26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Dopplerhütte alarmiert. Ein Fahrzeuglenker verlor aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte in den angrenzenden Wald. Er und sein Beifahrer wurden zunächst von 2 First Respondern (darunter Kamerad Philipp Gutscher) versorgt und beim Eintreffen der FF Königstetten wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
„Natur im Garten“ Initiator Wolfgang Sobotka, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager, Wirtschaftskammer Präsidentin Sonja Zwazl, Florian Paar, Corinna Staubmann, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gerhard Fichtenbauer, ORF Radio Niederösterreich Gärtner Johannes Käfer und „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner. | Foto: NLK Reinberger

Königstetten blüht auf

Der Blumenschmuckwettbewerb „Blühendes NÖ“ wird seit 1969 jährlich von der Landwirtschaftskammer NÖ, der NÖ Landesregierung (Referat Tourismus), der Innung der Gärtner und Floristen sowie der Gärtner Vereinigung NÖ mit dem Ziel, die schönsten blumengeschmückten Orte des Landes auszuzeichnen, durchgeführt. Auch dieses Jahr verleiht die Aktion „Natur im Garten“ im Zuge dieses Wettbewerbs einen Sonderpreis für ökologisches Gärtnern. Bei der Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer St. Pölten...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Für andere Sichtweisen: Doris Hahn hofft auf ein Mandat im Nationalrat. | Foto: SPÖ Parlamentsclub

NR-Wahl 2019
Politik soll Spaß machen

SPÖ-Bundesrätin Doris Hahn über die Bildung, die Verleihung von Plaketten und ihre Pläne. BEZIRKSBLÄTTER: Wie hoch schätzen Sie Ihre Chance ein, ein Mandat zu erhalten? Doris Hahn: Das hängt natürlich vom Zuspruch der WählerInnen ab. Ich „laufe“, damit ich mit allen MitstreiterInnen möglichst viele Menschen davon überzeugen kann, die SPÖ zu unterstützen und zu wählen. Denn je stärker die Sozialdemokratie, desto leichter können wir positive Veränderungen für die Menschen umsetzen und erwirken....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
7

Unfall am 2. September
Schwerer Unfall bei Dopplerhütte

Die FF-Königstetten wurde am 02. September, um 16:42, mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Dopplerhüte mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eintrag, bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Fahrzeug mit drei Personen war aus unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gegen einen Baum geprallt. Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Medaillenregen für Michael Kleemann. | Foto: zVg

Armbrust
Königstettner holt sich den zweiten Staatsmeistertitel

Nach dem Erfolg mit der 10-Meter-Armbrust holt sich der Königstettner Sportschütze Michael Kleeman gleich den zweiten Staatsmeistertitel in 30 Meter Armbrust. KÖNIGSTETTEN (pa). Bei der Staatsmeisterschaft in Graschnitz /Stmk. wurden in der Disziplin 30 Meter Armbrust gleich drei Staatsmeistertitel vergeben. Und jetzt raten Sie mal – gleich zwei davon sicherte sich der Königstettner Sportschütze Michael Kleemann. Und noch eine Goldene Im stehend Bewerb lief es zwar nicht ganz nach Wunsch und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gruppenfoto | Foto: Otto Sibera / MVM Donaukultur Franz Müllner
2

39. Doppelturnier des Union Tennisclub Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Beim 39. Union Tennisclub Königstetten (UTCK) Damen und Herren-Doppelturnier haben insgesamt 82 Tennisspielerinnen und -spieler aus der Region teilgenommen. „Das 39. Turnier war eines der erfolgreichsten in unserer Vereinsgeschichte. Ich bin stolz auf 53 Mitglieder, die es ermöglichten, dass dieses Turnier so gut über die Bühne gehen konnte", so Obmann Franz Müllner. ErgebnisseHerren –Superliga: Sebesta Martin/ Bahota Michael/ StockerauMitgutsch Roland/Wansch Hannes/...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Schlüsselberger
40

Auf die Plätze, fertig und los!

KÖNIGSTETTEN. Eines der spektakulärsten Rennen, nämlich das Seifenkistenrennen, organisiert von Rennleiter Johann Dorn, war das Highlight für die Kinder aus der Gemeinde. Stefan Hirtner: "Wir wollten heuer auch mitmachen, aber unser selbstgebasteltes Seifenkistenauto wurde nicht rechtzeitig fertig, weil wir auf Urlaub waren". Keine Spur von nicht fertig oder gar zu langsamen Fahren bei Karli Henninger, denn er war einer der Ersten, der die Teststrecke ausprobieren durfte. Auch Manuela und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ben, Daniel, Alexandra Zimmermann, Marlene, Leandra, Lilith, Christian Tawfik und Robin am Spielplatz der Siedlung hinterm Kindergarten in Königstetten.  | Foto: Breitsprecher
1 2

Grätzl Königstetten - Kindergartensiedlung

KÖNIGSTETTEN. "Wir sind eine junge Siedlung, etwa seit 2015 stehen die ersten Häuser, doch es gibt auch ganz neue Bauten. Da wäre es schön bei einem Grätzlfest auch die Neuen kennenzulernen", so Christian Tawfik aus der Siedlung um und hinter dem Kindergarten. Rund um den Spielplatz der Göttweigergasse pulsiert das Leben, alle grüßen einander. Auch werden Schlüssel ausgetauscht, auf Hunde aufgepasst, mit Werkzeug ausgeholfen. Sogar gemeinsame Ausflüge werden geplant. Eine freundliche...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Bürgermeister Roland Nagl, Corinna Staubmann, Elke Obernosterer und Susanne Chladek.
 | Foto: VP NÖ
1

Bezirk Tulln fördert Gesundheit mit 19 Gemeinden

BEZIRK TULLN (pa). Durch insgesamt 416 „Gesunde Gemeinden“ der Initiative „Tut gut!“ sind schon mehr als 70 Prozent aller blau-gelben Kommunen „gesund“. Der Bezirk Tulln hat mit derzeit 19 „Gesunden Gemeinden“ Vorzeigecharakter und will künftig noch mehr Augenmerk auf gesundheitsfördernde und präventive Angebote legen. „Gesundheit ist unser höchstes Gut. Es zu schützen und zu fördern ist eine große Herausforderung. Die ‚Gesunde Gemeinde‘ setzt genau hier an und unterstützt die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Florian Pollak, Fam. Peithern, Lucas Miedler, Monika Grüneis, Walter Miedler, Ewald Grünzweig, Franz Müllner | Foto: Donaukultur
3

Tullnerfelder bei Generali Open dabei

KÖNIGSTETTEN / KITZBÜHEL (pa). MVM Franz Müllner freute sich, dass wieder soviele Tennisfans der Region nach Kitzbühel gekommen sind. Diesmal natürlich auch um neben Dominic Thiem auch den Tullnefelder Lucas Miedler zu sehen.  Unter dem Motto: Tennis – Wellness – Wandern- Golf und Kulinarik genossen viele Tennisfans die Annehmlichkeiten im Hotel Schwarzen Adler direkt im Zentrum von Kitzbühel. Österreich steht Kopf Der erste Turniersieg  eines Österreichers in Kitzbühel seit 9490 Tagen ließ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
1 1 16

Kirtagsstimmung bis in die Nacht

KÖNIGSTETTEN. Feiern konnte man beim Kirtag der Blasmusik Königstetten im Schlosshof unter Obmann Gerhard Stadler drei Tage lang. Neben Spanferkel und guter Musik, gab es auch die besten Weine aus dem Bezirk und eine Disco für die Jugendlichen. Aufgespielt am ersten Tag hatte die Band "Die Romantker" mit Mike Rumpeltes, Leopold Schweighofer und Leo Leichtfried.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Paul Bieder, 
Thomas Matsch
,Benjamin Rumpeltes, Ben Eichinger, Alexander Matsch mit den Trainern Fabrizian Pokorny und Martin Stiglmayr. | Foto: UTCK Kindercamp

1. Kindertenniscamp in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Der Union Tennisclub Königstetten ergänzt sein gefördertes Kinder- und Jugendprogramm um ein Kindercamp. Beim ersten Camp mit den Trainern Fabrizian Pokorny und Martin Stiglmayr hatten die Kinder Spaß spielerisch Tennis zu lernen.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: FF Königstetten
4

Dachstuhlbrand in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Königstetten wurde um 20:35 Uh zu einem Brandeinsatz in die Ferdinand Raimund Gasse mit "B2 - Trafobrand" alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Dachstuhlbrand handelt. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass sich keine Personen im Gebäude befanden und es wurde sofort mit einem ATS-Trupp ein Innenangriff durchgeführt. Von der - gemäß Alarmplan mitalarmierten - Freiwilligen Feuerwehr Wolfpassing wurde...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.