Kötschach-Mauthen

Beiträge zum Thema Kötschach-Mauthen

Andrea Salcher hat langjährige praktische Erfahrung als Masseurin
24

Balsam für Körper und Seele

Andrea Salcher hat sich mit der Eröffnung ihres Massagestudios „In Balance gesund“ einen Lebenstraum erfüllt. KÖTSCHACH-MAUTHEN (jost). Die gebürtige Reisacherin Andrea Salcher wagte den Sprung in die Selbständigkeit. Den entscheidenden Schritt unterstützte der Kötschach-Mauthener Alpencamp-Bestizer Sepp Kolbitsch: „Ich wollte mein Wellness-Angebot mit einem Massagestudio erweitern und habe der Jung-Unternehmerin einen Raum für ihre Behandlungen zur Verfügung gestellt. Mit Andrea habe ich...

Feuerlöscher Überprüfung

Eine Überprüfung der Feuerlöscher Ist alle 2 Jahre behördlich vorgeschrieben. Nur ein gewarteter Feuerlöscher ist eine Garantie für eine einwandfreie Funktion. Es wird auch diesmal wieder der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, Feuerlöscher beim Stützpunkt der Feuerwehr Kötschach-Mauthen, dieser Funktionsüberprüfung zu unterziehen. Diese findet am Samstag, dem 6. Mai, von 8 bis 15 Uhr statt. Wann: 06.05.2017 08:00:00 bis 06.05.2017, 15:00:00 Wo: FF Haus, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte...

47

Würmlach feiert das 35. Georgifest

Namenstag des heiligen Georgs in Würmlach ganz im Zeichen der Pferde und wurde würdig gefeiert. Würmlach (luta). Der Umbau des Feuerwehrhauses machte es notwendig einen neuen Veranstaltungsort für das 35. Georgifest zu suchen. Der Obmann Stefan Schellander verlegte es auf den Kirchplatz mitten im Ort und somit bekam das Fest einen passenden Rahmen. Nach dem Umzug der aus Reitern, Kutschen, Oldtimertraktoren, der Mauthner Trachtenkapelle, verschiedenen Abordnungen und den Gemeindebürgern...

47. Int. Valentingletscherlauf

Der internationale Valentin-Gletscherlauf für Skitourengeher findet nun schon zum 47. Mal statt. Also auf nach Südwestkärnten in die prachtvolle Bergwelt der Karnischen Alpen um Kötschach-Mauthen. Es gibt ihn schon sehr lange. Er war nie und wird nie eine „Wetzer-Veranstaltung“ sein, wo sich Rekordjäger duellieren. Der Valentin-Gletscherlauf der Bergrettung Kötschach-Mauthen betont das sportlich-menschliche Miteinander von Frauen, Männern und Jugendlichen aus vielen Himmelsrichtungen und...

Unübersehbar und ansprechend macht Inge Kristler auf ihr neues "G'wand"-Geschäft aufmerksam
78

„Kristler G´wånd“ – anziehend anders

Kristler Inge hat mit ihrem neuen Geschäft in Kötschach-Mauthen mehr Platz für Tracht geschaffen. KÖ-MAU (jost). Das Modehaus Kristler in Kötschach-Mauthen ist seit Jahrzehnten Treffpunkt für Modeliebhaber. Inhaberin Inge Kristler überrascht stets mit Innovation und Kreativität und „trachtet“ mit dem richtigen G`spür nach neuen Impulsen. Tracht liegt im Trend Nun hat sie ihrer Leidenschaft für Tracht einen neuen Namen gegeben: „Kristler G´wånd“. „Mein Motto lautet: „Stillstand ist Rückschritt“,...

Filmvorführung "Bauer unser"

Am Sonntag, den 12. März, findet um 19 Uhr im Rathaus in Kötschach-Mauthen ein Benefizabend des Lions Club statt. Eine große Podiumsdiskussion mit Robert Schabus steht an diesem Abend am Programm sowie die Filmvorführung "Bauer unser" in voller Länge. Auf euer Kommen freuen sich die fünf Service Clubs des Bezirkes Hermagor. Der Kartenverkauf erfolgt über die Service Clubs des Gailtales. Der Reinerlös kommt einem gemeinsamen karitativen Projekt im Gailtal zugute. Wann: 12.03.2017 19:00:00 Wo:...

Slam-Profis Jonas Scheiner (links) und Henrik Szanto aus Wien | Foto: Alina Biblik
2

2. Gailtaler Buchstabensuppe

Am 25. und 26. Feber ist es wieder soweit: Mauthen steht im Zeichen des Poetry Slams! Am Faschingsamstag wird zur 2. Gailtaler Buchstabensuppe geladen. Am darauffolgenden Sonntag geben die beiden Moderatoren vom Vortag einen Einblick in ihr eigenes literarisches Schaffen. In beiden Fällen ist köstliches Amüsement garantiert! Der Poetry Slam "2. Gailtaler Buchstabensuppe" wird von den Wiener Textrabauken Jonas Scheiner und Henrik Szanto moderiert. Junge Dichter kämpfen mit selbst geschriebenen...

38. Faschingssitzung in Kötschach-Mauthen

Die Faschingsgilde Kö-Mau lädt zu den 38. Kö-Mauer Faschingssitzungen ein. Die erste Sitzung ist am Samstag, dem 11. Februar, die zweite Sitzung ist am Samstag, dem 18. Februar. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Festsaal Kötschach-Mauthen. Anschließend sorgen die "Osttiroler Bergvagabunden" für Tanzunterhaltung. Karten Vorverkauf im Tourismusbüro Kötschach-Mauthen, Tel. 04715/8516, Elfriede Kanzian, elfriede.kanzian@ktn.gde.at Wann: 18.02.2017 19:30:00 Wo: Rathaus, Kötschach 390, 9640...

2 86

ORF-Morgengrüße aus unserer Region

Fernsehen und Radio berichteten in der ersten Februarwoche live und umfassend aus dem Gailtal. GAILTAL (jost). Erfrischend und belebend wie die ersten milden Tage nach der bitteren Jännerkälte präsentierte sich das Gailtal via Radio Kärnten und im Rahmen der ORF Früh-Fernsehreihe „Guten Morgen Österreich“ jeweils vier (Radio) bzw. drei Stunden lang (TV) live aus Kötschach-Mauthen, Hermagor und Nötsch. „Immerwieder erstaunlich, dass es gerade am Land so viele gute gelaunte Frühaufsteher gibt“,...

Info-Veranstaltung vom Verein Gailtalbahn

Der neu gegründete Verein dient zur Erhaltung und Nachnutzung der Gailtalbahn, die zwischen Kötschach-Mauthen und Hermagor von den ÖBB eingestellt wurde. Die nächste Infoveranstaltung findet am Samstag, dem 4. Februar, im Gasthof Post der Fam. Jantschgi in Grafendorf statt. Beginn ist um 18 Uhr. Programmpunkte: - Vorstellung des Vereins - Vereinszweck und Ziele des Vereins - Präsentation des Nachnutzungskonzeptes - Mitgliederwerbung - Beantwortung von Fragen und Ideensammlung Mehr Infos unter:...

Andreas Mühlsteiger und David Kehrer haben konkrete Pläne und Zielsetzungen
8

Verein "Gailtalbahn" hofft auf Finanzspritze

Nach erfolgter Einstellung des Zugverkehrs im oberen Gailtal bietet der Verein Gailtalbahn interessante Alternativen. GAILTAL (jost). Kürzlich stellte sich der Ende Oktober gegründete „Verein Gailtalbahn“ im Rahmen eines Informationsabends im Marktgemeindeamt Kötschach-Mauthen der Öffentlichkeit erstmals offiziell vor. Der Verein unter Obmann Andreas Mühlsteiger wurde gegründet, um die Gailtalbahn von Hermagor bis Kötschach-Mauthen zu erhalten und um durch sinnvolle Nachnutzungen einen Mehrwert...

Benefiz-Neujahrskonzert 2017

Am Freitag, dem 13. Jänner 2017 findet um 19.30 Uhr im Festsaal der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen eine Benefizveranstaltung im Rahmen eines Neujahrskonzertes statt. Der Reinerlös der Veranstaltung wird im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ dem Soforthilfe-Fonds zu Gute kommen, mit welchen Bürgerinnen und Bürger aus der Region in schwierigen Lebenslagen finanziell unterstützt werden sollen. Mitwirkende Neben der neuformierten Militärmusik Kärnten werden die Kleingesangsgruppe „4tissimo“ aus...

Infoveranstaltung des "Vereins Gailtalbahn"

Der neu gegründete "Verein Gailtalbahn" dient zur Erhaltung und Nachnutzung der Gailtalbahn, die zwischen Kötschach-Mauthen und Hermagor von den ÖBB eingestellt wurde. Die nächste Infoveranstaltung findet am Samstag, den 14. Jänner, um 18 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal der Gemeinde Kötschach-Mauthen statt. Programmpunkte: - Vorstellung des Vereins - Vereinszweck und Ziele des Vereins - Präsentation des Nachnutzungskonzeptes - Mitgliederwerbung - Beantwortung von Fragen und Ideensammlung Alle...

Friedenslicht in Kötschach

Am Freitag, dem 23. Dezember, von 17 bis 19 Uhr, kann beim Feuerwehrhaus Kötschach das Friedenslicht aus Bethlehem abgeholt werden. Dabei möchte Sie die Feuerwehr wieder mit Glühwein und Maroni verköstigen. Die eingenommenen Spenden werden zugunsten eines sozialen Zweckes in Kötschach-Mauthen verwendet. Wann: 23.12.2016 17:00:00 bis 23.12.2016, 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Kötschach, Kötschach 390, 9640 Kötschach auf Karte anzeigen

Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen | Foto: ORF/Schumann
2

Ein Stern geht auf

Die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen lädt ein zum Adventkonzert unter dem Namen "Ein Stern geht auf - Es naht eine frohe Zeit". Das Konzert findet am Samstag, den 17. Dezember 2016 um 19.30 Uhr im Rathaussaal in Kötschach statt. Die Singgemeinschaft hat seit Oktober eine neue Chorleiterin – Nataliya Lukina. Frau Lukina ist eine fachlich sehr qualifizierte und auch sehr liebenswürdige Chorleiterin mit einem tollen beruflichen Werdegang. Mitwirkende Isabelle Hassler an der Harfe , Fabian...

Besinnlicher Advent in Kötschach

Am dritten und vierten Adventwochenende findet in Kötschach-Mauthen der traditonelle Adventmarkt statt: Am Samstag, dem 10. und Sonntag, dem 11. Dezember, sowie am Samstag, dem 17. und Sonntag, dem 18. Dezember, jeweils von 15 bis 21 Uhr. Am Platz vor dem Gailtaler Dom sind alle Erwachsenen und ganz besonders Kinder eingeladen, die Vorfreuden auf Weihnachten zu genießen. An den beiden Wochenenden lädt der Tourismusverein zu einem besinnlichen Miteinander bei Maroni, Weihnachtsbäckerei, Glühwein...

Krampus & Nikolo in Kötschach

In Kötschach findet am Montag, dem 5. Dezember, am Hauptplatz der Kinderkrampuslauf statt. Der 4. Kinderkrampuslauf beginnt um 18 Uhr, um 18.30 Uhr kommt der Nikolo mit kleinen Geschenken. Die Schwarzen Teufel laufen um 19 Uhr. Für warme Getränke sort die Brauchtumsgruppe. Alle Krampus- und Perchtenumzüge gibt es hier zur Übersicht. Wann: 05.12.2016 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Herbstkabarett im Gailtal

Der OSK Kötschach-Mauthen lädt zum Herbstkabarett am Samstag, dem 12. November, ein. Dietlinde und Hans-Wernerle sind mit ihrem Programm "Wenn bled, dann g'scheit!" im Rathaussaal Kötschach-Mauthen zu Gast, Beginn ist um 19.30 Uhr. Dieter Schwanter und Hans Werner Stuppnig, besser bekannt als "Dietlinde und Hans-Wernerle" aus der ORF Fernsehsendung "Narrisch guat". 2016 im neuesten Programm "Wenn bled, dånn g´scheit!" bringen sie nicht nur Kinderweisheiten und Erlebnisse aus dem Schulbereich,...

Käsekönigin gekürt - Käse angeschnitten: V.l.n.r.: Sepp Kolbitsch, Michaela Unterweger, Irina Kanzian, Walter Hartlieb
111

Almkäse lockt Menschenmassen an

Genussvielfalt, Brauchtum und Unterhaltung beim 21. Käse-Festival in Kötschach-Mauthen KÖTSCHACH-MAUTHEN (jost). Strahlender Sonnenschein lockte tausende Besucher zum grössten Gailtaler Kulinarik-Fest, bei welchem zwei Tage lang die Gaumen der Käseliebhaber verwöhnt wurden. Heimische Produzenten und Aussteller der angrenzenden Regionen präsentierten ihre Käsespezialitäten. Käsekönigin 2016 Angeschnitten und verkostet wurde der prämierte Käse von der Kleinkordin Alm. Das Geheimnis um die neue...

"Alles Käse" in Kötschach-Mauthen

Bereits zum 21. Mal verwandelt sich Kötschach-Mauthen vom 24. – 25. September 2016 in die „Käsehauptstadt“ Österreichs - denn Dank der zahlreichen Aussteller aus Italien, Slowenien, Holland, Deutschland und Österreich wurde das Käsefestival zu einem internationalen Treffpunkt für Käseliebhaber und Käseproduzenten. Alles Käse „Alles Käse“ und mehr heißt am 24. und 25. September in Kötschach-Mauthen. Im Mittelpunkt steht der Gailtaler Almkäse, der auf 14 Almen des Gailtales produziert wird. Diese...

Führung: Marko Scheiblauer (SL), Franz Gerhard Patterer (GF), Günther Bachlechner (VKL), Christian Müller (SL Kötschach, kl. Bild)
25

Autos sind viel mehr als Blech und Technik

"drive Patterer" ist ein modernes Autohaus und viele Aufgaben werden hinter den Kulissen erledigt. HERMAGOR (nic). "Wir möchten, dass sich unsere Kunden, egal um welche Anliegen es sich handelt, auf Anhieb bei uns wohlfühlen!" Franz Gerhard Patterer hat klare Vorstellungen wie seine Autohäuser "drive Patterer" funktionieren sollen. Das garantieren an beiden Standorten, Hermagor und Kötschach, nicht zuletzt seine 45 Mitarbeiter vor und hinter den Kulissen. Starkes Team Gleich fünf Mitarbeiter...

39

Ein Haus mit vielen Gesichtern

Im traditionsreichen Hotel Kürschner in Kötschach arbeiten viele gute Geister hinter den Kulissen. KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). Wenn die Sonne im Oberen Gailtal aufgegangen ist und sich der erste Hotelgast zum Frühstücksbuffet einfindet, waren die Mitarbeiter des Hotels Kürschner schon fleißig. "Wir wollen unsere Gäste von A bis Z verwöhnen", erklärt Renate Barthel, die seit über 20 Jahren dazugehört und den Besitzerwechsel 2016 mitgemacht hat. Vorbereitungen der Küche Im hinteren Teil des über 260...

Mode-Expertin Inge Kristler eröffnete mit einem mutigen Köpfler den Trachtenflugtag
44

Waghalsige Sprünge in Tracht

Das Modehaus Kristler aus Kötschach-Mauthen hat zum zweiten Trachtenflugtag in die Aquarena in Kötschach-Mauthen geladen. KÖTSCHACH-MAUTHEN (jost). Die Mode-Expertin Inge Kristler ist bekannt für ihre pfiffigen, verrückten Ideen und hat mit dem Trachtenflugtag dem Trachtengewand völlig neue Dimensionen verliehen. Ab in`s Wasser Mit Mut und Geschick wagten fünfzig Frauen, Männer und Kinder - u.a. auch Bürgermeister Walter Hartlieb - in Dirndl oder Lederhose waghalsige Sprünge vom Dreimeter-Turm...

21. Internationaler Obergailtaler Berglauf

Am Sonntag, dem 24. Juli 2016, veranstaltet die Alpenvereinssektion Obergailtal-Lesachtal den bereits 21. Internationalen Obergailtaler Berglauf. Dieser Lauf zieht seit seiner Gründung im Jahre 1996 immer mehr Bergläufer aus dem In- und Ausland an und zählt mittlerweile zu den bekanntesten und ältesten Bergläufen in Österreich. Infos & Anmeldung Bei der diesjährigen Veranstaltung geht es wieder um wertvolle Punkte für den Österreichischen- und Kärntner Berglaufcup. Die Anmeldung geht ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.