Küche

Beiträge zum Thema Küche

Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens blickt bereits auf viele Projekt zurück und ist jetzt in Bozen "im Einsatz". | Foto: privat
44

Ein Hund kam in die Küche
Regisseur aus Grinzens inszeniert in Bozen

Tiroler Regisseur und Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens ist derzeit im Stadttheater Bozen im Einsatz. GRINZENS/BOZEN. "Ein Hund kam in die Küche" ist der Titel eines Theaterstücks von Sepp Mall, das in einer Bühnenfassung von Peter Lorenz im Großen Haus des Stadttheaters Bozen am 3. Mai 2025 Premiere feiert. Regisseur Peter Lorenz verbindet Text, Musik und Tanz, um den Roman mit viel Feingefühl im Theater zu erzählen. "Reine Freude" Der neue Intendant der Vereinigten Bühnen Bozen, Rudolf...

Alexander und Armin Gründler haben ein Kochbuch der Extrklasse veröffentlicht.  | Foto: Haun
34

Leute/Society
Besser ein Kochbuch als ein Porsche

Die Familie Gründler aus Achenkirch ist weit über die Grenzen der Region hinaus für ihre Kochkunst bzw. Gastlichkeit im Genießerwirtshaus Alpin bekannt. Kürzlich lud man in die Genusswerkstatt der Agrarmarketing Tirol in Innsbruck zu einem besonderen Termin ein. INNSBRUCK/ACHENKIRCH (fh). Es war ein hartes Stück Arbeit für Armin und Alexander Gründler, denn das Kochbuch unter dem Titel "Alpins Speisekart" wurde sozusagen in letzter Sekunde vor der Präsentation fertig. Unter Mithilfe von Thomas...

v.l.v.r Felix Morgenstern (Leitung Küche BKH Schwaz), Judit Singer (Agrarmarketing Tirol), MMag. Andreas Hoppichler (GF BKH Schwaz), Manuela Nösslinger (Leitung Einkauf BKH Schwaz) bei Übergabe der Urkunde zeigt.  | Foto: BKH Schwaz
2

Regionalwirtschaft
Aus der Region, für die Region: Nachhaltigkeit in der Krankenhausküche

Nach der erneuten „Bewusst Tirol“ Auszeichnung am heutigen Tage, setzt das Krankenhaus Schwaz schon wieder weiter neue Initiativen in Sachen Nachhaltigkeit und verstärkt unter anderem in der Küche die regionale Zusammenarbeit mit Lebensmittelproduzenten in Tirol. Ziel ist es, den Anteil ökologisch erzeugter Lebensmittel kontinuierlich zu steigern, um einen Beitrag zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung zu leisten. Geschäftsführer Andreas Hoppichler betont: „Essen und Trinken sind für uns...

Wie kann ich meine Gartenkräuter am besten selbst trocknen? Die beste und schonendste Möglichkeit: das Trocknen an der Luft. | Foto: Pixabay/Antranias (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Wie trockne ich meine Gartenkräuter?

Noch wächst und blüht vieles in unseren Gärten. Darunter natürlich auch so einige Kräuter, die wir gerne als Gewürze in unserer Küche verwenden. Doch wie lassen sich die feinen Pflänzchen konservieren bzw. am besten für den Winter trocknen? Hier ein paar Tipps, wie ihr am besten Kräuter trocknen könnt.  TIROL. Beim trocknen von Kräutern gibt es einiges zu beachten. Nicht alle Kräuter eignen sich nämlich für die Trocknungs-Methode. So verlieren Sauerampfer oder Borretsch zum Beispiel ihr...

Essbare Blüten bringen den Teller zum strahlen und sorgen für eine kulinarische Abwechslung. | Foto: unsplash/Augustine Fou (Symbolbild)
9

Natur in Tirol
Welche Blüten in meinem Garten kann ich essen?

Wer denkt, dass man in seinem Garten nur Gemüse und Obst zum Essen anpflanzen kann, der vergisst die zahlreichen schmackhaften Blüten. Unser Blumenbett kann nämlich so manches Gericht aufpeppen, geschmacklich wie auch visuell.  Essbare Blüten können wir in unserem Blumenbeet pflanzen, aber auch oftmals auf den heimischen Wiesen finden. Damit ihr auch wisst, welche Pflanzen ihr guten Gewissens ernten könnt, haben wir euch einige essbare Blüten aufgelistet.  Genießbare BlütenDoch bevor wir zu den...

Kreative Köstlichkeiten standen auf den wechselnden Menüplan der alpinen Gerichte. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Spitzenleistungen der alpinen Küche: Der Alpinisst 2023

Erneut fand ein kulinarischer Höhepunkt statt - der Alpinisst. Bei diesem Event wurden traditionelle Lebensmittel aus der Tiroler Landwirtschaft von renommierten heimischen Spitzenköchen auf kreative Weise präsentiert. Bereits zum dritten Mal wurde der Landestheaternebenplatz zum Zentrum für alpinen Genuss und pure Lebensfreude. TIROL. Vom 8. bis 15. Juli 2023 versammelten sich renommierte Tiroler Haubenköche, um einzigartige Genussmomente mit heimischen Zutaten zu zaubern. Die talentierten...

Gott bewahre! P. Markus in der Küche – die armen Mitbrüder. Das „Paterkloster“ in der Gilmstraße ist über 500 Jahre alt und zählt zu den Perlen der Schwazer Altstadt. Der historische Kreuzgang ist täglich von der Laudes (7 Uhr) bis zur Vesper (18 Uhr) geöffnet.
2

Schwaz
Den Schwazer Franziskanerpater stehen harte Zeiten bevor

Alarmstufe Rot und Hilferufe klingen derzeit aus den Klostergmäuern. Mit der Ruhe und Idylle ist es im Franziskanerkloster gerade vorbei. SCHWAZ. Grund dafür ist, dass ihre langjährige Klosterköchin sich mehr als in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Somit stehen harte Zeiten für die dort ansässigen Patres bevor, wenn sie nicht bald eine neue Köchin finden. Obwohl Köchin eigentlich etwas zu kurz bemessen ist, denn es wird eher eine Haushaltshilfe gesucht, denn neben der Küche gibt es auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
LH Stv. Josef Geisler, NR Josef Hechenberger, Klaus Plank (WK Tirol) und GF Matthias Pöschl (AMTirol) freuen sich mit den Bezirkssiegern des Projektes „Bewusst Tirol“.  | Foto: © AMTirol / Franz Oss
2

Agrarmarketing Tirol
"Bewusst Tirol": Bezirkssieger prämiert

Die Agrarmarketing Tirol konnte kürzlich die Bezirkssieger der Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe von "Bewusst Tirol" prämieren. Sie alle wurden für ihr nachhaltiges Bewusstsein und für ihre hervorragenden Erzeugnisse mit der Tiroler Landwirtschaft ausgezeichnet.  TIROL. "Bewusst Tirol" ist ein Projekt, das von der Agrarmarketing Tirol ins Leben gerufen wurde, um GastgeberInnen vor den Vorhang zu holen, die mit schmackhaften Kreationen aus heimischen Zutaten überzeugen. Insgesamt 238...

Johanna Nagiller, Projekleiterin der Initiative DoppelPlus, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
"Bei uns dreht sich alles um das Thema Energiesparen"

Johanna Nagiller ist Projektleiterin der Initiative "DoppelPlus", die das Thema Energiesparen und Klimaschutz im Fokus hat. Besonderen Wert  legt man dabei auf die Ausbildung ehrenamtlicher Klima- und Energiecoaches, die Tipps zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden geben. "DoppelPlus" ist ein gemeinschaftliches Projekt von Klimabündnis Tirol, Energie Tirol und Kommunity Wörgl, das kostenlose Energie- und Klimacoachings vor Ort für Mieter in Tirol anbietet. Im TirolerStimmen-Podcast...

Foto: Foto: Thomas Arbeiter/ORF

Wattental
450 Soldaten kulinarisch bestens versorgt

WATTENTAL LIZUM. „Soldaten sind schon zum Frühstück hungrig. “Verteilt werden so rund 1000 Semmel, 10 Kilo Wurst und 10 Kilo Käse" sagt Michl Salchner, Koch auf dem Truppenübungsplatz Wattental Lizum. Der Wattener schätzt es, wenn die Soldaten um einen Nachschlag fragen, was für ihn das schönste Lob ist. Der Hunger kommt von der Höhenlage auf 2000 Metern und der Bewegung, da steigt der Kalorienbedarf. Derzeit kocht Salchner mit seinem Team für 450 Soldaten des Jägerbataillons 23. Das sind 450...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: © Trauner Verlag

BUCH TIPP: Silvia Schneider – "Silvia kocht"
Feinste regionale Rezeptauswahl

Dies ist bereits das dritte Kochbuch, es trägt den Titel „Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter“. Diesmal führt die kulinarische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die bekannte österreichische Moderatorin Silvia Schneider möchte Genuss transportieren. In ihrem neuen Buch präsentiert sie hervorragende Köchinnen und Köche aus ganz Österreich - inklusive 70 Rezepten. Trauner Verlag, 232 Seiten, 26,90 € ISBN 978-3-99113-192-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser App-Tipp der Woche "SevenCooks" bietet mehr als 4700 Rezepte in den unterschiedlichen Kategorien. | Foto: BB Tirol / Logo: SevenCooks
Video 19

App-Tipp
SevenCooks – Rezepte & Kochen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "SevenCooks" bietet mehr als 4700 Rezepte in den unterschiedlichen Kategorien. SevenCooks ist in der kostenlosen Version eingeschränkt bedienbar und für Android und IOS erhältlich. Was soll ich morgen kochen? – SevenCooks SevenCooks ist unser App-Tipp der Woche. Dahinter verbirgt sich eine Plattform und App für Rezepte, Kochen, Backen und Ernährung. SevenCooks bietet eine breite Auswahl an Rezepten, die auch nach Themengebieten durchforstet werden kann. Sobald...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
8

Vomp
Kinderkrippen- bzw. Kindergartenerweiterung in Vomp

VOMP (dw). Bereits in den Herbstferien konnten die letzten „Handgriffe“ beim Ergänzungsbau der Vomper Kinderbetreuungseinrichtungen im Dorf um mehrere Räume erledigt werden. Die neuen Räumlichkeiten starten jetzt Anfang November in den Vollbetrieb. "Ziel des Projektes war die Schaffung eines zusätzlichen Kinderkrippenraumes samt Bewegungsraum. Dafür wurden zwei bestehende Räume im Erweiterungsbau der Volksschule Vomp (bisher als Schülerhort genutzt) entsprechend adaptiert. Diese neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: © GU Verlag

BUCH-TIPP: Martin Kintrup – "15-Minuten-Küche für Faule"
Die 15-Minuten-Küche für "Faule"

Schnell und trotzdem lecker – das wäre doch die ideale Mahlzeit. Mit den richtigen Tricks steht das selbst gekochte Essen fast von selbst auf dem Tisch, in nur 15 Minuten wird alles möglich: Snacks, Pizza, Quiche, Suppe und Salat, One Pot Pan und One Pot Pasta, Burger & Co. bis zu Törtchen und Desserts – es kann so einfach sein! Weiters: Super-Ideen für geniale Reste-Kombinationen. Ein Buch auch für Kochanfänger. GU Verlag, 144 Seiten, 16,99 € ISBN-13: 978-3-8338-7294-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Christian Rach – "Rachs Rezepte für jeden Tag - Große Küche für kleines Geld"
Herausforderung der "Jeden-Tag-Küche"

Viele Menschen stellen sich jeden Tag die gleiche Frage: "Was koche ich heute?" Unter der Masse an Kochbüchern gibt's auch dafür den passenden Ratgeber: Spitzenkoch Christian Rach zeigt, wie man mit wenig Zeit und kleinem Budget gut, schnell und gesund kochen kann – natürlich auch für Einsteiger/innen geeignet, mit Tipps und Tricks, dem Alltagseinerlei auf dem Speisezettel zu entkommen. Gräfe & Unzer Verlag, 240 Seiten, 25,70 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unterstützt von WIFI-Küchenchef Philipp Stohner legten sich die Kochtalente ins Zeug, um die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. | Foto:  © Die Fotografen
3

Night of the Talents
Neue Talente für den Tourismus zeigen ihr Können

TIROL. Vor Kurzem fand ein Galadiner statt, bei dem die Teilnehmer des Programms "Talents for Tourism" ihre bisher gesammelte Erfahrung unter Beweis stellen konnten. Die sogenannte "Night of Talents" wird gemeinsam von den Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie in der Tiroler Wirtschaftskammer und dem Wifi Tirol veranstaltet und ist Teil des Projekts "Talents for Tourism".  Mit "Talents for Tourism" gegen FachkräftemangelZiel der Initiative "Talents for Tourism" ist es, den Fachkräftemangel...

Unser App-Tipp der Woche: Vegan Rezept des Tages bietet zahlreiche vegane Rezepte – und jeden Tag kommt ein neues hinzu. | Foto: / Logo: Georg Faut und Thomas Dorosz
9

App-Tipp
Vegan Rezept des Tages – es geht auch ohne Fleisch

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Vegan Rezept des Tages" ist eine Rezeptsammlung für vegane Rezepte. Jeden Tag gibt es ein neues Veganes Rezept. Vegan Rezept – es schmeckt auch ohne tierische ProdukteVegan Rezept des Tages bietet jeden Tag ein neues veganes Rezept. Die Rezepte sind nach Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks sortiert. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich. Für jene, die gerne vegan kochen und Anregungen suchen, bietet die App eine gute Auswahl. Jedoch hat sie euch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: © Servus Verlag

BUCH-TIPP: Christoph Burgstaller, Rudolf Obauer – "Der Jaga und der Koch"
Jäger, Köche und ihre Begeisterung

Was Jäger Christoph Burgstaller und Koch Rudolf Obauer vereint, ist ihre Begeisterung für die natürlichen Gaben aus der Region. Behutsam nähern sich beide in diesem Buch dem Stück Wild und kreieren authentische Speisen mit dem reichen Aroma der Natur. Dem Leser wird der Pirschgang genau so lebendig dargestellt, wie die Arbeit in der Küche mit vielen Rezepten. Ein prachtvolles, informatives und erstaunliches (Geschenk-)Buch für leidenschaftliche Jäger und Köche. Servus-Verlag, 384 Seiten, 48 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Athesia-Tappeiner Verlag

BUCH TIPP: Unwiderstehlich Wild – Die besten Rezepte aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Aargau
Das alpenländische Wild-Kochbuch

Die Jagdverbände Bayern, Tirol und Südtirol arbeiten intensiv zusammen, jetzt auch auf genussvolle Weise: Das Kochbuch „Unwiderstehlich Wild“, für das der Initiator LJM Anton Larcher auch den Schweizer Kanton Aargau ins Boot geholt hat, hebt das Wildbret als wertvolles, gesundes und natürliches Nahrungsmittel hervor, mit Rezepten und Tipps für den Einkauf. Zudem wird die Jagd in den Regionen beleuchtet. Ein Muss für Liebhaber der Wild-Küche! Athesia-Tappeiner Verlag, 128 Seiten, 25 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
App-Tipp der Woche: Beste Reste - Zu gut für die Tone ist eine Kochapp, die dabei hilft, Reste zu verwerten. | Foto: /Logo: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
30

App-Tipp
Zu gut für die Tonne! - Rezepte für die Resteküche

App-Tipp. Unser App-Tipp der Woche "Zu gut für die Tonne! - Beste Reste" ist eine Rezepteapp, die dabei hilft Reste zu verwerten. Man gibt einfach die Zutaten, die man zu Hause hat ein, und bekommt passende Rezeptvorschläge. Zu gut für die Tonne - App für die Resteküche Die App Zu gut für die Tonne! - Beste Reste stellt mehr als 700 Rezepte zur Verfügung. Bei dieser App können bis zu drei Zutaten, die man bereits zu Hause hat, eingegeben werden. Danach bekommt man die passenden...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die FF Stumm konnte den Brand rasch löschen | Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand
Mehrfamilienhaus stand in Flammen

STUMM. Am Sonntag, den 15.09.2019 gegen 13:15 Uhr entstand in Stumm in einem Mehrfamilienhaus in der ebenerdig gelegenen Wohnung eines 86-jährigen Tirolers aus derzeit noch nicht bekannter Ursache ein Küchenbrand. Die starke Rauchentwicklung konnte von einem vorbeifahrenden Autofahrer bemerkt werden, der durch Schreie Nachbarn und den Enkel des Wohnungsbesitzers verständigte. Nachbarn und der Enkel konnten schließlich den Mann aus der stark verrauchten Küche bergen. Er wurde vom Notarzt des NAH...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Paul Ivić kocht für I mind my FOOD | Foto: I mind my FOOD / Victoria Heinz
2

I mind my FOOD
Erster vegetarischer Sternekoch Österreichs – Paul Ivić – kocht

TIROL. Ab September kocht der Tiroler Starkoch Paul Ivić für die Initiative "I mind my Food". Die Gerichte sind vegetarisch bzw. vegan. Paul Ivić ist der erste vegetarische Sternekoch, Vierteiliger Videokochkurs mit Paul Ivic Paul Ivić ist gebürtiger Tiroler und der erste vegetarische Sternekoch Österreichs. Er ist Chef de Cuisine im Wiener 3-Hauben-Lokal „TIAN“. Dort kocht er vegetarische und vegane Rezepte. Ab September startet ein vierteiliger Videokochkurs mit Paul Ivić. Damit unterstützt...

4

DanKüchen Schwaz feiert 10 Jahre Jubiläum

Drei Tage lang stand das DAN Küchendesign in der Silberstadt Schwaz im Mittelpunkt von Küchen-Sonderverkäufen. Zahlreiche Kunden aus Nah und Fern zeigten sich über das Angebot an Designküchen beeindruckt und ließen über die 9 Austellungsküchen von Gf Markus Schrettl (m) und seinem Team fachgemäß beraten, was nicht nur die dazu passenden Sitzgarnituren beinhalteten. Foto: Begeistert vom Service waren auch Rene und Bettina aus Wörgl die bei der Frühjahrsmesse bereits im Vorfeld beraten wurden und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.