Kötschach-Mauthen

Beiträge zum Thema Kötschach-Mauthen

1. Faschingssitzung in Kötschach-Mauthen

Die Faschingsgilde KöMau lädt am Samstag, den 24. Jänner, um 19.30 Uhr zur 1. Faschingssitzung ein. Veranstaltungsort ist der Festsaal Kötschach-Mauthen im Rathaus. Eintrittskarten zum Preis von € 17,- gibt es im Tourismusbüro, 04715/8516, info@koemau.com Wann: 24.01.2015 19:30:00 Wo: Rathaus, Kötschach 390, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Benefizkonzert in Kötschach-Mauthen

Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt ein zum Neujahrskonzert zu Gunsten des Licht ins Dunkel Soforthilfe-Fonds. Am Montag, den 5. Jänner, beginnt das Konzert um 20 Uhr im Rathaus. Mitwirkende des Abends sind die Kärntner Gebirgsschützenkapelle, 4tissimo, Holzmusi Oberkärnten und Gabriel Seiwald. Kartenvorverkauf 12 Euro, Abendkassa 15 Euro. Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken Kärntens und Ö-Ticket Verkaufsstellen sowie im Tourismusbüro im Rathaus Kötschach-Mauthen. Das Konzert wird am...

Perchtenkränzchen mit Meilenstein

Die Perchtengruppe "Schwarze Teufel" laden zum Perchtenkränzchen ein. Am Samstag, den 27. Dezember, beginnt der Perchtenlauf um 19.30 Uhr vor dem Rathaus. Das Perchtenkränzchen wird ab 21 Uhr im Festsaal des Rathauses in Kötschach-Mauthen abgehalten. Für Tanzunterhaltung und Partystimmung sorgt die bekannte Gruppe "Meilenstein". Ehrenschutz: Bgm. Walter Hartlieb. Eintritt ist 10 Euro, Vorverkauf 8 Euro. Es wird auch einen kostenlosen Shuttle-Bus geben. Mitwirkende Gruppen Torvus Pass Berger...

Kasperl und die Feuerwehr

Das Stück "Kasperl und die Feuerwehr" spielt am Dienstag, 30. Dezember, um 17 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen, 2. Stock. Einlass ist ab 16.40 Uhr, Eintrittspreis: 5 Euro pro Person. Inhalt Eine spannende und komische Kasperlgeschichte,bei der Kinder und Erwachsene Nützliches zum Thema Brandschutz und Verhalten bei Bränden im Haushalt lernen können. Von 3 bis 10 Jahren geeignet. Wann: 30.12.2014 16:40:00 Wo: Rathaus, Kötschach 390, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

"Licht und Liebe" Adventkonzert

Unter dem Titel "Licht und Liebe" findet am Freitag, den 19. Dezember, in Kötschach-Mauthen ein Adventkonzert statt. Mitwirkende sind die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen (Ltg. Sonja Moser), das KOS-Quartett aus dem Lieserta, so wie das Posaunenquartett "LaBaLaMa". Der stimmungsvolle Abend wird um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses abgehalten. Karten-Vorverkauf bei den Chormitgliedern und der Volksbank Osttirol-Westkärnten in Kötschach um 10 Euro, Abendkasse 12 Euro. Wann: 19.12.2014 20:00:00...

Gang im Advent in Mauthen

Die Trachtenfrauen Mauthen laden am 21. Dezember 2014 um 17 Uhr zu einem besinnlichen „Gang im Advent“ ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche Mauthen. Gestaltet wird die Andacht von den Trachtenfrauen Mauthen, dem MGV Mauthen, den Bläsern der Trachtenkapelle Mauthen und den Kindern der NMS aus Kötschach-Mauthen. Im Anschluss gehen wir mit windgeschützten Lichtern, Fackeln oder Laternen zur Krippe, wo die Trachtenfrauen zu Punsch und Brötchen einladen. Wann: 21.12.2014 17:00:00 Wo:...

Kinderkrampuslauf in Kötschach | Foto: Brauchtumsgruppe Kötschach-Mauthen
2

Kinderkrampuslauf in Kötschach-Mauthen

Am Freitag, 5 Dezember, beginnt um 18 Uhr am Kötschacher Hauptplatz der Kinderkrampuslauf, gefolgt vom Hl. Nikolaus. der um 18.30 Uhr für alle Kinder kleine Geschenke hat. Als Abschluss kommen um 19 Uhr die " Schwarzen Teufel " aus Kötschach-Mauthen ihr Unwesen treiben. Auf ein zahlreiches Kommen freut sich die Brauchtumsgruppe Kötschach-Mauthen- Wann: 05.12.2014 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Herta Hofer | Foto: KK
3

“Farbgeflüster” – Schrift- und Schüttbilder

Herta Hofer zeigt wieder ihre energiegeladene Spontanität im kraftvollen Kolorit Von der Vernissage am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 um 19 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen bis kurz vor Weihnachten stellt Herta Hofer ihre Werke aus, die von der Jetztzeit bis Jahrzehnte zuvor reichen. Farbholzschnitte, Aquarelle, Radierungen, Schüttbilder, die sie von Rhythmen in Form auf der Leinwand verwandelt und die Melodie in Farbe und Linie zerrinnen lässt. Ihre Schriftbilder in Acryl vermengt sie...

Vokalensemble "con anima" gibt ein Adventkonzert

In der evangelischen Kirche in Kötschach-Mauthen findet am Samstag, den 29. November, ein Adventkonzert statt. Das Vokalensemble "con anima" lädt um 19.30 Uhr zum Zuhören ein. Das Repertoire von Kathrin Buchacher, Christine Buchacher und Sonja Draxl ist voller Gegensätze und reicht von Volksliedern, weltlichen Liedern bis üzu Sakralliedern. Wann: 29.11.2014 19:30:00 Wo: Evangelische Kirche, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Weihnachtsbasar in Kötschach-Mauthen

Am Sonntag 30.11.2014 findet ab ab 13 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen der jährliche Weihnachtsbasar statt. Handarbeiten, Bastelarbeiten, Bauernbrot, Kletzenbrot und Kekse werden zum Verkauf angeboten. Für Kinder gibt es wieder eine Bastelecke, in der sie kreativ sein können. Bei Kaffee und hausgemachten Kuchenspezialitäten, umrahmt von weihnachtlichen Klängen der "COMBO" der Obergaitaler Trachtenkapelle Kötschach werden Sie auf den Advent eingestimmt. Mit dem Erlös werden Menschen in der...

Konzert der Sängerrunde Würmlach

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Passend zum Jahresende hin, veranstaltet die Sängerrunde Würmlach, am Samstag, 22. November, um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses in Kötschach-Mauthen ihr diesjähriges Konzert unter dem Motto „‘s Leb’n is wa a Jåhr”. Mit stimmungsvollen Liedern werden die verschiedensten Stadtionen des menschlichen Lebens als vier Jahreszeiten gesanglich dargebracht. Dabei unterstützt werden die SängerInnen vom Jugendchor „4tissimo“ und dem Kinderchor Würmlach. Musikalisch umrahmt wird die...

23. Gesundheitstage Kötschach-Mauthen

Das diesjährige Motto der 23. Gesundheitstage in Kötschach-Mauthen ist "Des Lebens Anfang und des Lebens Ende". Diese finden von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November statt. Info Seit 1992 finden in den Seminarräumen des Rathauses und im Festsaal des heilklimatischen Kurortes Kötschach-Mauthen alljährlich Gesundheitstage statt. Zu einem gewählten Leitthema gibt es, aufgeteilt auf 3 Tage, interessante Vorträge und Seminare von national und international anerkannten Fachleuten. Eingeladen sind...

Weltspartag-Besuch Ronald McDonald

Weltspartag-Besuch u.a. mit Ronald McDonald Dienstag, 28. Oktober, um 10 Uhr im Festsaal Kötschach-Mauthen Wie schon in den letzten Jahren veranstaltet die Volksbank Osttirol-Westkärnten im Zuge der Weltsparwoche lehrreiche Veranstaltungen für Kinder. Ihr Interesse besteht darin, Kinder auf die lauernden "Gefahren des täglichen Lebens" aufmerksam zu machen und ihnen den richtigen Umgang damit in spielerischer Art und Weise zu vermitteln. So wurden in den letzten Jahren weit über 10.000 Kinder...

Letzte Vorentscheidung um den "Kärntner Chor des Jahres"

Die letzte Vorentscheidung des ORF Kärnten Singwettbewerbs "Kärntner Chor des Jahres" findet am 30. Oktober ab 19.30 Uhr im Rathaussaal in Kötschach-Mauthen statt. - Das Männerquartett „Demonda“ aus Schiefling am Wörthersee, - der gemischte Chor „Vokalensemble CHORisma“ Klagenfurt und - die Kleingruppe „G’suacht und G’fundn“, ein Vokalensemble aus dem Lieser-/Malta- und Drautal, lösten das Ticket zum Finale am 6. November im Konzerthaus in Klagenfurt. Weitere Infos unter kaernten.orf.at Wann:...

Musical "Die Schatztaucherin" in Kötschach

Dem Verein „energie:autark Kötschach-Mauthen“ ist es ein besonderes Anliegen mit seinen Angeboten den jungen Menschen die Augen für erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit sowie Natur-, Umwelt- und Klimaschutz aber auch die wahren Schätze des Lebens zu öffnen. Neben unseren „Energie-Erlebnis Programmen“ und dem „Lerngarten der erneuerbaren Energien“ sind wir auch immer bemüht den Schulen in unserer Region ganz besondere Erlebnisse zur bieten. Auf Initiative unseres Vereins gastiert heuer bereits...

"Live Six" Festival geht in die 4. Runde

LIVE SIX - Das Festival für Musikfreunde im Gailtal Die Idee ist denkbar einfach: ein paar lässige Pubs, tolle Bands und super Stimmung - ein unvergesslicher Abend für Jung und Alt. Die Rede ist vom LIVE SIX Music Festival, welches heuer am 18.10.2014 in seine 4. Runde geht. Live Six+2 Im vierten Jahr gibt es mit dem "Landhaus Kellerwand Sonnleitner" ein weiteres neues Lokal in der LiveSix Familie und das neueröffnete "Zuckereck" ersetzt das Beisl. Damit können wir mit mehr Musik und größerem...

11. Birnbaumer Oktoberfest

Die Birnbaumer Jugend veranstaltet am Samstag, 11. Oktober wieder das jährliche Oktoberfest. Im beheizten Zelt am Feuerwehrplatz beginnt das Fest ab 19.30 Uhr mit "Die Bergwurzler", der Mörtschacher Schuhplattlergruppe, "Die Holzhackerbuam" sowie dem Bieranstich. Im Anschluss findet mit der Partyband "Du & I" der Oktobertanz sowie die Wahl zur Mrs. & Mr. Oktober statt. Wann: 11.10.2014 19:30:00 Wo: Feuerwehrplatz, 9652 Birnbaum auf Karte anzeigen

19. Käsefestival in Kötschach

Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. September, dreht sich in Kötschach-Mauthen wieder alles um den Käse. Das Käsefestival beginnt am Samstag um 10 Uhr mit Präsentation der Käsekönigin, dem Käseanschnitt sowie Frühschoppen mit der Obergailtaler Trachtenkapelle Kötschach. Um 13 Uhr folgt der Brauchtumsumzug mit Kultur- und Trachtenvereinen aus der Stadt Spittal, Seeboden, Millstatt, Radenthein/ Döbriach und Baldramsdorf, dem Gailtal sowie Gastgruppen aus dem Alpen-Adria-Raum von Mauthen zum...

Gefallenengedenkfeier in Mauthen

In Kötschach-Mauthen findet am Sonntag, 14. September, eine Gefallenengedenkfeier statt. Um 9.15 Uhr versammeln sich der Kameradschaften beim Brückenwirt. Um 9.45 Uhr folgt der Abmarsch zur Kirche, um 10 Uhr beginnt der Gedenkgottesdienst mit anschließender Heldengedenkfeier vor dem Kriegerdenkmal und dem Heldefriedhof in Mauthen. Wann: 14.09.2014 09:15:00 Wo: Brückenwirt, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Der Feldgottesdienst in würdigem Rahmen
1

Plöckenpass - Heldengedenkfeier 2014

Der Wettergott hat auf uns geschaut! Harmonische Heldengedenkfeier am Plöckenpass Das Bild hätte nicht schöner sein können: Nebelschwaden stiegen entlang der Cellon-Wand malerisch in die Höhe und sogar ein paar Sonnenstrahlen begrüßten die Festbesucher am vergangenen Sonntag bei der Plöckenkapelle! Wenngleich der Hauptgrund dieser alljährlichen Veranstaltung das Gedenken an die Gefallenen des 1. Weltkrieges im Plöckengebiet ist, so stellten die Redner heuer einen anderen Gedanken in den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Hardt-Stremayr
Foto: Energie Autark
2

6. "Pub Science" in Kötschach

Der Verein „energie:autark Kötschach-Mauthen“ lädt ein zum 6. "Pub Science - zwischen Physik, Chemie, Magie und Zauberei" am Freitag, den 5. September, ab 19 Uhr im Loncium – Gasthof Edelweiss in Mauthen. Der Eintritt ist frei! Flüssigkeit, die nach oben rinnt - aber warum? Man kann mit Strom Kartoffeln im Wasserglas zum Leuchten bringen – gibt’s ja nicht! Staunen und dabei noch etwas lernen – das ist „Pub Science“! Fünf Physik- und Chemieprofessoren erklären und lüften mit verschiedensten...

5

Plöckenpass-Gedenkfeier 2014

Herzliche Einladung zur Plöckenpass-Gedenkfeier 2014 Der Khevenhüller 7er Bund, die Marktgemeinde Kötsche-Mauthen und das Jägerbataillon 25 laden herzlich zur traditionellen Plöckenpass-Gedenkfeier ein. Wann: Sonnatg, 31. August 2014 Beginn um 10:30 Wo: Plöcken-Gedenkkapelle in der Nähe des Plöckenhauses Gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, dieser furchtbaren Zeit und der viel zu vielen Gefallenen zu gedenken! Sie sind alle recht herzlich eingeladen! Wann: 31.08.2014 10:30:00...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Hardt-Stremayr
Historische Uniformen und Gäste aus nah und fern
1 3

Plöckenpass - Gedenkfeier 2014

Der 1. Weltkrieg begann vor genau 100 Jahren! Der Khevenhüller 7er Bund lädt zur Gedenkfeier am Plöckenpass ein. Alljährlich veranstaltet der Khevenhüller 7er Bund gemeinsam mit dem Jägerbataillon 25 und der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen die Plöckenpass-Gedenkfeier. Abordnungen aus Italien, Slowenien und Österreich wollen gemeinsam mit der Kärntner Bevölkerung der viel zu vielen Gefallenen dieses furchtbaren Krieges gedenken. Termin: Sonntag, 31. August 2014 um 10:30 Uhr Begrüßung,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Hardt-Stremayr

2. Trachtenflugtag in Kötschach

Der 2. Trachtenflugtag findet am Samstag, 16. August, um 15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Aquarena Kötschach-Mauthen, im Sportbecken beim 3m Sprungturm. Jeder, der mit einem trachtigen Outfit kommt, kann mitspringen und jeder hat die Chance zu gewinnen. Dirndlkleider sind natürlich höchst erwünscht, da diese im Sprung am besten wirken! Wann: 16.08.2014 15:00:00 Wo: Aquarena, 9640 Kötschach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.