Köstendorf

Beiträge zum Thema Köstendorf

Über das erfolgreiche Treffen freuten sich besonders die beiden Gemeindeparteiobmänner Robert Lugstein (Strawa.) und Matthias Altmann (Kö.) bzw. der Fraktionsobann Johann Sommerer (Neumarkt) (in der Mitter von links). | Foto: ÖVP Köstendorf

ÖVP
Netzwerktreffen von drei Gemeinden

Die ÖVP-Ortsgruppen Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen trafen sich zum ersten gemeinsamen Netzwerktreffen. STRASSWALCHEN/NEUMARKT/KÖSTENDORF. „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ hieß es beim Netzwerktreffen der ÖVP-Ortsgruppen Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen im Gasthaus Stockhamwirt. Diese drei Gemeinden sind über die Plusregion bereits sehr verbunden. Nach einer Vorstellrunde wurden die Bünde-Struktur in den Ortsgruppen besprochen und Gemeinsamkeiten gesucht. Anschließend wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Flachgauer Kinder sollen Schwimmen lernen können.  | Foto: MEV

Hallenbad Flachgau
Zusagen für Hallenbad Seekirchen

Beim Hallenbad für den Flachgau geht‘s voran. Nach Seekirchen und Schleedorf hat nun auch die Gemeindevertretung in Seeham den Grundsatzbeschluss für den Bau gefasst. FLACHGAU. Nachdem mittlerweile Seekirchen, Schleedorf und Seeham einen Grundsatzbeschluss zugunsten des Flachgauer Hallenbades gefasst haben, kommt nun endlich Schwung in die Sache. In Köstendorf soll laut der Orts-SPÖ am 27. Februar ein Ja zu Bad beschlossen werden.  

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Nicole Graus, Lisa Schelker und Luise Holzmann freute sich über den Gewinn der Plusregion-Gutscheine. Mit den dreien freut sichauch die Geschäftsführerin der Plusregion, Julia Mauberger. | Foto: Plusregion

Plusregion-Gewinnspiel
Strahlende Gewinner im neuen Jahr

Kürzlich wurden die Gewinner des  Plusregion Weihnachtsgewinnspiels gezogen. Über 50 Betriebe aus  verlosten Plusregion Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 15.000 Euro. STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF, NEUMARKT. „In den teilnehmenden Plusregion Betrieben wurden gesamt 6.000 Gewinnpässe abgegeben. Das entspricht 720.000 Euro an Kaufkraft, die hier durch unser Gewinnspiel allein im Dezember in der Region gebunden werden konnte“, zieht Plusregion Geschäftsführerin Julia Mauberger eine positive Bilanz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Wie ein Motor funktioniert, konnten sich die Jugendlichen bei der Firma Gerlach anschauen. | Foto: Plusregion
1 3

Lernen von den Besten
Schüler informieren sich über Lehrberufe

Lernen von den Besten hieß es von 8. bis 10. Oktober in der Plusregion. Rund 250 Schüler informierten sich dabei über die unterschiedlichsten Lehrberufe aus der Region. NEUMARKT. Zahlreiche Schüler und Schülerinnen stehen auch dieses Jahr vor der Entscheidung Schule oder Lehre. Dabei sind sie auf Entscheidungshilfen und Informationen angewiesen. Auf der anderen Seite sind Betriebe, welche dringend nach Lehrlingen suchen und die besten Fachkräfte in ihrem Bereich ausbilden möchten. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zwischen Neumarkt und Steindorf bei Straßwalchen  finden in der Nacht Rammarbeiten für die Erneuerung der Oberleitungen statt, wobei es zu erhöhtem Lärm sowie Erschütterungen kommen wird. | Foto: ÖBB Zenger

Flachgaus neue Oberleitungen
Neumarkt-Köstendorf wird zur neuen Flachgauer Verkehrsdrehscheibe

Rammarbeiten wird es in Köstendorf, Neumarkt und Steindorf geben wenn die Oberleitungen im Flachgau erneuert werden. NEUMARKT, KÖSTENDORF, STEINDORF. Der Bahnhof Neumarkt-Köstendorf wird zur neuen Verkehrsdrehscheibe im Flachgau ausgebaut. Dazu verlängern die ÖBB die Anbindung an die Mattigtalbahn. Die Bahnhöfe Steindorf bei Straßwalchen und Neumarkt-Köstendorf erhalten eine neue, barrierefreie und zeitgemäße Ausstattung. Als Vorbereitung auf die Hauptarbeiten werden in diesem Abschnitt die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Feierten das 30-jährige Gründungsjubiläum des Reinhalteverbands Wallersee Nord (v.l.): Obmann Adi Rieger (Neumarkt), Hofrat Andreas Unterweger (Land Salzburg, Referat Gewässerschutz), GF Erich Schlick (RHV Wallersee Nord), Landesrat Josef Schwaiger, Vorstandsmitglied Bgm. Hermann Scheipl (Schleedorf), GF i.R. Rudolf Schwarz (RHV Wallersee Nord), Alfred Graspeuntner (Land Salzburg, Referat Allgemeine Wasserwirtschaft) und Obmann-Stv. Bgm. Wolfgang Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Jubiläum für Reinhalteverband
Hervorragende Wasserqualität seit 30 Jahren am Wallersee

Vor 30 Jahren wurde der Reinhalteverband Wallersee Nord für eine saubere Wasserqualität im gesamten Gebiet der drei Flachgauer Gemeinden Neumarkt, Köstendorf und Schleedorf gegründet. Die drei beteiligten Gemeinden feierten das Jubiläum. NEUMARKT/KÖSTENDORF/SCHLEEDORF. Seit nunmehr 30 Jahren sorgt der Reinhalteverband (RHV) Wallersee Nord für eine saubere Wasserqualität im gesamten Gebiet der drei Flachgauer Gemeinden Neumarkt, Köstendorf und Schleedorf. Ursprünglich wurde er zur Rettung des in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Aus dem Flachgau wurden sechs Krapfen getestet. | Foto: Bettina Buchbauer
1 7

VIDEO: Faschingskrapfentest im Flachgau

FLACHGAU (bbu). Die Faschingszeit ist hier. Nun gibt es viele verschiedene Feste für Groß und Klein und auch jede Menge unterschiedlicher Verkleidungen. Etwas, das allerdings nie fehlen darf, ist der Faschingskrapfen. Sei es nun beim Kinderfasching oder am Nachmittag zum Kaffee. Die mit Zucker bedeckte Köstlichkeit gehört im Moment einfach dazu. Um zu sehen, wie die Auswahl im Flachgau dafür ist, haben wir sechs Krapfen von verschiedenen Herstellern und Orten im Flachgau getestet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
2

"Gruß vom Krampus" kommt nach Neumarkt

NEUMARKT (kle). Die Köstendorfer Filmemacherin Gabriele Neudecker konnte mit ihren Arbeiten schon zahlreiche nationale und internationale Preise einheimsen. Sie kam übers Schreiben von Drehbüchern zum Filmen. Mit ihrem ersten gedrehten Kurzspielfilm "Freaky" gelang ihr ein internationaler Erfolg. 2011 gründete Neudecker die Filmproduktions-Firma Pimp the Pony Productions in Salzburg. Die erste abendfüllende Filmproduktion "Deserteur" mit dem internationalen Titel Glorious Deserter wurde im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Film wurde hauptsächlich im nördlichen Flachgau gedreht. | Foto: Gabriele Neudecker
3

Flachgauer Doku jetzt auch im Flachgau

NEUMARKT (jrh). Bisher nur im Kino und ausgewählten Kulturhäusern zu sehen, kommt der preisgekrönte Kinofilm "Deserteur!" der Köstendorfer Regisseurin und Filmproduzentin Gabriele Neudecker jetzt erstmals nach Neumarkt. In Zusammenarbeit mit Ingrid Weydemann, Leiterin des Museums Fronfeste und Vorsitzende des Salzburger Landeskulturbeirats, wird am Donnerstag (1. März) um 19 Uhr im Festsaal Gasthof Gerbl der Kinofilm bei freiem Eintritt gezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Auch dieses Jahr bringt der Nikolaus in der Plusregion wieder zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Plusregion
1

Der Nikolaus zieht durch die Plusregion

KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (jrh). Alle Kinder aufgepasst. Der Nikolaus ist wieder in der Plusregion unterwegs und befüllt – mit Hilfe der regionalen Wirtschaft – eure Stiefel mit feinen Leckereien und Überraschungen. Wie geht's? Ihr gebt von Montag (27. November) bis Samstag (2. Dezember) euren frischgeputzten Kinderstiefel in einem Betrieb mit Nikolaus-Plakat ab und holt euch diesen am Montag, den 4. Dezember, lecker befüllt und gegen Vorlage des passenden Gegenstückes wieder ab. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die traditionelle Wallersee Wallfahrt startet heuer ihre neunte Auflage. | Foto: Tourismusverband Neumarkt

Wallersee Wallfahrt mit Spendenaktion

Freiwillige Spenden kommen einer hilfsbedürftigen Familie zugute. WALLERSEE (eve). Der alten Tradition nach laden Neumarkt, Köstendorf, Henndorf und Seekirchen am 10. September zur neunten Wallersee-Wallfahrt. Vom Seehotel Winkler in Neumarkt führt der Weg zur Filialkirche Weng in der Gemeinde Köstendorf. Danach wandern die Teilnehmer durch das berühmte Wenger Moor zur Kirche in Zell am Wallersee in Seekirchen und entlang des Wallersees nach Henndorf. Zwischendurch finden Gottesdienste statt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Beim Pressegespräch zur Stärkung der Ortskerne in Neumarkt berichteten Josef Tagwercher (Bgm. Radtstadt), Wolfgang Wagner (Bgm. Köstendorf), Adi Rieger (Bgm. Neumarkt), LH Wilfried Haslauer, LH-Stv. Astrid Rössler und LR Hans Mayr über die aktuelle Situat | Foto: LMZ/Franz Neumayr
2

Wie Salzburgs Ortskerne wieder lebendiger werden sollen

Maßnahmenbündel in den drei Pilotgemeinden Neumarkt am Wallersee, Radstadt und Köstendorf entwickelt. SALZBURG (aho). Weil die Stärkung der Orts- und Stadtkerne ein wichtiges Anliegen der Salzburger Landesregierung ist, informierten LH Wilfried Haslauer, LH-Stv. Astrid Rössler, LR Hans Mayr sowie die Bürgermeister Adolf Rieger, Josef Tagwercher und Wolfgang Wagner über den aktuellen Stand der Initiative "Ortskernstärkung" in den drei Pilotgemeinden Köstendorf, Neumarkt am Wallersee und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Arbeiten an der Zukunft der Plusregion: Markenexperte Christoph Harringer (links) und Regionalentwickler Wolfgang Mader. | Foto: Plusregion

Bürger können die Zukunft mitentscheiden

STRASSWALCHEN (buk). Die Möglichkeit, bei brennenden Themen wie Ortskerngestaltung, Jugend, Kultur und Bildung mit zu entscheiden haben 18 Bürger der drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen am 19. und 20. Februar. Begonnen hat dieser Marken- und Positionierungsprozess bereits im Herbst. Alle drei Plusregion-Gemeinden haben dazu jeweils eine Zukunftswerkstatt abgehalten. Alleine in Köstendorf – wo der letzte Termin über die Bühne gegangen ist – waren dabei 40 Menschen anwesend....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
6

Strobl hält Anschluss zu Tabellenspitze

Mit dem 1:1-Remis gegen Köstendorf halten die Strobler den Anschluss. KÖSTENDORF. Die über lange Zeit dominierenden Köstendorf gelang erst kurz vor der Pause der Führungstreffer. Nach einem geklärten Eckball landete der Ball vor den Füßen von Marcio Gomes weit vor der Strobler Strafraumgrenze. Gomes (43.) zog aus 20 Metern ab und der Gewaltschuss knallte von der Kreuzecklatte im Tor der Gäste. Erst in Minute 72 gelang dem SK Strobl durch den eingewechselten Alexander Fritz der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Ihre Stärke präsentierten neben Dennis und Sandra auch die Betriebe der Plusregion bei der Regionalmesse in Wenig bei Köstendorf.
153

Voller Erfolg für Plusregion Regionalmesse und Energiefest

KÖSTENDORF. Rund 10.000 Besucher frequentierten die Plusregion-Regionalmesse mit Energiefest im Köstendorfer Ortsteil Weng. "Heuer haben wir acht Feste gehabt, die alle bestens besucht und sehr erfolgreich waren. Auch bei der Regionalmesse der Plusregion haben wir von den Nachbargemeinden große Anerkennung bekommen. Das zeigt, dass wir im wirtschaftlichen Bereich auch außerhalb der Plusregion zusammenhelfen", freute sich Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner. Bei der Wirtschaftsausstellung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Um weitere 20 Prozent auf bereits reduzierte Ware senkten Karl Scheidler und seine Mitarbeiterinnen Karoline und Ilse in Neumarkt die Preise auf Trachtenmode.
14

Kaufleute der Plusregion ließen drei Tage lang die Preise purzeln

Drei Tage lang standen die Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Neumarkt und Köstendorf Anfang August im Zeichen der "Scharfen Tage". Insgesamt 34 Geschäfte boten einzigartige Aktionen zum Sommerschlussverkauf. „Alles muss raus!“, hieß die Parole, egal, ob Textilien, Schmuck, Elektrogeräte oder Wohnaccessoires - die Kaufleute der Plusregion luden zu preisgünstigen Aktionen, die sich bezahlt machten. "Wir haben die Preise auf bereits reduzierte Ware um nochmals 20 Prozent gesenkt", erklärte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Es wird ganz schön scharf in der Plusregion

Scharfe Aktionstage

Von 1. bis 3. August purzeln in der Plusregion die Preise. Alles muss raus! Rechtzeitig zum Sommerschlussverkauf laden über 34 Geschäfte aus Köstendorf, Neumarkt und Strasswalchen zu den "3 Scharfen Aktionstagen". Die Kaufleute locken mit Rabatten bis zu -50%, Schnäppchen und stark reduzierten Preisangeboten quer durch alle Sortimente. Der Branchenmix ist ebenso bunt wie vielfältig - von Bekleidung, Schuhen, Schmuck und Blumen bis hin zu Elektrogeräten, Sommerreifen, Wohnaccessoires und vielem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Ausserweger
Nonne mit Riesenstimme. Sarah Steiner im Kreis ihrer Musical-Kollegen.
3

Zauberhafte Nonne

Starker Auftritt! Sarah Steiner aus Köstendorf sang sich im Landestheater in die Herzen der Zuschauer. Als stimmgewaltige Nonne. Es war ein faszinierendes Projekt: 160 Salzburger Kids aus drei Schulen zauberten das Musical „School’s Sister Act“ auf die Bühne des Landestheaters. Alle acht Vorstellungen waren restlos ausverkauft und die 5500 Besucher restlos begeistert. Aus all den Talenten stach eine Sängerin mit ihrer gewaltigen Stimme besonders hervor: Sarah Steiner aus Köstendorf. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Ebner
Waschmaschinentransport mit dem Lastenrad anlässlich der Klimastaffel 2012 | Foto: RVSS
2

Klimafreundlicher Waschmaschinentransport bei der Klimastaffel 2012

Die zum zwölften Mal stattfindende Klimastaffel führte in diesem Jahr quer durch die Klima- und Energiemodellregion des Salzburger Seenlandes. Mit im Gepäck von Neumarkt über Köstendorf, Schleedorf, Mattsee nach Seeham eine Waschmaschine auf einem Lastenfahrrad. Damit sollte gezeigt werden, daß auch schwerere Lasten auf einem entsprechenden Fahrrad transportiert werden können. Zusätzlich wurde Werbung für das Gewinnspiel des Regionalverbandes “Wir suchen die ältesten Waschmaschine im Seenland“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Darauf hat die Männerwelt gewartet: Bier das sich selbst einschenkt.
7

Basteln ist sein Leben!

Der vollautomatische Biereinschenker ist eines seiner Meisterstücke. Josef Weber macht nichts lieber als Maschinen bauen. Seine Bastlereien bezeichnet der Köstendorfer liebevoll als „seine Schätze“. Weil beim Basteln nicht immer alles glatt läuft, wird’s auch manchmal brenzlig. So wie jetzt – es brennt! „Da stinkt’s! Grillt da wer?“, sagt Josef Weber’s Frau Helga. Und schon rennt ihr Pepi, wie ihn alle nennen. „Na, Helga! Das ist bei uns im Garten! Der Topf brennt!“, schreit Pepi während er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.