Küche

Beiträge zum Thema Küche

Valentina Lubi (HGA Lehrling im 2. Lehrjahr)  | Foto: REDUCE Gesundheitsresort

Bad Tatzmannsdorf
Vielseitige Ausbildung im REDUCE Gesundheitsresort

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf bildet Lehrlinge in vier Bereichen aus. BAD TATZMANNSDORF. Darf es ein bisschen mehr sein – wie zum Beispiel ein vielfältiger und abwechslungsreicher Tagesablauf, Gästekontakt inklusive und eine Arbeitsumgebung, wo Urlaubsfeeling 365 Tage im Jahr garantiert wird? Dann ist eine Lehre in der Hotellerie genau das Richtige. Eine Fachkraft zu werden ist heutzutage gefragter denn je, und die Berufsaussichten sind vielversprechend. Im REDUCE...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gastwirt und Inhaber Peter Pichler mit Lehrling Johannes Steinbauer | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 4

Lehrlinge NÖ
1100 Lehrlinge in Ausbildung zur Restaurantfachfrau/ mann in NÖ

Viele Gastronomiebetriebe mussten in letzter Zeit aus verschiedensten Gründen schließen. Dennoch konnte man einen Aufwärtstrend bei Lehrlingen  in der Gastronomie und Hotellerie verzeichnen. PETERSBAUMGARTEN. Im Gasthof Pichler (Inhaber Peter Pichler) in Petersbaumgarten sind zurzeit zwei Lehrlinge beschäftigt, welche in der Küche als auch im Servicebereich tätig sind. Beide Lehrlinge Johannes Steinbauer aus Thomasberg und Vanessa Gerhalter aus Ternitz besuchen die Landesberufschule in Waldegg....

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Die besten Lehrlinge konnten sich in den Kategorien "Küche", "Restaurant und Service" und "Hotel und Rezeption" beweisen. | Foto: bild[ART]isten
8

Messen der Lehrlinge
St. Johanner holen Gold bei den Lehrlingsmeisterschaften

Bei der Lehrlingsmeisterschaft in Kärnten konnten sich Österreichs beste Lehrlinge in den Kategorien "Küche", "Restaurant und Service" und "Hotel und Rezeption" messen. Auch die besten Lehrlinge aus dem Pongau waren vor Ort und zeigten der Jury, was man mit der richtigen Motivation und Ausbildung bereits während der Ausbildung leisten kann. ST. JOHANN, KLAGENFURT. Bereits Ende letzten Jahres bei den Landesmeisterschaften für touristische Berufe in Salzburg konnten die Pongauer Lehrlinge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
 Harald Pollak – Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jana Brandstetter, Elena Ambrosch, Anna Schörkhuber, Tobias Dvorak, David Schneeberger, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Richard Frühwald | Foto: Tunnelblick/ Behunek

Wirtshaus-Battle
Silber für Lehrling aus Pressbaum

ST. PÖLTEN/PRESSBAUM (pa). Die Niederösterreichische Wirtshauskultur setzt aktiv auf Nachwuchsförderung, und der Lehrlingswettbewerb ist dabei eine wichtige Initiative: Die Lehrlinge von heute sind die Küchenchef:innen und Gastgeber:innen von morgen, Fachkräfte in Gastronomie und Tourismus sind gerade sehr gefragt. Mit dem Lehrlingswettbewerb wird dem Nachwuchs der Niederösterreichischen Wirtshauskultur Gelegenheit gegeben, das eigene Können unter Beweis zu stellen und sich auch unter...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Erfolgreiche Lehrlinge: Erik Stampf aus Szombathely (Lehrbetrieb: SIMON Tourismus GmbH), Paul Hold aus  Mönichwald (Lehrbetrieb: Braugasthof Schmidt GmbH &Co KG), Aleksandar Maksic aus Hagenbrunn (Lehrbetrieb: Avance Hotel GmbH & Co KG) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Wirtschaftskammer Burgenland
20 Lehrabschlussprüfungen erfolgreich

20 Lehrlinge absolvierten ihre Lehrabschlussprüfung. BURGENLAND. Kürzlich legten rund 20 Jugendliche ihre Lehrabschlussprüfungen in den Bereichen Gastronomie und Tourismus ab. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth: „Ich gratuliere sehr herzlich zur bestandenen Prüfung. Fachkräfte werden ständig gebraucht, mit dieser Prüfung öffnet sich ein neuer Karrierezweig im Leben der Absolventen.“ Unter den erfolgreichen Absolventen waren u.a. auch Erik Stampf von der Simon Tourismus GmbH in Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsam mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und weiteren Ehrengästen eröffnete Lehrlingshausleiterin Daniela Platzer die Küche. | Foto: Land Steiermark/Streibl
Video 9

Neue Küche im Lehrlingshaus Voitsberg
Lehrlinge sind jetzt sehr gut versorgt (+Video)

Die neue Küche, der Speisesaal und der Zubau im Lehrlingshaus Voitsberg wurden feierlich eröffnet. VOITSBERG. Zusätzlich zur Generalsanierung der Küche mit kompletter Neuanlage der gesamten E-Technik, HKLS- und Lüftungstechnik war aufgrund des Platzmangels die Errichtung eines Zubaus erforderlich. Auch im Speisesaal wurde die Infrastruktur für beispielsweise das Salatbuffet, Warmhalte- und Kühlmöglichkeiten etc. angepasst bzw. erneuert. "Davor hatten wir das Buffet auf normalen Tischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Koch Richard Brunnauer könnte sich auch heute noch keinen anderen Beruf vorstellen. Mit seinem "Restaurant Brunnauer" im Nonntal hat er sich einen Lebenstraum erfüllt.  | Foto: Lisa Gold

Richard Brunnauer
"Ich war gierig danach, neue Rezepte zu lernen"

Spitzenkoch Richard Brunnauer wusste schon früh, dass gutes Essen Menschen glücklich macht. Über seine Lehrzeit als Koch und was ein guter Lehrling mitbringen sollte, erzählt der Koch im Stadtblatt-Bericht.  SALZBURG. Dass er "später einmal andere Menschen bekochen wollte", das wusste Richard Brunnauer bereits von Kindheitstagen an. Er erinnert sich gerne an das gemeinsame, frisch zubereitete Mittagessen, bei dem die ganze Familie zusammengesessen ist und gemeinsam gegessen hat. "Das war für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sebastian und Philipp arbeiteten zusammen an ihrem "Meisterwerk". | Foto: Peter Weiss
6

workforus
Gourmetkoch Oliver Van den Beek zeigt wie's geht

Der Ritzenhof in Saalfelden war Schauplatz eines weiteren Ausbildungs-Workshops des Vereins "workforus". Jungköchen, denen in ihrer Lehrausbildung wegen der Tourismus-Schließung Praxis fehlt, konnten beim Kurs mit Gourmetkoch Oliver Van den Beek einiges lernen. SAALFELDEN. Lehrlinge im Tourismus haben die Corona-Schließungen hart getroffen. Darum sorgt der Verein "workforus" für ein umfangreiches Kursangebot für Jungköche, Hotelkaufmänner und mehr. Nach Workshops bei der Metzgerei Schultes und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Lehrlinge Patrick Suttner, Calvin Kößler und Jonas Minich mit dem Ehepaar Krammer. | Foto: Krammer

Auf Stippvisite bei den Zauberlehrlingen

Die Niederösterreichische Wirtshauskultur tourte im Oktober durchs Land und besuchte die heimischen Gastro-Talente in ihren Wirkungsstätten. BEZIRK. Die rund 220 Betriebe der Niederösterreichischen Wirtshauskultur prägen die kulinarische Linie im Land und gelten als Talenteschmiede für den heimischen Gastro-Nachwuchs. Die erlernten Fähigkeiten stellen die Koch- und Servicetalente seit mehr als 10 Jahren beim Lehrlingswettbewerb „Zauberlehrling“ unter Beweis. Aufgrund der aktuell...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Medaillengewinner aus den burgenländischen Tourismusbetrieben. | Foto: Martin Wurglits
1 12

Staatsmeisterschaften
Neun Medaillen für Burgenlands Tourismuslehrlinge

Einmal Gold, dreimal Silber, fünfmal Bronze - mit Medaillen gekrönt kehrten Burgenlands Tourismuslehrlinge von den Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe in Obertrum in (Salzburg) zurück. In der Küche errang Lukas Prem aus Mühlgraben vom Restaurant "Haberl & Fink’s" in Walkersdorf (Steiermark) Gold. Silber erkochten der Rudersdorfer Oliver Pranger (Thermenhotel Kowald, Loipersdorf) und der Eberauer Dominik Karner (Wachter & Wiesler, Deutsch Schützen), Küchen-Bronze ging an den Bocksdorfer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bernadette Haberl holte sich den Staatsmeister-Titel in der Küche vor Christoph Fürnschuss aus der Steiermark und Tobias Bacher aus Salzburg – die Obleute der österreichischen Hotellerie, Siegfried Egger (hinten, l.) und der österreichischen Gastronomie, Mario Pulker (hinten, r.) gratulierten. | Foto: Kolarik
1 1 3

Tiroler Lehrlinge erfolgreich bei Tourismus-Staatsmeisterschaften

TIROL/OBERTRUM. Von 06. bis 08. Oktober fand in Obertrum die Staatsmeisterschaft des Tourismus statt. Bernadette Haberl wird Staatsmeisterin in der Küche. Das Tiroler Team belegt den dritten Platz. 81 Toursimus-Lehrlinge aus ganz Österreich am Start Die 81 besten Tourismus-Lehrlinge aus Österreich waren am Start der Staatsmeisterschaften Tourismus. Diese fand vom 06. bis 08. Oktober in der Berufsschule Obertrum bei Salzburg statt. Während dieser drei Tage mussten die Lehrlinge in den Kategorien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrling Lea Steiger bei der Arbeit mit ihrer Ausbilderin Regina Reisenbichler. | Foto: Karner

Das Landesklinikum bildet Lehrlinge aus

SCHEIBBS. Seit 35 Jahren werden im Landesklinikum Scheibbs Lehrlinge im Gastronomiebereich ausgebildet, wodurch bereits 50 junge Menschen einen Ausbildungsplatz erhalten konnten. Im Landesklinikum Scheibbs sind angehende Gastronomiefachleute sowohl in der Zubereitung des Essens für die Patienten, als auch für das Mittagsbuffet in der Cafeteria tätig.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
von links: Stefanie Karner, Julia Decker, Kerstin Goger, Michael Prenner
7

Die besten Tourismus-Lehrlinge des Burgenlandes kommen aus Bad Tatzmannsdorf

Beim Landeslehrlingswettbewerb in Eisenstadt konnten die Lehrlinge von den Betrieben Simon – das Vitalhotel und Reiters Reserve Südburgenland, Supremehotel schöne Erfolge verbuchen, nämlich die Landessiege 2012. Am 21. November 2012 hat in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt der 8. Landeslehrlingswettbewerb der Tourismusberufe stattgefunden. Teilnahmeberechtigt waren alle Lehrlinge vom 2. bis 4. Lehrjahr, 20 Lehrlinge zeigten ihr Können. 4 „Simon-Lehrlinge“ sind in den drei Bereichen Küche,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.