Kötschach-Mauthen

Beiträge zum Thema Kötschach-Mauthen

Fest der Musik im Klostergarten Kötschach

KÖTSCHACH. Das "Fest der Musik" wird von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, im Klostergarten in Kötschach gefeiert. Am Freitag, 8. August, gibt es ab 19.30 Uhr Rock, Pop und Blues mit "Austria4" und "Gran Tourismo". Am Samstag, 9. August, gibt die Obergailer Trachenkapelle Kötschach um 19.30 Uhr das Festkonzert. Mit der Musikkapelle Bannberg kann man am Sonntag, 10. August, ab 10.30 Uhr Frühschoppen. Musik Wann: 08.08.2014 19:30:00 bis 10.08.2014, 00:00:00 Wo: Klostergarten, 9640...

Alessandro Calamai in Kötschach

Opernliebhaber kommen am Montag, 28. Juli, ab 20 Uhr bei im Landhaus Sonnleitner auf ihre Rechnung. Der italienische Bassbariton Alessandro Calamai aus der Toskana präsentiert beliebte Opernarien, am Klavier kongenial begleitet von Ferdinando Mussutto aus Udine. Wann: 28.07.2014 20:00:00 Wo: Landhaus Sonnleitner, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Extracello streichen in Laas

Ein besonderer Augen- und Ohrenschmaus sind die vier genial extravaganten Musikerinnen von EXTRACELLO - sie geben am Mittwoch, 16. Juli, um 20 Uhr (Aperitif um 19.30 Uhr) ein Konzert im LKH Laas und werden begleitet von Peter Herbert, Österreichs bestem Jazz-Bassisten. Klassisch bis neutönend, schräg, anspruchsvoll, unterhaltsam und mit unverwechselbarem Esprit präsentiert sich das “etwas andere” Streichquartett. Experimentierfreudig loten die vier Cellistinnen und der bekannte Bassist die...

Mauthner Kirchtagsmusi stellt die neue CD vor

Schon der Titel "Vielseitig" der CD verspricht eine Stückauswahl, welche Volksmusikliebhaber begeistern wird. In den Hörgenuss dieser feinen Musik kommt man bei der CD-Präsentation am Freitag, den 18. Juli um 20 Uhr im Badepark in Mauthen. Präsentiert wird dieser „vielseitige“ Tonträger im Rahmen des Jubiläumsfestes der Trachtenkapelle Mauthen im Badepark in Kötschach-Mauthen. Mit viel Engagement und Musikproben wurde im Herbst letzten Jahres am Entstehen dieser CD gearbeitet, um schließlich im...

Das Fegus Streichquartett ist in Mauthen zu Gast

Das Fegus Streichquartett besteht aus den vier Brüdern Filip und Simon Peter (Violine), Andrej (Viola) und Jernej (Cello) aus Maribor. Das Publikum erlebt mit ihnen eine Zeitreise durch drei Jahrhunderte – von der barocken „Kunst der Fuge“ über Klassik bis Jazz, von J.S. Bach bis Daniel Schnyder. Das Konzert findet im Rahmen des "Via Iulia Augusta" Konzertsommers am Freitag, 12. Juli um 20 Uhr in der Biermaufaktur Loncium statt. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Kötschach-Mauthen, 04715/8516,...

Sonnwendfeier in Birnbaum

BIRNBAUM. Die Birnbaumer Jugend veranstaltet am Freitag, 20. Juni, ab 19.30 Uhr die Sonnwendfeier beim Feuerwehrplatz Birnbaum. Neben dem traditionellen Sonnwendfeuer wird das Fest von "Die Bergwurzler" musikalisch umrahmt. Danach gibt es musikalische Partystimmung mit Fire-Soundmusic. Wann: 20.06.2014 19:00:00 Wo: Feuerwehrplatz, 9652 Birnbaum auf Karte anzeigen

Wanderung zur Mussenhöhe

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Paradiesische Blumenwanderung zur Mussenhöhe - Bergtour. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Rathaus Kötschach-Mauthen. Mit Bus Richtung Vorhegg zu den Röthenkreuzen 1.290 m. Hier startet unsere Wanderung. Zuerst marschieren wir über einen Forstweg dann weiter über einen alten Heuweg zum Naturschutzgebiet Mussen – Höhe 1.820 m. Von dort genießen wir einen einmaligen Blick übers Gail – Lesach- und Drautal. Anschließend geht es wieder talwärts zu unserem Ausgangspunkt. Voraussetzung:...

Jahreskonferenz des Klimabündnis

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Das Klimabündnis, als eine der aktivsten Klimaschutz-Initiativen in Europa wirkt wie ein Katalysator für nachahmenswerte Klimaschutz-Maßnahmen in Gemeinden, Betrieben und Schulen. Bei der diesjährigen Jahreskonferenz in Kötschach-Mauthen wird genau deshalb die „Galerie der Vorbilder“ eröffnet. VertreterInnen von Klimabündnis-Gemeinden aus ganz Österreich stellen ihre Klimawege in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Energie, Ernährung sowie Klimagerechtigkeit in kurzen Vorträgen...

Geokulturelle Wanderung

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Eine geokulturelle Wanderung namens "Geologie ist (fast) alles und war alles" findet am Samstag, 7. Juni, von 10 bis 17 Uhr beim GeoPark Karnische Alpen statt. Gesteine bestimmen unser Leben in großem Ausmaß. Bis etwa Anfang der 1960er Jahre waren sich die Menschen dessen bewusst, denn sie mussten die Steine vor Ort nutzen. Vergessene Steinbrüche und Stollen, die Farben des Bodens und viele steinerne Kulturdenkmäler führen uns entlang dieser Wanderung in Tallage diese nicht...

Konzert der Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen veranstaltet am Freitag, 23. Mai, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Mauthen ein Konzert unter dem Titel "Circle of Life". Die Singgemeinschaft hat sehr schöne Lieder ausgesucht und geprobt – kirchliche wie auch weltliche, die zum Thema Lebenszyklus passen. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 23.05.2014 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Foto: G. Patzelt
2

Vortrag: "Das Gailtal von der letzten Eiszeit bis heute"

FEISTRITZ/GAIL. Die mächtigen Eisströme der Eiszeiten, v. a. die der letzten, formten massiv die Landschaft Kärntens und des Gailtales. Aber auch nach deren Abschmelzen kam es zu ausgeprägten Umgestaltungen. Diesen jüngsten Abschnitt der Erdgeschichte erläutert Dirk van Husen in einem Abend­vortrag. Am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr in der Alten Post in Feistritz/Gail. Wann: 23.05.2014 19:00:00 Wo: Alte Post, Feistritz an der Gail 19, 9613 Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

Vortrag über Burnout & Belastungsreaktionen

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Donnerstag, 22. Mai, findet um 19.45 Uhr in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen ein Vortrag statt. Elke Waldner referiert über Burnout und Belastungsreaktionen, erklärt was es ist und wie man dem vorbeugen kann. Die Psychologin erzählt über den stärkenden Umgang mit den eigenen Kraftressourcen im täglichen Leben und im Besonderen als pflegenden Angehörigen. Eintritt: Freiwillige Spende. Weitere Infos unter 0699/15 66 00 98 oder lebenswerke@oeziv.com Wann: 22.05.2014...

Kötschach-Mauthen feiert den Tag der Sonne

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Tag der Sonne wird am Freitag, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr in Kötschach-Mauthen vor dem Rathaus unter dem Motto "einfach recyclen" gefeiert. Bei der Veranstaltung kann man Elektro-Mobilität, sowie E-Autos, E-Bikes, E-Scooter und Segway testen und in der Experimentierecke erneuerbare Energien entdecken. Außerdem gibt es eine Fahrradbörse (der Erlös kommt einem caritativen Zweck der Gemeinde zu Gute) sowie Informationen zu Solarenergie, Naturstrom, Recyclingideen und gratis...

Sonderausstellung: "1914 - Der Anfang vom Ende"

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, 10. Mai, wird die Sonderausstellung "1914 - Der Anfang vom Ende" im Museum 1915-18 passend zum Gedenkjahr 2014 eine große Sonderausstellung präsentiert. 100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird dieses traurige Kapitel der Geschichte von vielen Museen und unzähligen Medien entdeckt. Die bunten Uniformen der verschiedensten Waffengattungen des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn repräsentieren den Zauber der „Belle epoque“. Die Walzerklänge einer mehr...

44. internationaler Valentingletscherlauf

KÖTSCHACH. Der internationale Valentin-Gletscherlauf für Skitourengeher findet am Sonntag, 27. April, schon zum 44. Mal statt. Also auf nach Südwestkärnten in die prachtvolle Bergwelt der Karnischen Alpen um Kötschach-Mauthen. Der Valentin-Gletscherlauf der Bergrettung Kötschach-Mauthen betont das sportlich-menschliche Miteinander von Frauen, Männern und Jugendlichen aus vielen Himmelsrichtungen und Regionen, jungen Leuten und älteren, konditionell hervorragenden und körperlich weniger...

Nacht der Tracht in Kötschach

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen lädt zur "Nacht der Tracht" am Samstag, dem 26. April, ab 20 Uhr im Festsaal Kötschach-Mauthen ein. Durch diese Tanzveranstaltung soll das umfangreiche kulturelle Angebot der Region bereichert und ein Impuls für die Zukunft gesetzt werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die weitum bekannten „Die Karawanken“, die ab 20 Uhr zum Tanz aufspielen. Neben einer Mitternachtseinlage und der Verlosung toller Sachpreise, wird neben...

Autorenabend in Mauthen

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Kulturverein Mauthen lädt Kulturinteressierte am Freitag, 25. April, um 19 Uhr in das Landhaus Kellerwand zum Autorenabend ein. "Durch die Gleitsichtbrille und andere Perspektiven" von und mit Gerard Kanduth. Einführende Worte von Engelbert Obernosterer, es lesen Franz-Günther Heider und Gerard Kanduth. Viktor Huditz (E-Piano, Akkordeon) sorgt an diesem Abend für musikalische Umrahmung. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Landhaus Kellerwand Sonnleitner, Mauthen 24 Wann:...

14

Osterhase bringt auch Häkeleier

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). "O'zapft is," lautet das Startsignal von Rosi Orter, wenn sie nach Fasching mit dem Häkeln ihrer Ostereier beginnt. Und die 60-Jährige, die seit zehn Jahren ihre Osterdekoration häkelt, verrät: "Dann läuft es gut." Manchmal entstehen zwei Dekoeier pro Tag. In ihrem Vorraum steht jetzt ein Bäumchen und dort hängen die Unikate. "Wer mich besucht, darf sich ein Ei aussuchen," erklärt Rosi Orter, die so Freunde und Familie mit den zehn bis 15 Zentimeter langen Kunstoffeiern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Buchvorstellung in Mauthen

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Kulturverein Mauthen lädt zur Buchpräsentation ein: "Durch die Gleitsichtbrille" ist ein heiter-ironisches Panoptikum von Gerard Kanduth, welches am Freitag, 25. April um 19 Uhr (Achtung, Termin wurde von 12.4. auf 25.4. verschoben!) im Landhaus Sonnleitner vorgestellt wird. Wann: 25.04.2014 19:00:00 Wo: Landgasthaus Sonnleitner, Mauthen 24, 9640 Mauthen auf Karte anzeigen

24

Tausende kamen 'gern' zur Frühjahrsmesse in Kötschach-Mauthen

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). Egal, ob sie sich über Energie-Förderungen informieren, einen Plausch mit dem Geldberater ihres Vertrauen halten, Infos über den neusten Außenputz einholen oder ein Auto kaufen wollten - in Kötschach waren die Besucher zur 1. GERN richtig. Die regionale Wirtschaftsmesse punktete mit enormer Branchen- und Themenvielfalt. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Besucher an beiden Tagen zur Messe, die Parkplätze waren rundherum belegt. Auf dem Freigelände ging es vor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Wirtschaftsmesse "GERN" in Kötschach

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 29. und 30. März 2014 findet mit der 1. GERN, das erste Mal seit 10 Jahren wieder eine Wirtschaftsmesse in Kötschach-Mauthen statt. Eine Plattform für die heimischen Unternehmen zu schaffen, das war die Grundidee für die Planung der Messe. Veranstaltet wird die 1. GERN auf Initiative des Vereins „energie:autark Kötschach-Mauthen“ zusammen mit der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Im und um das Rathaus in Kötschach-Mauthen werden bei der 1. GERN – Wirtschaftsmesse im Gailtal...

Historische Urkunde | Foto: Faschingsgilde
9

"Bussi, Bussi, Lei Lei" für Kötschach-Mauthen

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). Fasching soll nicht nur dem Publikum, sondern auch den Akteuren Spaß machen. Getreu diesem Motto lädt die Faschingsgilde Kötschach-Mauthen seit 1980 in jedem Jahr zu ihren Sitzungen ein und schafft es stets aus den eigenen Reihen ein begeisterndes Programm auf die Beine zu stellen. "Im letzten Jahr war sogar der Bundespräsident Fischer auf unserer Bühne," erinnert sich Pressesprecherin Monika Ohl. "Alle waren von dem Auftritt von Josef Zoppoth restlos begeistert. Ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Vorbereitung auf die Geburt, Stillen und Elternsein

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Freitag, 21. Feber, finden um 18 Uhr acht Abende und zwei Babynachtreffen zur Vorbereitung auf Geburt, Stillen und Elternsein statt. Kursort ist der Sitzungssaal im 2. Stock des Rathauses in Kötschach-Mauthen. Ein Team – bestehend aus einer Diplomhebamme und einer Sozialarbeiterin – bietet mit theoretischen und praktischen Inhalten eine Vorbereitung auf die Geburt und das Elternsein an. Frauen und Paare haben in der Gruppe die Möglichkeit, sich gemeinsam auf das Ereignis...

Anzeige
LH Peter Kaiser bedankte sich bei den zahlreichen HelferInnen für ihren unermüdlichen Einsatz
2

Schneemassen: Lokalaugenschein in Kötschach-Mauthen

LH Kaiser und Militärkommandant Gitschthaler machten sich ein Bild der Lage – Stromausfall in einigen Kärntner Schulen – Bundesheer am Weg ins Lesachtal Im schneegeplagten Kötschach-Mauthen machte gestern, Dienstag, Katastrophenschutzreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Militärkommandant Walter Gitschthaler einen Lokalaugenschein. Mit Bürgermeister Walter Hartlieb und Hermagors Bezirkshauptmann Heinz Pansi sowie Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneten Josef Zoppoth, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.